Beitrag
von Greenhorn » 27. Aug 2018, 19:07
So, jetzt funzt mein hinteres Auge, genannt Rückfahrkamera, auch wieder.
Ich bin so happy und habe nicht gedacht dass das vor meiner Knie-OP noch funktioniert.
SSSSSSSSUUUUUUPPPPEEERRRR !!!!!
Aber jetzt kommt das entscheidende für die Community, wir sind eine Erfahrung reicher.
Wir, mein Sohn und ich, haben die 3 beschädigte Kabel anfangs (um etwas Länge zu gewinnen da die originalen echt sehr kurz sind)
, mit kleinen Stücken Ersatzkabel verzwirbelt und verlängert und dann zum testen angeschlossen.
Das Ergebnis war voll Pleite und ich habe mich schon beim bestellen der neuen 190 Euro teuren Kamera gesehen.
Dann haben wir die Zwischenteile wieder entfernt und die originalen Kabel mit Kabel Verbindungsschuhen zusammengegrimpt.
Und siehe da, tata, die Kamera funktioniert. Ich wär fast vom Fahrersitz durch mein geschlossenes Verdeck gesprungen.
Meine Sohn (Mechatroniker) meinte, dass dieses evtl. mit der Kabellänge zu tun hat, was für mich äußerst interessant war
und evtl. auch einige von euch interessieren könnte da dieses Problem so wie das verlegt ist, eigentlich schon vorprogrammiert ist.
Jetzt suchen wir noch eine Lösung für einen beweglichen und doch sicheren Kabelmantel für diese neuralgische Stelle.
Bei mir war so ein komisches zusammengerolltes gerades Kunststoffteil an dieser Stelle zum anscheinenden Schutz angebracht,
das aber genau das Gegenteil bewirkte und alle meine 3 Kabel an dem einen Ende abgenickt und durchgescheuert waren.
Dieses lässt sich gut selber überprüfen, wenn ihr auch so unflexibles Teil an dieser Stelle habt, entfernt es am besten gleich
dann spart ihr euch vielleicht Ärger und könnt die evtl. vergeudete Zeit mit eurem Pony in der Prärie verbringen.
Thanks alot !