Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Weil es meines Wissens nach Pflicht in den USA ist,
dass neue Autos eine Rückfahrkamera haben müssen.
Ich finde das richtig.
Natürlich wäre eine Frontkamera als Option im Katalog auch gut.
dass neue Autos eine Rückfahrkamera haben müssen.
Ich finde das richtig.
Natürlich wäre eine Frontkamera als Option im Katalog auch gut.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo zusammen
Ich kann euch folgende Firma für den Einbau einer Frontkamera empfehlen, eine Ford Werkstatt in 45219 Essen, die es komplett für 599€ einbaut inkl Kamera. Der Einbau ist innerhalb 1-2 Stunden erledigt. Man könnte vor Ort warten und einen Kaffee trinken, wenn man will.
Ich habe da nochmal 50€ für Forenmitglieder rausholen können, wenn ihr bei der Terminvereinbarung sagt das ihr über mich oder über das „mustang6 Forum" von dem Angebot erfahren habt (—> 549€).
Alles offiziell mit Rechnung natürlich
Nur für Gen6 ab Sync 2.
Termine sind ausschließlich nur über folgende Rufnummer möglich. Entweder anrufen oder per Whatsapp!
Autohaus Kneifel
Timo Seitz
+49 176 22315595
![Bild]()

Ich kann euch folgende Firma für den Einbau einer Frontkamera empfehlen, eine Ford Werkstatt in 45219 Essen, die es komplett für 599€ einbaut inkl Kamera. Der Einbau ist innerhalb 1-2 Stunden erledigt. Man könnte vor Ort warten und einen Kaffee trinken, wenn man will.
Ich habe da nochmal 50€ für Forenmitglieder rausholen können, wenn ihr bei der Terminvereinbarung sagt das ihr über mich oder über das „mustang6 Forum" von dem Angebot erfahren habt (—> 549€).
Alles offiziell mit Rechnung natürlich

Nur für Gen6 ab Sync 2.
Termine sind ausschließlich nur über folgende Rufnummer möglich. Entweder anrufen oder per Whatsapp!
Autohaus Kneifel
Timo Seitz
+49 176 22315595
- TKS
- Beiträge: 182
- Registriert: 23. Feb 2020, 18:22
- Wohnort: Stranded on Earth...
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Sonstiges: ¯\_(ツ)_/¯
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hast Du Bilder, wie das von außen aussieht?
Der Preis ist definitiv gut, auch wenn Essen schon 'ne gute Ecke entfernt von mir ist.
Aber man könnte das ja mit einem Besuch bei Jean Pierre in Dortmund verbinden, die Burger dort sind recht gut

Zuletzt geändert von TKS am 18. Jan 2021, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
-
- Beiträge: 289
- Registriert: 8. Apr 2020, 12:04
- Postleitzahl: 41849
- Wohnort: Wassenberg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Harley Fat Boy Evo Custom
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Yep, das würde mich auch interessieren. Der Preis ist wirklich gut. Wie es aussieht ist dass dann auch wie serienmäßig ins Sync integriert, oder muss man da irgendwie per zusätzlichem Schalter aufs Videobild umstellen?
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Jo genau, ist im Sync integriert.
Die Kamera wird aktiviert, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und man danach wieder in den 1. bei MT oder in "D" bei AT schaltet. Sie kann auch während des Rückwärtsfahrens über einen Schalter aktiviert werden.
Auf jeden Fall eine coole Sache, die im Preisvergleich sehr günstig ist

- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Servus,
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine Frontkamera zuzulegen. Die Kamera von Conversmod ist derzeit mein Favorit (leider senden die mir aus unerfindlichen Gründen nicht vor dem Kauf vorab die Einbauanleitung
, damit ich mich mit dem Einbau vorher schon mal zu beschäftigen kann).
Nachdem es mir eher um die Sichtbarkeit des Spoilerschwerts vorne geht, plane ich den Einbau in den unteren Kühlergrill.
Meine Frage, hat das schon jemand mal gemacht?
Falls jemand die Einbauanleitung für die Conversmod Kamera hat, kann die mir mal jemand zukommen lassen ?
Gruß
AL
ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine Frontkamera zuzulegen. Die Kamera von Conversmod ist derzeit mein Favorit (leider senden die mir aus unerfindlichen Gründen nicht vor dem Kauf vorab die Einbauanleitung

Nachdem es mir eher um die Sichtbarkeit des Spoilerschwerts vorne geht, plane ich den Einbau in den unteren Kühlergrill.
Meine Frage, hat das schon jemand mal gemacht?
Falls jemand die Einbauanleitung für die Conversmod Kamera hat, kann die mir mal jemand zukommen lassen ?
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- SilentShadow
- Beiträge: 129
- Registriert: 22. Jun 2019, 19:03
- Postleitzahl: 22115
- Wohnort: Hamburg/Güstrow
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, 2015, EU, Magnetic, Coupé, BBK, OsramFog, US Grill+Heck,EibachPro+23mm DS, MGW-Shifter, Sync 3.4
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
ich hatte die Conversmod Kamera gehabt und kann sie dir nicht emphelen. Das Prinzip und der Aufbau ist ganz einfach, Es wird ein Adapter Kabel am Sync hinten angestöpselt wo die Rückfahrkamera abgegriffen wird und über Chinch Kabel weitergeleitet wird und in einen kleinen Blauen Gerät gesteckt wo beide Kameras dann wieder angesteckt werden und die Video Signale gehen dann alle verwaltet über das kleine Blaue Gerät. An den Blauen Gerät geht dann noch ein Kabel zum abfangen des Rückwärtsgang ab und ein Strom Dieb für die Stromversorgung.
Zu deiner Frage; du kannst die Frontkamera Positionieren wo du willst, auch im unteren Grill, dazu wird ein Loch im Grill oder in der Stosstange gebohrt wo sie dann reingesteckt wird und aritiert.
Das Problem warum ich die ganze Sache wieder ausbauen lies ist die Qualität der Hardware, diese verschlimmert die Bild Qualität von beiden Kameras erheblich und fügt ein Flimmern hinzu wie man es von alten Fehrnsehern kennt.
Es wurde 3 mal nachgebessert und Geräte getauscht sowie Kameras, aber es kam zu keinen verbesserungen.
Dann habe ich es wieder ausbauen lassen und habe mein Geld wiederbekommen.
Zu deiner Frage; du kannst die Frontkamera Positionieren wo du willst, auch im unteren Grill, dazu wird ein Loch im Grill oder in der Stosstange gebohrt wo sie dann reingesteckt wird und aritiert.
Das Problem warum ich die ganze Sache wieder ausbauen lies ist die Qualität der Hardware, diese verschlimmert die Bild Qualität von beiden Kameras erheblich und fügt ein Flimmern hinzu wie man es von alten Fehrnsehern kennt.
Es wurde 3 mal nachgebessert und Geräte getauscht sowie Kameras, aber es kam zu keinen verbesserungen.
Dann habe ich es wieder ausbauen lassen und habe mein Geld wiederbekommen.
- Deldel
- Beiträge: 78
- Registriert: 25. Jul 2020, 18:10
- Postleitzahl: 71XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Das hier gibt es auch noch: https://www.kom-ford.de/original-pdc-mustang/
Wie sieht das eigentlich mit der 7 Jahre-Garantie aus, wenn man was an das Sync anschließt? Habe auch Interesse an einem Einbau...
Wie sieht das eigentlich mit der 7 Jahre-Garantie aus, wenn man was an das Sync anschließt? Habe auch Interesse an einem Einbau...
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Bei mir wurde noch zusätzlich gelötet. Der Einbau war sehr professionell. Bisher habe ich auch keine Probleme mit dem Bild. Kein flimmern so wie oben beschrieben. Bei Kameras funktionieren gleich gut und die Kamera hinten genauso wie vorher.
- SilentShadow
- Beiträge: 129
- Registriert: 22. Jun 2019, 19:03
- Postleitzahl: 22115
- Wohnort: Hamburg/Güstrow
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, 2015, EU, Magnetic, Coupé, BBK, OsramFog, US Grill+Heck,EibachPro+23mm DS, MGW-Shifter, Sync 3.4
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Natürlich greift die nicht mehr auf alle Teile die mit den Umbau in Berührung gekommen sind.
Deldel hat geschrieben: ↑26. Mai 2021, 15:44Das hier gibt es auch noch: https://www.kom-ford.de/original-pdc-mustang/
Wie sieht das eigentlich mit der 7 Jahre-Garantie aus, wenn man was an das Sync anschließt? Habe auch Interesse an einem Einbau...
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hi Sammy,
was wurde da noch gelötet?
Wie gesagt, möchte die Kamera selber einbauen und hätte gerne mehr Info zum Einbau (Einbauanleitung), diese hat aber wohl niemand ausser Conversmod und die rücken die vor einem Kauf nicht raus.......
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hey Andreas,
was genau weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall der Kabelbaum, der nach hinten geht, auf der Beifahrerseite.
- Prof.rino
- Beiträge: 53
- Registriert: 18. Aug 2017, 22:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Alpina B3 Cabrio 3.0 e36
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Hallo alubundy, schau Dir doch mal meinenen Einbau an, fnktioniert seit ca. 2 Jahren einwandfrei Tag täglich.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t=1274&start=180
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t=1274&start=180
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Was ich bei der ConversMod Variante nicht ganz verstehe, warum man noch den Schalter benötigt, wenn die Kameras eh nur automatisch in der jeweiligen Richtung angehen. D.h., ich muss eh erst den Rückwärtsgang einlegen, um dann bei schalten in Drive/Vorwärtsgang die Frontkamera auszulösen. Wenn ich dann wieder in Rückwärtsgang gehe, geht doch die Frontkamera wieder aus und die Rückwärtskamera wieder an. Umgekehrt dann auch wieder. Wieso dann der Schalter, wenn ich die Frontkamera eh nie anschalten kann, wenn ich nicht zuvor in Rückwärtsgang war. Das ist für mich ein KO-Kriterium, wenn Frontkamera erst angeht, wenn ich davor in Rückwärtsgang war. Dazu dann noch einen für mich unnötigen Schalter. Oder verstehe ich etwas falsch?
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Du kannst den Schalter drücken während du rückwärts fährst um zu schauen wie es vorne aussieht. Bspw wenn du rückwärts in eine Parklücke fährst und es nach vorne nach dem einschlagen knapp werden könnte kannst du das Anhang der Frontkamera kontrollieren ohne den Gang wieder wechseln zu müssen damit die Cam vorne angeht.
Der Knopf hat schon seinen Sinn
Der Knopf hat schon seinen Sinn

- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
OK, das wäre sogar eine vernünftige Begründung. Bleibt nur das eigentliche KO-Kriterium, dass die Frontkamera erst funktioniert wenn man vorher den Rückwärtsgang eingelegt hat. Das ist bei Parkplätzen, bei denen man vorwärts reinfahrt, eher sinnfrei.
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Damit muss man sich dann zufrieden geben, wenn man nicht mehr als das doppelte oder dreifache ausgeben will 

- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
So, ich hatte gestern einen Termin bei kom-ford in Hemmingen bei Stuttgart, um mir dort eine Frontkamera zu meinem bereits vorhandenen PDC einbauen zu lassen. Steve, der Inhaber von dem Laden hat dort zwei Hallen an einer ehemaligen Tanke, wobei eine davon die tatsächliche Werkstatt ist. Der Einbau dauert 1,5-2 Stunden. Er verbaut mittlerweile nur noch Weitwinkelkamera ohne Splitview beim Mustang. Die Kamera reagiert bei einem Hindernis, wenn auch die PDC vorne anspringen, nach Einlegen des Vorwärtsgang nachdem der Rückwärtsgang eingelegt wurde und beim kurzen Betätigen der Lichthupe oder Betätigung der Soundtaste. Die beiden letzten Punkte nur bis 20km/h. Gekostet hat mich das 720€. Testen konnte ich es seit dem gestrigen Einbau leider nicht mehr, da auf der Heimfahrt alles gleich wieder voller Schnee und Eis war
🥴

- mesog
- Beiträge: 32
- Registriert: 20. Sep 2019, 17:42
- Postleitzahl: 88433
- Wohnort: Schemmerhofen
- Land: Deutschland
- Echtname: Mario
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2008 Opel GT Cabrio
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erfahrung mit Frontkamera Einbau?
Giasinga
Hallo,habe auch vor mir bei Herrn Spengler die Frontkamera installieren zu lassen.
Inwieweit ist bei dem verbauten System noch die Sicht senkrecht nach unten gegeben?
Grüße Mario
Hallo,habe auch vor mir bei Herrn Spengler die Frontkamera installieren zu lassen.
Inwieweit ist bei dem verbauten System noch die Sicht senkrecht nach unten gegeben?
Grüße Mario