Domstrebe

Antworten
FM 44
Beiträge: 295
Registriert: 1. Aug 2015, 22:12
Postleitzahl: 2xxxx
Wohnort: schönste Stadt der Welt
Land: Deutschland
Echtname: Mario
Sonstiges: '66 Mustang Convertible
'70 Mustang Mach1
'15 Mustang GT, PP, MT, black
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von FM 44 » 20. Aug 2015, 15:44

Moin,
woher habt ihr euer Wissen, dass der Mustang eine aktive Motorhaube hat ?
War gerade mal bei mir schauen, da sitzt beim US Model kein Gasgenerator
und auch der deutsche Fahrzeugprospekt sagt in den Sicherheitsmerkmalen
nichts darüber. Und spätestens in der Bedienungsanleitung hätte darüber was
stehen müssen :shrug:

Auch starkes Klopfen und Schlagen :Göga: brachte an meinem Mustang
keine Veränderung der Lage der Motorhaube :LOLUGLY:

Gruß
Mario

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von bellatrix » 20. Aug 2015, 15:54

http://www.fordservicecontent.com/Ford_ ... 0616&div=f

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Frank » 20. Aug 2015, 16:07

FM 44 hat geschrieben: Auch starkes Klopfen und Schlagen :Göga: brachte an meinem Mustang
keine Veränderung der Lage der Motorhaube :LOLUGLY:
Laut Bedienungsanleitung musst du mit mindestens 20 km/h gegen das Hindernis fahren. Falls kein Freiwilliger in der Nähe ist, tut es vermutlich auch eine Wand. Fotos bitte hier posten. :grins:

Aber im ernst, der Mechanismus wird auch als Auslösbare Motorhaube in der Ausstattungsliste im ETIS aufgeführt.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

FM 44
Beiträge: 295
Registriert: 1. Aug 2015, 22:12
Postleitzahl: 2xxxx
Wohnort: schönste Stadt der Welt
Land: Deutschland
Echtname: Mario
Sonstiges: '66 Mustang Convertible
'70 Mustang Mach1
'15 Mustang GT, PP, MT, black
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von FM 44 » 20. Aug 2015, 16:15

Danke an Andrea und Frank,

könnte mir das bitte mal ein EU Fahrer/in fotografieren ?
Interessiert mich, wie es bei euch ausschaut.


@ Frank, das Foto gegen die Wand kommt dann morgen :atom:


Gruß
Mario
Dateianhänge
Haubenschanier III.jpg
Haubenschanier III.jpg (73.39 KiB) 5254 mal betrachtet
Haubenschanier II.jpg
Haubenschanier II.jpg (89.99 KiB) 5254 mal betrachtet
Haubenschanier I.jpg
Haubenschanier I.jpg (80.93 KiB) 5254 mal betrachtet

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von bellatrix » 20. Aug 2015, 16:18

Schau dir mal den thread von NewMustang an...
NewMustang'GT - The Ruby Red Wonder

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von bellatrix » 20. Aug 2015, 16:19

bellatrix hat geschrieben:Schau dir mal den thread von NewMustang an...
http://www.mustang6.de/viewtopic.php?t= ... Red Wonder

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
.....Fotos von den hood struts hat er heute Morgen reingesetzt.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

FM 44
Beiträge: 295
Registriert: 1. Aug 2015, 22:12
Postleitzahl: 2xxxx
Wohnort: schönste Stadt der Welt
Land: Deutschland
Echtname: Mario
Sonstiges: '66 Mustang Convertible
'70 Mustang Mach1
'15 Mustang GT, PP, MT, black
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von FM 44 » 20. Aug 2015, 16:41

Danke :clap:

und Gruß
Mario

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 20. Aug 2015, 21:17

Frank hat geschrieben: Laut Bedienungsanleitung musst du mit mindestens 20 km/h gegen das Hindernis fahren. Falls kein Freiwilliger in der Nähe ist, tut es vermutlich auch eine Wand. Fotos bitte hier posten. :grins:
:ROFL: :ROFL: :ROFL: :grins:
FM 44 hat geschrieben: @ Frank, das Foto gegen die Wand kommt dann morgen :atom:
Gruß
Mario
Und das war der perfekte Konter. Klasse ! :ROFL: :ROFL: :ROFL: :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Highway Patrol » 21. Aug 2015, 15:23

Wenn ich ´nen Fußgänger platt fahre, und es seine Schuld ist, dann braucht der eh keinen aktiven Fußgängerschutz.
Dann stehe ich nämlich so unter Schock, dass ich vor Schreck noch 4x vor und zurück fahre. :Devil:
Bild
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Bullitt
Beiträge: 352
Registriert: 20. Mai 2015, 22:40
Postleitzahl: 46xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Bestellt: Mustang GT, Premium Paket, Schalter, Ruby Red
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Bullitt » 21. Aug 2015, 17:54

Brauche ich für die Montage der Domstrebe noch andere Muttern? Oder kann man die Originalen verwenden?

Benutzeravatar
Pilot
Beiträge: 485
Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
Postleitzahl: 98716
Wohnort: Elgersburg
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Pilot » 21. Aug 2015, 18:41

In einem anderen Thread hiess es man kann die Originalmuttern nutzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Über den Wolken...

Projekt Black Pony

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 21. Aug 2015, 18:47

Bullitt hat geschrieben:Brauche ich für die Montage der Domstrebe noch andere Muttern? Oder kann man die Originalen verwenden?

Originalmuttern.

Fur das original domstrebe, 55 Nm.
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Domstrebe

Beitrag von CruiserT » 21. Aug 2015, 23:28

In der Bedienungsanleitung ist der GT Motor sogar mit der Domstrebe abgebildet - obwohl es die bei uns gar nicht gibt ... BildBild

http://www.fordservicecontent.com/Ford_ ... 5821&div=f


Bild

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Frank » 22. Aug 2015, 17:12

Da stehen ja auch Hinweise für Diesel-Mustangs drin. :)

Komisch, auf der Zeichnung sieht es so aus als würde der Ölmessstab nicht von der Strebe verdeckt werden. In der Realität ist das anders, oder?
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 23. Aug 2015, 18:46

Frank hat geschrieben:Da stehen ja auch Hinweise für Diesel-Mustangs drin. :)
Diesel-Mustang ? Die bräuchten dann ja nen Haflinger als Emblem, ambesten noch mit Mistwagen hintendran :ROFL:

Hab irgendwann mal ne TOPGEAR Sendung gesehen, da ging es um irgend einen Maserati.

Und Clarkson meinte dann am Ende des (Benziner)-Test lakonisch, dass es noch eine Diesel-Version gäbe, für ich zitiere........


........ people who think that Mona Lisa should have a moustache." :grins:

Ich finde besser kann man das nicht ausdrücken.
Einen Eco Boost kann ich ohne Probleme akzeptieren, aber einen Diesel in dem Auto .............. :Knüppel:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Frank » 23. Aug 2015, 19:38

Die Anleitung ist halt nicht sauber Korrektur gelesen worden. Sind ja auch etliche Druckfehler drin.
Bevor Ford einen Diesel in einen Mustang baut lernt Clarkson Manieren. Ich schätze, beides ist nicht zu erwarten.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Bifi-1988
Beiträge: 48
Registriert: 5. Sep 2015, 17:33
Postleitzahl: 73450
Wohnort: Neresheim
Land: Deutschland
Echtname: Benny
Sonstiges: Opel Combo, 1967er Mustang GTA Coupe, Mercedes MB100 und Fastback GT in blau
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von Bifi-1988 » 14. Sep 2015, 11:09

Also ich hab mir nun folgende silberne Strebe bei Ebay USA bestellt.

http://www.ebay.de/itm/2015-2016-Genuin ... 567a7fe00e

Insgesamt ca. 190,- mit Versand Zoll usw.
Ist das erste Mal, dass ich in den USA was bestellt habe. Bin nun mal gespannt Hoffe es klappt alles.

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 14. Sep 2015, 11:32

Toll,diese wollte ich eigentlich auch haben,habe aber keine gefunden die nach D liefern.

Benutzeravatar
smü
Beiträge: 206
Registriert: 29. Jun 2015, 16:45
Postleitzahl: 86720
Wohnort: Nördlingen
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2022
Sonstiges: Audi S5 Coupé BJ 2017
Mustang GT ist bestellt
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von smü » 14. Sep 2015, 11:43

Die selbe Domstrebe habe ich auch in Ebay gekauft. Lief alles problemlos

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Domstrebe

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 14. Sep 2015, 11:53

Danke für den Link Bifi! Eben auch bestellt...
Ihr habt gesehen, dass es sich um "gebrauchte" handelt oder?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“