Moin,
hab meinen (2015er) heute mal neben einen gleichfarbigen 2016er gestellt und war der Meinung, dass das racered etwas heller ist als meiner.
Kann das eine optische Täuschung sein oder wird/wurde tatsächlich etwas an den Farben (wenn auch nur marginal) geändert?
Hab mich an einen Bericht erinnnert, dass man bei Unfällen mit Fahrerflucht anhand des Lacks das Baujahr sagen konnte, also müssen ja leichte Änderungen in der Zusammensetzung stattfinden.
Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Leichte Farbänderungen sind normal, da der Lackfarbton immer etwas abweicht. Speziell bei verschiedenen Lieferanten des Lacks ist das zu beobachten (nur marginal).
Früher wurden auch die Türen/Anbauteile zeitgleich mit der Karosse lackiert (gleiche Farbe und gleicher Lieferant), um Farbunterschiede zu vermeiden. Ob das heute immer noch so ist?
Früher wurden auch die Türen/Anbauteile zeitgleich mit der Karosse lackiert (gleiche Farbe und gleicher Lieferant), um Farbunterschiede zu vermeiden. Ob das heute immer noch so ist?
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Farbabweichungen im Jahr 2016 - 2017 durch Herstellungstoleranzen bzw. unterschiedliche Hersteller? Heutzutage werden die Lacke doch mit computergesteuerten Farbmischanlagen erstellt. Da darf es eigentlich keine sichtbaren Farbabweichungen mehr geben.KK2404 hat geschrieben:Leichte Farbänderungen sind normal, da der Lackfarbton immer etwas abweicht. Speziell bei verschiedenen Lieferanten des Lacks ist das zu beobachten (nur marginal)...
Ich kann mir aber vorstellen, das sich die wasserbasierenden Lacke trotz der Klarlackschicht im Laufe der Zeit durch Umwelt- und Lichteinflüsse verändern. Ist der Klarlack eigentlich auch auf Wasserbasis oder ist das ein lösemittelhaltiger Lack?
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8362 Mal
- Danksagung erhalten: 12778 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Hallo,Paraffinium hat geschrieben: Ich kann mir aber vorstellen, das sich die wasserbasierenden Lacke trotz der Klarlackschicht im Laufe der Zeit durch Umwelt- und Lichteinflüsse verändern. Ist der Klarlack eigentlich auch auf Wasserbasis oder ist das ein lösemittelhaltiger Lack?
...das liegt in der Natur der Sache - denn jeder Farbfilm baut sich in der Bewitterung ab
...dieser Vorgang erfolgt je nach Farbton unterschiedlich schnell
...alle Rot, Orange und Gelbtöne unterliegen diesem Vorgang extremer als andere Bunttöne
...ebenso betroffen sind Farbtöne, die sehr viel Weißanteile enthalten (Hellblau Türkis) - sie neigen zum "Auskreiden"
...deshalb werden ZK-Lösungsmittel Lacke als Schlusslacke aufgetragen um diese Vorgänge zu "verlangsamen"
...eine Klarlack Überlackierung kann den Abbau oder Auskreidung einer Lackschicht nie verhindern oder ausschließen
Gruß Günter
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Sollte man nicht glauben, aber Prüfungen haben das bei uns ergeben. Mit dem bloßen Auge kaum sichtbar, aber messbar. Mir ist das schon einmal bei einem Sondermodell aufgefallen, bei dem der Farbton der ersten Autos anders aussah als die später produzierten Modelle. Ursprung war wohl ein Lieferantenwechsel beim Farbhersteller...Paraffinium hat geschrieben:Farbabweichungen im Jahr 2016 - 2017 durch Herstellungstoleranzen bzw. unterschiedliche Hersteller? Heutzutage werden die Lacke doch mit computergesteuerten Farbmischanlagen erstellt. Da darf es eigentlich keine sichtbaren Farbabweichungen mehr geben.KK2404 hat geschrieben:Leichte Farbänderungen sind normal, da der Lackfarbton immer etwas abweicht. Speziell bei verschiedenen Lieferanten des Lacks ist das zu beobachten (nur marginal)...
Ich kann mir aber vorstellen, das sich die wasserbasierenden Lacke trotz der Klarlackschicht im Laufe der Zeit durch Umwelt- und Lichteinflüsse verändern. Ist der Klarlack eigentlich auch auf Wasserbasis oder ist das ein lösemittelhaltiger Lack?
- GT302
- Beiträge: 427
- Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Zusätzlich wäre natürlich auch immer die Frage, ob bspw. eine Kemarikversiegelung bei einem der Fahrzeuge aufgetragen wurden.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Eine Abweichung kann aber auch recht schnell entstehen wenn ein Auto versiegelt/gewachst wurde, und so mehr Tiefe und Schwärze in den Lack reinkommt. Meiner Erfahrung kann selbst ein gutes Waschmittel einen großen Unterschied machen, wie der Lack letzten Endes wirkt. Seit ich das Dodo Juice genommen hatte zum Waschen war das DIB an meinem deutlich extremer und viel knalliger im Vergleich zum "Waschstraßen"-DIB 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 5. Jan 2017, 22:53
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Kann vorkommen.
Wie es bei Ford ist weiß ich nicht.
Extrembeispiel Lada hier kann man nur die Farbtöne weiß rot und grün Ordern aber welche Abstufung zwischen türkis olivgrün und schwarz der Wagen letztendlich hat ist einGlücksspiel. Meiner ist zum Beispiel mondlosnachtgrün an 9 von 10 Tagen ist der Wagen schwarz
Wie es bei Ford ist weiß ich nicht.
Extrembeispiel Lada hier kann man nur die Farbtöne weiß rot und grün Ordern aber welche Abstufung zwischen türkis olivgrün und schwarz der Wagen letztendlich hat ist einGlücksspiel. Meiner ist zum Beispiel mondlosnachtgrün an 9 von 10 Tagen ist der Wagen schwarz

- H-Style
- Beiträge: 838
- Registriert: 10. Jul 2015, 01:23
- Postleitzahl: 51---
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Pre-FL.(EU) AT/Premium Schropp SF-450 & many more...
Ford Fiesta ST 150
Gilera Runner VXR 200 - Hat sich bedankt: 1884 Mal
- Danksagung erhalten: 434 Mal
Re: Leichte Farbänderungen bei verschiedenen Baujahren?
Ja ist normal.
Im Werk wird ja auch regelmäßig umgestellt.
Es gibt ja nicht für jede Farbe eine eigene Lackierstraße.
Vielfach sieht man dies auch sehr gut an Anbauteilen wie Stoßstangen.
Diese werden meist nicht mit dem Rest vom Fahrzeug lackiert und sehen somit oft anders aus wie der Rest vom Fahrzeug.
Im Alltag kriege ich das schon oft mit wie unsere Lackierer trotz angefertigten Musterblechen doch sehr viele Probleme haben auch ein Farbspektrometer bringt nicht immer den gewünschten Erfolg.
Natürliches Licht und künstliches Licht bringt auch Probleme mit sich.
Ein Freund von mir hatte mal den gleichen Fiesta wie ich wenn bei ihm etwas nach lackiert wurde, war im Silber ein Blau Stich.
Bei mir Gelb.
Wenn die zwei in der Sonne nebeneinander standen wirkte seiner kalt und meiner schimmert leicht Gold.
Im Werk wird ja auch regelmäßig umgestellt.
Es gibt ja nicht für jede Farbe eine eigene Lackierstraße.
Vielfach sieht man dies auch sehr gut an Anbauteilen wie Stoßstangen.
Diese werden meist nicht mit dem Rest vom Fahrzeug lackiert und sehen somit oft anders aus wie der Rest vom Fahrzeug.
Im Alltag kriege ich das schon oft mit wie unsere Lackierer trotz angefertigten Musterblechen doch sehr viele Probleme haben auch ein Farbspektrometer bringt nicht immer den gewünschten Erfolg.
Natürliches Licht und künstliches Licht bringt auch Probleme mit sich.
Ein Freund von mir hatte mal den gleichen Fiesta wie ich wenn bei ihm etwas nach lackiert wurde, war im Silber ein Blau Stich.
Bei mir Gelb.
Wenn die zwei in der Sonne nebeneinander standen wirkte seiner kalt und meiner schimmert leicht Gold.
Mein GT Projekt H-Style's RRR Race Red Rachel HIER DRÜCKEN