GENF

CrazyHorseshoe
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GENF

Beitrag von CrazyHorseshoe » 8. Mär 2015, 22:25

Ja, ich weiß schon, warum ich mich dieses Jahr nicht wieder aufgerafft habe :ugly2:. Wobei mit dem Verkehr hatte ich letztes Jahr noch einigermaßen Glück, bin allerdings auch Samstags gefahren :Drive: . Bin mal schwer gespannt auf deine Bilder.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: GENF

Beitrag von mc lane » 8. Mär 2015, 22:29

Flatrock.de hat geschrieben:back from Geneva

war brutal voll heute- Brutal. Schweiz ist sowieso Hölle (Autobahn) aber heute war die Hölle auf Erden, glaube jeder Schweizer war in seiner Karre unterwegs. 50 Km stockender Verkehr sind dann genug, kenne ich eher nur von Istanbul
Brauch jetzt ersma 5 Bier und bis morgen abend gibt´s meinen Bericht, nur soweit, die Mustangs waren extrem begehrt und extrem schlecht zugänglich ...
Da ich den EU zum ersten Mal live nah gesehen habe kurz noch zu einem meiner Bedenken, die Spiegel: live sind die Spiegel absolut ok, sie passen sich der Dynamiklinie gut an und auch mein Kollege hätte im Leben nicht gemerkt dass sie irgendwie zu groß sein könnten, also dieses Makel habe ich komplett gestrichen jetzt, am meisten wenn überhaupt fällt es beim Cabrio auf weil dort die Spiegel nicht die Linie aufnehmen können im offen Zustand ...
Weiteres Achselzucken wegen der Lufteinlässe, ALLE blöden Sportwagen haben das in Genf, ALLE ALLE ALLE - nur der Ford nicht. Das ist und bleibt der Witz des Jahres.

Zu den anderen Dingen wie Rücklichter usw dann später ...
:Bier: :Bier: :Bier: :Bier: :Bier:
willkommen zurück mit den gewünschten 5 bier :engel:

sorry to hear about :Drive: ... gut dass du heil zurück bist
gut zu hören über die spiegel (in echt sehen die dinge doch oft anders aus als auf dem rechner, war mit den dumbo-ear-spiegeln beim eu-camaro genau die gleiche nummer). immerhin ein punkt, den wir dann abhaken können

bin gespannt auch: wie waren die eu-heckleuchten (rosa oder rot) und und und...

letzte Anmerkung: heute beim messerundgang von Auto Motor Sport gesehen: selbst der neue 200ps opel Adam oder Corsa hat ganz vorne auf den Haube einen lufteinlass
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 8. Mär 2015, 23:05

hab kurz mit nem Ford Men gesprochen, der sagte auch das alte Lied:
die haben die Lufteinlässe nicht durchbekommen ... :Hä:

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 8. Mär 2015, 23:14

ich bleibe dabei, egal welche Änderungen gemacht wurden, ... das Bullige und die grandiose Linie kann man dem Mustang nicht nehmen ... trotz der Änderungen.
Wenn eine Edition der EU die Mittelinstrumente hätte, wäre ich 100% mit allem im Reinen seit heute. Das Gesamtbild bleibt bestehen. Selbst die Lufteinlässe habe ich nicht vermisst, will sie trotzdem ;-)

>> Kiemen Licht gibt es schlichtweg zuviele unterschiedliche Meinungen oder Achselzucken, Autos wurden mit einer Batterie unterm Wagen betrieben (fürs Rücklicht) deshalb vorne nicht an, es war auch ein heftiger Andrang leider ...
im worst case eben selber Hand anlegen und wieder anschliessen.

Mustangs waren heute wegen der Masse an Menschen zum Teil verschlossen, war nicht so optimal gelöst ...
morgen mehr dazu ...
Zuletzt geändert von Auf_Wunsch_gelöscht am 8. Mär 2015, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: GENF

Beitrag von mc lane » 8. Mär 2015, 23:19

Flatrock.de hat geschrieben:morgen mehr dazu ...
:headbang: sauber

gelb sieht richtig kräftig aus (ist das in echt so wie es hier aussieht?)

und die heckleuchten wirken ziemlich rot :Banane:

:Nieder: danke!!!!!!!!!!!
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 8. Mär 2015, 23:31

ja ist knackig gelb

Rückleuchten:

seien wir GANZ EHRLICH:

die Bilder sind mit einer Top Kamera mit hoher Dynamik geschossen, es ist dem menschlichen Auge sehr ähnlich was wir hier sehen ... und: beim Roten war in diesem Moment wenig von diesem sauhässlichen Licht von oben auf dem Heck
es sind nicht die roten Leuchten der US Version, ABER: wir haben extra mit einem Schirm das heftige Licht der Decke mal weggenommen, die Deckenfluter strahlen extrem stark, ... ich will da kein finales Fazit ziehen wie das ganze draussen aussieht.
Beim roten Mustang wurde das Licht manchmal von oben gedimmt, dann wurden die Lichter immer intensiver, wenn das Licht direkt draufstrahlt kann das rote Licht kaum dagegen angehen.
Fakt ist: Die Kameras können das kaum so aufnehmen wie es tatsächlich ist - steht man direkt hinter dem Auto, ist es ein durchgängiges Licht, kein Dunkelrot, aber es ist nicht Pink. Abends ist das volle Lotte rot.
Sobald man seitlich geht verschwindet mehr und mehr das rote Licht und wir sehen weisse Taillights - die oftmals gezeigten Pinktöne kommen wohl a) durch das Seitliche und b) durch das Schimmern auf dem Weiss unterstützt durch das blauhaltige kalte Halogenlicht der Hallen
Wirklich etwas sagen kann man erst wenn der Wagen mal draussen steht. Ich kann mir nicht vorstellen dass dieses Pink dann sichtbar ist wie in einer Halle, es ist einfach von der Seite weiss weil man die Leuchten eben nicht sieht.
Ich tippe, bei strahlendem Sonnenschein sieht man das Rot kaum leuchten, weil das Tageslicht massiv drüber ist. Dann hat man den "white taillight" look, den ich überraschend gut fand auch bei Gelb und Rot. Daneben stand ein anderer Ford in Magnetic, das wird so geil aussehen mit den weissen Rücklichtern ...
Wenn man die Taillights komplett abdeckt, wird es ein leuchtendes Rot, das natürlich nie so tief ist wie die US Version. Abends wird das rot leuchten, ohne Frage, ich kann morgen mal ein Bild unterbelichtet schicken, dann sind die richtig knalle rot.

CrazyHorseshoe
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GENF

Beitrag von CrazyHorseshoe » 9. Mär 2015, 01:28

Leider ist das TY bei Sonnenlicht nicht mehr ganz so satt. Habe zwei Bilder, eines im Schatten, eines in der Sonne, da wirkt die Farbe doch ne ganze Ecke greller, geht beinahe ins zitronige (kommt leider in der verkleinerten Version nicht mehr ganz so rüber).

Im Hintergrund von dem einen sieht man doch nen Dodge in stinger-yellow, das ist ne Ecke satter. Tendiere selbst nun doch fast eher zum orange.
K1600_mustang_ty_sonne.JPG
K1600_mustang_ty_schatten.JPG

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 9. Mär 2015, 09:02

anbei die Bilder a) vom Spiegel

die Form nimmt gut die Linie auf, sie sind zwar mächtiger, aber von vielen Positionen sieht der Wagen dadurch für mein Empfinden sogar bulliger aus.
Diese "Dumbo" Diskussion kann man ewig führen, schaut Euch mal jedes aktuelle Auto länger von vorne an und man erkennt "Dumbo"
Für mich wie gesagt kein Makel mehr nachdem "live" gesehen.

Rücklichter: mal 2 Bilder die wirklich unterbelichtet sind bzw auf das licht belichtet (!!) So dürfte das dann in Real abends / Nachts aussehen. Fast alle Fotos die es gibt sind eine Mischbelichtung, d.h. die Deckenstrahler knallen 100% auf das weisse Glas, da kann das LED nicht gegen ankommen.
Wie gesagt: das kalte Neon/LED Mischlicht in diesen Hallen lässt kaum eine seriöse Meinung zu - ich hatte eine kleine Videokamera mit, die bei dem Licht dort völlige Fehlfarben produziert hat.
Es bleibt nur am Ende jetzt abzuwarten.
Wem die Rücklichter wirklich nicht gefallen: nichts spricht gegen Rückbau auf rotes Glas mit entsprechender Einzeleintragung (was bei Import geht geht auch bei EU)

Gibt noch mehr, ... heute abend ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: GENF

Beitrag von Ace » 9. Mär 2015, 09:17

Ich finde die großen Spiegel sind vom EU Mustang gut gelöst, sie passen gut in die Form und wirken dadurch nicht störend.

Wenn man als Vergleich mal die EU Camaro Spiegel ansieht, die passen so überhaupt nicht zum Auto:
Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

CrazyHorseshoe
Beiträge: 41
Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: GENF

Beitrag von CrazyHorseshoe » 9. Mär 2015, 11:06

Ich kann den ganzen Rückspiegelfetischismus sowieso nicht nachvollziehen, das ist nun wirklich das allerletzte, worauf ich achte. Und wie die Rückleuchten leuchten oder blinken ist mir eigentlich auch schnürzi, denn ich fahre für gewöhnlich nicht hinter meinem eigenen Auto her. Da ist es mir schon wichtiger wie es im Stand aussieht und da sind die Albino-EU-Leuchten doch eher gewöhnungsbedürftig.

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 9. Mär 2015, 12:05

wie gesagt, die Klarglas - Leuchten haben in Kombi mit bestimmten Farben oder Ideen (z.B. Stripes) den Hammerlook. Auf zu Neuem.
Ich war kurz davor die Farbe zu wechseln weil rot mit (hier ganz schnell reingemalt) weissen Stripes und den weissen Rücklichtern ein hammergeiles Design ist.
So erschrocken ich anfangs war über dieweissen Taillights - soviel Chancen bieten sie auch.
Bei meinem Magnetic wird es auch Bombe aussehen ...

Und nochmal: jeder kann das rückbauen wenn unbedingt nötig, und zwar braucht es nur das rote Glas aus USA und einen Elektriker.

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: GENF

Beitrag von mc lane » 9. Mär 2015, 17:45

@ FLATROCK:

:Nieder: :Nieder: :Nieder: Danke für die tollen Bilder und die vielen Detailinfos. So ergibt sich doch schon ein wesentlich klareres Bild.

:shock: warte schon ganz gespannt auf weitere Bilder heute abend... :dance:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 9. Mär 2015, 18:47

hier mal von der Pocketvideo-Kamera noch Bilder

https://www.youtube.com/watch?v=jZytc4Y ... fke_G2149A

trotz der Modifikationen kommt hier gut rüber, dass es sich immer noch um den Mustang handelt der uns von der US Version gefällt. Man bekommt ja in anderen Foren das Gefühl, dass die EU Version ein Twingo ist.
der Wagen ist bullig, die Spiegel haben gerade im Profil und bei seitlichen Einstellungen einen guten Style, Rückleuchten legen wir mal ad acta, das ist was es ist, ...
witzigerweise vermisst man die Lufteinlässe tatsächlich irgendwann nicht mehr -
... ein Ford Perfomance Mitarbeiter vom GT sagte mir, mal abwarten ... die europäische Abstimmung ist zu spüren ...
darauf freue ich mich am meisten. US und EU im 1:1 Vergleich zu fahren, Kurven, mal etwas schlechtere Strassen usw -

Die Frage ist nur, wann es soweit ist ... ich habe mir jetzt einen Schnitt aus Aussagen zurechtgelegt und bin jetzt bei Ende Juli im Durchschnitt -
die Ford Mitarbeiter auf der Messe und allgemein bei Ford sind übrigens pessimistischer als manch Händler
Für mich der Beweis, dass wirklich KEINER weiss, wann die Amis liefern ...

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 9. Mär 2015, 18:50

Ace hat geschrieben:Ich finde die großen Spiegel sind vom EU Mustang gut gelöst, sie passen gut in die Form und wirken dadurch nicht störend.

Wenn man als Vergleich mal die EU Camaro Spiegel ansieht, die passen so überhaupt nicht zum Auto:
Bild

Camaro war natürlich auch da - aber der Mustang ist das geilere und modernere Auto und hinterliess bei allen die nicht im Thema sind den besseren Eindruck

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: GENF

Beitrag von Felix » 9. Mär 2015, 18:59

Flatrock, der rasende Reporter! Vielen Dank für Deine Eindrücke und Bilder!! :Banane:

Edit: Aus dem Dr.Mustang Forum:

Rückmeldung von Ford bestätigt:

"Leider erfüllen die 3 Streifen nicht die Vorraussetzungen welche für die Nutzung als TFL in Europa notwendig sind (sichtbarer Winkel).

Daher wurde das TFL in die Nebelleuchten integriert. Da ein Positionslicht im Zusammenhang mit dem TFL nicht legal ist (darf nur eine Leuchte pro Seite sein) mussten wir Leider die 3 Streifen im Scheinwerfer abschalten."

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: GENF

Beitrag von Ace » 9. Mär 2015, 19:26

Felix hat geschrieben:Flatrock, der rasende Reporter! Vielen Dank für Deine Eindrücke und Bilder!! :Banane:

Edit: Aus dem Dr.Mustang Forum:

Rückmeldung von Ford bestätigt:

"Leider erfüllen die 3 Streifen nicht die Vorraussetzungen welche für die Nutzung als TFL in Europa notwendig sind (sichtbarer Winkel).

Daher wurde das TFL in die Nebelleuchten integriert. Da ein Positionslicht im Zusammenhang mit dem TFL nicht legal ist (darf nur eine Leuchte pro Seite sein) mussten wir Leider die 3 Streifen im Scheinwerfer abschalten."
Das erklärt aber nicht wieso die 3 Streifen nicht mit dem normalen Scheinwerfer aktiviert werden :Hä:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: GENF

Beitrag von AKS » 9. Mär 2015, 19:34

Ace hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:Flatrock, der rasende Reporter! Vielen Dank für Deine Eindrücke und Bilder!! :Banane:

Edit: Aus dem Dr.Mustang Forum:

Rückmeldung von Ford bestätigt:

"Leider erfüllen die 3 Streifen nicht die Vorraussetzungen welche für die Nutzung als TFL in Europa notwendig sind (sichtbarer Winkel).

Daher wurde das TFL in die Nebelleuchten integriert. Da ein Positionslicht im Zusammenhang mit dem TFL nicht legal ist (darf nur eine Leuchte pro Seite sein) mussten wir Leider die 3 Streifen im Scheinwerfer abschalten."
Das erklärt aber nicht wieso die 3 Streifen nicht mit dem normalen Scheinwerfer aktiviert werden :Hä:
Richtig.

Und so ganz kapier ich die Begründung nicht, kann mir das jemand für Dummies erklären? ^^

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: GENF

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 9. Mär 2015, 19:36

wenn ich Licht ABschalte, kann ich es auch wieder EINschalten :supergrins:

mal ne ganz blöde Frage: verstossen nicht sämtliche TÜV Prüfer gegen die Gesetze wenn sie Importwagen zulassen ?
Entweder es ist was erlaubt. Oder nicht.

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: GENF

Beitrag von Kanone » 9. Mär 2015, 19:47

Felix hat geschrieben: "Leider erfüllen die 3 Streifen nicht die Vorraussetzungen welche für die Nutzung als TFL in Europa notwendig sind (sichtbarer Winkel).

Daher wurde das TFL in die Nebelleuchten integriert. Da ein Positionslicht im Zusammenhang mit dem TFL nicht legal ist (darf nur eine Leuchte pro Seite sein) mussten wir Leider die 3 Streifen im Scheinwerfer abschalten."
Mal ne ganz doofe Frage, sieht man die "Positionslichter" von der Seite Überhaupt?
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: GENF

Beitrag von AKS » 9. Mär 2015, 20:02

Bin echt am überlegen, ob das beim 2016er gelöst sein wird, nachdem das bei Ford ja jetzt bekannt ist.
Vielleicht lohnt sich's dann doch zu warten.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“