...eine kleine Vorgeschichte zum Mustang Kauf ganz allgemein
...im Januar 2005 kaufte ich den ersten modernen Mustang, einen S197 der Generation 5 ohne Probefahrt bei einem Händler Nähe Augsburg
...GELBE der wurde nach genau 6 Monaten vollgetankt und mit Blumenstrauß zum 33. Hochzeitstag an meine Frau übergeben
...den zweiten kaufte ich dann direkt in den USA im Oktober 2010 ebenfalls einen S197 in Sterling Grey, es war ein 5.0 mit dem Coyote 1 Motor
...die Lieferung zog sich etwas hin, da der Staat NC keinen Titel für die Ausfuhr herbrachte - aber im Mai 2011 stand der neue dann beim Umrüster
...die altgedienten Mitglieder dieses Forums kennen die Geschichte, die jetzt kommt schon
...die Geschichte meines dritten moderner Mustangs begann eigentlich ganz normal und wie immer, auch diesmal ohne Probefahrt

...am 1.11.2014 bekam ich von dem Händler, dem Händler meines 1. Mustangs eine Mail mit dem Betreff "Hurra ich bin Store Händler"
...was sich aber erst viel später als Lüge herausstellen sollte
...der Mail war eine FORD Preisliste mit allen Extras angehängt, nach der ich meinem Wunschmustang konfigurierte
...nach einigen Telefonaten mit dem Händler und den Weihnachtsferien kam es dann im Januar 2015 zur Vertragsunterzeichnung
...als Liefertermin wurde der Juli 2015 vermerkt
...die Zeit verging und der Juli 2015 rückte immer näher
...zwischenzeitlich hatte ich mich hier im Forum angemeldet und traf auf weiter "Wartende" des gleichen Händlers
...jetzt stellte sich heraus, dieser Händler war gar kein Store Händler - er hängte seine Bestellungen lediglich bei anderen Store Händler an
...das führte dazu, dass die "echten Store Händler" ihre eigenen Bestellungen bevorzugt platzierten, der Falsche aber immer hinten anstand
...wieder verstrichen wertvolle Monate des Wartens und nichts tat sich
...da ich ja einen Mustang mit der 5.0 Coyote Maschine hatte, wurde mir die Wartezeit nicht so lang, wie den andren Wartenden
...November 2015 beauftragte ich einen Rechtsanwalt mit der Nachforschung nach meunem bestellten Mustang
...der Grund einen RA einzuschalten war der, mein falscher Store Händler reagierte weder auf Mails, Briefe, Einschreiben oder Telefonate
...ihr glaubt es kaum - auch meinem RA passierte jetzt das Gleiche "Null Reaktion" des falschen Store Händlers
...im Dezember 2015 wurde der Händler dann in Verzug gesetzt den bestellten Mustang in der ersten KW 2016 zu liefern
...ihr vermutet richtig - es passierte wieder nichts
...in meinem Auftrag übermittelte mein RA drei Adressen, von in Deutschland stehende Fahrzeuge in der gewünschten Konfiguration
...wieder keine Reaktion
...jetzt war schon Anfang Februar 2016 und mein "Freundlicher Händler" meldete sich per Mail bei mir "Hurra, Ihr Auto ist endlich da"
...gleichzeitig kam doch die Mitteilung "leider wurde Ihr Fahrzeug teurer, denn Ford die Preise mehrmals erhöht"
...einige Tage später wurde mir per Mail der Windows Sticker meines Mustangs zugesandt "Oh mein Gott - es war das falsche Getriebe verbaut“
...ich hatte einen Automat bestellt - mein Stang hatte ein Schaltgetriebe
...die Reaktion meines "Freundlichen falschen Store Händlers" dann müssen sie halt noch mal warte, denn ich muss neu bestellen
...nur zur Erinnerung - jetzt waren schon fast 14 Monate seit der Bestellung verhangen
...na ja - zwischenzeitlich hatte ich mir auf Anraten meines RA nach Ersatz umgeschaut und einen Mustang aus dem Vorlauf gekauft
...er hatte die gleiche Konfiguration wie das Bestellfahrzeug, war allerdings fast 3.800 € teuer als der ursprüngliche Mustang
...was jetzt kam, das könnt ihr euch denken
...der Händler wurde auf Zahlung der Differenz Summe beim Gericht in Augsburg verklagt
...der Händler verlor den Prozess und musste die Differenz bezahlen
...am 2. März 2016 wurde der Mustang dann bei mir angeliefert
Gruß Günter
Anlieferung am 2. März 2016
Vorbereitung für den Unterbodenschutz, Hohlraumversiegelung und Lackierung aller Kunststoffteile in Schwarz Gloss