Änderungen zum Modelljahr 2017
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 1. Feb 2018, 09:18
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
auf welcher Freuquenz funkt denn der EU Mustang standardmäßig?` 434mhz?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 24. Mai 2018, 09:59
- Postleitzahl: 46485
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk Maurer-Lackermann
- Mustang: 2018 GT Convertible Bright-Silber
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Auf 433,soweit ich weiß. 902 gibt auch Ärger mit der Bundesnetzagentur.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Der 900er Frequenzbereich (33-Zentimer-Band) ist in Europa mobilen Funkdiensten vorbehalten, nämlich dem GSM 900....manch einer wird sich noch an dieses GSM Band erinnern, als es noch kein LTE gabSpike1985 hat geschrieben:Auf 433,soweit ich weiß. 902 gibt auch Ärger mit der Bundesnetzagentur.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Sy ... unicationsBei GSM 900 sind im Bereich von 890–915 MHz 124 Kanäle für die Aufwärtsrichtung (Uplink) zur Basisstation und im Bereich von 935–960 MHz 124 Kanäle für die Abwärtsrichtung (Downlink) vorgesehen.
Und wenn du dann die Funkkommunikation der Fahrzeugelektronik auf das Frequenzband einstellst, kannst du wie @Spike1985 oben erwähnt hast ordentlichen Ärger bekommen bzw. dein Auto bekommt dann laufend Signale aus dem GSM Mobilfunk-Band und umgekehrt. Sicher auch nicht gerade toll, wenn dann die Signale der Reifendrucksensoren etc. von jedem Handy oder Mobilfunkmast gestört werden.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Mich interessiert das Thema "Remote" nicht sonderlich, schau aber gern bei "Änderungen zum Modelljahr 2017" rein:
Könnte man nicht ein separaten Thread dafür aufmachen? Scheint ja doch ein starkes Interesse im Forum dafür zu geben.
Könnte man nicht ein separaten Thread dafür aufmachen? Scheint ja doch ein starkes Interesse im Forum dafür zu geben.
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 29. Nov 2020, 16:02
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
KK2404 hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 20:57Kann man nicht das Empfangsteil des Mustangs gegen das US-Teil tauschen? Dürfte wesentlich weniger Aufwand sein als die Schlüsselquarze zu ändern.Paladien2810 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin gerade vom Freundlichen zurück. Der Schlüssel war nicht an zulernen.
So wie es ausschaut, funken die US Schlüssel auf der Frequenz 902, die export Schlüssel auf 406.
Der Schlüssel ist ans Fahrzeug angelernt (RFIT) über die Notbox in der Mittelkonsole, dort funktioniert er auch und das Pony lässt sich starten und auch fahren. Da die Funk-Funktion nicht gegeben ist, hat das ganze nur als Notfallschlüssel einen Sinn.
Wenn wir hier jemanden Haben, der die Frequenz des Schlüssels ändern kann, einfach melden, ich schätze aber mal, das der Aufwand deutlich zu hoch sein wird.
Schade, somit habe ich allerdings ein schönes Stück Mustangin meiner Vitrine und kann dazu auch noch eine kleine Anekdote erzählen, was man nicht alles für die Enkel macht
![]()
Auf welcher Frequenz laufen die USA Mustangs vfl von 2016? ich denke mal 902 oder? und kann man einen Fernstartschlüssel trotzdem bei einem Fahrzeug anlernen und als normalen Schlüssel benutzen das kein Fernstart unterstützt. Es geht nur darum da es sich um ein der neuen großen Facelift Schlüssel handelt. Hauptsache der Rest funktioniert.
Viele Grüße
Jens
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
@giulio.raffa
Dir ist schon bewusst, dass das Zitat was du ausgekramt hast rund 4 Jahre alt ist ?
Dir ist schon bewusst, dass das Zitat was du ausgekramt hast rund 4 Jahre alt ist ?


Roland
-
- Beiträge: 117
- Registriert: 29. Nov 2020, 16:02
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Ja hat mich halt interessiert und trotzdem alles davor durchgelesen. Dennoch fragen offen...