
Muss aber noch ne Weile warten
Wohlgemerkt ist Autobild im Mercedes nur in einem Erlkönig als Beifahrer mitgefahren und hat trotzdem ein Vergleichstest inklusive Photoshop-Montagen zum Mustang gemacht, bei dem der Mercedes natürlich komplett überlegen war.Justus hat geschrieben:Das gleiche Spiel gab es vor einigen Monaten schon, als der Ecoboost gegen den neuen Mercedes 350 Coupe ran musste, der auch weit über 50.000€ kostet.
Das war die größte Frechheit, habe das Heft selber zuhause und wie du sagst, zu der Zeit wurde das C-Coupe noch garnicht öffentlich vorgestelltAce hat geschrieben:Wohlgemerkt ist Autobild im Mercedes nur in einem Erlkönig als Beifahrer mitgefahren und hat trotzdem ein Vergleichstest inklusive Photoshop-Montagen zum Mustang gemacht, bei dem der Mercedes natürlich komplett überlegen war.Justus hat geschrieben:Das gleiche Spiel gab es vor einigen Monaten schon, als der Ecoboost gegen den neuen Mercedes 350 Coupe ran musste, der auch weit über 50.000€ kostet.
Au contraire, in der Autozeitung war mal ein Vergleich vom V8 Fastback mit dem 435i. Und der war nicht unbedingt BMW-freundlich. Irgendwo gab es da auch noch ein PDF mit den Bwertungen und der Aufpreisliste.Justus hat geschrieben:Es wird niemals dazu kommen, dass die BMW, Audi und Mercedes Modelle mit einem gleichteuren GT verglichen werden, das Ergebnis wäre ja viel zu peinlich.
Der September war nur so krass, weil da Bestellungen von Februar zT mit dabei warenKryschaan hat geschrieben:Ui ... fast 300 weniger als im Vormonat. Da werden die letzten Schiffsladungen wohl für die umliegenden EU-Länder gewesen sein.
Meinst du den hier aus dem Heft 03/2015?Stig23 hat geschrieben:Hat jemand vielleicht das Sonderheft der Autozeitung? Dort ist der Mustang auf der Nordschleife getestet worden.
Gruß
Torsten