Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
- mesog
- Beiträge: 32
- Registriert: 20. Sep 2019, 17:42
- Postleitzahl: 88433
- Wohnort: Schemmerhofen
- Land: Deutschland
- Echtname: Mario
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2008 Opel GT Cabrio
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Danke!
Werde mir dann mal 'nen Termin holen in Hemmingen!
Gruß
Mario
Werde mir dann mal 'nen Termin holen in Hemmingen!
Gruß
Mario
- shifti
- Beiträge: 66
- Registriert: 7. Dez 2022, 16:56
- Land: Luxemburg
- Echtname: Richard
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Vielleicht könnte einer der die KomFord Kamera verbaut hat ein paar Bilder zur Verfügung stellen wie die Kamera im eingebauten Zustand aussieht und welches Bild sie anzeigt.
Hr. Spengler ist - selbst auf Anfrage - eher zurückhaltend mit Bildern und verweist lediglich auf seine Website mit Bildern teilweise im Briefmarkenformat
Der Preisunterschied zwischen Hentzschel und KomFord beträgt ja knapp 500€.
Hr. Spengler ist - selbst auf Anfrage - eher zurückhaltend mit Bildern und verweist lediglich auf seine Website mit Bildern teilweise im Briefmarkenformat

Der Preisunterschied zwischen Hentzschel und KomFord beträgt ja knapp 500€.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hab bei ihm die Kamera einbauen lassen (inkl. PDC), kann heute nach der Arbeit ein paar Bilder machen und beisteuern.
Ist insgesamt sehr gut gemacht und bin äußerst zufrieden.
Einbau ging sehr schnell, war um ca. 8 Uhr dort und der Einbau gegen 14Uhr fertig.
Ich empfand ihn auch als sympathischen Typ.
Grüße
Alex
Ist insgesamt sehr gut gemacht und bin äußerst zufrieden.
Einbau ging sehr schnell, war um ca. 8 Uhr dort und der Einbau gegen 14Uhr fertig.
Ich empfand ihn auch als sympathischen Typ.
Grüße
Alex
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo,
hab die Bilder angehängt.
Grüße Alex
hab die Bilder angehängt.
Grüße Alex
- Dateianhänge
-
- PXL_20230111_174056821.MP.jpg (2.42 MiB) 2291 mal betrachtet
-
- PXL_20230111_173817499.MP.jpg (2.86 MiB) 2291 mal betrachtet
-
- PXL_20230111_174037999.MP.jpg (1.38 MiB) 2291 mal betrachtet
-
- PXL_20230111_174003246.MP.jpg (1.21 MiB) 2291 mal betrachtet
-
- PXL_20230111_173953150.MP.jpg (1.6 MiB) 2291 mal betrachtet
- shifti
- Beiträge: 66
- Registriert: 7. Dez 2022, 16:56
- Land: Luxemburg
- Echtname: Richard
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Recht herzlichen Dank für die Bilder. Das sieht doch sehr vielversprechend aus.
- Hast du die normale Version der PDC Halterungen oder die für tiefergelegte Fahrzeuge für gewählt?
Ich frage hauptsächlich weil ich ein wenig um den Frontsplitter besorgt bin
- Hast du die normale Version der PDC Halterungen oder die für tiefergelegte Fahrzeuge für gewählt?
Ich frage hauptsächlich weil ich ein wenig um den Frontsplitter besorgt bin

-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Guten Morgen,
ich hab die normale Version.
Glaube dass die für tiefergelegte nicht gut aussieht, da haben die Sensoren ja einen Winkel wenn ich das richtig verstanden habe.
Da ich sonst auch noch nie bei einem tiefergelegten Fahrzeug das PDC anpassen musste mach ich mir keine Sorgen wenn ich das KW Fahrwerk verbaue.
Das Bild der Kamera endet so etwa 10cm vor dem serienmäßigen Splitter, da kann man ganz gut abschätzen wie weit man ran kann.
Das PDC hilft dir da eher weniger da es so tiefe Gegenstände wie Randsteine etc. nicht erkennt.
Das PDC ist aber nützlich weil nur damit die automatische Aktivierung der Kamera funktioniert.
Wenn die Sensoren ein Hindernis vorne erkennen das im orangen Bereich ist schaltet sich automatisch die Kamera ein.
Die vorderen Sensoren laufen zu dem Zweck permanent mit und werden nicht separat über einen Schalter o.ä. aktiviert.
Grüße
Alex
ich hab die normale Version.
Glaube dass die für tiefergelegte nicht gut aussieht, da haben die Sensoren ja einen Winkel wenn ich das richtig verstanden habe.
Da ich sonst auch noch nie bei einem tiefergelegten Fahrzeug das PDC anpassen musste mach ich mir keine Sorgen wenn ich das KW Fahrwerk verbaue.
Das Bild der Kamera endet so etwa 10cm vor dem serienmäßigen Splitter, da kann man ganz gut abschätzen wie weit man ran kann.
Das PDC hilft dir da eher weniger da es so tiefe Gegenstände wie Randsteine etc. nicht erkennt.
Das PDC ist aber nützlich weil nur damit die automatische Aktivierung der Kamera funktioniert.
Wenn die Sensoren ein Hindernis vorne erkennen das im orangen Bereich ist schaltet sich automatisch die Kamera ein.
Die vorderen Sensoren laufen zu dem Zweck permanent mit und werden nicht separat über einen Schalter o.ä. aktiviert.
Grüße
Alex
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22. Apr 2025, 10:54
- Postleitzahl: 47239
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcel
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo zusammen,
mittlerweile ist ja etwas Zeit vergangen und vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp wo ich das machen lassen kann oder zumindest welches Modell man für den Selbsteinbau empfehlen kann?
Ich denke, dass wir morgen zu 98% auch endlich einen Mustang bekommen und da ich oftmals parke wie ein Idiot, ist ne Frontkamera wirklich ne gute Idee
LG
Marcel
mittlerweile ist ja etwas Zeit vergangen und vielleicht hat der ein oder andere einen Tipp wo ich das machen lassen kann oder zumindest welches Modell man für den Selbsteinbau empfehlen kann?
Ich denke, dass wir morgen zu 98% auch endlich einen Mustang bekommen und da ich oftmals parke wie ein Idiot, ist ne Frontkamera wirklich ne gute Idee

LG
Marcel
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Achso... Du willst eine Einparkkamera... das habe ich verpeilt... da bist du hier richtig.MarcelundKim hat geschrieben: ↑25. Apr 2025, 20:31Hi zusammen,
ich weiß, dass was ich nun schicke ist sicher nix besonderes und recht "billig" aber wäre sowas grundsätzlich als "Front Einparkhilfe für Idioten" brauchbar?- ich hab keine hohen Ansprüche ich würde nur gerne sehen wo die Front aufhört.
https://norsky.de/products/norksy-cam-p ... 9EEALw_wcB
Wobei das wohl wirklich das billigste vom billigsten ist... aber grundsätzlich kann ich ne Dashcam mit Monitor so einstellen dass ich die front im Blick habe oder?
Dachte irgendwie Dashcam, damit dir beim schlechten Parken keiner aus Frust die Karre demoliert.

Bau da keine Plünnen ein, mach was Sync-Integration.
z.B. https://auto-hentzschel.de/products/fro ... echnologie
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Inzwischen kann ich auch eine Rückmeldung geben wie es mit einer Tieferlegung funktioniert.shifti hat geschrieben: ↑11. Jan 2023, 22:13Recht herzlichen Dank für die Bilder. Das sieht doch sehr vielversprechend aus.
- Hast du die normale Version der PDC Halterungen oder die für tiefergelegte Fahrzeuge für gewählt?
Ich frage hauptsächlich weil ich ein wenig um den Frontsplitter besorgt bin![]()
Zur Erinnerung ich habe die Version für NICHT tiefergelegte Autos.
Seit Mitte letztem Jahres hab ich ein KW V3 in tiefster Gutachten Position verbaut.
Bisher keine Probleme, PDC und Kamera funktionieren weiterhin tadellos wie vor dem Einbau des Fahrwerks.
Grüße
Alexander
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 887 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Stört es nicht, wenn bei Dir die Sensoren dauernd an sind, also ohne Schalter?
Ich hätte da schon Bedenken, da bei mir auch oft ohne Not (Dreck, Laub, Schnee, ...) die nachträglichen Xvision-Sensoren - und auch jetzt die Serien-Skoda - piepsen. Ich konnte/kann sie aber abschalten. Ob sie oberhalb von einer best. Geschwindigkeit von selber ausgehen, weiß ich allerdings nicht (mehr)
Ich hatte ja auch vorne nur die Piepser, aber wenn man mal eine Kamera hatte, will man die immer wieder. Sehe ich gerade bei meinem Aktuellen ohne jede Kamera, v.a. da die Piepser und farbigen Balken nur in absolut langsamster Gangart RECHTZEITIG warnen.
Mit dem Mustang konnte ich hinten auf den cm einparken/rangieren.
Ich hätte da schon Bedenken, da bei mir auch oft ohne Not (Dreck, Laub, Schnee, ...) die nachträglichen Xvision-Sensoren - und auch jetzt die Serien-Skoda - piepsen. Ich konnte/kann sie aber abschalten. Ob sie oberhalb von einer best. Geschwindigkeit von selber ausgehen, weiß ich allerdings nicht (mehr)
Ich hatte ja auch vorne nur die Piepser, aber wenn man mal eine Kamera hatte, will man die immer wieder. Sehe ich gerade bei meinem Aktuellen ohne jede Kamera, v.a. da die Piepser und farbigen Balken nur in absolut langsamster Gangart RECHTZEITIG warnen.
Mit dem Mustang konnte ich hinten auf den cm einparken/rangieren.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Stört überhaupt nicht. Die sind glaube ich noch nie fälschlicherweise angegangen.
Der Aktivierungsabend ist sehr gering, heißt im Verkehr hast du immer mehr Abstand.
Außerdem deaktiviert sich das System eh wenn du (glaube ich) mehr als 10km/h oder so fährst.
Ist bei Ford extrem gut gelöst.
Viel besser als bei meinem Audi. Dort aktivieren sich sie Frontsensoren regelmäßig an der Ampel oder im Stau. Da ist der Aktivierungsabstand zu groß.
Grüße
Alexander
Der Aktivierungsabend ist sehr gering, heißt im Verkehr hast du immer mehr Abstand.
Außerdem deaktiviert sich das System eh wenn du (glaube ich) mehr als 10km/h oder so fährst.
Ist bei Ford extrem gut gelöst.
Viel besser als bei meinem Audi. Dort aktivieren sich sie Frontsensoren regelmäßig an der Ampel oder im Stau. Da ist der Aktivierungsabstand zu groß.
Grüße
Alexander