Statistik 2015 bis heute (Update: Bestand am 01.01.2025 2025)
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: November 2024)
Vielen Dank für deine Mühen!
Ich bin echt erstaunt darüber, wieviele Porsche 911 zugelassen werden!!! Hätte ich so nie vermutet.
Ja mir ist auch aufgefallen, das ich Porsche recht oft antreffe. Aber bei den Preisen hätte ich nicht vermutet das es so viele sind und erst recht nicht 911er...dabei begegnen mir gefühlt deutlich mehr die Porsche SUVs als die 911er oder Boxter.
Auch der AMG-GT oder F-Typ ist kein billiger Wagen und verkauft sich gut.
Da sind die Zulassungszahlen in anbetracht des Preises vom Mustang, sogar recht gering.
Ich bin echt erstaunt darüber, wieviele Porsche 911 zugelassen werden!!! Hätte ich so nie vermutet.
Ja mir ist auch aufgefallen, das ich Porsche recht oft antreffe. Aber bei den Preisen hätte ich nicht vermutet das es so viele sind und erst recht nicht 911er...dabei begegnen mir gefühlt deutlich mehr die Porsche SUVs als die 911er oder Boxter.
Auch der AMG-GT oder F-Typ ist kein billiger Wagen und verkauft sich gut.
Da sind die Zulassungszahlen in anbetracht des Preises vom Mustang, sogar recht gering.
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Dezember 2024)
Hallo liebe Freunde der Zahlen,
mit dem letzten Report 2024 kann ich nun auch hier das Jahr 2024 (versöhnlich) beenden.
Im Dezember waren es noch einmal 57 Stück (davon 16 Convertible). Dies hat mal wieder nur zum 5. Platz im Monat gelangt, aber wohl auch nur weil Lexus 76 LC (bei 94,7% gewerblichen Anteil) zugelassen hat. An der Platzierung auf dem 3. Platz in 2024 ändert dies aber nichts. Auch war beim Mustang die gewerbliche Zulassung mit 40,4% die niedrigste in 2024.
Tja, und ich hätte es nicht gedacht, aber in 2024 wurden mit 1441 Exemplaren gegenüber 2023 sogar 22 Stück mehr zugelassen...
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
mit dem letzten Report 2024 kann ich nun auch hier das Jahr 2024 (versöhnlich) beenden.
Im Dezember waren es noch einmal 57 Stück (davon 16 Convertible). Dies hat mal wieder nur zum 5. Platz im Monat gelangt, aber wohl auch nur weil Lexus 76 LC (bei 94,7% gewerblichen Anteil) zugelassen hat. An der Platzierung auf dem 3. Platz in 2024 ändert dies aber nichts. Auch war beim Mustang die gewerbliche Zulassung mit 40,4% die niedrigste in 2024.
Tja, und ich hätte es nicht gedacht, aber in 2024 wurden mit 1441 Exemplaren gegenüber 2023 sogar 22 Stück mehr zugelassen...
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
- PORSCHE 911 (425)
- BMW Z4 (146)
- MERCEDES AMG GT (102)
- LEXUS LC (76)
- FORD MUSTANG (57)
- ALPINE A110 (33)
- PORSCHE CAYMAN (28)
- MERCEDES SL (23)
- TOYOTA SUPRA (22)
- AUDI R8 (20)
- AUDI TT (16)
- PORSCHE BOXSTER (15)
- SUBARU BRZ (13)
- SONSTIGE (11)
- LOTUS EMIRA (10)
- FERRARI 296 (9)
- FERRARI ROMA (8)
- FERRARI SF90 (6)
- MASERATI GRANTURISMO (6)
- TOYOTA GR 86 (6)
- FERRARI 12CILINDRI (2)
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Dezember 2024)
Hallo,
und ein kleiner Nachtrag meinerseits: Auf die Verteilung der TSN in 2024 bin ich wirklich gespannt, da man anhand dieser erst Gen 6 und Gen 7 differenzieren kann...
... wir können hier ja noch Wetten zur Verteilung annehmen, aber macht daraus bitte kein unerlaubtes Glückspiel
[EDIT] Diese Daten kommen in etwa Mitte des Jahres 2025 vom KBA... [\EDIT]
Gruß
Obi
und ein kleiner Nachtrag meinerseits: Auf die Verteilung der TSN in 2024 bin ich wirklich gespannt, da man anhand dieser erst Gen 6 und Gen 7 differenzieren kann...
... wir können hier ja noch Wetten zur Verteilung annehmen, aber macht daraus bitte kein unerlaubtes Glückspiel

[EDIT] Diese Daten kommen in etwa Mitte des Jahres 2025 vom KBA... [\EDIT]
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16. Jan 2025, 09:56
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT350 Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: 2007er Opel GT Roadster
1993 Honda Scrambler - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Dezember 2024)
Hallo Obi,
ich habe es selber vergeblich versucht herauszufinden, aber gibt es auch Zulassungszahlen von den Import-Varianten (GT350 & GT500) oder kann man diese nicht aufschlüsseln?
vg Dan
ich habe es selber vergeblich versucht herauszufinden, aber gibt es auch Zulassungszahlen von den Import-Varianten (GT350 & GT500) oder kann man diese nicht aufschlüsseln?
vg Dan
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Januar 2025)
Hallo,
getreu dem Motto "Neues Jahr, neues Glück" startet der Mustang in 2025 auf dem dritten Platz der Neuzulassungen bei Sportwagen.
Dafür haben ihn 123 Neuzulassungen ausgereicht und davon sind 42 "mit ohne" Dach. Die gewerbliche Quote lag bei 50,4%.
@ZET-tek : Leider kann ich Eigenimporte mittels FZ10 und FZ11 nicht aufschlüsseln, da die TSN nicht angegeben wird.
Es gab aber bei der FZ10 unter Ford 14 Sonstige. Die gleiche Anzahl (zufällig) gibt es auch als Sonstige unter Sportwagen. Man darf diese beiden Werte aber nicht gleichsetzen. Ich kann Dir sogar nichteinmal sagen, ob in den 123 Stück auch die Eigenimporte mit aufsummiert sind. Sicherlich läßt sich dies beim KBA auch (gebührenpflichtig) abfragen...
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
getreu dem Motto "Neues Jahr, neues Glück" startet der Mustang in 2025 auf dem dritten Platz der Neuzulassungen bei Sportwagen.
Dafür haben ihn 123 Neuzulassungen ausgereicht und davon sind 42 "mit ohne" Dach. Die gewerbliche Quote lag bei 50,4%.
@ZET-tek : Leider kann ich Eigenimporte mittels FZ10 und FZ11 nicht aufschlüsseln, da die TSN nicht angegeben wird.
Es gab aber bei der FZ10 unter Ford 14 Sonstige. Die gleiche Anzahl (zufällig) gibt es auch als Sonstige unter Sportwagen. Man darf diese beiden Werte aber nicht gleichsetzen. Ich kann Dir sogar nichteinmal sagen, ob in den 123 Stück auch die Eigenimporte mit aufsummiert sind. Sicherlich läßt sich dies beim KBA auch (gebührenpflichtig) abfragen...
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
- PORSCHE 911 (859)
- BMW Z4 (128)
- FORD MUSTANG (123)
- MERCEDES AMG GT (69)
- MG ROEWE CYBERSTER (49)
- PORSCHE CAYMAN (45)
- FERRARI 296 (42)
- MERCEDES SL (33)
- ALPINE A110 (28)
- FERRARI SF90 (19)
- FERRARI ROMA (17)
- LOTUS EMIRA (17)
- SUBARU BRZ (17)
- FERRARI 12CILINDRI (16)
- SONSTIGE (14)
- TOYOTA SUPRA (9)
- PORSCHE BOXSTER (7)
- LEXUS LC (4)
- MASERATI GRANTURISMO (4)
- AUDI TT (3)
- TOYOTA GR 86 (3)
- AUDI R8 (2)
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Februar 2025)
Hallo,
machen wir bei dem schönen Wetter heute mal ganz kurz
Zum schönen Wetter passen 107 Convertible von zusammen 236 Neuzulassungen im Februar. Der gewerbliche Anteil lag aber wieder über 66%.
Zum dritten Platz im Monat und im Jahr hat es allerdings gelangt.
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
machen wir bei dem schönen Wetter heute mal ganz kurz

Zum schönen Wetter passen 107 Convertible von zusammen 236 Neuzulassungen im Februar. Der gewerbliche Anteil lag aber wieder über 66%.
Zum dritten Platz im Monat und im Jahr hat es allerdings gelangt.
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
- PORSCHE 911 (808)
- BMW Z4 (313)
- FORD MUSTANG (236)
- MERCEDES AMG GT (72)
- FERRARI 296 (54)
- PORSCHE CAYMAN (53)
- MERCEDES SL (52)
- SUBARU BRZ (29)
- FERRARI ROMA (28)
- MG ROEWE CYBERSTER (21)
- FERRARI SF90 (15)
- TOYOTA SUPRA (14)
- FERRARI 12CILINDRI (13)
- LOTUS EMIRA (12)
- ALPINE A110 (11)
- PORSCHE BOXSTER (11)
- SONSTIGE (5)
- MASERATI GRANTURISMO (4)
- AUDI R8 (2)
- AUDI TT (2)
- BMW I8 (1)
- FERRARI F8 (1)
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: März 2025)
Hallo,
irgendwie wird es bei den Sportwagen etwas ruhiger. 131 Mustangs in 03/2025 haben für den 3. Platz im Monat, als auch für diesen im Jahr gelangt. Naja, evtl. haben auch die 71% gerwerbliche Zulassung dazu geholfen.
Aber wenn man ehrlich sein soll, so wären die Ferrari als Summe mit 143 Exemplaren weit vor dem Mustang. Tja, Ford bietet halt nur eine Version an. Wäre es nicht schön, wenn es hier noch einen Capri (ohne E) geben würde?
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
irgendwie wird es bei den Sportwagen etwas ruhiger. 131 Mustangs in 03/2025 haben für den 3. Platz im Monat, als auch für diesen im Jahr gelangt. Naja, evtl. haben auch die 71% gerwerbliche Zulassung dazu geholfen.
Aber wenn man ehrlich sein soll, so wären die Ferrari als Summe mit 143 Exemplaren weit vor dem Mustang. Tja, Ford bietet halt nur eine Version an. Wäre es nicht schön, wenn es hier noch einen Capri (ohne E) geben würde?
Hier die Diagramme...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:
Top "Ten" Jahresdarstellung:
Top Ten Monatswerte
- PORSCHE 911 (1159)
- BMW Z4 (541)
- FORD MUSTANG (131)
- MERCEDES SL (103)
- MERCEDES AMG GT (86)
- PORSCHE CAYMAN (68)
- FERRARI 296 (62)
- MG ROEWE CYBERSTER (40)
- FERRARI SF90 (35)
- SUBARU BRZ (31)
- ALPINE A110 (28)
- FERRARI ROMA (27)
- PORSCHE BOXSTER (26)
- FERRARI 12CILINDRI (18)
- LOTUS EMIRA (18)
- SONSTIGE (15)
- JAGUAR F-TYPE (12)
- AUDI R8 (9)
- TOYOTA SUPRA (9)
- AUDI TT (3)
- MASERATI GRANTURISMO (2)
- FERRARI F8 (1)
- TOYOTA GR 86 (1)
Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: März 2025)
Hallo,
noch ein kleiner Nachtrag von mir. Wenn ich das Diagramm "Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp" so ansehe, dann gab es für die Gen 6 VFL einen riesigen, ähm, Hype, dann zu FL nochmals einen gewissen Anstieg. Aber fürr die Gen 7 kann man bisher nichts erkennen...
Gruß
Obi
noch ein kleiner Nachtrag von mir. Wenn ich das Diagramm "Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp" so ansehe, dann gab es für die Gen 6 VFL einen riesigen, ähm, Hype, dann zu FL nochmals einen gewissen Anstieg. Aber fürr die Gen 7 kann man bisher nichts erkennen...
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Bestand zum 01.01.2025)
Hallo,
die Bestandszahlen zum 01.01.2025 sind veröffentlicht worden.
Wenn man den Bestand vom 01.01.2024 (19.972) zugrunde legt, so sind in 2024 netto nur 501 hinzugekommen, da es am 01.01.2025 genau 20.473 waren...
... und man sieht auch, wie sich der 7er in 2024 verkauft hat.
Hier die Verteilung nach TSN:
[EDIT] Tja, das Wichtigste vergessen. Der Bestand in Zahlen [/EDIT]
Das Delta 01.01.2025 zu 01.01.2024
Und zum Vergleich die Veränderungen seit 2019
Gruß
Obi
die Bestandszahlen zum 01.01.2025 sind veröffentlicht worden.
Wenn man den Bestand vom 01.01.2024 (19.972) zugrunde legt, so sind in 2024 netto nur 501 hinzugekommen, da es am 01.01.2025 genau 20.473 waren...
... und man sieht auch, wie sich der 7er in 2024 verkauft hat.
Hier die Verteilung nach TSN:
[EDIT] Tja, das Wichtigste vergessen. Der Bestand in Zahlen [/EDIT]
Das Delta 01.01.2025 zu 01.01.2024
Und zum Vergleich die Veränderungen seit 2019
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Bestand am 01.01.2025 2025)
Hallo und ein kleiner Nachtrag,
ich möchte nochmals erwähnen, dass der Mach 1 und der Bullitt sich die selbe TSN teilen.
Warum? Dies wissen nur das KBA und Ford.
Daher tauchen diese in den Diagrammen zusammen als Bullitt (AAM) auf.
Gruß
Obi
ich möchte nochmals erwähnen, dass der Mach 1 und der Bullitt sich die selbe TSN teilen.
Warum? Dies wissen nur das KBA und Ford.
Daher tauchen diese in den Diagrammen zusammen als Bullitt (AAM) auf.
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie