Felgen

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Felgen

Beitrag von CruiserT » 3. Jul 2015, 19:53

Ich denke das wird sein wie bei der Wagenfarbe, ein dunkles Auto sieht eher 'schmutzig' aus als ein helles. Auf Schwarz sieht man sofort Staub und Dreck, auf Weiß/Silber nicht ganz so schnell. Daher (und weil's für mich besser aussieht mit Chrom und Magnetic und den weißen Rückleuchten) freue ich mich auf die silbernen Felgen ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Felgen

Beitrag von Ace » 3. Jul 2015, 21:37

CruiserT hat geschrieben:Ich denke das wird sein wie bei der Wagenfarbe, ein dunkles Auto sieht eher 'schmutzig' aus als ein helles. Auf Schwarz sieht man sofort Staub und Dreck, auf Weiß/Silber nicht ganz so schnell. Daher (und weil's für mich besser aussieht mit Chrom und Magnetic und den weißen Rückleuchten) freue ich mich auf die silbernen Felgen ...
Kann ich so nicht bestätigen. Hatte meine Leasingwagen anfangs immer in dunklen Blautönen, die GTIs später in Weiß - Weiß sah schon nach wenigen Tagen schmutzig aus, die dunkle Farbe fand ich da weniger anfällig. Aber Mustang wird eh im 14 Tage Takt handgewaschen :D
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Luxmann
Beiträge: 323
Registriert: 24. Feb 2015, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Felgen

Beitrag von Luxmann » 4. Jul 2015, 22:29

Kennt jemand den Lochkreisdurchmesser?
danke

Benutzeravatar
louis
Beiträge: 276
Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
Postleitzahl: 88400
Land: Deutschland
Sonstiges: GT FB PP DIB
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Felgen

Beitrag von louis » 4. Jul 2015, 22:34

Luxmann hat geschrieben:Kennt jemand den Lochkreisdurchmesser?
danke
Wenn ich mich nicht irre 5x114,3

Benutzeravatar
asalega
Beiträge: 23
Registriert: 30. Mai 2015, 10:35
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Felgen

Beitrag von asalega » 5. Jul 2015, 08:52

2200€ inkl. Winterreifen.

In US-Shops bist du nur mit dem Felgen bei ca. 1500€

Edit: Bei Velocity kostet eine schwarze Trackpack-Felge 699€ / Das Set inkl. Sensoren kostet 2799€ / Die normalen liegen bei 1699€



https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... en/Felgen/
https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... -5-Schwarz
https://www.velocity-group.de/Ford/Must ... Orig.-Ford
Weiss jemand, was der Unterschied zwischen den Track-Pack und den normalen Felgen ist? Die Abbildungen bei Velocity sind ja die gleichen. Nur der Preis ist "etwas" anders...

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 09:31

Moin Gemeinde,

kann die Rennleitung was dagegen haben, wenn ich mir aus den USA diese Felgen:

http://fordperformanceracingparts.com/p ... ield=25149

in 19x9 an alle 4 Ecken meines Ecoboost schraube?

:schraub:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Felgen

Beitrag von diagnostiker » 5. Jul 2015, 10:22

Theoretisch sind das wohl die Felgen die der GT serienmäßig drauf hat, sollte also machbar sein.
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Felgen

Beitrag von Ace » 5. Jul 2015, 10:23

jomo hat geschrieben:Moin Gemeinde,

kann die Rennleitung was dagegen haben, wenn ich mir aus den USA diese Felgen:

http://fordperformanceracingparts.com/p ... ield=25149

in 19x9 an alle 4 Ecken meines Ecoboost schraube?

:schraub:

Jörg
Sind ja die normalen GT Felgen, vom Prinzip sollten die ja ne ABE haben. Könnte mir aber vorstellen dass du die über Ford DE irgendwie beziehen, damit die zugelassen sind :Hä:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Felgen

Beitrag von GC-33 » 5. Jul 2015, 10:48

Hallo Jörg,

...wenn die Felgen- und Reifengröße von der Originaleintragung beim EcoBoost abweicht, dann musst du mit diesen Felgen zum TÜV
...da es Original FORD Felgen sind, ist das FORD-Logo und die FORD-Bestellnummer hinten eingegossen
...somit ist die TÜV-Eintragung kein Problem - habe ich mit meine Shelby-Felgen beim 2011er Mustang auch so gehandhabt

Gruß Günter

PS. Der Preis ist "heiß" aber die Transportkosten werden noch "heißer" :Zorn:
BildBild

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 10:53

GC-33 hat geschrieben:Hallo Jörg,

...wenn die Felgen- und Reifengröße von der Originaleintragung beim EcoBoost abweicht, dann musst du mit diesen Felgen zum TÜV
...da es Original FORD Felgen sind, ist das FORD-Logo und die FORD-Bestellnummer hinten eingegossen
...somit ist die TÜV-Eintragung kein Problem - habe ich mit meine Shelby-Felgen beim 2011er Mustang auch so gehandhabt

Gruß Günter
Die Felgen und Reifengröße ist die gleiche wie beim Ecoboost, daran ändert sich nix. Nur dass die eben aus USA wären.
Edit: Und dann eben Felgen von nem GT auf nem EcoBoost.
Sind ja deutlich günstiger da.


:pony:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Felgen

Beitrag von GC-33 » 5. Jul 2015, 11:10

Hallo Jörg,

...dein Mustang, die Felgen und die Reifen kommen doch auch den USA - oder?
...wo ist dann das Problem - Original FORD-Felgen - also dran mit den Dingern, und gut isses :D

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 11:17

Ja, das war auch genau so meine Erwartung.

War nur noch unsicher, ob nicht trotz Originalfelge aus US noch eine besondere EU Prüfnummer gebraucht wird. Und ob EB und GT diesbezüglich als "gleiches" Auto gelten weil sie ja unterschiedliche Schlüsselnummern haben.
(Die europäische Bürokratur ist ja manchmal recht erfinderisch (siehe Tagfahrlicht auf Importauto OK, auf EU-Auto nicht...))

:Winkhappy:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Felgen

Beitrag von diagnostiker » 5. Jul 2015, 11:21

Naja, deutlich günstiger ist immer so ne Sache, Versand plus Zoll und Einfuhrumsatzsteuer ist schon nen nettes Sümmchen, mit 23.5% Abgaben auf den Gesamtbetrag (inkl. Porto) musst schon mind. rechnen, und viel $$$ bekommt man aktuell für den Euro auch nicht (um die 1.11$/Euro aktuell) ... aber so 100 Euro/Felge wird man wohl schon sparen geschätzt.
Achso ja, vergess die TPMS nicht ;)
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 11:28

Manchmal gibt es Situationen, da fallen Versand Zoll und Steuer nicht an. :)

Und TPMS würde ich dann hier kaufen...

:schraub:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Felgen

Beitrag von GC-33 » 5. Jul 2015, 11:43

jomo hat geschrieben:Manchmal gibt es Situationen, da fallen Versand Zoll und Steuer nicht an. :)

Und TPMS würde ich dann hier kaufen...

:schraub:

Jörg
...solche Aussagen würde ich in einem öffentlichen Forum nie treffen
...Zoll und Finanzbehörden, sowie NSA und BND lesen überall eifrig mit
...und die TPMS würde ich dann auch gleich in den USA kaufen - habe ich auch gemacht - war der halbe Preis :D

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 12:29

Würd's nicht schreiben, wenn es nicht zu 100% legal wäre.

Amerikanisches TPMS kann mir hier auch ein Reifenmonteur anlernen? Oder brauch ich das dann auch? Hatte da was von unterschiedlichen Frequenzen gelesen?

:pony:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Felgen

Beitrag von GC-33 » 5. Jul 2015, 12:38

jomo hat geschrieben:Würd's nicht schreiben, wenn es nicht zu 100% legal wäre.

Amerikanisches TPMS kann mir hier auch ein Reifenmonteur anlernen? Oder brauch ich das dann auch? Hatte da was von unterschiedlichen Frequenzen gelesen?

:pony:

Jörg
...zur ersten Zeile
...das funktioniert doch nur, wenn du bei einer NATO Einheit bist

...zur zweiten Zeile
...die Sensoren, die in deinem Neuwagen sind, kommen doch auch aus den USA - die kann der Reifenhändler nicht anlernen
...aber der freundliche FORD Händler vielleicht, bei dem du gekauft hast
...und wenn nicht - ich habe TOOL und Anleitung - leihweise für dich wenn's aktuell ist

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Felgen

Beitrag von jomo » 5. Jul 2015, 13:13

Wenn man seinen Wohnsitz aus den USA nach Deutschland verlegt ist der gesamte Hausstand Zoll und Steuerfrei.
Das Zeug muss "nur" vorher 6 Monate im Besitz gewesen sein. Da könnte man sogar nen ganzen Mustang mitnehmen.

Und TPMS schau ich mal. Bin oft genug "drüben". Das passt ja sogar ins Handgepäck und ist auch als Reisegepäck in dem Rahmen, den man Zoll und Steuerfrei mitnehmen darf...

:Ford:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Bullitt 508
Beiträge: 128
Registriert: 28. Apr 2015, 19:08
Land: Deutschland
Sonstiges: S550 GT , Guard , MT
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Felgen

Beitrag von Bullitt 508 » 5. Jul 2015, 14:16

@ CruiserT :Devil:

....wer bremst verliert..... :Devil: :Devil: :Devil:



:ROFL: ...Spaß beiseite...wenn wir so schöne Autos fahren (werden), wird wohl ein bisschen Zeit für die Pflege sein, oder ?

:Winkhappy:

LG Bullitt 508 :Drive:

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Felgen

Beitrag von CruiserT » 5. Jul 2015, 16:14

Bullitt 508 hat geschrieben:@ CruiserT :Devil:

....wer bremst verliert..... :Devil: :Devil: :Devil:
... und ist länger schnell BildBildBildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“