Hallo,
heute sind wieder die neuen Zahlen vom KBA veröffentlicht worden und es war ein sehr guter Juli für Ford bzw. den Mustang.
Es wurden 631 Stück neu zugelassen und diese teilen sich in 423 Fastback und 208 Convertible auf.
Seit November 2017 (648) ist der Juli der erste Monat mit mehr als 600 Neuzulassungen in einem Monat. Da sind doch einige aus dem Hafen ausgeliefert worden...
Die Neuzulassungen seit 2015 nach Monaten und Karosserietyp:

- 2019-07 Neuzulassungen Monate.jpg (206.2 KiB) 22325 mal betrachtet
Die Neuzulassungen als Jahressummen seit 2015 nach Karosserietyp:

- 2019-07 Neuzulassungen Jahressumme.jpg (118.14 KiB) 22325 mal betrachtet
Diese Flut von Mustangs schlägt sich auch in der Reihenfolge im Segment Sportwagen nieder. Das Pony steht an Platz 3:
- AUDI TT (1097)
- PORSCHE 911 (908)
- FORD MUSTANG (631)
- MERCEDES E-KLASSE COUPE (577)
- BMW Z4 (555)
- MERCEDES AMG GT (335)
- CHEVROLET CAMARO (247)
- MERCEDES SLK, SLC (187)
- PORSCHE BOXSTER (182)
- PORSCHE CAYMAN (104)
Leider muss ich das E-Klasse Coupe hier mit aufführen, obwohl ich den Wagen nicht als Sportwagen anerkenne.
Aus Spaß habe ich mir die Verteilung der Neuzulassungen 2018 von diesem Wagen mal angesehen. Falls ich alle TSN erwischt habe, so ergibt sich folgende Verteilung:
Diesel: 37,13%; Benzin: 62,87%
Da ein Sportwagen in meinen Augen keinen Diesel haben darf, schauen wir uns die Benziner noch etwas genauer an:
Kleiner 200 PS: 51,32%; Größer 200 PS: 48,68%
Also knapp die Hälfte der ca. 63% erfüllt mit mehr als 200 PS in etwa meiner minimalen Anforderung nach einem Sportwagen. Würde man die Grenze bei 299 PS ziehen, so wären es nur noch ein Viertel. Und so was steht an vierter Stelle bei den Sportwagen...
Daher fairerweise hier die eigentlich 10 Stelle
- LAMBORGHINI AVENTADOR (76)
Gruß
Obi