Hab,meinen Bullit so bekommen muss wohl wieder zurück zum Autohaus ,das man sowas freigibt auch nicht normalxD
ist das normal ? beide Türe sehen so aus

So wie ich das verstehe, laufen diese Mängel nur bis 1000 km über Werksgarantie, ansonsten ist der Händler gefragt
Ich hab das anders kennengelernt. Bei mir wurde nach 3 Jahren die Kofferraumklappe neu eingestellt, da sie innen gegen das Gehäuse der Rückleuchte schlug und der Lack schon oberflächlich weggeschrammt war. Wurde einfach gemacht und fertig, nix auf der Rechnung, nix an Ford gemeldet.Grillmeister hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 22:42Der freundliche Servicemitarbeiter sagte mir, dass sich Ford nur innerhalb der ersten 1000km etwas von Lackfehlern und Einstellarbeiten annimmt. Daher hat er sofort bei meinem ersten Besuch bei ca. 980 km alles fotografiert und bei Ford eingereicht. Der tatsächliche Werkstatt - Termin war dann erst bei ca. 2000 km.
Ich kann mit deinem Bild nicht wirklich viel anfangen. Hast du da die ganze Verkleidung weggebaut? Ist das Bild auf dem Kopf?Piet hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 16:33Hallo
Schau mal hier, da habe ich gepostet wie ich bei meinem den Fanghaken eingestellt habe, um den Kontakt mit dem Stoßfänger zu vermeiden,
ist allerdings kein Cabrio:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=15693#p319547
Wünsche Gutes gelingen..
Gruß
Piet
PS.
Man muss beide Schrauben lösen.