Verbrauchsanzeige
- Mario1970
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Jan 2018, 13:37
- Postleitzahl: 45472
- Wohnort: Mülheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: Mustang 2.3 EB in Weiß, PP II, BJ 2017 verk. 05/20
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Hallo Zusammen,
auch bei mir zeigte der BC einen um 0,5 ltr. zu niedrigen Verbrauch an gegenüber dem Errechneten. Gerade die Anleitung von oben befolgt...klappte einwandfrei. Der BC hat dann sofort meinen Gesamtverbrauch seit Kauf korrigiert... passt! Perfekt!
Danke !
Grüße
Mario
auch bei mir zeigte der BC einen um 0,5 ltr. zu niedrigen Verbrauch an gegenüber dem Errechneten. Gerade die Anleitung von oben befolgt...klappte einwandfrei. Der BC hat dann sofort meinen Gesamtverbrauch seit Kauf korrigiert... passt! Perfekt!
Danke !
Grüße
Mario
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Ohne Motorstart funktioniert es bei mir nicht, denn wenn ich erst OK gedrückt halte und dann die Zündung einschalte erscheinen statt dem Engineering-Mode zuerst andere Meldungen wie Zum Starten Bremse betätigen und Stromversorgung Zusatzgeräte aktiv, welche man zuerst auch mit OK wegdrücken muss.
Halte ich jedoch OK gedrückt und starte den Motor erscheinen diese Meldungen nicht und es kommt das Engineering-Menü. Wichtig dabei ist jedoch, daß man OK gleich los lässt sobald dies erscheint!
Danke für diesen tollen Tip. Nun stimmt meine Anzeige auch. Musste auf 914 korrigieren!
Mal ne Frage aus reiner Neugierde:
Darf man denn mal fragen, wie man an solche Infos gelangt um zum ersten schon überhaupt mal in so ein Menü rein zu kommen und dann auch da drin zu wissen wo man dies mit dem Verbrauch einstellt und vor allem berechnen muß?
Da kommt man doch nur über Insider dran, oder?
Halte ich jedoch OK gedrückt und starte den Motor erscheinen diese Meldungen nicht und es kommt das Engineering-Menü. Wichtig dabei ist jedoch, daß man OK gleich los lässt sobald dies erscheint!
Danke für diesen tollen Tip. Nun stimmt meine Anzeige auch. Musste auf 914 korrigieren!
Mal ne Frage aus reiner Neugierde:
Darf man denn mal fragen, wie man an solche Infos gelangt um zum ersten schon überhaupt mal in so ein Menü rein zu kommen und dann auch da drin zu wissen wo man dies mit dem Verbrauch einstellt und vor allem berechnen muß?
Da kommt man doch nur über Insider dran, oder?
- Mine
- Beiträge: 13896
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5857 Mal
- Danksagung erhalten: 11478 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verbrauchsanzeige
Den sogenannten Testmodus haben ja alle Hersteller.
Da gibt es genug Leute die einfach alles ausprobieren.
So wie ich....
Da gibt es genug Leute die einfach alles ausprobieren.
So wie ich....
-
- Beiträge: 370
- Registriert: 10. Dez 2017, 18:16
- Postleitzahl: 89347
- Wohnort: Nähe Günzburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Rene
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: grauer 2018 GT mit Ford Performance Schriftzug an der Windschutzscheibe
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
kurze Anmerkung von mir:
1. OK gedrückt halten und Zündung ein, ging beim FL. Die Meldungen Zusatzgeräte und Bremse treten einfach mit OK bestätigt, "dahinter" lag dann das gesuchte Menü. Aber es ging nur einmal und war danach nicht mehr reproduzierbar. Beim ersten Mal war das Auto schon ein paar Stunden aus, aber nicht verschlossen.
2. Habe meinen Korrekturwert von 941 errechnet, warum eigentlich. Wenn man per Pfeiltasten den Korrekturwert verändert, so steht der neue Durchschnittsverbrauch direkt über den Korrekturwert. Bräuchte man eigentlich nur darauf schauen und einstellen.
refo
1. OK gedrückt halten und Zündung ein, ging beim FL. Die Meldungen Zusatzgeräte und Bremse treten einfach mit OK bestätigt, "dahinter" lag dann das gesuchte Menü. Aber es ging nur einmal und war danach nicht mehr reproduzierbar. Beim ersten Mal war das Auto schon ein paar Stunden aus, aber nicht verschlossen.
2. Habe meinen Korrekturwert von 941 errechnet, warum eigentlich. Wenn man per Pfeiltasten den Korrekturwert verändert, so steht der neue Durchschnittsverbrauch direkt über den Korrekturwert. Bräuchte man eigentlich nur darauf schauen und einstellen.
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren. 

-
- Beiträge: 181
- Registriert: 29. Jun 2018, 07:10
- Wohnort: bei Aalen
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Tue mich auch noch ein wenig schwer mit der Kalibrierung.
Konnte die Abweichung zwar auf ca. 0,5l drücken, würde das ganze, auch um der Anzeige der Restreichweite wegen, gern auf unter 0,2l hinbekommen.
Konnte die Abweichung zwar auf ca. 0,5l drücken, würde das ganze, auch um der Anzeige der Restreichweite wegen, gern auf unter 0,2l hinbekommen.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Ich bin zu faul/unfähig, um meine Verbrauchsanzeige zu kalibrieren.Falcon hat geschrieben:Tue mich auch noch ein wenig schwer mit der Kalibrierung.
Konnte die Abweichung zwar auf ca. 0,5l drücken, würde das ganze, auch um der Anzeige der Restreichweite wegen, gern auf unter 0,2l hinbekommen.
Etwas OT:
Ich denke, dass Dein Wunsch nach einer genaueren Restreichweitenanzeige noch von ganz anderen Faktoren abhängt.
Ich bin z.B. am Wochenende mit "voll Karacho" von Passau nach Ulm zurück. Gestern dann gemütlich 100 km auf der Autobahn nach Stuttgart hatte ich auf der ganzen Strecke praktisch dieselbe Restreichweite.
Ich vermute, dass der Mustang im Vergleich zu z.B. BMW relativ lange Berechnungsintervalle verwendet.
BTT
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach.
Er nimmt den momentanen Verbrauch und berechnet anhand der Restmenge vom Tank die noch zu erreichenden Kilometer.
Fährt man dann wieder sparsammer bleibt die Restkilometeranzeige natürlich gleich oder wird sogar mehr.
Das macht BMW auch so!
das ist eigentlich ganz einfach.
Er nimmt den momentanen Verbrauch und berechnet anhand der Restmenge vom Tank die noch zu erreichenden Kilometer.
Fährt man dann wieder sparsammer bleibt die Restkilometeranzeige natürlich gleich oder wird sogar mehr.
Das macht BMW auch so!
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
... ne, eben nicht. Wenn er den Momentanverbrauch nehmen würde, würde die Restreichweite ja sofort hochspringen, wenn ich von 20 l/100 km auf 8 l/100 km wechsle.Mustang GT hat geschrieben:Hallo,
das ist eigentlich ganz einfach.
Er nimmt den momentanen Verbrauch und berechnet anhand der Restmenge vom Tank die noch zu erreichenden Kilometer.
Fährt man dann wieder sparsammer bleibt die Restkilometeranzeige natürlich gleich oder wird sogar mehr.
Das macht BMW auch so!
Das Berechnungsintervall ist schon anders. Dieses Verhalten, das mich übrigens überhaupt nicht stört, war bei meinen BMW und Audi nicht so extrem.
Ich habe nochmals überlegt: Das Berechnungsintervall ist wahrscheinlich nicht länger, sondern KÜRZER als bei BMW oder Audi?
BTT
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Hallo,
das System interessiert nicht wenn man den Bordcomputer zurück setzt.
Tankt man voll beginnt die Berechnung.
das System interessiert nicht wenn man den Bordcomputer zurück setzt.
Tankt man voll beginnt die Berechnung.
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
... falls das eine Antwort auf meinen Post sein sollte, dann ist sie es nichtMustang GT hat geschrieben:Hallo,
das System interessiert nicht wenn man den Bordcomputer zurück setzt.
Tankt man voll beginnt die Berechnung.

... ich habe ja nicht restet
... und außerdem erkennt das System auch Minibetankungen von z.B. 5 l

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- jbe
- Beiträge: 265
- Registriert: 5. Nov 2018, 18:07
- Postleitzahl: 35041
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Hi,
also für das 2019 Modell muss wie folgt vorgegangen werden:
Türen schliessen!
bei Zündung aus OK auf dem Lenkrad drücken und gedrückt halten -> Motor anlassen -> warten bis ET im Kombiinstrument angezeigt wird -> OK loslassen Dann scrollen bis "AFE Bias" d.h. Average Fuel Economy Bias = Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsabweichung
( Fett sind die Änderungen zum pdf von Michael)
also für das 2019 Modell muss wie folgt vorgegangen werden:
Türen schliessen!
bei Zündung aus OK auf dem Lenkrad drücken und gedrückt halten -> Motor anlassen -> warten bis ET im Kombiinstrument angezeigt wird -> OK loslassen Dann scrollen bis "AFE Bias" d.h. Average Fuel Economy Bias = Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsabweichung
( Fett sind die Änderungen zum pdf von Michael)
Viele Grüße
jbe

jbe

- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Leider funktioniert das Verstellen des AFE Bias nicht dauerhaft. Spätestens nach dem 5. Tanken hat man die alte Verbrauchsabweichung wieder. Inzwischen habe ich den Bias 3 mal zurück genommen. Beim ersten Tanken passt der Verbrauch zur Anzeige dann wird zunehmend ein zu geringer Verbrauch angezeigt bis die Abweichung wieder bei - 0,5 L/100 km ist.jbe hat geschrieben: ↑10. Sep 2019, 06:38Hi,
also für das 2019 Modell muss wie folgt vorgegangen werden:
Türen schliessen!
bei Zündung aus OK auf dem Lenkrad drücken und gedrückt halten -> Motor anlassen -> warten bis ET im Kombiinstrument angezeigt wird -> OK loslassen Dann scrollen bis "AFE Bias" d.h. Average Fuel Economy Bias = Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsabweichung
( Fett sind die Änderungen zum pdf von Michael)
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Und der Bias steht dann wieder auf 1 bzw. 1000?Tomeck hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 20:54Leider funktioniert das Verstellen des AFE Bias nicht dauerhaft. Spätestens nach dem 5. Tanken hat man die alte Verbrauchsabweichung wieder. Inzwischen habe ich den Bias 3 mal zurück genommen. Beim ersten Tanken passt der Verbrauch zur Anzeige dann wird zunehmend ein zu geringer Verbrauch angezeigt bis die Abweichung wieder bei - 0,5 L/100 km ist.jbe hat geschrieben: ↑10. Sep 2019, 06:38Hi,
also für das 2019 Modell muss wie folgt vorgegangen werden:
Türen schliessen!
bei Zündung aus OK auf dem Lenkrad drücken und gedrückt halten -> Motor anlassen -> warten bis ET im Kombiinstrument angezeigt wird -> OK loslassen Dann scrollen bis "AFE Bias" d.h. Average Fuel Economy Bias = Durchschnittliche Kraftstoffverbrauchsabweichung
( Fett sind die Änderungen zum pdf von Michael)
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Den BIAS hatte ich zuerst auf 960 eingestellt, dann auf 930. Jetzt steht er auf 900.
Vermutlich spielen noch andre Faktoren wie der Tankinhalt bei der Berechnung des Verbrauchs mit.
Vermutlich spielen noch andre Faktoren wie der Tankinhalt bei der Berechnung des Verbrauchs mit.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Was anderes, aber zum Thema passend:
Wie kommt Ihr mit der Momentan-Verbrauchsanzeige im BC zurecht, also dem "Balken" in Skalierung 7,5 / 15 / 22,5 / 30 ?
Ich finde es auf langen Autobahnfahrten immer interessant auszuloten, wo beim jeweiligen Fahrzeug die 10-Liter-Grenze in Sachen Momentanverbrauch liegt.
Da erleichtert die grobe und ungewöhnlich gestaffelte Skalierung das "Finden" der 10-Liter-Marke nicht gerade. Vielleicht ist es aber auch ein Fetisch von mir, weil ich seit e30-Zeiten in BMW's die Nadel oder digitale Skala im Drehzahlmesser gewohnt bin.
Wie kommt Ihr mit der Momentan-Verbrauchsanzeige im BC zurecht, also dem "Balken" in Skalierung 7,5 / 15 / 22,5 / 30 ?
Ich finde es auf langen Autobahnfahrten immer interessant auszuloten, wo beim jeweiligen Fahrzeug die 10-Liter-Grenze in Sachen Momentanverbrauch liegt.
Da erleichtert die grobe und ungewöhnlich gestaffelte Skalierung das "Finden" der 10-Liter-Marke nicht gerade. Vielleicht ist es aber auch ein Fetisch von mir, weil ich seit e30-Zeiten in BMW's die Nadel oder digitale Skala im Drehzahlmesser gewohnt bin.
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Also ich hatte damals meine Verbrauchsanzeige nach 10.000 km kalibriert (weniger macht hinsichtlich einer repräsentativen Datenbasis m.E. keinen Sinn), mittels Abgleich des Gesamtzählers über diese Strecke und des selbst errechneten Verbrauchs. Sei dem stimmt die Anzeige bis auf etwa 0,1 - 0,2 Liter pro 100 km und zeigt tendenziell eher zu viel Verbrauch an, als zu wenig.
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- Mortan76
- Beiträge: 66
- Registriert: 3. Mär 2019, 14:45
- Postleitzahl: 72127
- Wohnort: Kusterdingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian M.
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ich helfe gerne anderen :-)
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Das bedeutet ich kann meinen angezeigten Verbrauch auch bewusst verfälschen?
Meine bessere Hälfte würde gerne immer so wenig wie möglich Verbrauchen, da muss ich mal bei Zeit entsprechend etwas abändern

Meine bessere Hälfte würde gerne immer so wenig wie möglich Verbrauchen, da muss ich mal bei Zeit entsprechend etwas abändern

- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
dann musst du den AFE Bias auf über 1000 einstellen. Bei mir entsprechen 50 etwa 0,5L.
Bei 2000 wird der Tank nie leer


Grüße
Thomas
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- Obimann
- Beiträge: 199
- Registriert: 6. Nov 2018, 16:55
- Postleitzahl: 63303
- Wohnort: Dreieich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: ehemals 2015er Skoda Octavia 3 RS Combi ABT/Eibach, 2015er Kawasaki VN900 Classic Cruiser
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Verbrauchsanzeige
Bei mir hatte er 12.7 angezeigt die ersten 6000km. Ich führe Tankbuch, da ergibt sich ein realer Verbrauch von 13.5.
Habe jetzt den Bias mal auf 955 gestellt. Mal sehen obs hält.....
Habe jetzt den Bias mal auf 955 gestellt. Mal sehen obs hält.....
May the HORSE
be with you!





-
- Beiträge: 38
- Registriert: 21. Apr 2018, 17:23
- Postleitzahl: 61191
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Verbrauchsanzeige
Hi Mustangfans
Habe seit 2 Tagen ein kleines Problem mit der Verbrauchsanzeige.
Alles fing mit dem Schraubenschlüssel Symbol an das einmal aufleuchte aber danach nicht mehr.
Ein Meister in naheliegender Werkstatt hat das Fahrzeug ausgelesen mit 0 Fehler.
Jetzt spinnt jedoch die Verbrauchsanzeige in dem sie nur noch zwischen 5 und 7 Liter anzeigt.
Wäre ja schön aber einen V8 mit 5 bis 7 Litern Verbrauch zu fahren wäre aber das ist Unmöglich.
Kann mir jemand einen Tipp geben das ich nicht gleich wieder zum Händler muss?
Danke
Hans
Habe seit 2 Tagen ein kleines Problem mit der Verbrauchsanzeige.
Alles fing mit dem Schraubenschlüssel Symbol an das einmal aufleuchte aber danach nicht mehr.
Ein Meister in naheliegender Werkstatt hat das Fahrzeug ausgelesen mit 0 Fehler.
Jetzt spinnt jedoch die Verbrauchsanzeige in dem sie nur noch zwischen 5 und 7 Liter anzeigt.
Wäre ja schön aber einen V8 mit 5 bis 7 Litern Verbrauch zu fahren wäre aber das ist Unmöglich.
Kann mir jemand einen Tipp geben das ich nicht gleich wieder zum Händler muss?
Danke
Hans