Mustang als daily driver
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Feb 2019, 15:41
- Postleitzahl: 01561
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: 1998er Chrysler Stratus V6 Convertible
2011er Mustang GT - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mustang als daily driver
Bin seit 9 Jahren täglich mit einem Mustang unterwegs. Mit dem 2011er GT bin ich völlig problemlos durch die Winter gekommen, auch bei teils schwierigen Straßenverhältnissen.
Viele Grüße,
Axel
Viele Grüße,
Axel
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Mustang als daily driver
03 - 10 und max. 8.000 km , und das soll auch so bleiben .
Als Daily , momentan , A160 , 20 Jahre und tip-top .
Als Daily , momentan , A160 , 20 Jahre und tip-top .
Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Mustang als daily driver
24.08.18 bis heute, also 1 Jahr - 15 Tage = 35.891 km. Und seit ich ihn habe, steht mein Moped in der Garage.
Hätten gut 39.000 sein können, mußte aber ein Mal im Mai mit unserem Jeep in die Toskana wegen Hängertransport vom Trike.
Hätten gut 39.000 sein können, mußte aber ein Mal im Mai mit unserem Jeep in die Toskana wegen Hängertransport vom Trike.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Sailor
- Beiträge: 3072
- Registriert: 29. Dez 2017, 15:12
- Postleitzahl: 48599
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ford Kuga
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 773 Mal
Re: Mustang als daily driver
Warum soll ich ab Ende Oktober für rund 5 bis 6 Monate mein tägliches Grinsen einfrieren. Es reicht doch schon, wenn es draußen ein wenig kalt ist.
Mein Pony wird ganzjährig durchgefahren, jetzt, nach gut 1 Jahr schon 15.0000 km. Auf jeden Fall genieße ich dieses besonders schöne Fortbewegungsmittel jeden Tag des gesamten Jahres.
Mein Pony wird ganzjährig durchgefahren, jetzt, nach gut 1 Jahr schon 15.0000 km. Auf jeden Fall genieße ich dieses besonders schöne Fortbewegungsmittel jeden Tag des gesamten Jahres.
LG
Tom
![Bild]()
Tom
- nonnex
- Beiträge: 474
- Registriert: 28. Mai 2016, 19:01
- Postleitzahl: 85XXX
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 5.0 Convertible (black mica)
Options: All in. - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Mustang als daily driver
Fahre auch das Ganze Jahr. So schön der S550 EB oder GT Mustang auch ist, er ist jetzt auch nicht wirklich keine KFZ-Wertanlage.
Würde ich bei einem Boss, 350 oder 500er, neu oder alt) anders machen, aber bei dem GT bin ich da schmerzfrei, dazu fahre ich ihn zu gerne hehe.
Im Winter ist er halt nicht gerade der rutschfesteste (Heckantrieb halt), vereiste Steigungen kommt man nicht hoch und wird von kleinen Frontkratzern und AWDs beim Versuch der Erklimmug belächelt, hehe. Da muss man durch, im Frühling grinse ich dann wieder zurück.
Würde ich bei einem Boss, 350 oder 500er, neu oder alt) anders machen, aber bei dem GT bin ich da schmerzfrei, dazu fahre ich ihn zu gerne hehe.
Im Winter ist er halt nicht gerade der rutschfesteste (Heckantrieb halt), vereiste Steigungen kommt man nicht hoch und wird von kleinen Frontkratzern und AWDs beim Versuch der Erklimmug belächelt, hehe. Da muss man durch, im Frühling grinse ich dann wieder zurück.
Projekt: 500+ Naturally Aspirated Convertible Cruiser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Mustang als daily driver
24.30.2016 bis heute = 1.235 Tage fast jden Tag Fahrspaß.
Warum sollte ich im Winter darauf verzichten?
Es ist bisher nur zweimal vorgekommen, dass ich im Winter mein
Pony wegen Glatteis im Stall stehen lassen musste.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Warum sollte ich im Winter darauf verzichten?
Es ist bisher nur zweimal vorgekommen, dass ich im Winter mein
Pony wegen Glatteis im Stall stehen lassen musste.
Gruß an alle und allzeit knitterfreie Fahrt.
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Mustang als daily driver
Exakt so sehe / mache ich es auch. Der Mustang ist kein Winterauto. Ich habe sowieso ein V8 Kombi ganzjährig im Parallelbetrieb (Haushalts- und Gartenlogistik, Skirulaub etc.), da mache ich mir keinen Stress mit noch einmal 4 Reifen und Felgen mehr.
Und im Sommer kommen sowieso regelmässig 15.000km zusätzlich auf die Uhr - da tobe ich mich entsprechend intensiv aus - sozusagen als Wintervorrat für die Erinnerung.

Gruesse

- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Mustang als daily driver
...ich fahre seit Juni 2005 ganzjährig die Mustangs
...erst der 2005er GT, dann der 2011er GT und jetzt der 2016er GT
...bei trockenen Straßenverhältnissen holte ich auch schon mal den 1965er im Winter aus dem Stall
Gruß Günter![Bild]()
...erst der 2005er GT, dann der 2011er GT und jetzt der 2016er GT
...bei trockenen Straßenverhältnissen holte ich auch schon mal den 1965er im Winter aus dem Stall
Gruß Günter
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Mustang als daily driver
2,5 Jahre und ca. 45000 km, täglich zur Arbeit, zum Einkaufen und in den Urlaub. Und so geht das auch weiter.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 13. Feb 2019, 15:41
- Postleitzahl: 01561
- Land: Deutschland
- Echtname: Axel
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: 1998er Chrysler Stratus V6 Convertible
2011er Mustang GT - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Mustang als daily driver
nonnex hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 11:15Fahre auch das Ganze Jahr. So schön der S550 EB oder GT Mustang auch ist, er ist jetzt auch nicht wirklich keine KFZ-Wertanlage.
Würde ich bei einem Boss, 350 oder 500er, neu oder alt) anders machen, aber bei dem GT bin ich da schmerzfrei, dazu fahre ich ihn zu gerne hehe.
Im Winter ist er halt nicht gerade der rutschfesteste (Heckantrieb halt), vereiste Steigungen kommt man nicht hoch und wird von kleinen Frontkratzern und AWDs beim Versuch der Erklimmug belächelt, hehe. Da muss man durch, im Frühling grinse ich dann wieder zurück.
Im Winter packe ich 50kg Zusatzgewicht in die Reserveradmulde - damit und mit Conti-Winterreifen erklimmt das Pony auch glatte Steigungen. Anfahren bei Glätte im 3. Gang und ich lass´ (fast) jeden Fronttriebler an der Kreuzung stehen.
- nonnex
- Beiträge: 474
- Registriert: 28. Mai 2016, 19:01
- Postleitzahl: 85XXX
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: S550 5.0 Convertible (black mica)
Options: All in. - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Mustang als daily driver
Danke für den Tip!Heezhasl hat geschrieben: ↑12. Aug 2019, 11:13nonnex hat geschrieben: ↑10. Aug 2019, 11:15Fahre auch das Ganze Jahr. So schön der S550 EB oder GT Mustang auch ist, er ist jetzt auch nicht wirklich keine KFZ-Wertanlage.
Würde ich bei einem Boss, 350 oder 500er, neu oder alt) anders machen, aber bei dem GT bin ich da schmerzfrei, dazu fahre ich ihn zu gerne hehe.
Im Winter ist er halt nicht gerade der rutschfesteste (Heckantrieb halt), vereiste Steigungen kommt man nicht hoch und wird von kleinen Frontkratzern und AWDs beim Versuch der Erklimmug belächelt, hehe. Da muss man durch, im Frühling grinse ich dann wieder zurück.
Im Winter packe ich 50kg Zusatzgewicht in die Reserveradmulde - damit und mit Conti-Winterreifen erklimmt das Pony auch glatte Steigungen. Anfahren bei Glätte im 3. Gang und ich lass´ (fast) jeden Fronttriebler an der Kreuzung stehen.
Projekt: 500+ Naturally Aspirated Convertible Cruiser
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 665#p72665
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: Mustang als daily driver
BMW-Fahrer hatten früher auch schon mal nen Radiator hinten drin, um Gewicht auf die Hinterachse zu bekommen 

Everybody be cool. You be cool.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 22. Aug 2018, 00:05
- Wohnort: Nähe Dortmund
- Land: Deutschland
- Echtname: Josef
- Mustang: 2022 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Premium II
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Mustang als daily driver
Bin auch bekennender "365,25 Tage im Jahr"-Fahrer und würde Ponie auch im Winter nur ungern stehen lassen, dafür macht es in Summe einfach zu viel Spass 
Wenn man von den schon bei Anlieferung leicht angegammelten Kats mal absieht schaut's unten dafür sogar noch recht erträglich aus, hätte nach mittlerweile 3 Streusalz-Wintern schlimmeres erwartet.

Wenn man von den schon bei Anlieferung leicht angegammelten Kats mal absieht schaut's unten dafür sogar noch recht erträglich aus, hätte nach mittlerweile 3 Streusalz-Wintern schlimmeres erwartet.
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Mustang als daily driver
so, die Winterreifn sind geordert. Kommen Ende November drauf. Dann geht es Anfang Dezember für 1 Woche auf unseren Lieblingsagriturismo nahe Perugia zum Trüffelessen. Natürlich nur die Weissen - passend zu unserer Pony-Aussenfarbe
. Die billigen schwarzen überlassen wir den BMW-Fahrern 


Nothing Exceeds Like Excess
- katrinchen
- Beiträge: 164
- Registriert: 27. Jun 2018, 14:28
- Postleitzahl: 27446
- Wohnort: Altkreis BRV
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Mustang als daily driver
Moin,
also ich habe das Pony auch als Ganzjahreswagen. Allerdings ... seit EZ 10/17 "erst" knappe 13000 km auf der Uhr.
Ich bin aber auch in der glücklichen Lage, dass ich meine Fahrten zeitlich selbst bestimmen kann. Ich muss nicht unbedingt bei Glatteis, viel Schnee (im Norden sowieso eher unwarscheinlich) oder Dauerregen fahren. (nur im Notfall ) Dann bleibt das Pony in der Garage. Eine Hohlraumversiegelung zusätzlich war, zur Sicherheit, Pflicht.
Ich denke, dass bei "guter Pflege" und Kontrolle das Pony so einige Jahre halten wird.
Wir haben Bekannte, die fahren Ihr Pony mittlerweile 11 Jahre ... und der ist absolut top. (Auch Ganzjahreswagen)
Wenn meiner nach dieser Zeit noch genauso gut aussieht, habe ich alles richtig gemacht. (soll aber noch länger halten *g)
Da mein Pony für mich nicht nur irgendein Fortbewegungsmittel ist, sondern wie bei manch einem hier im Forum ... ein "emotionales
unwiederbringliches Lieblingsspielzeug", hoffe ich auf ein langes Leben.... (Beider..
)
Auch wenn ich mir das Gleiche Fahrzeug noch einmal kaufen könnte, wären die Emotionen nicht die, wie bei diesem Wagen.
Wenn ich wirklich täglich damit los müsste, würde ich aber warscheinlich doch über eine Winterkutsche nachdenken....
Euch allzeit eine knitterfreie Fahrt, ob daily oder saison.... , und immer schön Grüßen!!!
also ich habe das Pony auch als Ganzjahreswagen. Allerdings ... seit EZ 10/17 "erst" knappe 13000 km auf der Uhr.
Ich bin aber auch in der glücklichen Lage, dass ich meine Fahrten zeitlich selbst bestimmen kann. Ich muss nicht unbedingt bei Glatteis, viel Schnee (im Norden sowieso eher unwarscheinlich) oder Dauerregen fahren. (nur im Notfall ) Dann bleibt das Pony in der Garage. Eine Hohlraumversiegelung zusätzlich war, zur Sicherheit, Pflicht.
Ich denke, dass bei "guter Pflege" und Kontrolle das Pony so einige Jahre halten wird.
Wir haben Bekannte, die fahren Ihr Pony mittlerweile 11 Jahre ... und der ist absolut top. (Auch Ganzjahreswagen)
Wenn meiner nach dieser Zeit noch genauso gut aussieht, habe ich alles richtig gemacht. (soll aber noch länger halten *g)
Da mein Pony für mich nicht nur irgendein Fortbewegungsmittel ist, sondern wie bei manch einem hier im Forum ... ein "emotionales




Auch wenn ich mir das Gleiche Fahrzeug noch einmal kaufen könnte, wären die Emotionen nicht die, wie bei diesem Wagen.
Wenn ich wirklich täglich damit los müsste, würde ich aber warscheinlich doch über eine Winterkutsche nachdenken....
Euch allzeit eine knitterfreie Fahrt, ob daily oder saison.... , und immer schön Grüßen!!!






- MikeHH
- Beiträge: 501
- Registriert: 20. Jul 2018, 06:00
- Postleitzahl: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Meycel
- Mustang: 2022 GT Convertible Atlas Blue
- Sonstiges: GT/CS, Aut., Magne Ride, EU
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Re: Mustang als daily driver
Moin,
mein Pony blieb bisher genau 2 Tage stehen.
Der Grund ist nachvollziehbar : Mir war es zu kalt
Grüße MikeHH
mein Pony blieb bisher genau 2 Tage stehen.
Der Grund ist nachvollziehbar : Mir war es zu kalt

Grüße MikeHH

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 28. Aug 2017, 13:33
- Postleitzahl: 04349
- Wohnort: Leipzig
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Premium
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Mustang als daily driver
Ich fahre mein Pony auch ganzjährig. Im September 2017 bekommen mit 38k km. Jetzt hat es 113k km drauf.
EMMA Deutscher Meister 2022 SQ E-3000
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Mustang als daily driver
Weichei ...

Glückauf!
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- MikeHH
- Beiträge: 501
- Registriert: 20. Jul 2018, 06:00
- Postleitzahl: 22089
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Meycel
- Mustang: 2022 GT Convertible Atlas Blue
- Sonstiges: GT/CS, Aut., Magne Ride, EU
- Hat sich bedankt: 180 Mal
- Danksagung erhalten: 217 Mal
Re: Mustang als daily driver
Ha, mit Winterpneus pfft
Mit den Pirellis probier ich das gar nicht erst.
Morgen Früh ab ins Frankenland, solange noch kein Schnee liegt
. Bier und Schäufele fassen.
Grüße MikeHH

Mit den Pirellis probier ich das gar nicht erst.
Morgen Früh ab ins Frankenland, solange noch kein Schnee liegt


Grüße MikeHH
