...für die Eidgenossen gibt es auch bereits eine legale Möglichkeit die CO2-Steuer zu umgehen

Gruß Günter
Hi GünterGC-33 hat geschrieben:...für alle Niederländer und Österreicher in Grenznähe gibt es doch die Möglichkeit der BPM-Steuer und NOVA "auszuweichen"
...für die Eidgenossen gibt es auch bereits eine legale Möglichkeit die CO2-Steuer zu umgehen![]()
Gruß Günter
Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Selbstverständlich kannst du EU-weit bei jedem Händler ein Auto kaufen. Dieses Recht nimmt dir ja niemand.Waldo Jeffers hat geschrieben:Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)
Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
Habe bereits im Mai in Deutschland bestelltWaldo Jeffers hat geschrieben:Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)
Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.
EcoLuk hat geschrieben:Habe bereits im Mai in Deutschland bestelltWaldo Jeffers hat geschrieben:Nur zur Info: Das ist in EU-Ländern komplett illegal. Wenn sowas raus kommt, gehören die Hersteller, die ihren Händlern sowas aufdrücken, der Katz.EcoLuk hat geschrieben: Meines Wissens sind die Händler durch die Fahrzeughersteller verpflichtet, die Fahrzeuge in bestimmten Mengen im Inland zu verkaufen.
Weil Verstoß gegen EU-Recht. Jeder EU-Bürger muss in jedem EU-Land ohne Beschränkungen kaufen können (die Ausnahmen betreffen Waren wie Arzneimittel, Alkohol und Zigaretten für die es Sonderregelungen und keinen freien Markt gibt)
Schon vor Jahren musste im Motorradbereich Ducati und danach auch VW Riesensummen an die EU als Bußgelder zahlen, weil sie sowas gemacht hatten.
Und es betrifft nicht nur Hersteller mit Sitz in der EU, sondern auch Importeure und sogar die Händler kann man angehen (was man aber wohl nicht macht, wenn man bei ihnen ein Auto kaufen will).
Ich bin sehr gespannt, wie es bei Dir mit dem EU-Reimport läuft. Viel Glück.