
Auto Motor und Sport Test
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
+6


The difference between the men and the boys is the price of the toys
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ich würde mal sagen, dass die Werksangaben von 4,8 doch eh niemand auf "normaler" Straße hinbekommt. Zudme ist 0-100 eh total uninteressant. Wichtiger ist der Durchzug
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Selbst die 5,2s sind für knapp über 40k€ Wahnsinn im Preis/LeistungsverhältnisVegas hat geschrieben:Die Beschleunigungszeiten sind aber mau
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 168
- Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Das liegt beim Schalter sowieso komplett beim Fahrer, wenn es da um die letzten Zehntelsekunden geht.
Um das perfekt zu können muss man das Auto wohl länger fahren als den kurzen Testzeitraum.
Bei AutoBild hat er 5,0sek.
Um das perfekt zu können muss man das Auto wohl länger fahren als den kurzen Testzeitraum.
Bei AutoBild hat er 5,0sek.
- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Absolut! Ich habe mir auch die AMS und die AutoBild gekauft und muss sagen, das mir beide Artikel sehr gut gefallen haben.Ace hat geschrieben:Selbst die 5,2s sind für knapp über 40k€ Wahnsinn im Preis/Leistungsverhältnis
Endlich mal nicht das übliche US Car bashing, die genannten Stärken und Schwächen fand ich durchaus berechtigt.
Ein neues "+/- 40/45K irgendwas" Auto in der Kombination gibt es einfach aktuell nicht.
Einzig und allein den Porsche Turbo fand ich etwas unpassend (wenn auch als Alt-Spiegelei 996er) in dem AutoBild Vergleich, der spielte
damals und auch heute mit dem 997/991 Turbo dann doch in einer ganz anderen Liga.
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Die letzten Zehntel bekommst Du mit Handschaltung nur durch "Quickshifting" oder gar "Powershifting" und das ist alles andere als Getriebeschonend. Gibt's bei YouTube ein paar Videos dazu.GT2015 hat geschrieben:Das liegt beim Schalter sowieso komplett beim Fahrer, wenn es da um die letzten Zehntelsekunden geht.
Um das perfekt zu können muss man das Auto wohl länger fahren als den kurzen Testzeitraum.
Bei AutoBild hat er 5,0sek.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
Re: Auto Motor und Sport Test
Hieß es nicht mal von Ford, dass die Angaben mit einem "normalen" Fahrer machbar sind?
Zumal ja recht viele auf m6g unter 5 sek sind
Zumal ja recht viele auf m6g unter 5 sek sind

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Habe den Test jetzt auch gelesen, echt ein super Fazit. Die kleinen Mängel sind angebracht (flatternde Haube, billige Kofferraumverarbeitung), aber von den Fahrwerten ziemlich gut. Schön auch zu lesen, dass der hochwertige Innenraum gelobt wird, leider gibt es ja noch genug Posts wo Leute meinen gleichteure andere Marken bieten da deutlich mehr... 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Was ist denn so billig am Kofferraum - außer das da am Platz gespart wurde? 

My lug nuts require more torque than your car makes



- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Die Kabel sind relativ lose oben dran, richtige Polsterung oder ne mulde zum Zumachen gibt es nichtFrank hat geschrieben:Was ist denn so billig am Kofferraum - außer das da am Platz gespart wurde?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Im ETIS in der Liste steht bei mir folgendes....Frank hat geschrieben:Was ist denn so billig am Kofferraum - außer das da am Platz gespart wurde?
- With Load Floor Carpet - Thin
....das explizite "Thin" klingt schon mal gefährlich nach "Kauf' Dir besser ein Stück Teppichrest für den Kofferraum,
wir haben ihn ab Werk zumindest nicht blank gelassen"

Bin mal gespannt was da für Fussel drin sind...
- MikeTee
- Beiträge: 47
- Registriert: 27. Jun 2015, 13:45
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Bieten die Ford Händler eigentlich was vernünftiges für den Kofferraum an oder muss man extra die teuren Teile in U.S. ordern ?
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
... und leider stimmt das auch. Man schaue einfach mal in einen aktuellen Mazda 3 oder Mazda 6 um zwei Beispiele zu ändern.Ace hat geschrieben:...............dass der hochwertige Innenraum gelobt wird, leider gibt es ja noch genug Posts wo Leute meinen gleichteure andere Marken bieten da deutlich mehr...
Ist aber auch egal. Denn der Mustang ist trotzdem in den wirklich wichtigen Dingen (Motor, Bremsen, Fahrwerk, Lenkung, Übersicht, Sitzposition) so dermaßen geil, das alle anderen kleinen Macken und Unperfektheiten der Ausstattung dagegen nur Pippifax sind.
Bei der flatternden Haube kann ich selber beigehen und beim Kofferraum braucht man nur einen Raumausstatter zu fragen, der macht Dir daraus in zwei Stunden eine Kuschelhöhle.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ja, meine Verstärker freuen sich jetzt schon auf den neuen SpielplatzWaldo Jeffers hat geschrieben:und beim Kofferraum braucht man nur einen Raumausstatter zu fragen, der macht Dir daraus in zwei Stunden eine Kuschelhöhle.



- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Auto Motor und Sport Test
Ah, okay. Das Kabel zur Klappe finde ich auch nicht durchdacht. Der Teppich sieht auf den Bildern fast genauso aus, wie das Zeugs was ich aktuell im Auto habe. Das hat sich bisher als unverwüstlich herausgestellt. Könnte man natürlich mit der Gummimatte von CJPP veredeln.
@diagnostiker Kofferraum Mustang > Kofferraum Ibiza >= Mattel Hot Wheels?
@diagnostiker Kofferraum Mustang > Kofferraum Ibiza >= Mattel Hot Wheels?

My lug nuts require more torque than your car makes


