Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Deswegen sage ich
Wenn es wirklich so ist.
Auch ich bin überrascht denn ich hatte die US Tests für mich als Referenz gesehen.
Auch habe ich bewusst die fehlenden aktiven Hilfen als nicht kaufentscheidend eingestuft.
Aber die passive Sicherheit sollte den vorhandenen Sicherheitseinrichtungen entsprechend sein.
Wenn es wirklich so ist.
Auch ich bin überrascht denn ich hatte die US Tests für mich als Referenz gesehen.
Auch habe ich bewusst die fehlenden aktiven Hilfen als nicht kaufentscheidend eingestuft.
Aber die passive Sicherheit sollte den vorhandenen Sicherheitseinrichtungen entsprechend sein.
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Jan 2017, 20:34
- Postleitzahl: 83052
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Leider muß ich noch ein bißchen auf meinen GT warten und bin deshalb fürchterlich erschrocken, wie ich vom Ergebnis des Crashtestes erfahren habe. Dann habe ich mir die Verletzungsmuster der Mustang Dummys genauer angeschaut und mit anderen Fahrzeugen verglichen:
Generell scheinen die Airbags im Vergleich zu W211 (alte E-Klasse), zum E46 oder E90 oder zum alten X3 schlechter, sprich langsamer zu sein, wobei die Funktion aber immer noch mit "adequate" also Note 2 gewertet wird. Im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen ist der Mustang aber absolut gleichwertig oder im Beckenbereich sogar besser. Auch den W211 toppt der Mustang vor allem im Beifahrerbereich, würde von Euch deshalb keiner mehr in eine E-Klasse einsteigen? Faszinierend fand ich übrigens im dem Crash Video, wie der GT dem seitlichen Aufprall standhält, da geben die meisten stärker nach.
Damit relativieren sich die 2 Sterne und es gibt wirklich keinen Grund, von einem unsicheren Auto zu sprechen.
Generell scheinen die Airbags im Vergleich zu W211 (alte E-Klasse), zum E46 oder E90 oder zum alten X3 schlechter, sprich langsamer zu sein, wobei die Funktion aber immer noch mit "adequate" also Note 2 gewertet wird. Im Vergleich zu den genannten Fahrzeugen ist der Mustang aber absolut gleichwertig oder im Beckenbereich sogar besser. Auch den W211 toppt der Mustang vor allem im Beifahrerbereich, würde von Euch deshalb keiner mehr in eine E-Klasse einsteigen? Faszinierend fand ich übrigens im dem Crash Video, wie der GT dem seitlichen Aufprall standhält, da geben die meisten stärker nach.
Damit relativieren sich die 2 Sterne und es gibt wirklich keinen Grund, von einem unsicheren Auto zu sprechen.
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Nach monatelanger Suche hatte ich endlich meinen Traumwagen gefunden ein Mustang Cabrio mit knallroter Lackierung und hellem Leder.
Ich war so happy!
Alles hatte gepasst: 2.Hand, unfallfrei, checkheftgepflegt, Sommerfahrzeug und wirklich in einem fast museumsreifen Zustand. Auch die Preisverhandlung verlief positiv, war es doch noch unter dem vom mir gesetzten Limit.
Ich wollte schon den Kaufvertrag unterschreiben, als mir gerade noch die Frage nach den NCAP-Test einfiel.
Der Verkäufer schaute mich mit großen Augen an - machte den Scheibenwischer und verschwand mit dem Auto.
Könnt ihr euch das vorstellen, da verkauft einer ein Auto ohne ABS, Airbags, ESP, Radar und Laserkamera ... der hatte noch nicht mal Seitenaufprallschutz und Kopfstützen
... einfach unverantwortlich, so ein lebensgefährdendes Fahrzeug unters Volk bringen zu wollen.
Ich bin dann wutentbrannt mit meiner 160 PS Ducati nach Hause gedüst.
PS: Der Sarkasmus war die ganze Zeit "on".
Ich war so happy!

Ich wollte schon den Kaufvertrag unterschreiben, als mir gerade noch die Frage nach den NCAP-Test einfiel.

Der Verkäufer schaute mich mit großen Augen an - machte den Scheibenwischer und verschwand mit dem Auto.

Könnt ihr euch das vorstellen, da verkauft einer ein Auto ohne ABS, Airbags, ESP, Radar und Laserkamera ... der hatte noch nicht mal Seitenaufprallschutz und Kopfstützen

Ich bin dann wutentbrannt mit meiner 160 PS Ducati nach Hause gedüst.
PS: Der Sarkasmus war die ganze Zeit "on".
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
@Mustang6.....du hast mir aus der Seele gesprochen!
Sieht zwar schön aus, aber in allen anderen Belangen ein "Total Disaster!"
Sieht zwar schön aus, aber in allen anderen Belangen ein "Total Disaster!"
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Da hast du aber richtig Glück gehabt, das ist ein in Litauen zusammengedengelter Unfaller, sieht man schon an der nicht originalen Frontscheibe und Motorhaube, da fehlen die serienmäßigen Hoods. Kein Wunder, das der kein Nummernschild trägt, so wie der dasteht ohne Sicherheitsausstattung, wird der in DEU nie wieder zugelassen werden können. Hast du mal unter die Motorhaube geschaut, würde mich nicht wundern, wenn die dir noch nen 34 PS Käfermotor angedreht hätten. Klarer Fall für den SchrottplatzMustang6 hat geschrieben:Nach monatelanger Suche hatte ich endlich meinen Traumwagen gefunden ein Mustang Cabrio mit knallroter Lackierung und hellem Leder.
Ich war so happy!Alles hatte gepasst: 2.Hand, unfallfrei, checkheftgepflegt, Sommerfahrzeug und wirklich in einem fast museumsreifen Zustand. Auch die Preisverhandlung verlief positiv, war es doch noch unter dem vom mir gesetzten Limit.
Mustang_Oldtimer.jpg
Ich wollte schon den Kaufvertrag unterschreiben, als mir gerade noch die Frage nach den NCAP-Test einfiel.![]()
Der Verkäufer schaute mich mit großen Augen an - machte den Scheibenwischer und verschwand mit dem Auto.![]()
Könnt ihr euch das vorstellen, da verkauft einer ein Auto ohne ABS, Airbags, ESP, Radar und Laserkamera ... der hatte noch nicht mal Seitenaufprallschutz und Kopfstützen... einfach unverantwortlich, so ein lebensgefährdendes Fahrzeug unters Volk bringen zu wollen.
Ich bin dann wutentbrannt mit meiner 160 PS Ducati nach Hause gedüst.
PS: Der Sarkasmus war die ganze Zeit "on".

Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ich hänge am Leben und an meiner Gesundheit. Ich finde aber trotzdem, dass es in den Zeiten ohne den Hype um Ellenbogen-, Knieschoner und Helme für Rollschuh- und Fahrradfahrer unbeschwerter war Spaß zu haben. Jedes Sicherheitsfeature heute sagt mir doch zu allererst, wie höllisch gefährlich das ist, was ich da gerade vorhabe. Da bekommen viele schon weiche Knie und bleiben lieber mit ihrer Chipstüte auf der Couch sitzen oder daddeln tagelang Videospiele
.
Deshalb mal zur Erinnerung:
https://youtu.be/h9iG6ZD7ZvE
PS: Sorry für OT

Deshalb mal zur Erinnerung:
https://youtu.be/h9iG6ZD7ZvE
PS: Sorry für OT
Gruß Reiner
![Bild]()
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
rubyfirst hat geschrieben:Ich hänge am Leben und an meiner Gesundheit. Ich finde aber trotzdem, dass es in den Zeiten ohne den Hype um Ellenbogen-, Knieschoner und Helme für Rollschuh- und Fahrradfahrer unbeschwerter war Spaß zu haben. Jedes Sicherheitsfeature heute sagt mir doch zu allererst, wie höllisch gefährlich das ist, was ich da gerade vorhabe. Da bekommen viele schon weiche Knie und bleiben lieber mit ihrer Chipstüte auf der Couch sitzen oder daddeln tagelang Videospiele.
Deshalb mal zur Erinnerung:
https://youtu.be/h9iG6ZD7ZvE
PS: Sorry für OT
Besten Gruss aus LA
Martin
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Ergebnisses des FL Mustang Euro NCAP Crashtest
... immer noch total enttäuschend:
"Eines der schlechtesten Ergebnisse des Jahres gab es für den Ford Mustang ..."
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... ailansicht
Bild Nr. 19
Die inhärente Sicherheit lässt sich wahrscheinlich nur mit einer völligen Neukonstruktion herstellen - hoffentlich dann wenigstens im Mustang7.
Oder ist Sicherheit vielleicht doch auch eine Preisfrage? Als Familienkutsche auf jeden Fall äusserst bedenklich.
Gruesse
"Eines der schlechtesten Ergebnisse des Jahres gab es für den Ford Mustang ..."
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... ailansicht
Bild Nr. 19
Die inhärente Sicherheit lässt sich wahrscheinlich nur mit einer völligen Neukonstruktion herstellen - hoffentlich dann wenigstens im Mustang7.
Oder ist Sicherheit vielleicht doch auch eine Preisfrage? Als Familienkutsche auf jeden Fall äusserst bedenklich.
Gruesse
- Scerms
- Beiträge: 240
- Registriert: 19. Aug 2017, 19:37
- Postleitzahl: 52222
- Wohnort: Stolberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback
- Sonstiges: 2011 Mustang GT Premium 55D Brembo Package
1992 Ford Sierra Saphir
1989 Volvo 740 - Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Ergebnisses des FL Mustang Euro NCAP Crashtest
Dein Link ist unvollständig...PonyWhisperer hat geschrieben:... immer noch total enttäuschend:
"Eines der schlechtesten Ergebnisse des Jahres gab es für den Ford Mustang ..."
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... ailansicht
Bild Nr. 19
Die inhärente Sicherheit lässt sich wahrscheinlich nur mit einer völligen Neukonstruktion herstellen - hoffentlich dann wenigstens im Mustang7.
Oder ist Sicherheit vielleicht doch auch eine Preisfrage? Als Familienkutsche auf jeden Fall äusserst bedenklich.
Gruesse
Hier mal der richtige Link :
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... 60730.html
Bis Bild 19 durchklicken.
Dort ist zu lesen, das der Mustang (unter anderem) so schlecht abschneidet, weil in Amerika anders getestet wird.
Er ist also nicht für die hiesigen Tests "optimiert", wie seine Mitbewerber...
Gruß Sebastian
- Krämer
- Beiträge: 112
- Registriert: 20. Dez 2016, 17:45
- Postleitzahl: 59609
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ist wie die Nichtoptimierung des CO2 Ausstoßes. Die V8 liegen normal gefahren im Bereich des Normverbrauchs oder darunter. Das schaffst mit keinem Europäischen Produkt.
Genau so ist es auch mit dem Crash erhalten. Nur optimiert für Amerika nicht für Europa. Ich glaube nicht das der Mustang ein gefährliches Auto ist. Von vielen Unfällen ist hier woanders die Rede und die dadurch steigenden Typenklassen aber von vielen Todesopfern wegen der mangelnder Sicherheit der Karosserie hab ich noch nichts gelesen.
Genau so ist es auch mit dem Crash erhalten. Nur optimiert für Amerika nicht für Europa. Ich glaube nicht das der Mustang ein gefährliches Auto ist. Von vielen Unfällen ist hier woanders die Rede und die dadurch steigenden Typenklassen aber von vielen Todesopfern wegen der mangelnder Sicherheit der Karosserie hab ich noch nichts gelesen.
so long
Markus
Markus
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 28. Mai 2017, 18:10
- Postleitzahl: 60318
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Gibt einem aber schon zu bedenken das eine "Neuentwicklung" wie es Ford bewirbt am schlechtesten von allen getesteten abschneidet.
Es wird ja auch immer gesagt das der Mustang 6 eher für den "Weltmarkt" konzipiert wurde und nicht nur für den US-Markt...
Aber wenn es nur um Fußgängerschutz usw. geht soll es mir egal sein.
Es wird ja auch immer gesagt das der Mustang 6 eher für den "Weltmarkt" konzipiert wurde und nicht nur für den US-Markt...

Aber wenn es nur um Fußgängerschutz usw. geht soll es mir egal sein.

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Schaut doch, wie hier im Topic schon zu genüge erläutert, mal in die echte NCAP Liste rein. Dass der Mustang am schlechtesten abgeschnitten hat ist schlichtweg falsch. Größten Manko sind hier einfach fehlende Sicherheitsassistent, was mMn absolut lächerlich ist. Dazu ist der zweite Punkt der Punkte kostet, dass die Maxi Cosi 2way Pearl Kindersitze nicht im Mustang passen. Die Anbringung davon macht hier schon die Hälfte der überhaupt erreichbaren Leistung in der Kategorie aus!
Für die Isofix Halterungen hinten gibt es nicht mal Punkte, obwohl andere Autos dafür welche kriegen.
Auch fallen noch viel mehr Unstimmigkeiten auf. Bei der Fahrerschutzbewertung kriegt der Mustang für seine AEB-City-Notbremsassistent Bewertung von "Gut" 0 Punkte. Andere Autos kriegen für die gleiche Einstufung "Gut" jedoch 3 Punkte. Auch steht bei anderen Fahrzeugen dass für den Kindersicherheitstest extra die Sitze nach vorne gefahren wurden - So kann man auch Aufpralltests künstlich entschärfen...
Die Crashwerte für die Insassen sind gut. dass ein Wagen jetzt hier als unsicher betitelt wird weil ich keine komische Kinderrückhalte-System Kindersitze verbauen kann und keinen Geschwindigkeitsbegrenzer hat, ist einfach lächerlich. Lest euch die NCAP Angaben dort mal genau durch und vergleich sie mit anderen Autos. Es wirkt hier schon sehr arg gestellt, dass der Mustang komischerweise in vielen Kategorien keine Punkte kriegt, welche für andere Autos gelten. Auch werden andere Autos mit Sonderausstattung für den Test herangezogen, obwohl NCAP offiziell sagt dass nur zählt was in dem Basismodell enthalten ist.
Für die Isofix Halterungen hinten gibt es nicht mal Punkte, obwohl andere Autos dafür welche kriegen.
Auch fallen noch viel mehr Unstimmigkeiten auf. Bei der Fahrerschutzbewertung kriegt der Mustang für seine AEB-City-Notbremsassistent Bewertung von "Gut" 0 Punkte. Andere Autos kriegen für die gleiche Einstufung "Gut" jedoch 3 Punkte. Auch steht bei anderen Fahrzeugen dass für den Kindersicherheitstest extra die Sitze nach vorne gefahren wurden - So kann man auch Aufpralltests künstlich entschärfen...
Die Crashwerte für die Insassen sind gut. dass ein Wagen jetzt hier als unsicher betitelt wird weil ich keine komische Kinderrückhalte-System Kindersitze verbauen kann und keinen Geschwindigkeitsbegrenzer hat, ist einfach lächerlich. Lest euch die NCAP Angaben dort mal genau durch und vergleich sie mit anderen Autos. Es wirkt hier schon sehr arg gestellt, dass der Mustang komischerweise in vielen Kategorien keine Punkte kriegt, welche für andere Autos gelten. Auch werden andere Autos mit Sonderausstattung für den Test herangezogen, obwohl NCAP offiziell sagt dass nur zählt was in dem Basismodell enthalten ist.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Der Test ist ja aufs ganze Auto unter allen Insassen gemessen. Dass der Mustang auf den hinteren Sitzen nicht so toll abschneiden kann, ist glaub klar.
Mich würde aber interessieren, wie es für den Fahrer und Beifahrer aussieht. Die zwei hoffe ich, sind nicht viel schlechter als ein
sonstiges Neufahrzeug?!?
Mich würde aber interessieren, wie es für den Fahrer und Beifahrer aussieht. Die zwei hoffe ich, sind nicht viel schlechter als ein
sonstiges Neufahrzeug?!?
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Das sehe ich genauso.ich finde es nicht gerade schön und ausgesprochen schade, wenn in Beiträgen zum Thema "Mustang nur 2 Sterne" Aussagen vorkommen wie zum Beispiel:
Ich bin deshalb fürchterlich erschrocken, wie ich vom Ergebnis des Crashtestes erfahren habe. Oder: Immer noch total enttäuschend. Oder: In einem so katastrophalen Test. Oder: Todesfalle Mustang Ford.
Für mich etwas entfernt von der Realität. Ich denke, man sollte mehr hinterfragen, bevor so etwas geschrieben wird.
Mir kommt das schon fast nach gezieltem Anpatzen vor.
Etwa nach dem Motto: Zuerst mal ordentlich mit Dreck bewerfen. Irgendwas wird schon hängen bleiben.
Überhaupt, wenn gleich im allerersten Forumsbeitrag derartiges Dirty Campaining betrieben wird.
Persönlich gebe ich auf solche Tests wenig bis gar nichts.
Sind für mich ähnlich praxisrelevant wie Norm-Abgaswerte und geschönte Verbrauchsangaben.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ergebnisses des FL Mustang Euro NCAP Crashtest
Danke für die Korrektur!Scerms hat geschrieben:Dein Link ist unvollständig...PonyWhisperer hat geschrieben:... immer noch total enttäuschend:
"Eines der schlechtesten Ergebnisse des Jahres gab es für den Ford Mustang ..."
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... ailansicht
Bild Nr. 19
Die inhärente Sicherheit lässt sich wahrscheinlich nur mit einer völligen Neukonstruktion herstellen - hoffentlich dann wenigstens im Mustang7.
Oder ist Sicherheit vielleicht doch auch eine Preisfrage? Als Familienkutsche auf jeden Fall äusserst bedenklich.
Gruesse
Hier mal der richtige Link :
http://www.handelsblatt.com/auto/nachri ... 60730.html
Bis Bild 19 durchklicken.
Dort ist zu lesen, das der Mustang (unter anderem) so schlecht abschneidet, weil in Amerika anders getestet wird.
Er ist also nicht für die hiesigen Tests "optimiert", wie seine Mitbewerber...
Gruß Sebastian
Es macht keinen Sinn, jedesmal die Jury (und die Test-Systematiken) zu hinterfragen oder zu kritisieren, wenn Testergebnisse nicht so ausfallen, wie man sie sich für sein eigenes Auto gewünscht hätte ...!
Es macht viel mehr Sinn, aus den Ergebnissen zu lernen ... und es beim nächten Mal besser zu machen.
Ob die Differenzierung zwischen USA und Europa einen Sinn macht (im Sinne einer positiven Korrektur), wage ich zu bezweifeln. Selbst wenn es so wäre - in Deutschland sind z.B. die Strassen viel schmaler als in den USA und zudem gibt es immer noch eine Anzahl "Unlimited Speed" Highways, die Durchschnittgeschwindigkeit ist bei uns viel höher (und damit auch die Energieen, die bei einem Aufprall abgefangen werden muessen - physikalisch im Quadrat zur Geschwindigkeit!).
Ich glaube jedenfalls nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe.
Und es ist doch vermessen anzunehmen, dass in einer Test-Jury nur Idioten sitzen und die erfolgreichen Autobauer (die diese Tests mit Bravour bestehen) ebenfalls Idioten sind, weil sie ihre Autosicherheit an diesen "idiotischen" Tests ausrichten ....
Gruesse
- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
@ Pony Flüsterer
Deine öfteren Einlassungen hier im Forum...meine Augen sind schon leicht entzündet vom rollen.... Sorry! Habe gerade Zeit...
Es geht, wie auf vielen anderen Märkten, auch auf dem weltweiten Kfz-Markt um die Verteilung von Milliarden, Steuern, etc. Wo so viel Geld im Spiel ist, stirbt wie im Krieg die Wahrheit zu erst. Wo auch nur mehr als ein Hauch von Möglichkeiten und Interpretationsspielraum ist, wird gebogen... Die Jury... dass ich nicht lache und ersticke!
Ich arbeite für unserer Regierung in einem doch sehr speziellen Bereich. Du hast keinen Schimmer wie viel Dreck und Schmutz Wahrheiten und Interessen bedingt sind.
Mach dir mal einen schönes We und lehne dich schreibtechnisch hier im Forum mal zurück, trink ein Bier.
Deine öfteren Einlassungen hier im Forum...meine Augen sind schon leicht entzündet vom rollen.... Sorry! Habe gerade Zeit...
Es geht, wie auf vielen anderen Märkten, auch auf dem weltweiten Kfz-Markt um die Verteilung von Milliarden, Steuern, etc. Wo so viel Geld im Spiel ist, stirbt wie im Krieg die Wahrheit zu erst. Wo auch nur mehr als ein Hauch von Möglichkeiten und Interpretationsspielraum ist, wird gebogen... Die Jury... dass ich nicht lache und ersticke!
Ich arbeite für unserer Regierung in einem doch sehr speziellen Bereich. Du hast keinen Schimmer wie viel Dreck und Schmutz Wahrheiten und Interessen bedingt sind.
Mach dir mal einen schönes We und lehne dich schreibtechnisch hier im Forum mal zurück, trink ein Bier.
- optifoen
- Beiträge: 260
- Registriert: 12. Jun 2017, 18:04
- Postleitzahl: 67117
- Wohnort: Limburgerhof
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Fastback, Autom., PP I, Race Rot, MY 2017
**Golf 2 GTI 16V (KR)** - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Hallo.
Habe gerade ein interessantes Video mit Crashtests von Muscle Cars entdeckt. Unser Pony ist gar nicht so schlecht!
https://www.youtube.com/watch?v=XHSYAlsIc2I
Gruß Bernd
Habe gerade ein interessantes Video mit Crashtests von Muscle Cars entdeckt. Unser Pony ist gar nicht so schlecht!
https://www.youtube.com/watch?v=XHSYAlsIc2I
Gruß Bernd
- Giallo Fly
- Beiträge: 437
- Registriert: 15. Jun 2017, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT 5.0 Triple Yellow MT 2017 EU Modell
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Das alles ist nun wirklich ausreichend geklärt, wie dieses Nonsens Ergebnis zustande kam: mit dem Hochjazzen von für die Zielgruppe irrelevanten Details, die nichts mit der Fahrzeugstruktur oder dem Konzept zu tun haben.
Aber viel mit seinem Charakter.
Und wer sich wirklich so ins Hemd macht von wegen Sicherheit, der sollte erstmal überlegen, ob es denn für ihn die richtige Wahl ist, ein 420 PS Heckantriebsauto zu fahren, dessen unterschwellige Botschaft (und dessen Reiz) das konzeptuell immanente Risiko ist.
Ansonsten gilt nach wie vor: fahren lernen – und zwar wie ein Motorradfahrer, also auch für andere mitdenken.
Relaxte Grüße
Ulf
Aber viel mit seinem Charakter.
Und wer sich wirklich so ins Hemd macht von wegen Sicherheit, der sollte erstmal überlegen, ob es denn für ihn die richtige Wahl ist, ein 420 PS Heckantriebsauto zu fahren, dessen unterschwellige Botschaft (und dessen Reiz) das konzeptuell immanente Risiko ist.
Ansonsten gilt nach wie vor: fahren lernen – und zwar wie ein Motorradfahrer, also auch für andere mitdenken.
Relaxte Grüße
Ulf
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
.....Mustang 2 Sterne?....na und Mercedes hat sogar nur einen Stern und sogar der ist manchmal schon abgebrochen und geklaut worden.....
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Zitat Ford
Eine verbesserte NCAP-Bewertung
Der neue Ford Mustang wurde beim NCAP-Sicherheitstest mit 3 Sternen bewertet – ein Beweis dafür, dass er in der Lage ist, für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu sorgen.
Eine verbesserte NCAP-Bewertung
Der neue Ford Mustang wurde beim NCAP-Sicherheitstest mit 3 Sternen bewertet – ein Beweis dafür, dass er in der Lage ist, für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer zu sorgen.
- Dateianhänge
-
- euroncap-2017-ford-mustang-reassessment-datasheet.pdf
- (595.41 KiB) 133-mal heruntergeladen