Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Coyote
Beiträge: 115
Registriert: 26. Mär 2015, 20:06
Wohnort: Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: Zoran
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik in Magnetic Grau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Coyote » 23. Jul 2015, 08:11

wdakar hat geschrieben:
Das tut mir sehr leid für Dich, genau wie bei mir... aber mein Händler hat alle Hebel in Beqwegung gesetzt, Ersatzautos zu suchen, ich bin dann ja von einem ursprünglich bestellten Cabrio zum Fastback gewechselt... mein Auto hatte ich schon im März in Zahlung gegeben, habe aber noch meinen eigentlichen Dienstwagen... Konfrontiere Deinen Händler doch damit, dass dieses Problem bei den Händlern bekannt ist seit dem ominösen Fax von Ford Deutschland von Ende Juni (findest Du hier auch im Forum)... und dann soll er für Dich einen adäquaten Ersatzmustang suchen ... es gibt ja zwischenzeitlich nicht bestellte Lagerfahrzeuge... was bei mir ging, muss auch bei Dir möglich sein...

... und ansonsten ärgere Dich nicht zu sehr, sondern freue Dich vielmehr auf das, was hoffentlich bald kommt...
Das klingt ja interessant. Ich bin ja auch von der Verschiebung betroffen und gehe meinem Händler seither im Wochentakt auf den Sack, wie es mit der Neueinplanung aussieht. Vor paar Tagen war die letzte Nachricht, er hätte bei einem kooperierenden Händler einen unverkauften Mustang mit meiner Konfiguration gefunden, aber :Ford: erlaubt nicht den Tausch der Bestellung wegen des Preisschutzes! :wut:

Hab das gleiche Problem, dass ich meine derzeitiges Cabrio verkaufen will und dass im Winter etwas schwieriger wird. Werd meinen alten jetzt wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und den Mustang nächstes Frühjahr zulassen.

Mal eine Frage an die Händler hier: Glaube Dealer2xxxx hat hier mal geschrieben, der Händler behält den Preisschutz nur wenn der Mustang gleich nach Auslieferung auf den Kunden zugelassen wird. Dann müsste doch mein Händler alle Hebel in Bewegung setzen mir einen Ersatzwagen zu besorgen, wenn er nicht auf den 2000€ sitzen bleiben will, oder ist das nicht mehr aktuell?

Viele Möglichkeiten als Kunde hat man da nicht, außer warten und sich für die freuen, die ihren Mustang schon heuer fahren können.

Gruß
Zoran

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 23. Jul 2015, 09:32

Coyote hat geschrieben:Mal eine Frage an die Händler hier: Glaube Dealer2xxxx hat hier mal geschrieben, der Händler behält den Preisschutz nur wenn der Mustang gleich nach Auslieferung auf den Kunden zugelassen wird. Dann müsste doch mein Händler alle Hebel in Bewegung setzen mir einen Ersatzwagen zu besorgen, wenn er nicht auf den 2000€ sitzen bleiben will, oder ist das nicht mehr aktuell?

Viele Möglichkeiten als Kunde hat man da nicht, außer warten und sich für die freuen, die ihren Mustang schon heuer fahren können.

Gruß
Zoran
Die 2.000,- Euro muss der Händler nicht zahlen, wenn dein bestelltes Fahrzeug auf deinen Namen zugelassen wird. Egal wann es angeliefert wird. Die Möglichkeit auf ein anderes Fahrzeug auszuweichen und die 2.000,- Euro nicht zu verlieren, sehe ich positiv. Hier sollte sich der Händler aber vorab die Freigabe von den Ford Werken holen.
Schwieriger wird's, wenn der Besteller geändert wird - aber nicht unmöglich.

Egal wie, der Händler sollte sich immer das OK von den Ford Werken holen. Wenn die Revision von Ford anschließend dem Händler die 2.000,- Euro streicht, kann der nichts mehr machen. Dieses Risiko wird kein Händler eingehen.

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 23. Jul 2015, 09:49

SC139 hat geschrieben:So....ich bin stink sauer :Zorn: :Zorn: :Zorn:
...und für mein Kuga den ich in Zahlung gebe bekomm ich wahrscheinlich auch weniger.........diese schei... verschiebung ist ärgerlich aber die Kosten regen mich extrem auf.
Hat eigentlich vor etwas ins Pony zu stecken.....das geht jetzt wohl für den Kuga drauf (wird jetzt 2 Jahr und bei der Lieferverschiebung des Stangs werde ich wahrscheinlich weniger bekommen) :Zorn: :Zorn: :Zorn:

...
Ich bin der Meinung, ein Händler sollte das verkäuferische Risiko beim Fahrzeugankauf nicht auf den Kunden abwälzen.
Bei Fahrzeugbestellungen mit normalen Lieferzeiten von 2-3 Monaten bekommt der Käufer bei uns gleich einen Ankaufvertrag ausgehändigt, an dem sich auch während der Lieferzeit nichts ändert (solange er keine Europatour mehr macht :supergrins: )
Bei längeren Lieferzeiten, wie beim Mustang, wird ein Abschlag vereinbart. Ob die Lieferung des Mustang-Cabrios aber dann im Januar oder Februar oder März erfolgt bleibt unser Risiko. So lange der Kunde kein Unfall hat, weis er somit immer was wir für sein Gebrauchten zahlen.

Coyote
Beiträge: 115
Registriert: 26. Mär 2015, 20:06
Wohnort: Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: Zoran
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik in Magnetic Grau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Coyote » 23. Jul 2015, 10:19

Mustang6 hat geschrieben:
Die 2.000,- Euro muss der Händler nicht zahlen, wenn dein bestelltes Fahrzeug auf deinen Namen zugelassen wird. Egal wann es angeliefert wird. Die Möglichkeit auf ein anderes Fahrzeug auszuweichen und die 2.000,- Euro nicht zu verlieren, sehe ich positiv. Hier sollte sich der Händler aber vorab die Freigabe von den Ford Werken holen.
Schwieriger wird's, wenn der Besteller geändert wird - aber nicht unmöglich.

Egal wie, der Händler sollte sich immer das OK von den Ford Werken holen. Wenn die Revision von Ford anschließend dem Händler die 2.000,- Euro streicht, kann der nichts mehr machen. Dieses Risiko wird kein Händler eingehen.
Vielen Dank für die Klärung.
Die Freigabe von :Ford: hat er ja wohl angefordert, aber mit negativem Ergebnis. Kann ich nur irgendwie nicht von Ford nachvollziehen.

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von wdakar » 23. Jul 2015, 10:32

Mustang6 hat geschrieben:
SC139 hat geschrieben:So....ich bin stink sauer :Zorn: :Zorn: :Zorn:
...und für mein Kuga den ich in Zahlung gebe bekomm ich wahrscheinlich auch weniger.........diese schei... verschiebung ist ärgerlich aber die Kosten regen mich extrem auf.
Hat eigentlich vor etwas ins Pony zu stecken.....das geht jetzt wohl für den Kuga drauf (wird jetzt 2 Jahr und bei der Lieferverschiebung des Stangs werde ich wahrscheinlich weniger bekommen) :Zorn: :Zorn: :Zorn:

...
Ich bin der Meinung, ein Händler sollte das verkäuferische Risiko beim Fahrzeugankauf nicht auf den Kunden abwälzen.
Bei Fahrzeugbestellungen mit normalen Lieferzeiten von 2-3 Monaten bekommt der Käufer bei uns gleich einen Ankaufvertrag ausgehändigt, an dem sich auch während der Lieferzeit nichts ändert (solange er keine Europatour mehr macht :supergrins: )
Bei längeren Lieferzeiten, wie beim Mustang, wird ein Abschlag vereinbart. Ob die Lieferung des Mustang-Cabrios aber dann im Januar oder Februar oder März erfolgt bleibt unser Risiko. So lange der Kunde kein Unfall hat, weis er somit immer was wir für sein Gebrauchten zahlen.
So war das auch bei mir und meinem Händler, wobei ich ihm auch entgegengekommen bin und ihm das Auto bereits im März übergeben habe... Somit musste auch kein Abschlag eingepreist werden...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 23. Jul 2015, 10:40

Coyote hat geschrieben:[Vielen Dank für die Klärung.
Die Freigabe von :Ford: hat er ja wohl angefordert, aber mit negativem Ergebnis. Kann ich nur irgendwie nicht von Ford nachvollziehen.
mmmh... ich auch nicht :shrug:

wdakar hat geschrieben: So war das auch bei mir und meinem Händler, wobei ich ihm auch entgegengekommen bin und ihm das Auto bereits im März übergeben habe... Somit musste auch kein Abschlag eingepreist werden...


Wenn man auf sein Auto in der Zeit verzichten kann, ist das natürlich eine win-win Situation. :grins:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Ace » 23. Jul 2015, 15:23

Ich habe gerade gelesen dass beim Modellwechsel vorher produzierte Autos nach deutschem Recht nicht mehr als Neuwagen definiert werden dürfen. Dies beinhaltet nämlich dass ein Modell zum Zeitpunkt der Übergabe noch unverändert weitergebaut wird.

Das heißt im Klartext wenn die ersten MY2016 eintreffen und zu dem Zeitpunkt ein MY2015 noch nicht ausgeliefert wurde man Anspruch auf Schadensersatz hat, da man keinen Neuwagen wie es im Vertrag festgehalten wurde bekommen hat.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 23. Jul 2015, 15:54

Wenn dem so ist, hätten die Autohändler aber massive Probleme. Das würde beim Modelljahrwechsel mit einem Schlag alle Lagerfahrzeuge betreffen.

In dem offiziellen Bestellformular (Kaufvertrag) ist auch immer das Modelljahr benannt. Kann mir nicht vorstellen, das man dann beim Modelljahrwechsel Ansprüche geltend machen kann nur weil das bestellt Auto noch nicht ausgeliefert ist.

*Benutzer gelöscht*

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 23. Jul 2015, 16:21

Es geht dabei doch wohl eher um ein wirklich neues Modell und nicht um das Modelljahr! Also z.B. die Produktion des Mustang Generation 1 läuft aus und der Generation 2 wird gebaut. Da kann ich mir vorstellen das das so gehandhabt wird mit Gebraucht- und Neuwagen, aber nicht bei einem einfachen "Modelljahr"wechsel. Denn es ist weiterhin das gleiche Auto und kein neues Modell, nicht einmal ein Facelift.

Orapul
Beiträge: 46
Registriert: 28. Jun 2015, 10:11
Postleitzahl: 16321
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Orapul » 23. Jul 2015, 18:00

Es ist doch lediglich ein Fahrzeug das nach deren Sommerferien gebaut wird da ändert sich offiziell aber doch nichts dran.
Daraus Schadensersatzansprüche abzuleiten klingt schon etwas Utopisch für mich, zumal wir noch immer weit vor der Markteinführung im September liegen.

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von GT2015 » 23. Jul 2015, 20:19

Das einzige was sich ändern wird, ist ein Buchstabe bei irgend einem Strichcode. Das kommt oft vor.

aufwunschgelöscht_14

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von aufwunschgelöscht_14 » 24. Jul 2015, 16:00

Könnte mir bitte noch mal jemand erklären, was es genau mit den Mustangs 2015 und 2016 auf sich hat?
Das sind doch nun wohl die selben Fahrzeuge - nur daß die einen vor und die anderen nach der Sommerpause gebaut wurden/werden.
Warum genau wurden die Bestellungen storniert und warum wurden sie dann in der Reihenfolge der Produktion hintenan gestellt?

ciao Maris

*Benutzer gelöscht*

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 24. Jul 2015, 16:18

Das Auto bleibt exakt das selbe, es ist nicht mal ein Facelift. Es werden eventuell Optionen hinzugefügt, wie hier z.B. die silbernen Streifen und das schwarze Dach, welches man dazu bestellen kann. Interne Produktionsprozesse werden eventuell angepasst und/oder Fehler in der Produktion/am Auto beseitigt.

Es bleibt wie gesagt das selbe Auto, dass selbe Modell. Eine kleiner Modellwechsel wäre z.B. ein Facelift, da sind wir aber noch mindestens 2 Jahre von weg.

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 24. Jul 2015, 16:39

Rhodosmaris hat geschrieben:Könnte mir bitte noch mal jemand erklären, was es genau mit den Mustangs 2015 und 2016 auf sich hat?
Das sind doch nun wohl die selben Fahrzeuge - nur daß die einen vor und die anderen nach der Sommerpause gebaut wurden/werden.
Warum genau wurden die Bestellungen storniert und warum wurden sie dann in der Reihenfolge der Produktion hintenan gestellt?

ciao Maris
Du hast deine Frage schon fast selber beantwortet.
Einige EU-Mustangs konnten nicht wie geplant vor den Werksferien abgebaut werden und mussten auf eine Produktion nach den Werksferien verlegt werden. Somit wurde aus einem geplanten 2015er Modell ein 2016er Modell.

aufwunschgelöscht_14

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von aufwunschgelöscht_14 » 24. Jul 2015, 18:12

Okay also:

Vor den Werksferien = 2015er Modell
Nach den Werksferien = 2016erModell
Bei letzterem können dann irgendwelche Produktionsprozesse optimiert sein und/oder kleine Änderungen/Anpassungen werden an den Fahrzeugen vorgenommen.

Dann war da aber noch die Sache, daß da Fahrzeuge aus der Bestellung rausgeflogen sind oder die Bestellungen gar durch Ford storniert wurden. Wenn nur die Werksferien dazwischengekommen sind, hätte man doch die Reihenfolge der Produktion beibehalten und die nicht mehr geschafften Fahrzeuge einfach als erstes nach den Ferien herstellen können.
Sonst würde doch hier nicht der allgemeine Unmut über Ford herrschen.

ciao Maris

Benutzeravatar
SC139
Beiträge: 113
Registriert: 9. Jul 2015, 19:21
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von SC139 » 25. Jul 2015, 09:18

Hallo,

genau so ist es.
Meine Verägerung ist immer noch riesengroß :Zorn: :Zorn: :Zorn:
Ich werde mich jetzt jeden Tag bis vermutlich Weihnachten oder gar 2016 ärgern.
Nochmal ein Neufahrzeug aus USA....nein danke, dann lieber ein Fahrzeug das beim Händler steht abgreifen.
Die größten Fans die bestellen ohne das Auto live gesehen zu haben und ohne Probefahrt fahrt gemacht zu haben ist einfach :kotz:

Benutzeravatar
karlcho
Beiträge: 166
Registriert: 15. Mär 2015, 12:00
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: EU Mustang GT Convertible, schwarz, Automatik
Build 15.07.2015, on Street 01.10.2015
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von karlcho » 25. Jul 2015, 11:36

Mustang6:
"Du hast deine Frage schon fast selber beantwortet.
Einige EU-Mustangs konnten nicht wie geplant vor den Werksferien abgebaut werden und mussten auf eine Produktion nach den Werksferien verlegt werden. Somit wurde aus einem geplanten 2015er Modell ein 2016er Modell."
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mir ist das noch immer nicht klar. Mit mir haben eine ganze Reihe von Cabriobestellern ein VIN mit Modellbezeichnung ...1F.... Das steht für das 2015er Modell. Bauwoche war nach den Werksferien ab 13.07.2015. In COTUS (WindowSticker) und ETIS (Modellbeschreibung) wird das Modell mit allen Ausstattungsvarianten detailliert als 2015er beschrieben. Da die Fahrzeuge jetzt Produktionstage nach den Werksferien haben und lt. ergänzender Infos noch 2015 er Modelle sind, kann die obige Aussage -- zumindest für die Cabrios - so nicht stimmen. Oder die Infos an die Besteller sind falsch.

Übrigens:
Im US Forum freuen sich auch Fastback Besteller des 2015er Modells darüber, jetzt ab der Pruduktionswoche 13. Juli 2015 ihre Baudaten erfahren zu haben.

LG
Karlcho

Benutzeravatar
SC139
Beiträge: 113
Registriert: 9. Jul 2015, 19:21
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von SC139 » 27. Jul 2015, 10:59

Moin,

3/2015 bestellt sollte am 10.08 geliefert werden.
Bin einer der unglücklichen der aus dem System geflogen ist.
Auskunft heute: noch kein Baudatum bekannt

Dann warten wir mal weiter.

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Modelljahr 2016 wird vorgezogen

Beitrag von Mustang6 » 27. Jul 2015, 12:04

karlcho hat geschrieben: Mir ist das noch immer nicht klar. Mit mir haben eine ganze Reihe von Cabriobestellern ein VIN mit Modellbezeichnung ...1F.... Das steht für das 2015er Modell. Bauwoche war nach den Werksferien ab 13.07.2015. In COTUS (WindowSticker) und ETIS (Modellbeschreibung) wird das Modell mit allen Ausstattungsvarianten detailliert als 2015er beschrieben. Da die Fahrzeuge jetzt Produktionstage nach den Werksferien haben und lt. ergänzender Infos noch 2015 er Modelle sind, kann die obige Aussage -- zumindest für die Cabrios - so nicht stimmen. Oder die Infos an die Besteller sind falsch.

Übrigens:
Im US Forum freuen sich auch Fastback Besteller des 2015er Modells darüber, jetzt ab der Pruduktionswoche 13. Juli 2015 ihre Baudaten erfahren zu haben.

LG
Karlcho
In jeder Fahrzeugidentnummer ist der Herstellungsmonat verankert. Sollte es zu dem seltenen Fall kommen (beim Mustang ist das passiert), das eingeplante Produktionen verschiebt werden müssen, dann bekommt das Fahrzeug auch eine neue Fahrzeugidentnummer. Im Vista-System war schon die alte Identnummer hinterlegt, ich würde beim COTUS vorsichtig sein - nicht das er sich die Baudaten aus der alten Identnummer zieht. Ein betroffenes Fahrzeug bei mir stand die ganze Zeit mit dem Vermerk: Vergabe neue Identnummer, nun steht seit kurzem: Neuvergabe Produktionsdatum.
Nicht das du dich an die alten Daten im Cotus klammerst, in dem Fall würde ich eher auf Vista vertrauen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“