Alternativen zum Mustang ??

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von GC-33 » 12. Mai 2015, 13:00

Luxmann hat geschrieben:Nach dem mir der ganze Hick Hack mit dem Cabrios ziemlich auf dem Senkel geht denke ich ernsthaft über ein anderes Fahrzeug nach.......
Grund: Cabrio-Urlaub geplant,aber ohne auto geht schlecht.....

Lassen wir bei den Alternativen das Preis/Leistungsverhältnis weg......Auf jedenfall muß es ein 8 Zylinder sein.....

Erste überlegung war ein Jaguar F-typ......

Was für alternativen fallen euch zu diesem Thema ein ??
...ich frage mich ernsthaft, wie du hier im Mustang-Forum eine solche Frage stellen kannst :Zorn:
...denn Alternativen gibt es keine :supergrins:

...ach ja - habe heute Morgen ein Convertible mit der 50 Jahr Edition, in meiner Farbe Probe gefahren
...sehr schön - aber 57.300 € das war mir dann doch etwas zu heftig :oops:

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Bogur » 12. Mai 2015, 13:03

CruiserT hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Kommt das PP fürs Cabrio nicht erst jetzt mit MJ2016?
Bei der EU Version ist das PP m.E. bei Cabrio und Fastback standardmäßig enthalten. Wenn ich mich nicht irre.
Ja, bei allen EU-Fahrzeugen ab 2015 - egal ob GT oder EB und auch egal ob Fastback oder Convertible.
Bei der US-Version ist es beim Convertible erst ab 2016 verfügbar.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von CruiserT » 12. Mai 2015, 13:06

Bogur hat geschrieben: egal ob GT oder EB und auch egal ob Fastback oder Convertible.
Und auch egal ob Schalter oder Automatik (anders als bei der US Version, dort gibt's für Automatik kein PP). Finde ich super!

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Ace » 12. Mai 2015, 13:29

Stizzau hat geschrieben:Porsche 911 Turbo Cabrio / M4 Cabrio
Sind aber auch beides 6 Zylinder Motoren :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 638
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Mike » 12. Mai 2015, 13:58

Luxmann hat geschrieben:Nach dem mir der ganze Hick Hack mit dem Cabrios ziemlich auf dem Senkel geht denke ich ernsthaft über ein anderes Fahrzeug nach.......
Grund: Cabrio-Urlaub geplant,aber ohne auto geht schlecht.....

Lassen wir bei den Alternativen das Preis/Leistungsverhältnis weg......Auf jedenfall muß es ein 8 Zylinder sein.....

Erste überlegung war ein Jaguar F-typ......

Was für alternativen fallen euch zu diesem Thema ein ??

RS5 Cabrio, hat nen V8 aber dafür auch schnell einen Neupreis über 100K, ansonsten nen gebrauchtes M3 Cabrio, die haben noch nen V8, die neuen (M4)fahren mit nem Sechsender.

Mike
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Bogur » 12. Mai 2015, 14:07

Luxmann hat geschrieben:Nach dem mir der ganze Hick Hack mit dem Cabrios ziemlich auf dem Senkel geht denke ich ernsthaft über ein anderes Fahrzeug nach.......
Grund: Cabrio-Urlaub geplant,aber ohne auto geht schlecht.....

Lassen wir bei den Alternativen das Preis/Leistungsverhältnis weg......Auf jedenfall muß es ein 8 Zylinder sein.....

Erste überlegung war ein Jaguar F-typ......

Was für alternativen fallen euch zu diesem Thema ein ??
Warum denn überhaupt die Geduld verlieren?? :Kaffee:
....geht doch allen Cabriobestellern von uns auch nicht anders! :Göga:
Ich denke mal die günstigere Variante für dich doch noch zu deinem Cabriourlaub zu kommen, ist dir eins für den Urlaub auszuleihen und damit trotzdem dein Pony zu bekommen.
Alle anderen Modelle, die einigermaßen in diese Klasse passen würden, sind im Vergleich einfach viel teurer.
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

I ♥ my Mustang

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von I ♥ my Mustang » 12. Mai 2015, 14:14

Sagte ich doch bereits:
I ♥ my Mustang hat geschrieben:Falls dein Mustang nicht rechtzeitig zu deinem geplanten Urlaub kommt, dann miete dir für den Urlaub ein Cabrio (z.B. bei Sixt).
Preislich wäre das die einzig annehmbare Alternative...
SLK Roadster bei Sixt für 2 Wochen 793,- € incl. 3900 Km
http://www.sixt.de/php/reservation/dire ... 0&grp=PTMR
Zuletzt geändert von I ♥ my Mustang am 12. Mai 2015, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Bogur » 12. Mai 2015, 14:21

I ♥ my Mustang hat geschrieben:Sagte ich doch bereits:
I ♥ my Mustang hat geschrieben:Falls dein Mustang nicht rechtzeitig zu deinem geplanten Urlaub kommt, dann miete dir für den Urlaub ein Cabrio (z.B. bei Sixt).
Preislich wäre das die einzig annehmbare Alternative...
Sorry, hab ich tatsächlich übersehen :Nieder:
Aber zweimal ist vielleicht dann doch eindringlicher ;)
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

I ♥ my Mustang

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von I ♥ my Mustang » 12. Mai 2015, 14:22

Okay, ich verzeihe dir... :supergrins:

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von jomo » 12. Mai 2015, 14:41

Luxmann hat geschrieben:Nach dem mir der ganze Hick Hack mit dem Cabrios ziemlich auf dem Senkel geht denke ich ernsthaft über ein anderes Fahrzeug nach.......
Grund: Cabrio-Urlaub geplant,aber ohne auto geht schlecht.....

Lassen wir bei den Alternativen das Preis/Leistungsverhältnis weg......Auf jedenfall muß es ein 8 Zylinder sein.....

Erste überlegung war ein Jaguar F-typ......

Was für alternativen fallen euch zu diesem Thema ein ??
Audi RS 5 Cabrio hat V8 und Stoffmütze.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Kowalski » 12. Mai 2015, 16:01

Luxmann hat geschrieben:Nach dem mir der ganze Hick Hack mit dem Cabrios ziemlich auf dem Senkel geht denke ich ernsthaft über ein anderes Fahrzeug nach.......
Grund: Cabrio-Urlaub geplant,aber ohne auto geht schlecht.....

Lassen wir bei den Alternativen das Preis/Leistungsverhältnis weg......Auf jedenfall muß es ein 8 Zylinder sein.....

Erste überlegung war ein Jaguar F-typ......

Was für alternativen fallen euch zu diesem Thema ein ??
3 Seiten und 350 Views. Jaguar F-Type..., völlig anderes Auto.

Was wäre denn wenn mal gesicherte Erkenntnisse zu den Gurtschlössern durchdringen würden, hier oder in einem anderem Thread?

Kowalski!

I ♥ my Mustang

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von I ♥ my Mustang » 12. Mai 2015, 16:36

Dann wären wir alle ´ne ganze Ecke schlauer.... :D

Benutzeravatar
GTBlacky
Beiträge: 512
Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
Postleitzahl: 47xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von GTBlacky » 12. Mai 2015, 16:51

Vor allem die Cabrio-Besteller die diesen Sommer noch fahren möchten :supergrins:

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8168
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8372 Mal
Danksagung erhalten: 12791 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von GC-33 » 12. Mai 2015, 16:56

GTBlacky hat geschrieben:Vor allem die Cabrio-Besteller die diesen Sommer noch fahren möchten :supergrins:
...da bin ich aber echt froh, dass ich noch nen alten Ami-Schrotthaufen als Cabrio habe :Dance
...aber trotzdem - es nervt
Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von CruiserT » 12. Mai 2015, 18:00

Kowalski hat geschrieben: Was wäre denn wenn mal gesicherte Erkenntnisse zu den Gurtschlössern durchdringen würden, hier oder in einem anderem Thread?
Ein genervter Cabrio-Besteller könnte ja mal direkt bei Ford Deutschland anfragen, z.B. über Twitter (@Ford_de). Hatte ich zum Thema Spaltmaße gemacht und prompt innerhalb weniger Stunden eine Antwort bekommen.
Bildschirmfoto 2015-05-12 um 18.02.57.png

CrazyHorseshoe
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von CrazyHorseshoe » 13. Mai 2015, 00:27

Noch gibt es meines Wissens ja auch das Jaguar XK Cabrio. Oder wenn es nix neues sein muss, wie wäre es mit nem Lexus SC 430?

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Vegas » 13. Mai 2015, 06:58

Es ist nunmal Fakt, dass es es nichts vergleichbares gibt was auch nur annähernd dieses Preis-/Leistungsverhältnis bietet - daher haben wir ja auch alle das Pony bestellt :grins:

PS: den Urlaub vom Auto abhängig machen? Den Mustang abbestellen? Haben wir den 1. April? :Hä: Würde mir einfach ein Cabrio mieten.

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von wdakar » 13. Mai 2015, 07:24

Ich habe gestern mal Ford via Facebook angeschrieben, was es mit der Cabriporblematik (Gurtschlösser) auf sich hat und ob sich und vor allem wie lange sich die Auslieferung verschiebt. Mal sehen, ob und wann die sich melden...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Kowalski
Beiträge: 254
Registriert: 4. Mai 2015, 14:31
Postleitzahl: 42579
Wohnort: Heiligenhaus
Land: Deutschland
Sonstiges: FOX 1990, convertible, white
S550 GT, schwarz (Euro) "Vader"
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Kowalski » 13. Mai 2015, 09:11

Das Problem ist laut Ford gelöst.

Aussage via Mail von heute morgen. Also bitte. Hört jetzt auf nach "Alternativen" zu suchen - die es nicht gibt!

Kowalski!

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zum Mustang ??

Beitrag von Bogur » 13. Mai 2015, 09:21

Kowalski hat geschrieben:Das Problem ist laut Ford gelöst.

Aussage via Mail von heute morgen. Also bitte. Hört jetzt auf nach "Alternativen" zu suchen - die es nicht gibt!

Kowalski!
Sei doch bitte so nett und konkretisiere das mit der Mail von heute morgen!
Inwiefern ist das Problem gelöst?

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“