Aktueller Auslieferungsstatus - Diskussions-Topic

Antworten
Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von EcoLuk » 24. Aug 2015, 14:52

Hat jemand von den 'Spätbestellern' Neuigkeiten bezüglich Baudatum, FIN oder Liegertermin.

Sind die Fahrzeuge bereits im Transit welche Anfang des Monats gebaut wurden?
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

TupelGT
Beiträge: 68
Registriert: 26. Jul 2015, 16:30
Postleitzahl: 74343
Land: Deutschland
Echtname: Armin
Sonstiges: - C-Klasse T-Modell AMG
- A Klasse AMG
- Mustang GT 5.0 Convertible Automatic
Deep Impact Blue
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von TupelGT » 24. Aug 2015, 14:55

Hab Anfang Juni bestellt und noch nichts, außer der Auftragsbestätigung vom Händler mit Termin Dez/Januar :shrug:

Benutzeravatar
bellatrix
Beiträge: 895
Registriert: 2. Jul 2015, 22:09
Postleitzahl: 28857
Land: Deutschland
Echtname: Andrea
Mustang: 2015 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
Sonstiges: Mustang 2.3 Convertible liquid-white
(äußerlich rotbraun metallic (Orafol 970-369) - nicht mehr)
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von bellatrix » 24. Aug 2015, 14:57

Ace hat geschrieben:
AKS hat geschrieben:
Ace hat geschrieben: Bislang haben die Autos ihre 3,5 bis 5,5 Monate gebraucht.
Schön wärs. :ugly:
Ich bezog mich auf von Produktion bis Auslieferung :)
Meiner wurde am 02.06. gebaut und am 19.08. beim Händler abgeladen.

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Das Leben ist ein Ponyhof :mustang:
:S550_OXF_C: seit 29.08.2015

AKS
Beiträge: 409
Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
Postleitzahl: 86609
Wohnort: DON/Bayern
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von AKS » 24. Aug 2015, 15:12

TupelGT hat geschrieben:Hab Anfang Juni bestellt und noch nichts, außer der Auftragsbestätigung vom Händler mit Termin Dez/Januar :shrug:
Ich hab Anfang Februar bestellt und auch nicht mehr.

Benutzeravatar
Bruce Wayne
Beiträge: 103
Registriert: 24. Jun 2015, 18:54
Postleitzahl: 45899
Wohnort: Gelsenkirchen
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Sonstiges: Ford Mustang Fastback Eco Boost / Race Red/ Premium/ Performance Paket
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Bruce Wayne » 24. Aug 2015, 15:29

30.05.2015 bestellt... auch noch nichts ^^ Sollte mein Händler aber Ende 30.09.2015 immer noch nichts haben... dann muss ich davon ausgehen das was schief gelaufen ist und mal persönlich vorbei fahren :Zorn:
Bestellt :30.05.2015
Gebaut :29.09.2015
Bremerhaven : 12.12.2015
Lieferung : 14.01.2015

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Alpenjaeger » 24. Aug 2015, 17:06

Wie schon anderen Orts erwähnt, habe auch erst im August bestellt. Händler sagte mir Ende 2015 zu.

Eure prognostizierten Lieferzeiten machen mich da allerdings sehr pessimistisch, dass es vor Frühjahr etwas wird. Mal schauen!
Bild

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Frank » 24. Aug 2015, 17:59

EcoLuk hat geschrieben:Hat jemand von den 'Spätbestellern' Neuigkeiten bezüglich Baudatum, FIN oder Liegertermin.

Sind die Fahrzeuge bereits im Transit welche Anfang des Monats gebaut wurden?
Da COTUS sich wie immer weigert, meine VIN zu akzeptieren, habe ich keinerlei Infos wo mein Auto gerade sein könnte. Bautag war genau vor drei Wochen und ich hoffe dass es nicht mehr in Flat Rock auf dem Parkplatz steht. Die Wahrheit kennt nur Ford USA.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Alpenjaeger » 24. Aug 2015, 18:04

Habe mal ganz spontan meinen Händler angeschrieben, was er denn in nächster Zeit so auf den Hof bekommt. Er erwähnte schon mal, dass er mir auch jederzeit so einen geben könnte. Müsste dann halt evtl. andere Ausstattung als gewünscht in Kauf nehmen, aber das einzig wichtige ist mir sowieso Motor (5.0l) und manuelles Getriebe. Farben gefallen mir fast alle und was sonst nicht passt, wird passend gemacht..

Meine Geduld ist nach 4 Wochen schon völlig am Ende, ich halt das sonst nie psychisch durch!! :Cry:
Bild

Auf_Wunsch_gelöscht3

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht3 » 24. Aug 2015, 18:13

Alpenjaeger hat geschrieben: Meine Geduld ist nach 4 Wochen schon völlig am Ende, ich halt das sonst nie psychisch durch!! :Cry:
Sabbel net! Einige von uns warten bereits 6 Monate :Dauerlache:

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Alpenjaeger » 24. Aug 2015, 18:26

Respekt und Hut ab, ich hoffe dass ich im September einen vom Hof kaufen "darf" - kranke Welt eigentlich... :Spinner:
Bild

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 275
Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
Postleitzahl: 48531
Wohnort: Nordhorn
Land: Deutschland
Echtname: Andreas
Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Andy » 24. Aug 2015, 18:42

Alpenjaeger hat geschrieben: ...
Meine Geduld ist nach 4 Wochen schon völlig am Ende, ich halt das sonst nie psychisch durch!! :Cry:
:supergrins: Meine Geduld war nach 5 Monaten am Ende, und zum Glück hab ich mein Pony endlich, wenn auch nicht in der Farbe, in der ich es eigentlich bestellt habe (Magnetic).

Viele Grüße
Andy

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10309
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Waldo Jeffers » 24. Aug 2015, 20:51

Hab heute bei einem anderen Händler erfahren (wollte mir da ein paar andere Farben live anschauen) dass eine realistische Lieferzeit im Moment 8 Monate sei. Es könne kürzer gehen, aber darauf solle man besser nicht vertrauen, da für 2016 nur 500 Stück mehr geordert gewesen seien als für 2015.

Er meinte auch, dass bei der Produktion "America first" gegolten habe, weil der Wagen auch in USA sehr stark nachgefragt worden sei, mehr als erhofft. Daher die überlangen Lieferzeiten. Die USA sind nun mal der wichtigste Hauptmarkt. Evtl. seien auch die Preise des 2015er MY noch nach einem viel höheren Euro Kurs berechnet gewesen, was die Erklärung für die Juli Preiserhöhung gewesen sein könnte (= Umstieg auf MY 2016).

Recht interessant und sicher wesentlich näher an der Wahrheit, als einige vollmundige Verkäuferversprechungen, die dann nicht eingehalten werden konnten.
Wenn ich sicher gehen will, mein Pony pünktlich übernehmen zu können, wenn der alte Geschäftswagen aus der Abschreibung fällt, werde ich wohl im Oktober oder spätestens im November bestellen müssen, damit er dann bis Ende Juli 2016 fertig beim Händler steht.

Zu den Farben:
Habe heute wieder mal die Erfahrung gemacht: Du kannst so viele Bilder hier bei uns und auf mustang6g.com anschauen wie Du willst, wenn Du einen realistischen Eindruck haben willst, musst Du Dir das Auto live anschauen. Und wenn Du Dir ein Convertible kaufen willst, nutzt es nur wenig, einen Fastback anzuschauen. Weil die Farbe mit dem schwarzen Cabrio-Dach oder auch offen mit der viel gestreckter wirkenden Karosse nochmal ganz anders aussieht.
Gilt genau so auch für die Frage: Felge schwarz oder Felge silber (und damit wohl häufig auch für die Entscheidung PP ja/nein).

Ich werde jedenfalls noch ein paar Händler aufsuchen, um möglichst alle Farben anschauen zu können. Vorher war ich mir fast sicher, dass es ein GT convertible in Magnetic wird. Hab jetzt zwar noch keinen stang in magnetic gesehen, dafür aber magnetic an einem anderen Ford und da hat's mir gar nicht gefallen.
Kann aber am Stang wieder ganz anders aussehen. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher. Iridium und ruby sind wieder in der Auswahl und ich möchte mir auf jeden Fall auch das indic nochmal live am convertible anschauen.

Noch ein wichtiger Eindruck: Je mehr Mustangs ich anschaue, desto mehr fällt mir eine sich steigernde Verarbeitungsqualität auf. Der heute angeschaute Eco convertible war absolut makellos verarbeitet. Überall gleichmäßige Spaltmaße, nicht perfekt klein, eher so mittel, dafür alle super-gleichmäßig. Keine derben Kanten mehr zB. zwischn Kofferraumdeckelkante und den Blenden, in denen die Heckleuchten sitzen. Ich habe schon (ansonsten ganz gute) Mustangs gesehen, die an der Stelle eine Kante von 1 cm hatten, alle anderen mehrere Millimeter. Der heute war der erste, der selbst an dieser Stelle perfekt war und insgesamt rundrum gleichmäßige Spaltmaße hatte.

Was mir besonders auffiel, war der wertigere Eindruck im Innenraum des heute angeschauten EU-PP-Convertible gegenüber meinem US-50years Probefahrer. Ich könnte es jetzt nicht an irgend einem Teil (außer der sehr billig wirkenden Plastikarmaturenblende im US-Modell) festmachen, aber ich fand den EU-PP insgesamt irgendwie deutlich wertiger.
Noch ein Punkt waren so Details wie die "tonneau covers" die absolut passgenau aber fest gerastet waren und sich trotzdem gut entfernen ließen.
Scheint so, als wenn diejenigen, die lange warten mussten, dafür auch eine steigende Qualität bekommen. Ich wünsch es jedenfalls Allen !
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Este44
Beiträge: 24
Registriert: 7. Jul 2015, 14:33
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Este44 » 25. Aug 2015, 16:05

Ich war letzten Freitag nochmals bei meinem Händler "um den Stand der Dinge" abzuklären.. Da laut der facebook Seite gefühlt jede Woche ein Laster mit neuen Stangs dort ankommt..dachte ich mir: da geht es wohl schnell voran.

Order des Händlers erfolgte am 13. März 2015. Bestellt von mir am 29.06.15.
Stand heute (fast 2 Monate später) gibt es keine weitere Information über das Auto (kein Baudatum o.ä.) lediglich die vierstellige Ordernummer konnte mir mitgeteilt werden.

Bleibt wohl leider nichts anderes übrig als abzuwarten und sich an den Bildern derjenigen zu erfreuen, welche bereits das Glück haben ein Pony bei sich im Stall zu haben! :clap:

Sebbo
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jun 2015, 19:15
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Sebbo » 25. Aug 2015, 17:44

Ich ärgere mich inzwischen schon eher darüber, dass ich, auch beseelt von dem Glauben die Abläufe bei Ford würden sich bessern und damit beschleunigen, bestellt hab anstatt abzuwarten ob man nicht schneller an Autos kommt bei Händlern herumstehen oder ähnliches.

Während zu Beginn des Jahres zwar die Lieferzeiten ewig waren und deswegen die Autos aus den Bestellungen Januar-März erst jetzt ankommen, waren diese aber immerhin meist nach 2 Monaten gebaut und die Käufer hatten oft schon nach einigen Wochen einen Bautermin. Jetzt, und da bin ich nicht der Einzige, bekommt man nach 2,5 Monaten nicht eine Info was eigentlich mit der Bestellung passiert. Es geht in Richtung 3 Monaten und alles was passiert ist, dass das Auto als Bestellnummer im deutschen (!!!) System existiert. Das bedeutet aber weder eine Ankunft der Bestellung in Amerika noch eine Einplanung. Und der Händler kann nicht in Erfahrung bringen was da los ist.

Kombiniert mit dem weiterhin aufrechterhaltenen Schweigen des Konzerns bedeutet das für mich nur, dass die Lage sich eher verschlechtert als verbessert und die Wartezeiten immer mehr ansteigen.

Ich werde mir das nicht ewig anschauen, hab ja gewusst das ich auf das Auto ein halbes Jahr + x warten muss. Wenn aber nach über 3 Monaten nicht mal eine Bestätigung da ist dass mein Auto in den Produktionsprozess aufgenommen wird, werde ich mir überlegen Konsequenzen zu ziehen, so sehr ich dieses Auto haben will.

Benutzeravatar
Alpenjaeger
Beiträge: 816
Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
Postleitzahl: 83024
Wohnort: Rosenheim
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Magnetic GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Alpenjaeger » 25. Aug 2015, 18:24

Kannst Du denn nicht mehr den Schritt gehen und einen vom Händler übernehmen? Meiner hat mir das sogar empfohlen und freut sich dass er seine Verkäuferprovison eher bekommt :D

Ahja btw: wenn eine Fahrgestellnummer seit 2 wochen vorhanden ist, wie lange kann die Auslieferung an mich dann ca noch dauern? Gibt es ein aktuelles Programm in dem ich den Lieferstatus noch nachverfolgen kann?

Merci & LG
Bild

Sebbo
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jun 2015, 19:15
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Sebbo » 25. Aug 2015, 18:31

Bei meinem Händler stehen keine rum. Bei anderen aber ja wohl im Überfluss... Ich werde aber jetzt auch nicht 50.000 und mehr bezahlen nur weil die es nicht schaffen mein Auto zu bauen dass ich für deutlich weniger bestellt hab!

Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von EcoLuk » 25. Aug 2015, 18:51

Alpenjaeger hat geschrieben: Ahja btw: wenn eine Fahrgestellnummer seit 2 wochen vorhanden ist, wie lange kann die Auslieferung an mich dann ca noch dauern? Gibt es ein aktuelles Programm in dem ich den Lieferstatus noch nachverfolgen kann?

Merci & LG
Ich glaube, du solltest einfach mal die Suchfunktion benutzten.... :)

viewtopic.php?f=8&t=304
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Alex253 » 25. Aug 2015, 18:52

Mein Händler hat gesagt, das falls er vorher einen bekommen sollte, der so ist wie ich ihn bestellt habe, den dann auch nehmen könnte.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Benutzeravatar
EcoLuk
Beiträge: 466
Registriert: 28. Feb 2015, 12:36
Postleitzahl: 76133
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Sonstiges: Fastback Ecoboost / Manuell / Liquid-Weiß / Premium /
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von EcoLuk » 25. Aug 2015, 19:00

Alex253 hat geschrieben:Mein Händler hat gesagt, das falls er vorher einen bekommen sollte, der so ist wie ich ihn bestellt habe, den dann auch nehmen könnte.
Aber wahrscheinlich nicht zum selben Preis, oder?

Mein einziges Verständnisproblem bei der Bestellung des Mustangs ist und bleibt die Reihenfolge. Wie kann es sein, dass ein Fahrzeug, dass etwa 2 Wochen vor mir im Mai bestellt wurde (kein vorbestelltes Händlerfahrzeug) bereits Anfang August gebaut wurde und es für meines noch nicht einmal einen Bautermin gibt.

Kann mir nur vorstellen, dass in FlatRock phasenweise für den europäischen Markt gebaut wird und die Bestellungen immer wieder gesammelt werden....8
Gruß Lukas

Order: 28.05.2015 Delivered: 29.01.2016 :S550_OXF:

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 622
Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
Wohnort: HB
Land: Deutschland
Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Lieferzeit der Spätbesteller

Beitrag von Frank » 25. Aug 2015, 19:08

EcoLuk hat geschrieben: Kann mir nur vorstellen, dass in FlatRock phasenweise für den europäischen Markt gebaut wird und die Bestellungen immer wieder gesammelt werden....8
Das ja sowieso, denk' mal an die Rechtslenker für UK oder Asien. Habe in einem UK-Forum schon vor Monaten gelesen, dass das gesamte Kontingent für 2015 verplant war und das nächste Kontingent für diesen Markt erst im Frühjahr 2016 gebaut wird.
My lug nuts require more torque than your car makes

Bild :S550_SHA: :S550_OXF_C:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“