neulich wollte ich mal die Beschleunigung meines 5 Jahre alten EcoBoost messen.
Abgesehen davon, dass es bei diesen Temperaturen mir fast unmöglich war, die Kraft aus dem Stand auf die Straße zu bekommen und ich daher nach 3 Versuchen aufgegeben hatte (war mir dann auch nicht sooo wichtig), fiel mir dann was auf.
Reproduzierbares Szenario:
Im 1. anrollen lassen (um die Technik zu schonen), dann volle Pulle, nahe am Begrenzer dann schnell den 2. rein. Dabei habe ich IMMER ein ganz kurzes Leistungsloch, wie wenn er sich verschluckt.
Das passiert NIE vom 2. in den 3.
. Habt Ihr das auch?
. Ist das dieses übliche Turbo-Problem, dass sich beim Gas wegnehmen zum Schalten/Kuppeln der Ladedruck verabschiedet?
. Warum tritt das dann nicht von 2 auf 3 auf?
Fiel mir früher nicht auf, auch meine Turbo-Diesel hatten das nicht.
Ich wollte das absichtlich nicht bei den techn. Mängeln posten, da ich von einem normalen Verhalten ausgehe?
