Eine Gruppe junger Wissenschaftler hat die Frage dieses Threads bereits untersucht.

Alex Bloch erklärt die Problematik ohne Blödsinn

Emergency towing
It is recommended that Mustang be towed with a wheel lift or with flatbed equipment.
If towing in an emergency only, Mustang may be neutral-towed forward facing behind another vehicle, but only at a max speed of 35mph for a distance no greater than 50 miles.
Recreational towing
When towing Mustang behind another vehicle such as an RV, a wheel lift or flatbed trailer must be used or the driveshaft must be removed.
So ist es. Bzw. so war es bei meinem. Als wir das Getriebe gespült haben. Da macht man es ja so, dass man viel hin und her schaltet. Ohne Energieübetragung über den Wandler, zumindest hinsichtlich eines Rests der vorhandenen Kraft für mich auch nicht erklärlich. Wenn es theoretisch keinen Kraftschluss geben soll, würde es mich interessieren, wie sich dann in der Praxis die Räder noch drehen können.Nachtaffe hat geschrieben: ↑16. Feb 2023, 12:52@stang-gt-cs
Hebe mal beim Pony in N mit laufendem Motor und gelöster Handbremse die Hinterräder in die Höhe.
Ich gehe davon aus, dass die Räder anfangen sich zu drehen.
Das liegt dann am Wandler, der halt doch noch Energie überträgt bzw. beim Abschleppen mit stehendem Motor Energie ins Öl einleitet.