Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Frank » 3. Sep 2015, 16:46

bellatrix hat geschrieben:Ich kann das ja nachher mal testen...Wer braucht schon ne schonende Einfahrphase!? Bild
Warum habe ich geahnt, dass dieser Kommentar von Dir kommen würde? :supergrins:
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 3. Sep 2015, 16:51


Also zumindest runter schaltet er nicht automatisch. Wäre ja ziemlicher Quatsch, wenn's beim hochschalten anders wäre.
Und jetzt hab ich auch den Empfehlungspfeil gesehen. Der bleibt aber nicht lange.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
asalega
Beiträge: 23
Registriert: 30. Mai 2015, 10:35
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von asalega » 3. Sep 2015, 17:53

Also ich fühle mich zunehmend darin bestätigt einen Automat bestellt zu haben! Danke für die zahlreichen infos...

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 3. Sep 2015, 18:36

Ich hätte keine Automatik bestellt und bin jetzt aber sehr sehr froh darüber, daß ich sie habe!! Macht einfach Spaß! Alles. Das ganze Auto!

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von MustangFan » 4. Sep 2015, 07:38

Die Beschleunigungs- und Verbrauchs- Werte zeigen ja auch ganz klar, dass die Maschine (die Elektronik) dem Menschen mittlerweile in mehr und mehr Punkten überlegen ist.

Handschaltung ist ein Relikt aus einer anderen Zeit. Wem's Spass macht - warum nicht! Aber man startet ja seinen Motor auch nicht mehr mit der Kurbel - auch wenn vielleicht die Kurbel für die alltägliche körperliche Ertüchtigung die bessere Wahl geblieben wäre.

Schon allein wegen der alltäglichen Stop-and-Go Gefahr in Staus ist Kuppeln für mich ein absolutes NoGo. Und die vollen fahrerischen Genuß-Vorteile entfaltet die Automatik in den Schweizer Alpen auf Serpentinen, wenn man auf kurzen Perioden mit wenig Risiko im Sportgang überholen möchte - da wird der Automat zum Schlüsselfaktor für Spass!

Gruß vom MustangFan

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von rubyfirst » 4. Sep 2015, 12:22

MustangFan hat geschrieben:Die Beschleunigungs- und Verbrauchs- Werte zeigen ja auch ganz klar, dass die Maschine (die Elektronik) dem Menschen mittlerweile in mehr und mehr Punkten überlegen ist.

Handschaltung ist ein Relikt aus einer anderen Zeit. Wem's Spass macht - warum nicht! Aber man startet ja seinen Motor auch nicht mehr mit der Kurbel - auch wenn vielleicht die Kurbel für die alltägliche körperliche Ertüchtigung die bessere Wahl geblieben wäre.

Schon allein wegen der alltäglichen Stop-and-Go Gefahr in Staus ist Kuppeln für mich ein absolutes NoGo. Und die vollen fahrerischen Genuß-Vorteile entfaltet die Automatik in den Schweizer Alpen auf Serpentinen, wenn man auf kurzen Perioden mit wenig Risiko im Sportgang überholen möchte - da wird der Automat zum Schlüsselfaktor für Spass!

Gruß vom MustangFan
Genau aus diesen Gründen fahre ich seit rd. 20 Jahren Automatik und bleibe dabei. Und wenn ich mal die Gänge händisch ins Rote drehen will, dann mache ich das wie bei einem Schalter; beim 728i schaltet er dann übrigens kurz nach der roten Linie hoch und rappelt nicht im Begrenzer rum, weil der keinen hat/braucht.
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Mustang6 » 11. Sep 2015, 20:43

Naja, ich geh da nicht ganz mit. Fahre öfters Powershift und die 8-Gang-Automatik von BMW. Ein sehr ruhiges und komfortables Fahren, schon fast wie am Gummiband. So kann man nicht schalten.
Was mir aber nicht gefällt: bin mit GT Automatik gefahren und jedesmal wenn ich nur zivil beschleunigt hab, hat die Automatik runter geschaltet. Das war zum einen nicht notwendig vor allem bei dem Motor und zum anderen hat es Unruhe ins Fahrzeug gebracht. Ich bin ein ästhetischer Fahrer und komme damit einfach nicht klar. Dann schalte ich lieber und kann die kleine Unruhe selber bestimmen.

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 11. Sep 2015, 20:49

Ich finde auch, die Automatik fährt oft zu untertourig - zumindest im NormalModus. Ich fahre dann lieber im Sport+Modus.


Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Theblackmonster » 17. Sep 2015, 13:20

Kann man eig. nur im Sportmodus manuell schalten?

Im Normalmodus ist er mir auch zu untertourig, da komme ich nicht auf entspechende Drehzahlen, die ich zumindest in der Einfahrphase gerne sehen würde.
Kaum runtergeschaltet, schaltet der Automat nach wenigen Augenblicken wieder hoch :Göga:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 17. Sep 2015, 13:39

Meinst du jetzt den Sportmodus des Wählhebels oder den Kippschalter für den Fahrmodus?

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Theblackmonster » 17. Sep 2015, 13:45

Eigentlich egal, bei dem Pony Vorgänger konnte ich den Automatikhebel im "D" Modus nach rechts legen und so vollständig manuell schalten. So was hätte ich auch beim Pony erwartet :Hä:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 17. Sep 2015, 13:49

Kannst du doch. Du legst den Wählhebel nur nicht nach rechts, sondern nach unten (auf S).

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Theblackmonster » 17. Sep 2015, 13:54

da ist er ja relativ nervös, deshalb wäre mir manuelles Schalten in D am liebsten - das wird aber ein Wunsch bleiben. In meinem Audi bin ich sowieso zu 99% in D gefahren, von daher ist das Problem überschaubar :lol:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 17. Sep 2015, 14:10

Versteh ich nich
Mit Wählhebel auf S kannst du doch nur manuell schalten.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Theblackmonster » 17. Sep 2015, 15:21

Ja, genau. Aber nicht im Normalmodus, S ist mir (Regen, Einfahrphase, Stadtverkehr usw.) zu sportlich/unruhig.

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 17. Sep 2015, 15:25

Doch, auch im Normalmodus kannst du manuell schalten

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Benutzeravatar
Theblackmonster
Beiträge: 381
Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
Postleitzahl: 28199
Wohnort: HB/OL/HH
Land: Deutschland
Echtname: Moritz
Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Theblackmonster » 17. Sep 2015, 16:13

Ok, wenn das was man da machen kann manuelles Schalten ist, dann :ugly2:

Ich würde das eher als temporäres manuelles Eingreifen mit Gedenkminute bezeichnen ;)

und gefühlte 3 Sek. später schaltet das Auto wieder hoch :doh:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von Waldo Jeffers » 17. Sep 2015, 16:40

asalega hat geschrieben:Also ich fühle mich zunehmend darin bestätigt einen Automat bestellt zu haben! Danke für die zahlreichen infos...
+1 :Winkhappy:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
cleveland
Beiträge: 184
Registriert: 13. Mai 2015, 13:57
Postleitzahl: 4410
Land: Liechtenstein
Echtname: Laurent
Sonstiges: Mustang '73 Convertible
Mustang '15 GT DIB Automatic
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von cleveland » 17. Sep 2015, 16:41

Ich habe meinen zwar noch nicht aber ich habe es so verstanden: im D kann man temporär eingreifen und irgendwann übernimmt dann das Auto wieder. Und in S, sobald man einmal an einem paddle gezupft hat, bleibt er manuel bis zum nächsten Wechsel D/S. Das würde mir auch erklären wieso im Winding Road Channel auf Youtube, der Kerl den Hebel so oft hin und her schiebt. Da ich jetzt wieder um einen Monat verschiebt wurde (jetzt ist es wirklich erst Oktober) kann ich es nicht ausprobieren..
Mustang GT Coupe Deep Impact Blue Automatik
bestellt : 30.01.2015
gebaut: 27.05.2015
geliefert : 02.10.2015
abgeholt : 09.10.2015

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Automatikgetriebe - Schaltpaddels

Beitrag von bellatrix » 17. Sep 2015, 17:29

cleveland hat geschrieben:Ich habe meinen zwar noch nicht aber ich habe es so verstanden: im D kann man temporär eingreifen und irgendwann übernimmt dann das Auto wieder. Und in S, sobald man einmal an einem paddle gezupft hat, bleibt er manuel bis zum nächsten Wechsel D/S. Das würde mir auch erklären wieso im Winding Road Channel auf Youtube, der Kerl den Hebel so oft hin und her schiebt. Da ich jetzt wieder um einen Monat verschiebt wurde (jetzt ist es wirklich erst Oktober) kann ich es nicht ausprobieren..
Genau so, mit dem kleinen Unterschied, daß man in S schalten MUSS.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“