wolf60us hat geschrieben:AG105 hat geschrieben:Waldo Jeffers hat geschrieben:Puuuuuuuuuuuuuh, und ich dachte schon, dies sei der Fred für diejenigen, die sich einen Camaro kaufen wollen.

Nein, wir sind hier (zum Glück) nicht in einem Camaro-Fred
Und allein schon die Idee dass das ganze Auto verzogen sein könnte - also ehrlich, da läuft jetzt bei einigen wohl wirklich die Phantasie aus dem Ruder

Hab das nicht nur einmal gelesen....
Mir wärs auch lieber es wäre nicht so.
Aber doch nicht bei Ford, oder?
Hab das auch schon gelesen - waren aber bisher immer nur bei Fernostproduktionen bzw. Osteuropa.
Also ich mache mir in unserem Fall da absolut keine Sorgen - schief eingeklebte Scheiben sind sicher nicht schön und so etwas sollte einem so großen Autobauer eigentlich nicht passieren. Aber so eklatante Fehler wie verzogene Karosserien - sicher nicht![/quote]
Meine Idee entstand nicht, weil ich glaube, dass das Auto schief ist. Ich habe einen Bekannten, der auch einen Neuagen gekauft hatte und beim ersten Kundendienst wurde er gefragt, wo er denn den Unfallschaden beheben hat lassen. Er hatte aber nie einen Unfall gehabt.
Das war auch ein importiertes Fahrzeug welches nach dem Seetransport in die Aufbereitung ging. Und dort muss dann vermutlich der Unfall passiert sein.
Und man hört ja immer wieder, dass die mit den Fahrzeugen nicht unbedingt zimperlich umgehen.[/quote]
Sorry, habe die vorigen Beiträge auf grobe Fehler bei der Herstellung bezogen.
Okay, auf Transportschäden muß man natürlich schon achten. Wobei ich schon der Meinung bin, dass ein qualitativer Unterschied bzgl. Behandlung/Begutachtung zwischen Importfahrzeug und "normalen" Herstellerfahrzeugen existiert.
Wie gesagt, dass ist rein meine subjektive Meinung.