Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Links

Antworten
GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von GT2015 » 22. Aug 2015, 16:58


Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Frank » 22. Aug 2015, 17:17

Schon wieder so 'ne Ruby Red Kiste - in der Sonne sehen die überirdisch aus. :)
Ganz netter Bericht btw.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Alex1412
Beiträge: 379
Registriert: 17. Aug 2015, 07:31
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Wellendorf
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Alex1412 » 25. Aug 2015, 07:55

Software by FTS Stage III
HJS Downpipe
Remus
AirAid
Wagner Evo I
Roush Spoiler
Roush Sidescoops
US Kühlergrill
Spur+50mm
Aftermarket Subw.+Amp.
Coplus Sequenzer
Tribars
KW V3
TEC GT6
Ceramic Pro
Sequenz Blinker hinten

Benutzeravatar
rstoeger
Beiträge: 49
Registriert: 24. Mai 2015, 13:54
Postleitzahl: 87637
Wohnort: Eisenberg / Allgäu
Land: Deutschland
Echtname: Rolf
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Schalter, Premium, magnetic
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von rstoeger » 26. Aug 2015, 14:45

Hab auch noch einen Beitrag auf RBB-Online entdeckt:

http://www.rbb-online.de/zibb/service/auto/mustang.html

Benutzeravatar
GT302
Beiträge: 427
Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
Postleitzahl: 42xxx
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von GT302 » 31. Aug 2015, 20:10

http://www.focus.de/auto/fahrberichte/k ... 92433.html

Obwohl mit dem gestrigen Datum versehen, kommt mir ein ähnlicher Vergleich bereits bekannt vor... AMS? AB?

Benutzeravatar
Rookie
Beiträge: 168
Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Rookie » 3. Sep 2015, 12:14

Mustang GT Einzeltest aus der letzten AMS, jetzt kostenlos online!

Bild

Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von EcoLuk » 6. Sep 2015, 22:30

Autobild vergleicht den Mustang mit seinen "Konkurrenten" :ROFL:

http://www.autobild.de/artikel/neuer-fo ... 66733.html
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Ace » 7. Sep 2015, 08:53

EcoLuk hat geschrieben:Autobild vergleicht den Mustang mit seinen "Konkurrenten" :ROFL:

http://www.autobild.de/artikel/neuer-fo ... 66733.html
Der ganze Artikel wirkt so als müsse man plötzlich den Mustang schlecht reden, nachdem er im Magazin sehr gelobt wurde. Hat wohl den Geldgebern nicht so gut gefallen. Dass ein Mustang höheren Wertverlust hat als ein TT möchte ich zu gerne sehen. Genauso wie jemand ein TT mit änhlicher Ausstatung für 40k€ konfigurieren kann, da ist der Wagen ja fast nackt und untermotorisiert :doh:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Glaurung
Beiträge: 386
Registriert: 9. Mai 2015, 23:24
Postleitzahl: 51465
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: MY16 => 06.03.16 - 17.10.19
MY20 => 09.06.20 -
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Glaurung » 7. Sep 2015, 21:40

Aber am Ende ist der Mustang doch die Nr.1 :headbang: :grins:
Gruss Wilfried :S550_RAC:

Benutzeravatar
Kryschaan
Beiträge: 447
Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
Postleitzahl: 45xxx
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Kryschaan » 8. Sep 2015, 02:56

Hier mal ne Probefahrt im Ecoboost ...

https://www.youtube.com/watch?v=1ix7fzd0eSk

Wenn man bedenkt, daß der Kollege normalerweise in ner Corvette unterwegs ist, dann scheint er wirklich
angetan von nem schnöden 4-Zylinder. Die Videos von Subaruwrxfan gucke ich mir jede Woche an und wie
nach diesem Video auch wünsche ich mir jedes mal, daß es endlich Winter wird (dann kommt nämlich mein :pony: :supergrins: )
Bild The Mustang really only takes one thing seriously, and that’s being a Mustang

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von MustangFan » 8. Sep 2015, 06:35

Ace hat geschrieben:
EcoLuk hat geschrieben:Autobild vergleicht den Mustang mit seinen "Konkurrenten" :ROFL:

http://www.autobild.de/artikel/neuer-fo ... 66733.html
... Dass ein Mustang höheren Wertverlust hat als ein TT möchte ich zu gerne sehen. ...
Das aus erster Quelle zu "sehen", dazu hast Du ja nun selbst Gelegenheit! Willkommen im Club! :ROFL:

Gruß vom MustangFan :schock:

2010mustang
Beiträge: 32
Registriert: 8. Jul 2015, 07:44
Land: Oesterreich
Sonstiges: Bestellt: 2015 GT Fastback ebony black
Derzeit: Renault Twingo :-)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von 2010mustang » 8. Sep 2015, 11:56

EcoLuk hat geschrieben:
Autobild vergleicht den Mustang mit seinen "Konkurrenten" :ROFL:

http://www.autobild.de/artikel/neuer-fo ... 66733.html
Also bei diesen "Alternativen" kommt mir ja ein herzlicher Lacher aus. Um das Geld setz ich mich doch nicht in einen ausgelutschten TT. Am ehesten noch in den Porsche, der hat wenigsten Charakter und Stil. Nene, um die Kohle gibts bei diesen Alternativen nur eine Wahl. Und die heißt GT. :pony:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Just because you shot Jesse James, don't make you Jesse James.

Benutzeravatar
Twenty15
Beiträge: 338
Registriert: 13. Mai 2015, 20:15
Postleitzahl: 39104
Wohnort: Mitteldeutschland
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Sonstiges: .
2021 Fastback Mach 1
Velocity Blau
2015 Fastback GT
(sold)
1967 Convertible GTA
Acapulco Blue
Hat sich bedankt: 73 Mal
Danksagung erhalten: 160 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Twenty15 » 9. Sep 2015, 21:46

The MCA Mustang Express -> A Faster Horse Video

DEARBORN, MI - The wait is over. While the Ford Mustang has made more than 3,000 film appearances over the past 50 years, never before has Ford's iconic Pony Car been the actual subject of a Hollywood movie. Until now. The long-awaited feature film, 'A Faster Horse' races to the big screen on October 8 in select cites across America, and on Vimeo and On Demand October 9. Get a sneak peek of this behind-the-scenes documentary on the development of the 2015 Mustang by watching the official movie trailer. http://fasterhorsefilm.com/

Benutzeravatar
danrhein
Beiträge: 216
Registriert: 10. Mai 2015, 16:24
Postleitzahl: 60435
Wohnort: Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Echtname: Daniel R.
Sonstiges: Ford Mustang Fastback 2.3 EB racered
Chevrolet Orlando 1.4 T
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von danrhein » 10. Sep 2015, 14:36

Ohje....der weltweit meist verkaufte Sportwagen...bald keine Rarirät mehr.

http://www.presseportal.de/pm/6955/3118832

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
year of the horse

Mustang2016
Beiträge: 47
Registriert: 25. Aug 2015, 11:02
Postleitzahl: 38518
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Mustang2016 » 10. Sep 2015, 14:43

und noch längere Lieferzeiten :doh:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Ace » 10. Sep 2015, 14:43

danrhein hat geschrieben:Ohje....der weltweit meist verkaufte Sportwagen...bald keine Rarirät mehr.

http://www.presseportal.de/pm/6955/3118832
Mal abwarten. Die ~3000 Autos für DE pro Jahr sind im Vergleich zu anderen Sportwagen sehr wenig. Die meisten Mustangs verkaufen sich ja weiterhin in den USA, immerhin explodieren da gerade die Verkaufszahlen vom Mustang mit gut 10.000 Stück pro Monat. Denke mal der vergleichweise hohe Preis vom neuen Camaro 2SS treibt den Mustang jetzt dort noch weiter nach oben.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

hurlyburly
Beiträge: 46
Registriert: 11. Jul 2015, 19:29
Postleitzahl: 22846
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Covertible V8 Premium race-rot
Bestellt 28.2.15
Gebaut 15.7.15
Geliefert: 7.10.15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von hurlyburly » 12. Sep 2015, 15:36

Am Montag 14.9. läuft um 22.15 eine Doku über Geiger-Cars mit aufgemotzem Mustang auf D_MAX :schraub:

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Andy » 13. Sep 2015, 09:30


Benutzeravatar
fxlxx
Beiträge: 465
Registriert: 15. Jun 2015, 23:45
Postleitzahl: 71254
Land: Deutschland
Echtname: Felix
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: 2004 Mitsubishi Lancer Kombi
Hat sich bedankt: 478 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von fxlxx » 13. Sep 2015, 16:11

Twenty15 hat geschrieben:The MCA Mustang Express -> A Faster Horse Video

DEARBORN, MI - The wait is over. While the Ford Mustang has made more than 3,000 film appearances over the past 50 years, never before has Ford's iconic Pony Car been the actual subject of a Hollywood movie. Until now. The long-awaited feature film, 'A Faster Horse' races to the big screen on October 8 in select cites across America, and on Vimeo and On Demand October 9. Get a sneak peek of this behind-the-scenes documentary on the development of the 2015 Mustang by watching the official movie trailer. http://fasterhorsefilm.com/
Des klingt eigentlich sehr cool, aber auf Vimeo sagt er mir, dass es in meinem Land nicht verfügbar sei. Gibt es noch eine (andere) Möglichkeit, mir den Film anzuschauen?
Bild

Benutzeravatar
Olli996
Beiträge: 615
Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
Postleitzahl: 29699
Wohnort: Bomlitz
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2016 GT Convertible
Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Ford Mustang in den Digitalen Medien - Interessante Link

Beitrag von Olli996 » 14. Sep 2015, 15:55

Wer es noch nicht gelesen hat, hier der neue Newsletter von Ford:

10.09.2015 | KÖLN
FORD MUSTANG IM ERSTEN HALBJAHR MEISTVERKAUFTER SPORTWAGEN DER WELT: FASTBACK MIT V8-MOTOR IN RACE-ROT IN EUROPA BESONDERS NACHGEFRAGT
Laut Marktforschungsinstitut IHS Automotive führt der Ford Mustang im ersten Halbjahr 2015 die weltweite Zulassungs-Hitliste bei den Sportwagen an.
Allein in Europa wurden bisher mehr als 8.000 Ford Mustang verkauft. Europäische Kunden bevorzugen die Fastback-Version mit dem 310 kW (421 PS) starken 5,0-Liter V8-Motor1.
Bei den Karosseriefarben stehen in Europa Race-Rot und die Metallic-Lackierung Magnetic-Grau ganz oben auf der Wunschliste.
Ein weiterer Verkaufsschub wird durch den Produktionsstart der rechtsgelenkten Ford Mustang-Versionen im Ford-Werk in Flat Rock im US-Bundestaat Michigan erwartet, die für Märkte wie das Vereinigte Königreich vorgesehen sind.
Aktuell ist der Mustang in mehr als 100 Ländern rund um den Globus erhältlich – noch in diesem Jahr erscheint die rechtsgelenkte Ausführung der Sportwagen-Ikone.
KÖLN, 10. September 2015 – Die Begeisterung der Sportwagen-Fans in aller Welt hat den Ford Mustang im ersten Halbjahr an die Spitze der globalen Verkaufscharts in diesem Segment befördert. Laut der weltweiten Zulassungsstatistik des Marktforschungsinstituts IHS Automotive wurde in den ersten sechs Monaten des Jahres kein Sportwagen häufiger neu zugelassen als die Neuauflage der Sportwagen-Ikone. Weltweit wurden von Januar bis Juni exakt 76.1242 Ford Mustang neu für den Straßenverkehr angemeldet.

„In Europa und in allen Ländern der Erde mit Linksverkehr haben die Sportwagen-Fans ein halbes Jahrhundert darauf gewartet, dass der Ford Mustang offiziell bei ihnen angeboten wird. Deshalb ist die enorme Nachfrage in diesen Regionen keine Überraschung“, sagte Stephen Odell, Executive Vice President, Global Marketing, Sales and Service. „Kunden rund um den Globus haben durch ihre Begeisterung mitgeholfen, dass der neue Ford Mustang zum meistverkauften Sportwagen der Welt aufgestiegen ist.“

Ein Blick auf die in Europa verkauften Fahrzeuge zeigt bestimmte Vorlieben der Mustang-Fahrer. Über die gesamte Baureihe hinweg stehen an erster Stelle die Lackierungen Race-Rot und Magnetic-Grau. Sie kommen auf einen Anteil von jeweils 21 Prozent an allen Verkäufen. Unterschiede bei der Auswahl der Lackierung ergeben sich allerdings bei Betrachtung der Karosserieversionen: Beim Fastback-Coupé wählten 24 Prozent aller Kunden bisher Race-Rot, beim offenen Convertible war Magnetic-Grau mit 32 Prozent die meistgewählte Farbe.

Rund drei Viertel aller Mustang-Käufer (72 Prozent) entschieden sich für die Coupé-Version Fastback. Bei der Wahl der Motoren hatte der 310 kW (421 PS) starke 5,0-Liter-V8-Motor1 des Mustang GT mit 64 Prozent die Nase vorn. Rund ein Drittel der Kunden bestellten das 2,3-Liter-EcoBoost-Aggregat1, das 233 kW (317 PS) leistet.

Bei den Getriebeoptionen verteilen Europas Mustang-Kunden ihre Vorlieben sehr gleichmäßig: 51 Prozent schalten mit dem manuellen 6-Gang-Getriebe, 49 Prozent setzen auf die 6-Gang-Automatik. Bei Käufern des Ford Mustang GT mit V8-Triebwerk war das Automatik-Getriebe mit bisher 57 Prozent besonders populär. Kunden des EcoBoost-Vierzylinders bestellten ihr Fahrzeug wiederum zu 65 Prozent mit dem Schaltgetriebe.

Die ersten Ford Mustang mit Rechtslenkung
Im Ford-Werk Flat Rock im US-Bundesstaat Michigan startet derzeit die Fertigung der ersten rechtsgelenkten Versionen. Die Produktion der Rechtslenker verleiht der ersten globalen Vermarktung in der 50-jährigen Geschichte der Sportwagen-Legende einen weiteren Schub.

Mustang Trends

Der Ford Mustang ist mittlerweile in mehr als 100 Ländern rund um den Globus erhältlich. Durch die rechtsgelenkten Versionen erhöht sich die Anzahl der Mustang-Märkte um weitere 25 Länder und Regionen wie das Vereinigte Königreich, Südafrika, Australien, Neuseeland, Japan sowie Zypern, Malta und zahlreiche Karibikinseln.

Weltweiter Marktführer seines Segments
Die aktuelle sechste Generation des Ford Mustang feierte ihr Marktdebüt Ende 2014 zunächst in ihrem Heimatland USA sowie in Asien. Der Verkaufsstart in Europa erfolgte in diesem Sommer.

Das Absatzplus in den Vereinigten Staaten wird nicht zuletzt durch neue Kunden der Marke befeuert. Besonders beliebt ist der Ford Mustang in Südkalifornien – laut IHS der größte Sportwagenmarkt des Landes. Dort haben sich die Mustang-Verkäufe in diesem Jahr mehr als verdoppelt.

In China ist der Ford Mustang ganz neu in den Pkw-Markt eingestiegen und gehört im Reich der Mitte bereits zu den meistverkauften Sportwagen. Eine besonders starke Nachfrage verzeichnet Ford in Beijing, Guangdong und Shanghai.

In Europa hat die Auslieferung des Ford Mustang als Fastback und Convertible bereits begonnen. In Märkten wie dem Vereinigten Königreich warten Kunden bereits sehnsüchtig auf die ersten Rechtslenker-Modelle der Sportwagen-Ikone. Dort liegen bereits 2.000 verbindliche Bestellungen vor. Die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich im November 2015 ausgeliefert. Das für das Vereinigte Königreich vorgesehene Kontingent wurde bereits erhöht, um die über den Erwartungen liegende Nachfrage bedienen zu können.

Wie sehnsüchtig Europas Autofans auf den neuen Ford Mustang gewartet haben, belegt auch eine besondere Aktion im Rahmen des Finales der UEFA Champions League 2014: Während des Fußballspiels nahm Ford limitierte Vorabbestellungen für 500 Fahrzeuge entgegen – sie waren innerhalb von Minuten vergeben. Seitdem hat Ford in Europa bereits mehr als 8.000 neue Ford Mustang verkauft.

Auch in Australien können die Sportwagen-Freunde den Start der Ikone kaum erwarten. Für die rechtsgelenkte Variante gingen schon fast 3.000 Bestellungen ein. 400 weitere rechtsgelenkte Ford Mustang sind in Neuseeland geordert, wo die ersten Autos ab Herbst ausgeliefert werden.

Hinweis an die Redaktionen: Weiteres – auch animiertes – Bildmaterial kann über folgenden Link bezogen werden: https://fordmedia.adobecqms.net/content ... of-20.html
:S550_OXF_C: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Walter Röhrl

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“