Tipps zur Ladungssicherung
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Tipps zur Ladungssicherung
Ich stehe mit meinem recht schweren Akten - und Notebookkoffer vor dem Kofferraum und überlege gerade, wie ich den im Kofferraum so verstaue, dass er nicht herumfliegt. Durch den gewaltigen Vortrieb muss der Koffer ja auch gegen Verrutschen nach hinten gesichert werden ...
Ösen für eine Ladungssicherung scheint es ja nicht zu geben ...
Ösen für eine Ladungssicherung scheint es ja nicht zu geben ...
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Gepäcknetz? Meinst das für die Kleinteile vorne an der Klappe? Meine Koffer wiegen schon mal 10 kg ...
Im Bereich der Rückenlehne finde ich nichts, wo man ein Netz oder Gurt einhängen könnte ...
Gummimatte ist eine Option ... aber passiert da auch bei schnellen Kurven nichts? Habe etwas Sorge, dass er dann kippt oder rumpoltert ...
Im Bereich der Rückenlehne finde ich nichts, wo man ein Netz oder Gurt einhängen könnte ...
Gummimatte ist eine Option ... aber passiert da auch bei schnellen Kurven nichts? Habe etwas Sorge, dass er dann kippt oder rumpoltert ...
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Ja, mit Ösen sind die bei Ford leider recht sparsam umgegangen im Kofferraum, da hilft - solang man keine zusätzlichen Ösen anpunkten will - echt nur die altbewährte Gummimatte oder verkeilen mit anderen Sachen.
- Calle
- Beiträge: 446
- Registriert: 3. Aug 2015, 19:11
- Postleitzahl: 15831
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: GT Magnetic oder so was ähnliches mit BBK, 25/20 Eibach Federn + 23er Spurplatten
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Gibt es nicht auch ein Netz für ganz hinten wo die Nippel zum festmachen sind?
Hab mal so was gesehen finde ich leider nicht mehr würde ich mir auch gerne bestellen
Hab mal so was gesehen finde ich leider nicht mehr würde ich mir auch gerne bestellen
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Ich muss leider auch immer einen mobilen Drucker und zahlreiche unterlagen mitschleppen ... ist ein Aktentrolley ... da kommen 10 kg schnell zusammen ..
Gummimatte wollte ich mir aber eh holen.
Gummimatte wollte ich mir aber eh holen.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Dez 2015, 07:52
- Postleitzahl: 92224
- Wohnort: Amberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Sonstiges: Ford Mondeo
Ducati Diavel
bald Mustang GT - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Ich hab letztens was im Baumarkt in der Autoabteilung gesehen und mitgenommen.
Sind Winkel aus Plastik mit Klett an einer Seite - damit lässt sich Gepäck mit dem normalen Teppichboden gegen verrutschen sichern.
Hab es schon mit Klappboxen mit dem Einkauf getestet - dürften auch um die 10 kg gewesen sein - funktioniert bislang einwandfrei.
(allerdings bei halbwegs "zivilisierter" Fahrweise)
Servus,
Robert
Sind Winkel aus Plastik mit Klett an einer Seite - damit lässt sich Gepäck mit dem normalen Teppichboden gegen verrutschen sichern.
Hab es schon mit Klappboxen mit dem Einkauf getestet - dürften auch um die 10 kg gewesen sein - funktioniert bislang einwandfrei.
(allerdings bei halbwegs "zivilisierter" Fahrweise)
Servus,
Robert
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
DAS ist ein gnadenlos guter Tipp ...
Bitte Fotos und in welchem Baumarkt?
Bitte Fotos und in welchem Baumarkt?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Dez 2015, 07:52
- Postleitzahl: 92224
- Wohnort: Amberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Sonstiges: Ford Mondeo
Ducati Diavel
bald Mustang GT - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
War beim Bauhaus - Filiale in Regensburg
Ich habe gerade mal auf deren Homepage gesucht, es aber nicht gefunden
(eventuell ist es Aktionsware, die nicht immer im Sortiment ist)
Bei Amazon habe ich was ähnliches gefunden:
http://www.amazon.de/Lescars-NC-5084-Ko ... nkel+klett
Die vom Bauhaus scheinen mir aber (zumindest von den Bildern auf Amazon) etwas höher zu sein.
Ich schau mal nach, wie die heißen und mach Fotos - kann aber nicht versprechen, dass es vorm Wochenende
noch was wird (geht übers lange Wochenende auf Mopedtour)
Servus,
Robert
Ich habe gerade mal auf deren Homepage gesucht, es aber nicht gefunden
(eventuell ist es Aktionsware, die nicht immer im Sortiment ist)
Bei Amazon habe ich was ähnliches gefunden:
http://www.amazon.de/Lescars-NC-5084-Ko ... nkel+klett
Die vom Bauhaus scheinen mir aber (zumindest von den Bildern auf Amazon) etwas höher zu sein.
Ich schau mal nach, wie die heißen und mach Fotos - kann aber nicht versprechen, dass es vorm Wochenende
noch was wird (geht übers lange Wochenende auf Mopedtour)
Servus,
Robert
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Dez 2015, 07:52
- Postleitzahl: 92224
- Wohnort: Amberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Sonstiges: Ford Mondeo
Ducati Diavel
bald Mustang GT - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Das mit den Fotos machen hat sich erledigt - dank Tante google habe ich die Version gefunden, die ich im Einsatz habe,
nennt sich Kamei Stayhold, hier ein Video auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=bemQTGMD2-8
(Beim Bauhaus hatten sie aber nur die kleinen Winkel vorrätig..)
nennt sich Kamei Stayhold, hier ein Video auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=bemQTGMD2-8
(Beim Bauhaus hatten sie aber nur die kleinen Winkel vorrätig..)
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Besten Dank Robert!
Ich habe sie gefunden und hier bestellt:
https://www.lasi24-shop.de/de/sonderakt ... AkvH8P8HAQ
... und wieder ein Problem gelöst
Ich habe sie gefunden und hier bestellt:
https://www.lasi24-shop.de/de/sonderakt ... AkvH8P8HAQ
... und wieder ein Problem gelöst

- Mathias1972
- Beiträge: 20
- Registriert: 25. Aug 2015, 12:35
- Postleitzahl: 51469
- Land: Deutschland
- Echtname: Mathias
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Klettband grosszügig unter eine Klappbox oder ähnliches kleben und dann einfach auf den Teppich drücken.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
- louis
- Beiträge: 276
- Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
- Postleitzahl: 88400
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT FB PP DIB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Wer´s noch kleiner mag http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 6&biw=1764
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Klett schön und gut, aber der originale Teppich mag das nicht wirklich .... hab an meiner Verbands-Warndreieck-Universal-Alles-Tasche die auch mal als Verrutschschutz für Einkäufe dient auch Klett und die Stellen wo das Teil häufig sitzt sieht man dem Teppich jetzt schon an, da ist er schon etwas fluschig geworden, wie nen Teddy 

- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Ich hole dieses vier Jahre alte Thema mal aus der Versenkung.
Beim Verreisen habe ich überhaupt kein Problem, da kann ich mit den verschiedenen Taschen und Koffern super Tetris spielen. Habe ich aber beruflich nur nen Alu-Foto-Koffer hinten drin, kann der bei zügiger Kurvenfahrt schon mal rutschen. In meinen BMWs hatte ich immer elastische Netze, die es relativ günstig als Werkszubehör gab und an 4 Ösen / Haken über das Ladegut gespannt werden konnten.
Im Gaul finde ich vorn keine Haken oder Ösen nahe der Rückbank. Nur diese Plastik-Pins innen am Heck.
Wie habt Ihr Euch beholfen? Will mir eventuell ein Universal-Netz zulegen. Noch mangelt es aber an vorderen Befestigungspunkten.
Beim Verreisen habe ich überhaupt kein Problem, da kann ich mit den verschiedenen Taschen und Koffern super Tetris spielen. Habe ich aber beruflich nur nen Alu-Foto-Koffer hinten drin, kann der bei zügiger Kurvenfahrt schon mal rutschen. In meinen BMWs hatte ich immer elastische Netze, die es relativ günstig als Werkszubehör gab und an 4 Ösen / Haken über das Ladegut gespannt werden konnten.
Im Gaul finde ich vorn keine Haken oder Ösen nahe der Rückbank. Nur diese Plastik-Pins innen am Heck.
Wie habt Ihr Euch beholfen? Will mir eventuell ein Universal-Netz zulegen. Noch mangelt es aber an vorderen Befestigungspunkten.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Klettfähige Kofferraummatte rein und dann dieses hier:
https://www.amazon.de/Stayhold-Filled-S ... 44&sr=8-16
https://www.amazon.de/Stayhold-Filled-S ... 44&sr=8-16
-
- Beiträge: 400
- Registriert: 15. Mär 2019, 21:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Tipps zur Ladungssicherung
Danke für den Tipp, ich habe die soeben bestellt.Klammer hat geschrieben: ↑6. Jul 2020, 21:48Klettfähige Kofferraummatte rein und dann dieses hier:
https://www.amazon.de/Stayhold-Filled-S ... 44&sr=8-16
