Statistik 2015 bis heute (Update: Bestand am 01.01.2025 2025)

Antworten
Benutzeravatar
Sailor
Beiträge: 3072
Registriert: 29. Dez 2017, 15:12
Postleitzahl: 48599
Land: Deutschland
Echtname: Thomas
Mustang: 2018 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ford Kuga
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 773 Mal

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: September 2023)

Beitrag von Sailor » 11. Okt 2023, 09:21

Moin Obi,

auch wenn es frustierend ist, deine Statistik ist einfach "Klasse". Ich kann es gut nachfühlen, wenn es an Daten fehlt.
Ich hoffe nur du machst weiter!
LG
Tom

Bild

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Oktober 2023)

Beitrag von Obi » 7. Nov 2023, 17:07

Hallo,

ob meiner Beschwerde über die geringe Anzahl der Neuzulassungen letztes Monat, haben sich doch tatsächlich diesmal weitere 9 Kunden meiner erbarmt.

Es sind also im Oktober 39 Stück (30 FB und 9 Conv). Davon sind 21 gewerblich und 18 privat zugelassen worden.

Ob es in 2023 nochmals viel mehr werden? Ich glaube nicht...


Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2023-10 Neuzulassungen Monate.jpg
2023-10 Neuzulassungen Monate.jpg (429.23 KiB) 11642 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2023-10 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2023-10 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (186.41 KiB) 11642 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2023-10 Top-Ten.jpg
2023-10 Top-Ten.jpg (374.19 KiB) 11642 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (667)
  2. AUDI TT (383)
  3. MERCEDES E-KLASSE COUPE (365)
  4. BMW Z4 (141)
  5. MERCEDES SL (93)
  6. MERCEDES AMG GT (74)
  7. PORSCHE BOXSTER (69)
  8. TOYOTA GR 86 (69)
  9. JAGUAR F-TYPE (60)
  10. PORSCHE CAYMAN (41)
  11. FORD MUSTANG (39)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2023-10 Gewerblich.jpg
2023-10 Gewerblich.jpg (191.05 KiB) 11642 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Ranger_Ma
Beiträge: 92
Registriert: 13. Sep 2020, 14:27
Postleitzahl: 74599
Wohnort: 74599 Wallhausen
Land: Deutschland
Mustang: 2022 GT Convertible Lucid-Rot Metallic
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Oktober 2023)

Beitrag von Ranger_Ma » 8. Nov 2023, 07:06

Obi, die Statistik ist echt klasse, DANKE.
Interessant ist, dass die Zulassungen allgemein nach unten gehen, selbst der 911er lässt nach.
Liegt das wohl am allgemeinen Öko Trend, oder dass tatsächlich die Leute weniger Geld in der Tasche haben?
2021 :S550_RUB_C: :cool:
US-CAR Freunde Schwäbisch Hall

Pony1963
Beiträge: 456
Registriert: 8. Dez 2017, 10:54
Postleitzahl: 71638
Land: Deutschland
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Hat sich bedankt: 1583 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Oktober 2023)

Beitrag von Pony1963 » 8. Nov 2023, 12:18

Ranger_Ma hat geschrieben:
8. Nov 2023, 07:06
Obi, die Statistik ist echt klasse, DANKE.
Interessant ist, dass die Zulassungen allgemein nach unten gehen, selbst der 911er lässt nach.
Liegt das wohl am allgemeinen Öko Trend, oder dass tatsächlich die Leute weniger Geld in der Tasche haben?
Sicherlich beides. Der Öko Trend wie du es nennst, ich nenne es mittlerweile grüne Gehirnwäsche in jeder Tagesschau und in jeder Talksendung das gleiche Palaver, wird hier überall Bremsspuren hinterlassen.

ich glaube die Lockerheit mit der man noch vor ein paar Jahren kurz mal einen Mustang gekauft hat, ist vorbei. Das schlechte Gewissen wird dir ja täglich eingetrichtert. Ich habe trotzdem kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Pony aus der Garage hole :clap:

Beim 911er glaube ich eigentlich nicht, dass diese Klientel sich wirklich durch das grüne Gefasel abschrecken lässt, das hat vermutlich andere Gründe.

Benutzeravatar
XirosMustang
Beiträge: 348
Registriert: 13. Mai 2022, 15:05
Postleitzahl: 56220
Land: Deutschland
Echtname: José
Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Oktober 2023)

Beitrag von XirosMustang » 11. Nov 2023, 08:29

Pony1963 hat geschrieben:
8. Nov 2023, 12:18
Ranger_Ma hat geschrieben:
8. Nov 2023, 07:06
Obi, die Statistik ist echt klasse, DANKE.
Interessant ist, dass die Zulassungen allgemein nach unten gehen, selbst der 911er lässt nach.
Liegt das wohl am allgemeinen Öko Trend, oder dass tatsächlich die Leute weniger Geld in der Tasche haben?
Sicherlich beides. Der Öko Trend wie du es nennst, ich nenne es mittlerweile grüne Gehirnwäsche in jeder Tagesschau und in jeder Talksendung das gleiche Palaver, wird hier überall Bremsspuren hinterlassen.

ich glaube die Lockerheit mit der man noch vor ein paar Jahren kurz mal einen Mustang gekauft hat, ist vorbei. Das schlechte Gewissen wird dir ja täglich eingetrichtert. Ich habe trotzdem kein schlechtes Gewissen, wenn ich das Pony aus der Garage hole :clap:

Beim 911er glaube ich eigentlich nicht, dass diese Klientel sich wirklich durch das grüne Gefasel abschrecken lässt, das hat vermutlich andere Gründe.
Kann ich dir nur beipflichten, mir braucht auch keine Ökonase zu kommen und versuchen mir ein schlechtes Gewissen wegen dem Mustang zu machen. Den lass ich rechts liegen (weil ich links vorbei fahre :frech: )

Aber an dieser Stelle mal ein riesen Lob an Obi, ich finde diese Statistiken immer wieder sehr Interessant
Lieben Gruß / Saludos a todos

José :S550_RUB:

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: November 2023)

Beitrag von Obi » 8. Dez 2023, 18:31

Hallo,

jetzt heißt es langsam tapfer sein, Augen zu und durch. Die Gen. 6 ist wohl wirklich bald aus der Statistik verschwunden.
Kein Wunder bei mageren 17 Stück im November (12 FB + 5 Conv.).


Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2023-11 Neuzulassungen Monate.jpg
2023-11 Neuzulassungen Monate.jpg (333.44 KiB) 10747 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2023-11 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2023-11 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (189.28 KiB) 10747 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2023-11 Top-Ten.jpg
2023-11 Top-Ten.jpg (381.8 KiB) 10747 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (583)
  2. AUDI TT (240)
  3. BMW Z4 (137)
  4. MERCEDES E-KLASSE COUPE (90)
  5. TOYOTA GR 86 (90)
  6. MERCEDES SL (52)
  7. PORSCHE BOXSTER (51)
  8. MERCEDES AMG GT (45)
  9. PORSCHE CAYMAN (45)
  10. ALPINE A110 (36)
  11. FERRARI SF90 (20)
  12. AUDI R8 (18)
  13. FERRARI 296 (17)
  14. FORD MUSTANG (17)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2023-11 Gewerblich.jpg
2023-11 Gewerblich.jpg (199.15 KiB) 10747 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Dezember 2023)

Beitrag von Obi » 8. Jan 2024, 17:05

Hallo,

decken wir das Tuch des Schweigens über das Jahr 2023 und betrachten die Neuzulassungen im Dezember.

Nunja, es ist im Vergleich zum November ein Convertible mehr geworden. Also 12 FB und 6 Convertible um genau zu sein. Dies allerdings auch bei 50% gewerblicher Zulassung.

Damit belegt der Mustang nun doch nur den 6. Platz im Jahresranking 2023 der Sportwagen und ist im Dezember an der 12. Stelle gelistet.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2023-12 Neuzulassungen Monate.jpg
2023-12 Neuzulassungen Monate.jpg (335.59 KiB) 10143 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2023-12 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2023-12 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (190.92 KiB) 10143 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2023-12 Top-Ten.jpg
2023-12 Top-Ten.jpg (386.05 KiB) 10143 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (309)
  2. AUDI TT (262)
  3. TOYOTA GR 86 (182)
  4. BMW Z4 (91)
  5. MERCEDES SL (55)
  6. PORSCHE BOXSTER (49)
  7. MERCEDES E-KLASSE COUPE (38)
  8. ALPINE A110 (37)
  9. PORSCHE CAYMAN (31)
  10. AUDI R8 (29)
  11. MERCEDES AMG GT (28)
  12. FORD MUSTANG (18)
  13. SUBARU BRZ (11)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2023-12 Gewerblich.jpg
2023-12 Gewerblich.jpg (198.68 KiB) 10143 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Januar 2024)

Beitrag von Obi » 11. Feb 2024, 17:23

Hallo,

fangen wir einmal, etwas verspätet, das neue Jahr an. Es waren 56 Stück (19 Convertible und 37 Fastback). Dies hat dann zum 9. Platz in der Rubrik Sportwagen gelangt. Allerdings dürfte es auch am Anteil von über 60% gewerblicher Zulassungen gelegen haben.

In eigener Sache: So wie es aussieht, werde ich im laufenden Jahr keinen Unterschied zwischen Gen6 und Gen7 machen können. Das wird noch spannend...

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-01 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-01 Neuzulassungen Monate.jpg (330.27 KiB) 9577 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-01 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-01 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (191.14 KiB) 9577 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-01 Top-Ten.jpg
2024-01 Top-Ten.jpg (272.03 KiB) 9577 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (1078)
  2. TOYOTA GR 86 (215)
  3. PORSCHE BOXSTER (172)
  4. PORSCHE CAYMAN (130)
  5. AUDI TT (128)
  6. BMW Z4 (90)
  7. MERCEDES AMG GT (78)
  8. MERCEDES SL (70)
  9. FORD MUSTANG (56)
  10. FERRARI 296 (44)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-01 Gewerblich.jpg
2024-01 Gewerblich.jpg (149.31 KiB) 9577 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Februar 2024)

Beitrag von Obi » 11. Mär 2024, 18:55

Hallo,

ja, es ist wieder so weit. Die Zahlen liegen nun auch in aufbereiteten Diagrammen für Februar vor.

Es waren 58 Stück (40 geschlossene und 18 offene). Damit hat der Mustang bei der Top ten in diesem Jahr den 10. Platz (kurz bevor die Liste endet) und im Februar ebenfalls den 10. Platz.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-02 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-02 Neuzulassungen Monate.jpg (330.76 KiB) 9168 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-02 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-02 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (192.14 KiB) 9168 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-02 Top-Ten.jpg
2024-02 Top-Ten.jpg (290.93 KiB) 9168 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (1191)
  2. BMW Z4 (244)
  3. PORSCHE BOXSTER (191)
  4. PORSCHE CAYMAN (156)
  5. MERCEDES SL (132)
  6. MERCEDES AMG GT (127)
  7. AUDI TT (123)
  8. AUDI R8 (88)
  9. TOYOTA GR 86 (77)
  10. FORD MUSTANG (58)
  11. ALPINE A110 (52)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-02 Gewerblich.jpg
2024-02 Gewerblich.jpg (152.85 KiB) 9168 mal betrachtet

Gruß
Obi

PS in eigener Sache: Ich liefere Euch bisher gerne die Zahlen ab 2015 und würde dies mit der Gen. 7 (also so etwa Mitte des Jahres) gerne abgeben. Hierfür wird jemand von Euch mit Excel-Kenntnissen gesucht, der auch regelmäßig die Daten vom KBA abholt. Ich würde die bisherige Excel-Datei übergeben und eine telefonische Einweisung in die benötigten Schritte geben. Es würde mich umso mehr freuen, wenn jemand von Euch noch bessere Ideen zur Aufbereitung der Daten hätte.
Danke für das Verständnis, aber es wäre schade, wenn dies hier einschläft.

Nachtrag: Wenn jemand möchte, gerne eine PN mit Telefonnummer und um welche Uhrzeit ich anrufen darf.
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: März 2024)

Beitrag von Obi » 14. Apr 2024, 11:09

Hallo,

heute kommen gleich zwei Statistiken zusammen: Zulassungen März 2024 und der Bestand zum 1.1.2024...

Im März hat es mit 85 Exemplaren zum 10. Platz bei den Sportwagen gelangt. Davon sind, passend zum Wetter, 29 ohne festes Dach.

Beim Bestand sind es zum 1.1.2024 genau 19.972 Stück. Dies sind zum 1.1.2023 im Vergleich ein plus von 146 Stück. Diesen stehen aber auch 1419 Zulassungen im Jahr 2023 gegenüber. Es sind also reichlich Mustangs abgemeldet worden.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-03 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-03 Neuzulassungen Monate.jpg (338.3 KiB) 8209 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-03 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-03 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (193.1 KiB) 8209 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-03 Top-Ten.jpg
2024-03 Top-Ten.jpg (305.6 KiB) 8209 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (1373)
  2. BMW Z4 (476)
  3. PORSCHE BOXSTER (292)
  4. AUDI TT (275)
  5. MERCEDES SL (201)
  6. MERCEDES AMG GT (168)
  7. PORSCHE CAYMAN (168)
  8. AUDI R8 (142)
  9. JAGUAR F-TYPE (89)
  10. FORD MUSTANG (85)
  11. TOYOTA GR 86 (69)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-03 Gewerblich.jpg
2024-03 Gewerblich.jpg (158.63 KiB) 8209 mal betrachtet


Und hier die Diagramme zum Bestand.

Bestand nach TSN und Jahren (jeweils zum 1.1.):

2024-Bestand.jpg
2024-Bestand.jpg (356.29 KiB) 8209 mal betrachtet

Die Ab- und Zugänge in den Jahren nach TSN:

Ab-Zu-Jahre 2024.jpg
Ab-Zu-Jahre 2024.jpg (299.37 KiB) 8209 mal betrachtet

Die Ab- und Zugänge in 2023 nach TSN:

Ab-Zu-Modell 2024.jpg
Ab-Zu-Modell 2024.jpg (227.9 KiB) 8209 mal betrachtet


Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: März 2024)

Beitrag von Obi » 14. Apr 2024, 15:19

Hallo,

bevor Ihr lange Rätseln oder Rechen müsst, hier noch die Aufteilung des Bestandes zum 1.1.2024 nach TSN:

2024 - Bestand nach TSN.jpg
2024 - Bestand nach TSN.jpg (232.1 KiB) 8179 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: April 2024)

Beitrag von Obi » 12. Mai 2024, 14:42

Hallo,

und hier die Zahlen vom April. Es wurden 133 Stück, wobei die gewerbliche Quote 72,2% beträgt. Es sind wohl schon ein paar Gen 7 dabei.

Von diesen 133 Stück waren es 77 Fastback und 56 Convertible, womit es für Platz 7 im April gelangt hat.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-04 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-04 Neuzulassungen Monate.jpg (332.12 KiB) 7516 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-04 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-04 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (194.19 KiB) 7516 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-04 Top-Ten.jpg
2024-04 Top-Ten.jpg (319.3 KiB) 7516 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (1545)
  2. BMW Z4 (534)
  3. PORSCHE BOXSTER (265)
  4. AUDI TT (166)
  5. MERCEDES SL (160)
  6. MERCEDES AMG GT (154)
  7. FORD MUSTANG (133)
  8. PORSCHE CAYMAN (130)
  9. AUDI R8 (119)
  10. FERRARI ROMA (64)
  11. TOYOTA GR 86 (63)
  12. FERRARI 296 (60)
  13. JAGUAR F-TYPE (47)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-04 Gewerblich.jpg
2024-04 Gewerblich.jpg (163.88 KiB) 7516 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Mai 2024)

Beitrag von Obi » 23. Jun 2024, 12:21

Hallo,

da auch der schönste Urlaub mal zuende geht, hier die Zahlen vom Mai mit "etwas" Verspätung...

Um es kurz zu machen, mit 222 Stück langte es für Platz 3, aber auch mit 72,1% gewerblien Zulassungen.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-05 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-05 Neuzulassungen Monate.jpg (337.25 KiB) 6468 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-05 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-05 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (190.62 KiB) 6468 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-05 Top-Ten.jpg
2024-05 Top-Ten.jpg (326.17 KiB) 6468 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (1094)
  2. BMW Z4 (351)
  3. FORD MUSTANG (222)
  4. PORSCHE BOXSTER (167)
  5. MERCEDES AMG GT (118)
  6. AUDI TT (115)
  7. PORSCHE CAYMAN (103)
  8. MERCEDES SL (98)
  9. AUDI R8 (78)
  10. FERRARI 296 (73)
  11. JAGUAR F-TYPE (52)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-05 Gewerblich.jpg
2024-05 Gewerblich.jpg (166.69 KiB) 6468 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Juni 2024)

Beitrag von Obi » 21. Jul 2024, 11:51

Hallo,

ja mei, da hätte ich das Juni Update fast verschlafen und dies bei "sagenhaften" 269 Exemplaren. Davon 133 mit ohne Dach :)

Man sollte aber auch beachten, dass es nur 58 Exemplare in private Hand geschafft haben, da die Quote der gewerblichen Zulassungen wieder sehr hoch ist (78,4%).

Allerdings führt dies dann auch zum 3. Platz der Zulassungen bei den Sportwagen im Juni und zum 5. Platz in 2024.


Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-06 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-06 Neuzulassungen Monate.jpg (334.93 KiB) 5367 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-06 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-06 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (194.09 KiB) 5367 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-06 Top-Ten.jpg
2024-06 Top-Ten.jpg (332.08 KiB) 5367 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (632)
  2. BMW Z4 (351)
  3. FORD MUSTANG (269)
  4. PORSCHE BOXSTER (113)
  5. MERCEDES AMG GT (111)
  6. AUDI TT (106)
  7. MERCEDES SL (99)
  8. PORSCHE CAYMAN (90)
  9. AUDI R8 (74)
  10. ALPINE A110 (69)
  11. FERRARI 296 (67)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-06 Gewerblich.jpg
2024-06 Gewerblich.jpg (172.54 KiB) 5367 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Juli 2024 & Bonus)

Beitrag von Obi » 11. Aug 2024, 18:01

Hallo,

heute einmal in kurzer Form:
  • 144 Stück
  • 42 davon als Convertible
  • 68,1% gewerblicher Anteil
  • 3. Platz bei den Sportwagen im Juli
  • 4. Platz bei den Sportwagen in 2024
Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-07 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-07 Neuzulassungen Monate.jpg (389.34 KiB) 4661 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-07 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-07 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (225.48 KiB) 4661 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-07 Top-Ten.jpg
2024-07 Top-Ten.jpg (386.11 KiB) 4661 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (434)
  2. BMW Z4 (300)
  3. FORD MUSTANG (144)
  4. MERCEDES AMG GT (123)
  5. MERCEDES SL (80)
  6. PORSCHE BOXSTER (69)
  7. FERRARI 296 (64)
  8. PORSCHE CAYMAN (63)
  9. SUBARU BRZ (46)
  10. FERRARI SF90 (37)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-07 Gewerblich.jpg
2024-07 Gewerblich.jpg (210.5 KiB) 4661 mal betrachtet

Und hier das Bonusprogramm aus der Rubrik "Unnötiges Wissen 2000" :)

Zum 1.1.2024 waren
  • 1250 Halter eines Mustangs unter 29 Jahre alt
  • 5358 Halter eines Mustangs über 60 Jahre alt
  • 2501 Halter vom weiblichen Geschlecht
Die Mustangs haben sich am 01.01.2024 so nach Bundesländern verteilt:

Bestand-Bundesland 2024-01-01.jpg
Bestand-Bundesland 2024-01-01.jpg (254.29 KiB) 4661 mal betrachtet

Und innerhalb der Bundesländern nach TSN wie folgt:

TSN-Bundessland-2024-01-01.jpg
TSN-Bundessland-2024-01-01.jpg (394.4 KiB) 4661 mal betrachtet

Hierzu folgende Anmerkung zum Lesen des Diagramms:
- Es wird je Bundesland die absolute Anzahl der Mustang/TSN als Zahl angegeben
- Die größe des Balkenabschnitts gibt die prozentuale Verteilung der TSN im Bundesland wieder.

Bremen hat also zwei Aale und ein Aas. Sorry, konnte ich mit nicht verkneifen, aber ich mag Bremen.

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: August 2024)

Beitrag von Obi » 15. Sep 2024, 17:29

Hallo,

und hier der August:
Es wurde der 4. Platz in der Rubrik Sportwagen (auf das Jahr geshen) und auch der 3. Platz im Monat August.
Dazu haben 139 Neuzulasssungen gelang, wobei 43 Convertible darunter sind. Mit 59,7% gewerblicher Zulassung ist der private Anteil wieder einmal etwas höher.

Kleine Zahlenspielerei: In 2024 sind es nun genau 444 Convertibles...

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-08 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-08 Neuzulassungen Monate.jpg (390.28 KiB) 3972 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-08 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-08 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (219.96 KiB) 3972 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-08 Top-Ten.jpg
2024-08 Top-Ten.jpg (394.44 KiB) 3972 mal betrachtet


Top "Ten" Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (238)
  2. BMW Z4 (204)
  3. FORD MUSTANG (139)
  4. MERCEDES AMG GT (80)
  5. PORSCHE CAYMAN (77)
  6. MERCEDES SL (57)
  7. PORSCHE BOXSTER (53)
  8. FERRARI 296 (33)
  9. SONSTIGE (30)
  10. FERRARI SF90 (28)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-08 Gewerblich.jpg
2024-08 Gewerblich.jpg (213.89 KiB) 3972 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Juni 2024)

Beitrag von topless 5.0 » 16. Sep 2024, 15:43

OT: Ups, beim 911er geht's ganz schön abwärts.

Da sollten die Preise kräftig erhöht werden - wegen der gestiegenen Exklusivität :Dauerlache:


Gruß aus dem sonnigen Piemont

Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: September2024)

Beitrag von Obi » 9. Okt 2024, 16:54

Hallo und schöne Grüße vom Zahlenhengst.

Der September ist schon etwas verwunderlich: Der Mustang hat den 3. Platz im Monat und damit nun auch den 4. Platz im Jahr erreicht.

Dazu haben 131 Stück gelangt und ich wünsche den 33 Convertible-Fahrern noch ein paar schöne, sonnige Tage in 2024.

Leider ist der gewerbliche Anteil wieder bei 69,5% angekommen.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-09 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-09 Neuzulassungen Monate.jpg (394.63 KiB) 3561 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-09 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-09 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (223.41 KiB) 3561 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-09 Top-Ten.jpg
2024-09 Top-Ten.jpg (391.58 KiB) 3561 mal betrachtet


Top Ten Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (380)
  2. BMW Z4 (188)
  3. FORD MUSTANG (131)
  4. MERCEDES AMG GT (94)
  5. MERCEDES SL (51)
  6. PORSCHE CAYMAN (40)
  7. PORSCHE BOXSTER (29)
  8. SONSTIGE (29)
  9. FERRARI 296 (27)
  10. JAGUAR F-TYPE (26)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-09 Gewerblich.jpg
2024-09 Gewerblich.jpg (219.78 KiB) 3561 mal betrachtet

Gruß
Obi

PS: Wenn ich mir den Run auf den Mustang Gen. 6 in 2015 bis 2019 ansehe, dann läuft es mit der Gen. 7 nicht ganz so toll...
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: Oktober 2024)

Beitrag von Obi » 13. Nov 2024, 16:03

Hallo,

mir fehlen die Worte, daher diesmal nur die Diagramme:


Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-10 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-10 Neuzulassungen Monate.jpg (392.69 KiB) 2992 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-10 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-10 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (219.39 KiB) 2992 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-10 Top-Ten.jpg
2024-10 Top-Ten.jpg (397.82 KiB) 2992 mal betrachtet


Top Ten Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (594)
  2. BMW Z4 (154)
  3. FORD MUSTANG (73)
  4. MERCEDES AMG GT (72)
  5. PORSCHE CAYMAN (62)
  6. FERRARI 296 (52)
  7. MERCEDES SL (38)
  8. SUBARU BRZ (31)
  9. SONSTIGE (31)
  10. JAGUAR F-TYPE (25)
  11. PORSCHE BOXSTER (22)
  12. ALPINE A110 (20)
  13. FERRARI ROMA (20)
  14. AUDI TT (11)
  15. FERRARI SF90 (10)
  16. AUDI R8 (8)
  17. LEXUS LC (8)
  18. LOTUS EMIRA (8)
  19. TOYOTA SUPRA (8)
  20. TOYOTA GR 86 (5)
  21. MASERATI GRANTURISMO (2)
  22. MERCEDES E-KLASSE COUPE (1)
  23. MG ROEWE CYBERSTER (1)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-10 Gewerblich.jpg
2024-10 Gewerblich.jpg (224.84 KiB) 2992 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Benutzeravatar
Obi
Beiträge: 781
Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
Wohnort: Rhein-Main
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Statistik 2015 bis heute (Update: November 2024)

Beitrag von Obi » 8. Dez 2024, 16:24

Hallo,

EINER, genau EINER mehr als im Oktober, also 74 Stück! Leid tun mir die 29 Eigentümer, welche ihren Convertible erst jetzt erhalten haben. Dafür war mit 43,2% dergewerbliche Anteil so niedrig wie kein Monat in diesem Jahr.

Hier die Diagramme...

Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

2024-11 Neuzulassungen Monate.jpg
2024-11 Neuzulassungen Monate.jpg (394.08 KiB) 2341 mal betrachtet

Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

2024-11 Neuzulassungen Jahressumme.jpg
2024-11 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (223.91 KiB) 2341 mal betrachtet

Top "Ten" Jahresdarstellung:

2024-11 Top-Ten.jpg
2024-11 Top-Ten.jpg (412.74 KiB) 2341 mal betrachtet


Top Ten Monatswerte

  1. PORSCHE 911 (680)
  2. BMW Z4 (135)
  3. MERCEDES AMG GT (93)
  4. JAGUAR F-TYPE (83)
  5. FORD MUSTANG (74)
  6. MERCEDES SL (36)
  7. PORSCHE CAYMAN (30)
  8. TOYOTA SUPRA (28)
  9. FERRARI 296 (27)
  10. ALPINE A110 (22)
  11. PORSCHE BOXSTER (20)
  12. FERRARI ROMA (19)
  13. LEXUS LC (15)
  14. SUBARU BRZ (14)
  15. FERRARI SF90 (11)
  16. LOTUS EMIRA (11)
  17. AUDI TT (9)
  18. SONSTIGE (9)
  19. AUDI R8 (6)
  20. TOYOTA GR 86 (4)
  21. MG ROEWE CYBERSTER (3)
  22. MASERATI GRANTURISMO (1)
  23. MERCEDES E-KLASSE COUPE (1)

Verteilung zwischen gewerblicher und privater Zulassung

2024-11 Gewerblich.jpg
2024-11 Gewerblich.jpg (232.58 KiB) 2341 mal betrachtet

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)

Meine automobile Historie

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“