Batterie -Sparmodus
Batterie -Sparmodus
Gibt es bei Ford so etwas?
Von meinem kenne ich diese fürchterliche (und nicht deaktivierbare) Funktion des Energiesparmodus.
Meint das System, daß die Batterie voll ist, kann man ohne Motor maximal eine halbe Stunde Radio hören, bis es sich abschaltet und nicht wieder einschalten läßt.
Scheinwerfer, Innenbeleuchtung und Scheibenwischer werden auch ausgeschaltet. Weiter kann ich ein laufendes Telefongespräch noch zu Ende führen. Neu wählen geht nicht mehr.
Wenn nach dieser Abschaltung der Motor weniger als 10 Minuten läuft, kann ich danach die Vebraucher für 5 Minuten benutzen, läuft er länger als 10 Minuten - wieder für maximal 30 Minuten.
Das System prüft nicht den Ladezustand, sondern schaltet stur nach Zeit ab.
Allerdings hat das ganze auch Vorteile.
Die Batterie kann sich durch vergessenes Licht oä. nie entladen, so daß man am nächsten morgen nicht starten kann.
ciao Maris
Von meinem kenne ich diese fürchterliche (und nicht deaktivierbare) Funktion des Energiesparmodus.
Meint das System, daß die Batterie voll ist, kann man ohne Motor maximal eine halbe Stunde Radio hören, bis es sich abschaltet und nicht wieder einschalten läßt.
Scheinwerfer, Innenbeleuchtung und Scheibenwischer werden auch ausgeschaltet. Weiter kann ich ein laufendes Telefongespräch noch zu Ende führen. Neu wählen geht nicht mehr.
Wenn nach dieser Abschaltung der Motor weniger als 10 Minuten läuft, kann ich danach die Vebraucher für 5 Minuten benutzen, läuft er länger als 10 Minuten - wieder für maximal 30 Minuten.
Das System prüft nicht den Ladezustand, sondern schaltet stur nach Zeit ab.
Allerdings hat das ganze auch Vorteile.
Die Batterie kann sich durch vergessenes Licht oä. nie entladen, so daß man am nächsten morgen nicht starten kann.
ciao Maris
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Ja so etwas gibt es auch bei Ford, wenn auch nicht ganz so kompliziert.
Die einzelnen Abschaltzeiten kenne ich jetzt nicht aus dem Kopf, aber ungefähr so siehts aus:
nach ca. eine 1/4 Stunde erlischt die Innenbeleuchtung und die Tacho/Kilometeranzeigen, auch die Steckdosen sind dann ohne Strom. Handy oder Navi laden funktioniert da nur bedingt. Es reicht aber schön das öffnen der Tür um alles wieder zu aktivieren.
eine Stunde bleibt das Radio in Betrieb
nach einigen Tagen schläft das Auto und wird mit dem Einschalten der Zündung wieder geweckt (die Zentralverriegelung ist dann beispielsweise auch ohne Funktion)
Die einzelnen Abschaltzeiten kenne ich jetzt nicht aus dem Kopf, aber ungefähr so siehts aus:
nach ca. eine 1/4 Stunde erlischt die Innenbeleuchtung und die Tacho/Kilometeranzeigen, auch die Steckdosen sind dann ohne Strom. Handy oder Navi laden funktioniert da nur bedingt. Es reicht aber schön das öffnen der Tür um alles wieder zu aktivieren.
eine Stunde bleibt das Radio in Betrieb
nach einigen Tagen schläft das Auto und wird mit dem Einschalten der Zündung wieder geweckt (die Zentralverriegelung ist dann beispielsweise auch ohne Funktion)
- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Im Focus meiner Freundin geht das Radio sofort mit Abschalten der Zündung aus, lässt sich aber wieder einschalten für 1 Stunde (auch mehrmals).
Die Anlage im Mustang wird (je nach Lautstärke) mit 12 Lautsprechern + Subwoofer aber wohl etwas mehr Saft ziehen, so dass 1 Stunde evtl. schon zu viel ist, um dann den Motor noch starten zu können.
Die Anlage im Mustang wird (je nach Lautstärke) mit 12 Lautsprechern + Subwoofer aber wohl etwas mehr Saft ziehen, so dass 1 Stunde evtl. schon zu viel ist, um dann den Motor noch starten zu können.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Na immerhin ne Stunde, das reicht mir, wär plöd wenn der Judge grad am bewerten ist und die Lala ausfällt
@Highway:
Peanuts diese 1kW, hörst ja nicht dauernd Sinustöne, die Belastung bei halbwegs normaler Musik ist recht gering und nen Teil der LS ist ja scheinbar auch nur für Surround gedacht. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin ob das mit den 1K ne RMS-Angabe ist oder schlicht nicht nutzbarer Max ist so wie es z.B. bei Radios ja auch gern drauf steht, 4x50 Max ....


@Highway:
Peanuts diese 1kW, hörst ja nicht dauernd Sinustöne, die Belastung bei halbwegs normaler Musik ist recht gering und nen Teil der LS ist ja scheinbar auch nur für Surround gedacht. Wobei ich mir noch nicht mal sicher bin ob das mit den 1K ne RMS-Angabe ist oder schlicht nicht nutzbarer Max ist so wie es z.B. bei Radios ja auch gern drauf steht, 4x50 Max ....


- Highway Patrol
- Beiträge: 646
- Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: Hameln
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Wie gesagt geht Radio im Focus meiner Freundin (noch mit Zündschloss) sofort nach Abschalten der Zündung aus, lässt sich aber wieder einschalten.Mustang6 hat geschrieben:eine Stunde bleibt das Radio in Betrieb
Und wenn ich mich nicht ganz irre, bleibt das Radio im Mondeo meines Schwagers (mit Startknopf) beim Abschalten des Motors zwar an, aber nur solange bis eine Tür (oder nur die Fahrertür?) geöffnet wird.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Highway Patrol hat geschrieben:Und wenn ich mich nicht ganz irre, bleibt das Radio im Mondeo meines Schwagers (mit Startknopf) beim Abschalten des Motors zwar an, aber nur solange bis eine Tür (oder nur die Fahrertür?) geöffnet wird.

Das ist nun bei allen Modellen so! Gilt für Fahrer- und Beifahrertür.
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie -Sparmodus
woher weiss ich nur, ohne jetzt genauer hinzuschauen, das der thread ersteller mit sicherheit einen Peugeot fährt ... 

two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Die Vorteile sind evident: Wenn Du länger Audio hören würdest, lässt sich Der Motor nicht mehr starten (bei meinem BMW - 400 Watt Harmann Kardon schon erlebt, nachdem ich die Warnanzeige missachtet hatte - bei der Autopflege ...! ).Rhodosmaris hat geschrieben:Gibt es bei Ford so etwas?
Von meinem kenne ich diese fürchterliche (und nicht deaktivierbare) Funktion des Energiesparmodus.
Meint das System, daß die Batterie voll ist, kann man ohne Motor maximal eine halbe Stunde Radio hören, bis es sich abschaltet und nicht wieder einschalten läßt.
Scheinwerfer, Innenbeleuchtung und Scheibenwischer werden auch ausgeschaltet. Weiter kann ich ein laufendes Telefongespräch noch zu Ende führen. Neu wählen geht nicht mehr.
Wenn nach dieser Abschaltung der Motor weniger als 10 Minuten läuft, kann ich danach die Vebraucher für 5 Minuten benutzen, läuft er länger als 10 Minuten - wieder für maximal 30 Minuten.
Das System prüft nicht den Ladezustand, sondern schaltet stur nach Zeit ab.
Allerdings hat das ganze auch Vorteile.
Die Batterie kann sich durch vergessenes Licht oä. nie entladen, so daß man am nächsten morgen nicht starten kann.
ciao Maris
Das wird bei unseren Ponys nicht anders sein

Gruß vom MustangFan
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Batterie -Sparmodus
Mir passiert sowas nicht
Steht das Auto im Hof und ich mach was dran hängt auch direkt das dicke Ladegerät an den Zusatzbatts
Aber im Nachhinein betrachtet schwant mir jetzt schön böses beim Pony, das Batteriemanagementsystem ..... die mögen ja nur selten zusätzliche Batts bzw. Änderungen am Originalakku, hoffentlich kann man das Steuergerät umcodieren


Aber im Nachhinein betrachtet schwant mir jetzt schön böses beim Pony, das Batteriemanagementsystem ..... die mögen ja nur selten zusätzliche Batts bzw. Änderungen am Originalakku, hoffentlich kann man das Steuergerät umcodieren

Re: Batterie -Sparmodus
Danke für die zahlreichen ANtworten.
Wenn das System wenigstens den tatsächlichen Ladezustand überwachen würde..., aber nein es wird stur nach Zeit abgeschaltet.
Früher hats doch auch ohne Bevormundung durch die Elektronik geklappt, daß man noch starten konnte.
ciao Maris
Weil du einen 407 hast (und daher den Energiesparmodus kennst) und weil du meine Sig gelesen hast.woher weiss ich nur, ohne jetzt genauer hinzuschauen, das der thread ersteller mit sicherheit einen Peugeot fährt ...

Naja, einer 70Ah Batterie machen auch 2 Stunden Radio mit Zimmerlautstärke nichts aus. Wenn ich in der Garage am schrauben bin, hab ich ganz gern ein bissl Beschallung.Die Vorteile sind evident: Wenn Du länger Audio hören würdest, lässt sich Der Motor nicht mehr starten
Wenn das System wenigstens den tatsächlichen Ladezustand überwachen würde..., aber nein es wird stur nach Zeit abgeschaltet.
Früher hats doch auch ohne Bevormundung durch die Elektronik geklappt, daß man noch starten konnte.
ciao Maris
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Batterie -Sparmodus
ja, der 407 handhabt das genauso und ich hasse das ... 

two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg

