Ich z.B. habe mich nach langem Abwägen allem Für und Wider bewusst für den US entschieden, da der EU (aktuell) ein paar für mich wichtige Aspekte einfach nicht hat (z.B. Memory, BLIS, adaptiver Tempomat - welchen ich für den absoluten Wahnsinn halte

Bzgl. den so oft zitierten Spaltmaßen habe ich jetzt nichts auszusetzen und es wäre ehrlich gesagt für mich auch kein riesiges Problem. Die hier ebenfalls angesprochene ach so schlechte Fahrwerksabstimmung kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, das Auto fährt sich absolut super (und ich habe auch schon oft genug in anderen Premium, etc. gesessen, gefahren oder mitgefahren).
Was mich zu Anfang ein wenig abgeschreckt hat waren fehlendes Navi und das Touch etc. in Englisch. Das habe ich nun umgerüstet und das verbliebene mittlere Instrument in Englisch ist für mich kein großes Thema, da ich erstens keine Probleme mit Englisch habe und zweitens nach den anfänglichen Spielereien und dem Austesten daran meist sowieso nichts mehr verändere...
Also, ich denke man muss eben für sich selbst abwägen was einem wichtig ist und was es einem Wert ist. Für mich war der Mehrpreis für die Mehrfunktionen gerechtfertigt und die Vorteile des EU (z.B. Performance Package) nicht so entscheidend, da ich sowieso den Track-Modus nicht brauche oder dauerhaft mit Höchstgeschwindigkeit die Bremsen beanspruchen werde.
Gruss,
pp91