Mustang importieren?

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8166
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von GC-33 » 27. Aug 2015, 16:21

...für alle Niederländer und Österreicher in Grenznähe gibt es doch die Möglichkeit der BPM-Steuer und NOVA "auszuweichen"
...für die Eidgenossen gibt es auch bereits eine legale Möglichkeit die CO2-Steuer zu umgehen :D

Gruß Günter
BildBild

Auf_Wunsch_gelöscht2

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht2 » 27. Aug 2015, 16:51

GC-33 hat geschrieben:...für alle Niederländer und Österreicher in Grenznähe gibt es doch die Möglichkeit der BPM-Steuer und NOVA "auszuweichen"
...für die Eidgenossen gibt es auch bereits eine legale Möglichkeit die CO2-Steuer zu umgehen :D

Gruß Günter
Hi Günter

Morgen geht's an rumfahren und Händler abfahren mal sehn wer mir Beste Angebot macht!
bei Dir alles OK?

Grüße
Tom

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Waldo Jeffers » 27. Aug 2015, 19:10

EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)

Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).

Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Highway Patrol » 28. Aug 2015, 08:25

Waldo Jeffers hat geschrieben:
EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)

Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).

Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
Selbstverständlich kannst du EU-weit bei jedem Händler ein Auto kaufen. Dieses Recht nimmt dir ja niemand.
Und genau so selbstverständlich wird dir jeder Händler im EU-Ausland gerne ein Auto verkaufen.
Allerdings zum dort ausgewiesenen Preis (incl. Wucher-Steuer)!!!
Ob du das Auto dann exportierst, ist dem Händler ja egal und geht ihn auch gar nichts an.
Ob und wie du beim Export dann deine zuvor gezahlten Steuern erstattet bekommst, ist ja dein Problem.
Aber kein "normaler" (deutscher) Mensch kauft sich für +110.000 € ein Pony in Dänemark oder Holland, um sich dann mit der Steuerrückerstattung rumzuärgern. Wer so viel Geld hat, dem ist eine mögliche Ersparnis beim Re-Import wahrscheinlich auch egal. Der kauft lieber gleich beim deutschen Händler.
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von diagnostiker » 28. Aug 2015, 08:51

Deshalb kauft man ja auch bei nem Re-Importeur der sich damit dann rumärgern darf, da zahl ich ihm gern ne "Aufwandsentschädigung" und spar trotzdem noch :D .... mein Ibiza ist ja auch nen verk.....kappter Holländer, inkl. niederländischem Bordbuch, was ich bis heut noch nicht lesen kann :supergrins:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Speedbuster » 28. Aug 2015, 20:35

Bei den Lieferzeiten lohnt sich es langsam selber eine Arche zu bauen und den bestellten Wagen selber zu importieren, wenn man noch in diesem Leben Mustang fahren will, selbst paddeln lohnt sich zeitlich...
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von EcoLuk » 28. Aug 2015, 21:22

Waldo Jeffers hat geschrieben:
EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)

Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).

Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
Habe bereits im Mai in Deutschland bestellt :supergrins:
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

Auf_Wunsch_gelöscht2

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht2 » 29. Aug 2015, 00:58

EcoLuk hat geschrieben:
Waldo Jeffers hat geschrieben:
EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)

Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).

Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
Habe bereits im Mai in Deutschland bestellt :supergrins:

Da bin ich mal gespannt was da noch giebt!

Grüße

Tom
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht2 am 29. Aug 2015, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8166
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12782 Mal

Re: Mustang importieren?

Beitrag von GC-33 » 29. Aug 2015, 10:35

Hallo Tom,
...was willst du uns mit diesem oben zitierten - aber nicht kommentierten Beitrag sagen?
Fragende Grüße - Günter
BildBild

Auf_Wunsch_gelöscht2

Re: Mustang importieren?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht2 » 29. Aug 2015, 22:38

[quote="GC-33"]Hallo Tom,
...was willst du uns mit diesem oben zitierten - aber nicht kommentierten Beitrag sagen?
Fragende Grüße - Günter[/Quote

http://www.greymarkets.net/

Soviel zu Thema Import!

Gunther

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“