Meinungen zum Ecoboost
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Womit sich die kurze Zündschnur wieder bestätigt hat ... warum reagiert man so?
Bei unseren Sportfahrertrainings waren die GTs auf den engen Kursen nicht langsamer als die Ecos ... da hängt wohl eher viel vom Fahrer und Fahrwerk ab ...
Bei unseren Sportfahrertrainings waren die GTs auf den engen Kursen nicht langsamer als die Ecos ... da hängt wohl eher viel vom Fahrer und Fahrwerk ab ...
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Mhhh... woran liegt das? Wurden die Ecoboost und V6 Fahrer aus den anderenForen von selbsternannten Sitten- und Traditionswächtern rausgeekelt bzw. rausgemoppt?
Der V6 galt schon immer unter den „wahren Mustang Fans „ als Sekretärinen Auto und da war es von Anfang an klar, dass auch der Ecoboost in der „wahren Mustang Fan Szene“
schlecht gemacht wird.
Und dennoch habe ich mich trotz der im Vorfeld zu erwartenden negativen Kommentare für den Ecoboost entschieden.
Weil ich mich an Mustang erfreue, der Ecoboost ein geiler Motor ist, gerne den Convertible fahre und der V8 Sound mich nach einiger Zeit stören würde.
Wir Ecoboost Fahrer haben uns bewusst für den Turbo und gegen den V8 entschieden. Und haben unseren Spaß und unsere Freude an den Mustang.
Und dann gibt es Leute aus der Mustang Community - und es sind nun mal einige V8 Besitzer die sich was beweisen müssen und gegen den Ecoboost rumstänkern und die uns die Freude am Mustang kaputt machen wollen.
Da kann man sich dann am Stammtisch aber so richtig auf die Schenkel und dem Gleichgesinnten auf die Schulter klopfen. Sind ja nur die V8 Fahrer die „wahren Mustang Fans“ wie ich hier in diesem Fred gelernt habe.
Natürlich ist der V8 ein geiler Motor. Und ich gönne jeden seine Freude daran.
Nur nicht jeder mag einem Ecoboost Fahrer seine Freude gönnen.

Zuletzt geändert von Yee-haw am 24. Feb 2020, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Nun ja durch ständige andauernde Frotzelei ( hört sich niedlich an). Weil irgendwann es einfach nur noch nervt. In der Schule würde man Mobbing dazu sagen.
Ist das der Community Gedanke im Mustang Forum ?

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2567
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ein Mustang ist ein Mustang !
Beide Seiten sollten ein wenig Toleranz zeigen.
Es gibt gute Gründe sich einen Ecoboost zu kaufen und es gibt genauso gute Gründe sich einen V8 zu kaufen.
Beide Motorvarianten haben ihre Berechtigung.
Das gegenseitige "anmosern" ist völlig unnötig und wenig zielführend. Auf der einen Seite werden EB Fahrer als nicht vollwertige Mustangfahrer betitelt und im Gegenzug die V8 Fahrer als Angeber und Stammtischprahler. Beides ist völlig blödsinnig.
Denkt alle mal ein wenig nach, erfreut euch an euren tollen Autos, fahrt zusammen auf Ausfahrten und trefft euch auf Stammtischen, aber lasst euch nicht den Spaß verderben.
Beide Seiten sollten ein wenig Toleranz zeigen.
Es gibt gute Gründe sich einen Ecoboost zu kaufen und es gibt genauso gute Gründe sich einen V8 zu kaufen.
Beide Motorvarianten haben ihre Berechtigung.
Das gegenseitige "anmosern" ist völlig unnötig und wenig zielführend. Auf der einen Seite werden EB Fahrer als nicht vollwertige Mustangfahrer betitelt und im Gegenzug die V8 Fahrer als Angeber und Stammtischprahler. Beides ist völlig blödsinnig.
Denkt alle mal ein wenig nach, erfreut euch an euren tollen Autos, fahrt zusammen auf Ausfahrten und trefft euch auf Stammtischen, aber lasst euch nicht den Spaß verderben.


Roland
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Das liegt vielleicht daran, dass die meisten Mustangs in DE (bis zum Erscheinen des GEN 6) aus der Zeit von 64-73 und von 2005-2014 stammen. Beim GEN1 und GEN5 gab es keinen Vierzylinder.
Aufgrund der abartigen Steuer und Versicherung würde ich beim GEN6 ebenfalls zum ECO greifen.
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Nun weiß ich wieder, wieso ich nur noch sehr sehr selten in diesem Forum lese....
Was einem hier als GT Fahrer für fadenscheinige Gründe untergeschoben werden, wieso man einen GT fährt....
meine Herren.....unglaublich. Man kann es kaum glauben, aber es ist sogar möglich, den GT zu fahren, weil man jedesmal Gänsehaut bekommt, wenn man den Knopf drückt. Das man selber Spaß dran hat... die Daumen der Kids sind mir mal sowas von egal. Und weil ich ein Klangfetischist bin, ist mir der Leistungsvergleich sowas von egal. Von mir aus kann mich ein Smart überholen.... egal.....
Die vielgelobte Mustang Community seh ich nicht mehr.... nur noch laues Lüftchen. Und Stammtische gibts bei jeder anderen Marke auch. Also nix außergewöhnliches.
Die Community der alten Mustangs, die scheint mir noch intakt....
Soll jeder fahren, auf was er Bock hat.... aber das rechtfertigen der eigenen Entscheidung mit gleizeitigen runterputzen der anderen.... ganz arm....
Bin dann auch wieder längere Zeit weg.
Gruß
Markus
Was einem hier als GT Fahrer für fadenscheinige Gründe untergeschoben werden, wieso man einen GT fährt....
meine Herren.....unglaublich. Man kann es kaum glauben, aber es ist sogar möglich, den GT zu fahren, weil man jedesmal Gänsehaut bekommt, wenn man den Knopf drückt. Das man selber Spaß dran hat... die Daumen der Kids sind mir mal sowas von egal. Und weil ich ein Klangfetischist bin, ist mir der Leistungsvergleich sowas von egal. Von mir aus kann mich ein Smart überholen.... egal.....
Die vielgelobte Mustang Community seh ich nicht mehr.... nur noch laues Lüftchen. Und Stammtische gibts bei jeder anderen Marke auch. Also nix außergewöhnliches.
Die Community der alten Mustangs, die scheint mir noch intakt....
Soll jeder fahren, auf was er Bock hat.... aber das rechtfertigen der eigenen Entscheidung mit gleizeitigen runterputzen der anderen.... ganz arm....
Bin dann auch wieder längere Zeit weg.
Gruß
Markus
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 537 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Scheinbar haben die Fahrer eines Ecoboost das zwanghafte Bedürfnis sich ständig für ihre Entscheidung rechtfertigen zu müssen.
"Habe mir den Ecoboost gekauft, weil der GT zu laut ist...."
"Habe mir den Ecoboost gekauft, weil der GT zu laut ist...."

Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Zumal das Argument ja zumindest beim PreFL mit der Serienanlage (leider) nachweisbar falsch ist

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Genau wegen solchen dummen Äußerungen gibt es solche Diskussionen. Schon mal hier etwas gelesen?Chip hat geschrieben:Scheinbar haben die Fahrer eines Ecoboost das zwanghafte Bedürfnis sich ständig für ihre Entscheidung rechtfertigen zu müssen.
"Habe mir den Ecoboost gekauft, weil der GT zu laut ist...."
Werde mich auch erstmal zurück ziehen. Von mir aus hätte der Mustang wesentlich teurer sein können, wenn das Niveau einiger Fahrer dann auch entsprechend höher wäre.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich gehe das Thema mal anders an:
Ich habe jeden Tag , 24 h, 365/366 Tage/Jahr ein Grinsen im Gesicht, weil/obwohl ich mir den EcoBoost gekauft hatte
Wem von den überheblichen "nur Sommer/Spaßfahrern", die im Alltag was Langweiliges fahren, geht das genauso?

Ich habe jeden Tag , 24 h, 365/366 Tage/Jahr ein Grinsen im Gesicht, weil/obwohl ich mir den EcoBoost gekauft hatte

Wem von den überheblichen "nur Sommer/Spaßfahrern", die im Alltag was Langweiliges fahren, geht das genauso?

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Das wird nicht besser. Du musst dir nur mal die ganzen Gestalten auf FB anschauen, die einen Litauen GEn5 fahren.JN75 hat geschrieben: ↑25. Feb 2020, 06:34Genau wegen solchen dummen Äußerungen gibt es solche Diskussionen. Schon mal hier etwas gelesen?Chip hat geschrieben:Scheinbar haben die Fahrer eines Ecoboost das zwanghafte Bedürfnis sich ständig für ihre Entscheidung rechtfertigen zu müssen.
"Habe mir den Ecoboost gekauft, weil der GT zu laut ist...."
Werde mich auch erstmal zurück ziehen. Von mir aus hätte der Mustang wesentlich teurer sein können, wenn das Niveau einiger Fahrer dann auch entsprechend höher wäre.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Grüße
Sebastian
Sebastian
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Meinungen zum Ecoboost
Bis jetzt habe ich mich zu dem Thema noch nicht geäußert, werde mich aber kurz fassen.
Jeder soll doch das fahren, was Ihm Spass macht, Mustang ist Mustang und wir sind (wollen) doch eine Gemeinschaft sein, da sind so Thread‘s eher nicht hilfreich.
Warum fahre ich einen GT, ganz einfach, habe die letzten Jahre nur Turbos gefahren, der letzte war ein Renault Megane RS, gechipt auf ca. 330 PS, der hat richtig Spass gemacht, verleitet aber eher zur aggressiverer Fahrweise, was mir im Außendienst dann nicht mehr gefallen hat.
Jetzt fahre ich als Alltagsauto einen Mazda 3, 2 Lr. Benziner mit 165 PS und meine Fahrweise ist wesentlich entspannter geworden.
Fahrweise hat sich auch aufs Pony übertragen.
Das ist der Grund für den Kauf des GT gewesen, der aber nur ein reines Spassfahrzeug ist, mit ca. 12000km Jahresfahrleistung in der Saison.
Jetzt vertragt Euch wieder
Jeder soll doch das fahren, was Ihm Spass macht, Mustang ist Mustang und wir sind (wollen) doch eine Gemeinschaft sein, da sind so Thread‘s eher nicht hilfreich.
Warum fahre ich einen GT, ganz einfach, habe die letzten Jahre nur Turbos gefahren, der letzte war ein Renault Megane RS, gechipt auf ca. 330 PS, der hat richtig Spass gemacht, verleitet aber eher zur aggressiverer Fahrweise, was mir im Außendienst dann nicht mehr gefallen hat.
Jetzt fahre ich als Alltagsauto einen Mazda 3, 2 Lr. Benziner mit 165 PS und meine Fahrweise ist wesentlich entspannter geworden.
Fahrweise hat sich auch aufs Pony übertragen.
Das ist der Grund für den Kauf des GT gewesen, der aber nur ein reines Spassfahrzeug ist, mit ca. 12000km Jahresfahrleistung in der Saison.
Jetzt vertragt Euch wieder

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2567
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Da hier immer noch munter aufeinander rumgeschlagen wird geht der Thread in eine Abkühlphase und wird vorübergehend geschlossen.
EDIT: Ich öffne den Thread wieder, aber er steht unter Beobachtung.
EDIT: Ich öffne den Thread wieder, aber er steht unter Beobachtung.


Roland
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Mal schauen ob hier wieder auf ist.
Ich habe das neue Video von ACE zum 2020 Mustang 55 Ecoboost gesehen.
Der neue Ecoboost sieht sensationell aus.
Auch die Farbe Iconic Silver sieht top aus.
Ein Augenschmaus.
Große Klasse.
Ich habe das neue Video von ACE zum 2020 Mustang 55 Ecoboost gesehen.
Der neue Ecoboost sieht sensationell aus.
Auch die Farbe Iconic Silver sieht top aus.
Ein Augenschmaus.
Große Klasse.
Zuletzt geändert von Yee-haw am 4. Mär 2020, 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hab ich auch gesehen, definitiv besser wie der GT!
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
... also wenn wir hier mit Rechtschreibprüfung anfangen, wird's aber arg heftig

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Apr 2018, 10:46
- Postleitzahl: 76872
- Wohnort: Südpfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: (US) Autom. Fox-Catback
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
...jaaaaa, und?
Vielleicht sind meine Äuglein heute noch etwas klein, aber https://rechtschreibpruefung24.de/
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe