Das Datum in Cotus ist das Anlieferungsdatum am Hafen. Dann kommt noch der Transfer mit dem Schiff nach Bremerhaven, die Aufbereitung in BH und der Transport durch den Spediteur zum Händler. Also wird das mit Sicherheit bis Ende September / Anfang Oktober dauern, bis das Fahrzeug beim Händler steht.wdakar hat geschrieben:Ist das nicht viel zu knapp kalkuliert ... Baudatum 27.07., Auslieferung 05.09???GTBlacky hat geschrieben:Hallo Dietmar,
zu Deinen Fragen die
Information meines Händlers:
Baudatum soll jetzt am 27.07. sein
Auslieferung in Cotus = 05.09.2015!
Ob das letztendlich klappt weiß nur![]()
Gruß Holger
Der braucht doch schon wenn alles super läuft 14 Tage bis Baltimore (eher mehr aufs Baudatum bezogen), dann muss er aufs Schiff warten, Überfahrt nach Bremerhaven, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung und letztendlich Auslieferung an den Händler...
M.E. lässt sich das bis zum 05.09. (bei Baudatum 27.07.) niemals realisieren, dickes sorry für Dich, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Eine Auslieferung Ende September/Anfang Oktober halte ich eher für realistisch...
Auslieferung vorerst gestoppt
-
- Beiträge: 121
- Registriert: 17. Mai 2015, 19:48
- Postleitzahl: 13405
- Land: Deutschland
- Echtname: Volker
- Sonstiges: noch Hyundai Genesis Coupe 2013
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
EDD in Cotus... Ist der 05.09
Dann noch Schiff und Behandlung in Bremerhaven.
Ich schätze Ankunft beim Händler frühestens Ende September, ja eher Oktober.
Dann noch Schiff und Behandlung in Bremerhaven.
Ich schätze Ankunft beim Händler frühestens Ende September, ja eher Oktober.
Gruß
Alexander
Alexander
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
vrau hat geschrieben:Das Datum in Cotus ist das Anlieferungsdatum am Hafen. Dann kommt noch der Transfer mit dem Schiff nach Bremerhaven, die Aufbereitung in BH und der Transport durch den Spediteur zum Händler. Also wird das mit Sicherheit bis Ende September / Anfang Oktober dauern, bis das Fahrzeug beim Händler steht.wdakar hat geschrieben:Ist das nicht viel zu knapp kalkuliert ... Baudatum 27.07., Auslieferung 05.09???GTBlacky hat geschrieben:Hallo Dietmar,
zu Deinen Fragen die
Information meines Händlers:
Baudatum soll jetzt am 27.07. sein
Auslieferung in Cotus = 05.09.2015!
Ob das letztendlich klappt weiß nur![]()
Gruß Holger
Der braucht doch schon wenn alles super läuft 14 Tage bis Baltimore (eher mehr aufs Baudatum bezogen), dann muss er aufs Schiff warten, Überfahrt nach Bremerhaven, Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung und letztendlich Auslieferung an den Händler...
M.E. lässt sich das bis zum 05.09. (bei Baudatum 27.07.) niemals realisieren, dickes sorry für Dich, aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Eine Auslieferung Ende September/Anfang Oktober halte ich eher für realistisch...
Da war ich wohl zu langsam.

Gruß
Alexander
Alexander
- GTBlacky
- Beiträge: 512
- Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
- Postleitzahl: 47xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Laut Aussage meines Händlers bedeutet EDD 05.09.2015 die Ankunft in Bremerhaven
Macht doch auch Sinn nach dem Durchlaufen der Stationen:
In Production
Awaiting Shipment
In transit
Delivered
58
days to delivery
Oder?
Macht doch auch Sinn nach dem Durchlaufen der Stationen:
In Production
Awaiting Shipment
In transit
Delivered
58
days to delivery
Oder?
- OoZooN
- Beiträge: 366
- Registriert: 3. Mai 2015, 10:47
- Postleitzahl: 29342
- Wohnort: Wienhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: z.Z. Peugeot 407HDI ganzjährig, Mustang GT Race-Red mit PP 04-10
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
ich hatte eine EDD von 27.06. und am 30. ist er auf's schiff gerollt ...
two beer or not beer, that's the question
mfg
Jens 
mfg


- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Nach unserer Erfahrung leider nicht.
Das EDD springt irgendwann auf null... Dann steht der Stang in Baltimore am Hafen...
Ist bei mir aktuell so. Jetzt ist er für morgen auf ein Schiff eingeplant.
Das EDD springt irgendwann auf null... Dann steht der Stang in Baltimore am Hafen...
Ist bei mir aktuell so. Jetzt ist er für morgen auf ein Schiff eingeplant.
Gruß
Alexander
Alexander
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Genau so. EDD aus COTUS ist für EU-Autos absolut nicht relevant, zeigt höchstens ANKUNFT in Baltimore an, welche Zeit danach vergeht kann man nur ganz grob schätzen.FordAle hat geschrieben:Das EDD springt irgendwann auf null... Dann steht der Stang in Baltimore am Hafen.
- munich-cowboy
- Beiträge: 88
- Registriert: 2. Mai 2015, 18:54
- Postleitzahl: 81243
- Land: Deutschland
- Sonstiges: EU´15er GT V8 MT mit PP, race red best. 02/2015, ausg. 16.07.15, und BMW R1200GS und Vespa GTS250
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Info vom Münchner Händler gestern, nachdem mein Fahrzeug letzten Donnerstag angeliefert wurde
- kein genereller Auslieferungsstopp
- Verzögerung wegen Nacharbeiten Unterbodenschutz in Bremerhaven. Warum in Gottes Namen kann man das nicht schon ab Werk ordentlich machen wenn die Fahrzeuge dann eh wochenlang unterwegs sind und Wind und Wetter ausgesetzt sind.
- auf meine Frage wie denn nun der Status meines Fahrzeugs wäre kam die Antwort dass man noch nicht unter das Fahrzeug gesehen hätte und es nicht weiß.
- man würde so oder so eine zusätzliche professionelle Hohlraumversiegelung nebst Unterbodenschutz empfehlen.
- Auf meine Frage ob er von FORD schon eine Händler Rechnung bekommen hätte War die Antworten NEIN
- auf die frage ob das System schon den Brief abrufen lässt ebenfalls NEIN
- dann aber noch der Hinweis das die Briefe wohl unterwegs seien aber im Poststreik feststecken.
- besonders ärgerlich finde ich das man mir am letzten Freitag gleich eine Zahlungsaufforderung geschickt hat der ich sofort nachkam damit es keine weiteren Verzögerungen mit Brief und Zulassung gibt. Es gibt zwar keinen nennenswerten Zinsverlust aber hier geht's ums Prinzip und ich fühle mich als Kunde nicht gut behandelt.
- kein genereller Auslieferungsstopp
- Verzögerung wegen Nacharbeiten Unterbodenschutz in Bremerhaven. Warum in Gottes Namen kann man das nicht schon ab Werk ordentlich machen wenn die Fahrzeuge dann eh wochenlang unterwegs sind und Wind und Wetter ausgesetzt sind.
- auf meine Frage wie denn nun der Status meines Fahrzeugs wäre kam die Antwort dass man noch nicht unter das Fahrzeug gesehen hätte und es nicht weiß.
- man würde so oder so eine zusätzliche professionelle Hohlraumversiegelung nebst Unterbodenschutz empfehlen.
- Auf meine Frage ob er von FORD schon eine Händler Rechnung bekommen hätte War die Antworten NEIN
- auf die frage ob das System schon den Brief abrufen lässt ebenfalls NEIN
- dann aber noch der Hinweis das die Briefe wohl unterwegs seien aber im Poststreik feststecken.
- besonders ärgerlich finde ich das man mir am letzten Freitag gleich eine Zahlungsaufforderung geschickt hat der ich sofort nachkam damit es keine weiteren Verzögerungen mit Brief und Zulassung gibt. Es gibt zwar keinen nennenswerten Zinsverlust aber hier geht's ums Prinzip und ich fühle mich als Kunde nicht gut behandelt.
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
So was nie machen!munich-cowboy hat geschrieben:.... gleich eine Zahlungsaufforderung geschickt hat der ich sofort nachkam damit es keine weiteren Verzögerungen mit Brief und Zulassung gibt.
Als erstes zeichnet es nicht unbedingt ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen aus, wenn die Zahlung schon weit vor dem Auslieferungstermin gefordert wird. Man könnte daraus schließen, dass der Händler das Geld benötigt um die Fahrzeugrechnung bei den Ford Werken zu begleichen.
Und ganz wichtig: Sollte das Unternehmen in der Zeit zwischen Zahlung und Auslieferung Insolvenz anmelden, dann ist Euer Geld erst mal weg und ihr habt nur eine Chance das Auto über den Konkursverwalter einzufordern ... und das kann dauern.
Wer das Geld nicht bar auf den Tisch legen möchte, sollte es max. 2-3 Tage vor der Auslieferung überweisen. Auf einen Zahlungseingang vor der Auslieferung kann und sollte der Händler natürlich schon bestehen.
- Theblackmonster
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
- Postleitzahl: 28199
- Wohnort: HB/OL/HH
- Land: Deutschland
- Echtname: Moritz
- Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Agree, Zahlung nur Zug-u-Zug! Niemals im VorausMustang6 hat geschrieben:So was nie machen!munich-cowboy hat geschrieben:.... gleich eine Zahlungsaufforderung geschickt hat der ich sofort nachkam damit es keine weiteren Verzögerungen mit Brief und Zulassung gibt.
Als erstes zeichnet es nicht unbedingt ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen aus, wenn die Zahlung schon weit vor dem Auslieferungstermin gefordert wird. Man könnte daraus schließen, dass der Händler das Geld benötigt um die Fahrzeugrechnung bei den Ford Werken zu begleichen.
Und ganz wichtig: Sollte das Unternehmen in der Zeit zwischen Zahlung und Auslieferung Insolvenz anmelden, dann ist Euer Geld erst mal weg und ihr habt nur eine Chance das Auto über den Konkursverwalter einzufordern ... und das kann dauern.
Wer das Geld nicht bar auf den Tisch legen möchte, sollte es max. 2-3 Tage vor der Auslieferung überweisen. Auf einen Zahlungseingang vor der Auslieferung kann und sollte der Händler natürlich schon bestehen.

Drücke dir die Daumen, dass alles klappt und gut geht

- Eric
- Beiträge: 214
- Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
- Land: Niederlande
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
+1Theblackmonster hat geschrieben:Agree, Zahlung nur Zug-u-Zug! Niemals im Voraus![]()

2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch

-
- Händler
- Beiträge: 83
- Registriert: 29. Apr 2015, 18:57
- Postleitzahl: 32839
- Land: Deutschland
- Sonstiges: SHELBY GT500 Bj. 2011
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Kann Dem nur Zustimmen. Meines Wissensstandes nach wurde noch keine Fahrzeugrechnung an die Händler verschickt. Mein Fahrzeug steht jetzt schon eine Woche bei mir (Anlieferung (01.07.2015)-noch keine Rechnung erhalten. Erst nach Rechnungserhalt Ford Werke ist der Brief anforderbar! Gehe davon aus, das die Rechnungen erst nach Problembehebung Bremerhaven/Händler verschickt werden, damit nur einwandfreie Ware in den Verkehr gelangt. Das kann wohl noch mindestens 1 Woche dauern.
- Speedbuster
- Beiträge: 219
- Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
- Postleitzahl: 59xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: Allerhand
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Naja, wenn jeder Wagen erst auf die Richtbank muss, kann das auch schon mal länger dauern... 

Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...
- danrhein
- Beiträge: 216
- Registriert: 10. Mai 2015, 16:24
- Postleitzahl: 60435
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel R.
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback 2.3 EB racered
Chevrolet Orlando 1.4 T - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Die Auslieferungen gehen weiter....laut Ford Autohaus Hagemeier in Halle, NRW (Facebook) hat BLG wieder geliefert....

year of the horse
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Habe nicht alles mitgelesen, ist der Grund mittlerweile bekannt geworden?
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
War laut verschiedenen unabhängigen Aussagen der Unterbodenschutz, der noch drauf bzw. drunter musste.
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Bin schon gespannt wie die "Neuen" von unten aussehen.
My lug nuts require more torque than your car makes



- Bremenmob
- Beiträge: 794
- Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
- Land: Deutschland
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Laut meinem Händler steht mein Stang seit Mittwoch in Bremerhaven.
Jetzt kann ich nur hoffen,dass es nicht mehr allzu lange dauert!
Jetzt kann ich nur hoffen,dass es nicht mehr allzu lange dauert!
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Unterbodenschutz nach der Seefracht ...? Wenn noch die salzige Seefeuchtigkeit in den Ritzen "hängt" ???munich-cowboy hat geschrieben:Info vom Münchner Händler gestern, nachdem mein Fahrzeug letzten Donnerstag angeliefert wurde
- kein genereller Auslieferungsstopp
- Verzögerung wegen Nacharbeiten Unterbodenschutz in Bremerhaven. Warum in Gottes Namen kann man das nicht schon ab Werk ordentlich machen wenn die Fahrzeuge dann eh wochenlang unterwegs sind und Wind und Wetter ausgesetzt sind.
- auf meine Frage wie denn nun der Status meines Fahrzeugs wäre kam die Antwort dass man noch nicht unter das Fahrzeug gesehen hätte und es nicht weiß.
- man würde so oder so eine zusätzliche professionelle Hohlraumversiegelung nebst Unterbodenschutz empfehlen.
- Auf meine Frage ob er von FORD schon eine Händler Rechnung bekommen hätte War die Antworten NEIN
- auf die frage ob das System schon den Brief abrufen lässt ebenfalls NEIN
- dann aber noch der Hinweis das die Briefe wohl unterwegs seien aber im Poststreik feststecken.
- besonders ärgerlich finde ich das man mir am letzten Freitag gleich eine Zahlungsaufforderung geschickt hat der ich sofort nachkam damit es keine weiteren Verzögerungen mit Brief und Zulassung gibt. Es gibt zwar keinen nennenswerten Zinsverlust aber hier geht's ums Prinzip und ich fühle mich als Kunde nicht gut behandelt.
Ich habe gelernt, dass man nicht rostfrei Metalle vor der Seefracht versiegelt ....!

Gruß vom MustangFan
- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Auslieferung vorerst gestoppt
Es wird wohl üblich sein solche landesspezifischen Sachen am jeweiligen Ort durchzuführen. In Bremerhafen werden ja nicht nur
sondern auch alle anderen Importe auf die hiesigen Gesetze angepasst. Ich glaube auch nicht, daß die 10 Tage Seeweg in einem geschlossenen Frachtschiff allzu großen Schaden anrichten. Da sind die Wochen auf Halde in Baltimore schlimmer.
