Domstrebe

Antworten
Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 14:44

Mustang550 hat geschrieben:Hallo Dietmar,

muß alles leider nochmal schreiben, weil ich mit der Zitierfunktion Probleme habe.
Hier mein versprochener Nachtrag:
http://www.tascaparts.com/oe-ford/fr3z16a200a
Domstrebe FR3Z16A200A 210,16 USD
Muttern 2 Stk W712334S442 1,38 USD
Shipping 82,28 USD
Zoll 61,73 €

Da ich im Januar gekauft habe differieren die Preise etwas, alles zusammen ca 315.-€
Die Muttern der EU-Strebe kannst du verwenden, Domstrebe wird daruntergeklemmt. Du brauchst
4 Stk.Durch diese Konstruktion entsteht ein stabiler Ramen, der sich nicht mehr verwindet.
Eine Strebe allein hätte nicht diesen Effekt. Ich überlege sogar Verstrebungen unter dem Vorderwagen,
wie in dem US Forum beschrieben.
Ford hat sie ja nur wegen des angeblichen EU Fußgängerschutzes. Ich glaube aus Kostengründen.
Im US PP machen sie ja auch Sinn.

Gruß Beat
Orginalteil von Ford in silber,macht einen sehr wertigen Eindruck

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 14:50

Bogur hat geschrieben:@ CruiserT
@ Mustang550

Danke! :grins:
Hallo Dietmar,

muß alles leider nochmal schreiben, weil ich mit der Zitierfunktion Probleme habe.
Hier mein versprochener Nachtrag:
http://www.tascaparts.com/oe-ford/fr3z16a200a
Domstrebe FR3Z16A200A 210,16 USD
Muttern 2 Stk W712334S442 1,38 USD
Shipping 82,28 USD
Zoll 61,73 €

Da ich im Januar gekauft habe differieren die Preise etwas, alles zusammen ca 315.-€
Die Muttern der EU-Strebe kannst du verwenden, Domstrebe wird daruntergeklemmt. Du brauchst
4 Stk.Durch diese Konstruktion entsteht ein stabiler Ramen, der sich nicht mehr verwindet.
Eine Strebe allein hätte nicht diesen Effekt. Ich überlege sogar Verstrebungen unter dem Vorderwagen,
wie in dem US Forum beschrieben.
Ford hat sie ja nur wegen des angeblichen EU Fußgängerschutzes gestichen.Ich glaube eher aus Kostengründen.
Im US PP machen sie ja auch Sinn.

Gruß Beat
Mustang550 Beiträge: 10Registriert: 7. Jul 2015, 13:39Postleitzahl: 82340
Zuletzt geändert von Mustang550 am 9. Jul 2015, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 14:52

Mustang550 hat geschrieben:
Bogur hat geschrieben:@ CruiserT
@ Mustang550

Danke! :grins:
Hallo Dietmar,

muß alles leider nochmal schreiben, weil ich mit der Zitierfunktion Probleme habe.
Hier mein versprochener Nachtrag:
http://www.tascaparts.com/oe-ford/fr3z16a200a
Domstrebe FR3Z16A200A 210,16 USD
Muttern 2 Stk W712334S442 1,38 USD
Shipping 82,28 USD
Zoll 61,73 €

Da ich im Januar gekauft habe differieren die Preise etwas, alles zusammen ca 315.-€
Die Muttern der EU-Strebe kannst du verwenden, Domstrebe wird daruntergeklemmt. Du brauchst
4 Stk.Durch diese Konstruktion entsteht ein stabiler Ramen, der sich nicht mehr verwindet.
Eine Strebe allein hätte nicht diesen Effekt. Ich überlege sogar Verstrebungen unter dem Vorderwagen,
wie in dem US Forum beschrieben.
Ford hat sie ja nur wegen des angeblichen EU Fußgängerschutzes. Ich glaube aus Kostengründen.
Im US PP machen sie ja auch Sinn.

Gruß Beat
Mustang550 Beiträge: 10Registriert: 7. Jul 2015, 13:39Postleitzahl: 82340
Sorry für den Doppelpost, ich habs noch nicht drauf

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von diagnostiker » 8. Jul 2015, 15:04

gmork hat geschrieben:kann man so'n Ding einfach selbst einbauen (ohne ne eigene Werkstatt in der Garage zu haben)?
Der Einbau selbst ist i.d.R. kein Problem. Da dabei aber normalerweise auch der obere Lagerteller gelößt wird und durchaus verrutschen kann sollte man danach lieber nochmal die Spur/Sturz kontrollieren lassen bevor einem die Reifen einseitig ablaufen.
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 8. Jul 2015, 15:16

Mustang550 hat geschrieben:
Mustang550 hat geschrieben:
Bogur hat geschrieben:@ CruiserT
@ Mustang550

Danke! :grins:
Hallo Dietmar,

muß alles leider nochmal schreiben, weil ich mit der Zitierfunktion Probleme habe.
Hier mein versprochener Nachtrag:
http://www.tascaparts.com/oe-ford/fr3z16a200a
Domstrebe FR3Z16A200A 210,16 USD
Muttern 2 Stk W712334S442 1,38 USD
Shipping 82,28 USD
Zoll 61,73 €

Da ich im Januar gekauft habe differieren die Preise etwas, alles zusammen ca 315.-€
Die Muttern der EU-Strebe kannst du verwenden, Domstrebe wird daruntergeklemmt. Du brauchst
4 Stk.Durch diese Konstruktion entsteht ein stabiler Ramen, der sich nicht mehr verwindet.
Eine Strebe allein hätte nicht diesen Effekt. Ich überlege sogar Verstrebungen unter dem Vorderwagen,
wie in dem US Forum beschrieben.
Ford hat sie ja nur wegen des angeblichen EU Fußgängerschutzes. Ich glaube aus Kostengründen.
Im US PP machen sie ja auch Sinn.

Gruß Beat
Mustang550 Beiträge: 10Registriert: 7. Jul 2015, 13:39Postleitzahl: 82340
Sorry für den Doppelpost, ich habs noch nicht drauf
Danke Beat!
Ich seh schon, ich muss mich mit dieser Materie mal näher befassen.

@ Diagnostiker
Danke für den nicht unwichtigen Hinweis!
Dann ist es ja am sinnvollsten das Ding gleich von der Werkstatt einbauen zu lassen die dann auch entsprechend die Spur und den Sturz checken kann.

Gruß Dietmar
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von wdakar » 8. Jul 2015, 16:39

Mustang550 hat geschrieben:Hallo Dietmar,

muß alles leider nochmal schreiben, weil ich mit der Zitierfunktion Probleme habe.
Hier mein versprochener Nachtrag:
http://www.tascaparts.com/oe-ford/fr3z16a200a
Domstrebe FR3Z16A200A 210,16 USD
Muttern 2 Stk W712334S442 1,38 USD
Shipping 82,28 USD
Zoll 61,73 €

Da ich im Januar gekauft habe differieren die Preise etwas, alles zusammen ca 315.-€
Die Muttern der EU-Strebe kannst du verwenden, Domstrebe wird daruntergeklemmt. Du brauchst
4 Stk.Durch diese Konstruktion entsteht ein stabiler Ramen, der sich nicht mehr verwindet.
Eine Strebe allein hätte nicht diesen Effekt. Ich überlege sogar Verstrebungen unter dem Vorderwagen,
wie in dem US Forum beschrieben.
Ford hat sie ja nur wegen des angeblichen EU Fußgängerschutzes. Ich glaube aus Kostengründen.
Im US PP machen sie ja auch Sinn.

Gruß Beat
Das entspricht dann bei derzeitigem Dollarkurs und mit Zoll und Steuer dem eBay Angebot... Das war schon incl. Der Abgaben, also wohl gehuppt wie gesprungen...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Mustang550
Beiträge: 605
Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
Postleitzahl: 82XXX
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Beat
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 402 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Mustang550 » 8. Jul 2015, 16:46

Ich sehe aber am Federbeinholm noch 3 weitere Schrauben, unabhängig davon,daher glaube ich nicht,dass sich die Spur verstellen kann.
Teller bleibt fixiert.
http://www.directupload.net/file/d/4042 ... sp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4042 ... uu_jpg.htm
Gruß Beat
Zuletzt geändert von Mustang550 am 8. Jul 2015, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8362 Mal
Danksagung erhalten: 12778 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von GC-33 » 8. Jul 2015, 16:58

Mustang550 hat geschrieben:Ich sehe aber am Federbeinholm noch 3 weitere Schrauben, unabhängig davon,daher glaube ich nicht,dass sich die Spur verstellen kann.
Teller bleibt fixiert.
http://www.directupload.net/file/d/4042 ... sp_jpg.htm
Gruß Beat
...genau so ist es :D
...fragt sich letztendlich dann doch - ob der Einbau überhaupt nötig ist - ich warte erst mal bis der PB da ist

Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von diagnostiker » 8. Jul 2015, 17:21

Ah, umso besser .... da ich weder den Stang noch die Strebe bisher vor mir hatte musst ich natürlich erstmal vom Worstcase ausgehen, sprich ein Ring der um die komplette Federbeinaufnahme rum geht .... aber so ist das erst Recht ein Kinderspiel die einzubauen :Bier:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

*Benutzer gelöscht*

Re: Domstrebe

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 8. Jul 2015, 18:02

Hört sich alles sehr gut an. Kann man die Domstrebe auch schon mal mit auf die Liste setzen für die ersten Modifikationen :D

Danke im übrigen für den Link zu Tascar Parts! Das reinste Teileparadies :grins:

Benutzeravatar
Bogur
Moderator
Beiträge: 1479
Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
Postleitzahl: 85235
Wohnort: Raum München
Land: Deutschland
Echtname: Dietmar
Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe

Beitrag von Bogur » 8. Jul 2015, 19:31

-TK- hat geschrieben:Hört sich alles sehr gut an. Kann man die Domstrebe auch schon mal mit auf die Liste setzen für die ersten Modifikationen :D

Danke im übrigen für den Link zu Tascar Parts! Das reinste Teileparadies :grins:
Also wenn du viele Teile sehen willst, dann schau mal unter der Linksammlung:

viewtopic.php?f=8&t=60

Viel Spaß! :D
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum :S550_MAG_C: mit Bild .... passt doch! ;)

Lucky Member of: Bild



#followtherules

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Speedbuster » 11. Jul 2015, 19:06

Hm... den EU-Mustang V8, den ich heute gesehen habe, hatte definitiv eine Domstrebe drin. zwar nicht so eine schöne Strebe mit blink, blink, aber eine Strebe, die von beiden Domen zur Spritzwand ging, quasi V-förmig.
Irgendwo in der Beschreibung des EU-Mustangs, steht das auch drin.
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

vrau
Beiträge: 121
Registriert: 17. Mai 2015, 19:48
Postleitzahl: 13405
Land: Deutschland
Echtname: Volker
Sonstiges: noch Hyundai Genesis Coupe 2013
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von vrau » 11. Jul 2015, 19:18

Mein Händler hat nun für mich die Domstrebe von Steeda bestellt.
Diese ist eine Uni-Version passend für den GT und auch für den EcoBoost.

http://www.steeda.com/2015-mustang-parts/#/product/2218

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Kanone » 11. Jul 2015, 19:21

Ich hab meine org. GT-Domstrebe einfach bei E-Bay gekauft :)
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von gmork » 28. Jul 2015, 08:24

Danke für den Tip!
Habe eben ein Exemplar für 114,48€ inkl. Transport/Zoll erstanden :grins:
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von Ron » 28. Jul 2015, 11:28

:Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache:
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von gmork » 28. Jul 2015, 11:54

einfach mal bei ebay nach "domstrebe ford mustang 2015", da werden Dir auch internationale Ergebnisse angezeigt.
bei den Angeboten, die im ebay internatioal reseller program sind (oder so ähnlich), kümmert ebay sich um die Abwicklung von Zoll etc, es wird Dir vor der Bezahlung der Gesamtbetrag angezeigt.
Die meisten Angebote sind etwas teurer als meins (hatte Glück), aber immer noch billiger als bei velocity...
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Olli996
Beiträge: 615
Registriert: 19. Jun 2015, 20:09
Postleitzahl: 29699
Wohnort: Bomlitz
Land: Deutschland
Echtname: Jürgen
Mustang: 2016 GT Convertible
Sonstiges: Porsche Taycan4S
MB S500L 4matic
VW Touareg V6TDi
VW T-Roc 2.0 TFSI Sport
Hat sich bedankt: 139 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von Olli996 » 28. Jul 2015, 11:57

würde mich auch interessieren :clap:
:S550_OXF_C: Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Walter Röhrl

*Benutzer gelöscht*

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 28. Jul 2015, 18:56

Ich habe hier mal einige Links heraus gesucht, auch die schwarze Strebe von Ford Racing. Diese ist auch inkl. K-Brace bestellbar.

http://www.ebay.de/itm/2015-FORD-RACING ... 28040f7450

http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 56735aeb33

http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 27f681fdf8

Ihr müsst bei Versand schauen was dort steht. Wenn dort die Einfuhrgebühren mit dabei sind, dann sollte es eigentlich ohne größere Probleme gehen.

Sorry Kanone, dass das in deinem Projektthread besprochen wird. Vielleicht sollten wir in einen bestehenden Thread ausweichen? Eventuell kann ein Mod die entsprechenden Post's in einen bestehenden Thread zum Thema Domstrebe verschieben.
Zuletzt geändert von *Benutzer gelöscht* am 28. Jul 2015, 22:11, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von wdakar » 28. Jul 2015, 19:06

-TK- hat geschrieben:Ich habe hier mal einige Links heraus gesaucht. Auch die schwarze Strebe von Ford Racing, geht auch inklusive K-Brace.

http://www.ebay.de/itm/2015-FORD-RACING ... 28040f7450

http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 56735aeb33

http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 27f681fdf8

Ihr müsst bei Versand schauen was dort steht. Wenn dort die Einfuhrgebühren mit dabei sind, dann sollte es eigentlich ohne größere Probleme gehen.

Sorry Kanone, dass das in deinem Projektthread besprochen wird. Vielleicht sollten wir in einen bestehenden Thread ausweichen? Eventuell kann ein Mod die entsprechenden Post's in einen bestehenden Thread zum Thema Domstrebe verschieben.
Ich habe auch ein eBay Angebot auf www.ebay.com angenommen... Eingegeben habe ich "Mustang 2015 strut Tower brace " ... Ich habe dann das günstigste Angebot der OEM Strebe ausgewählt... Steuern und Zoll war alles schon mit einkalkuliert.. Preis war umgerechnet so ca. 300,-- EUR incl. Allem.. Sie liegt jetzt im Keller und wartet mit den anderen Teilen aufs Pony...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“