Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Antworten
Benutzeravatar
Giasinga
Beiträge: 585
Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
Postleitzahl: 81539
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Oliver
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Giasinga » 14. Mär 2021, 15:41

Remix hat geschrieben:
14. Mär 2021, 15:29
Ford sagt: "Ein Zurücksetzen der Anzeige ist nur nach Durchführung des Wechsels zulässig und vorgesehen. " :huch:
Da fragt man sich, wieso einem dann überhaupt die Möglichkeit gegeben wird ohne Probleme diese Anzeige zurückzusetzen. Man will doch, dass die Ölwechsel von den Werkstätten durchgeführt wird. Dann spare ich mir die Möglichkeit, dass jeder Nutzer den Reset durchführen kann. Wenn man selber den Ölwechsel macht, dann ist der Resetknopf eben bei der nächsten Wartung durch die Werkstatt durchzuführen. Wenn ich sowas anbiete muss ich eben damit rechnen, dass Nutzer den zurückstellen solange keine Inspektion fällig ist. Vor allem wenn aus unerfindlichen Gründen nicht mal annähernd die Laufzeit des Öls erreicht wurde. Bei mir sind es auch grad mal 10000 km und es steht auf Null. Ich hab am 19.4. eh Inspektionstermin und solange müssen diese 0% auch reichen.

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von warlock » 14. Mär 2021, 21:15

@Birdmaster
Jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. :supergrins:

@Giasinga
Kommt denn auch noch ein Hinweis/Ausforderung bei 0%?
Oder sieht man wenn man ins entsprechende Menü geht 0% und das war's?

Benutzeravatar
Giasinga
Beiträge: 585
Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
Postleitzahl: 81539
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Oliver
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 91 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Giasinga » 14. Mär 2021, 21:25

Man wird bei jedem Start aufgefordert einen Ölwechsel zu machen.

Benutzeravatar
dark star
Beiträge: 1448
Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
Postleitzahl: 49XXX
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von dark star » 14. Mär 2021, 23:13

Ich verstehe das Problem nicht, welches einige mit der Anzeige haben.
Es heißt doch im Serviceheft Ölwechsel nach einem Jahr oder nach 15.000 km.

Warum sollte dann die Anzeige nicht so runter zählen, dass nach einem Jahr der fällige Ölwechsel angezeigt wird?
Also auch über den Winter runter zählen, wenn der Wagen steht.

Bild
Das Leben ist kein Ponyschlecken! :grins:
:S550_MAG:
Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...

Wir werden alle sterben! :Devil:

Benutzeravatar
Siku
Beiträge: 548
Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
Postleitzahl: 74076
Wohnort: Deutschland, Mallorca
Land: Deutschland
Echtname: Siku
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Siku » 14. Mär 2021, 23:29

Das normale runterzählen ist nicht das Problem.
Das Problem ist das, dass manche zu einem Ölwechsel aufgefordert werden die weder die 12 Monate noch die 15.000 km erreicht haben. Daher das Thema mit dem zurücksetzen.....
Manche müssten so wie ich es in Erinnerung habe nach der Anzeige entsprechend 2 oder sogar 3 mal im Jahr das Öl wechseln. Unabhängig von 12 Monaten / 15.000 km.

Lg. Siku

BachiM15
Beiträge: 402
Registriert: 1. Okt 2018, 17:09
Postleitzahl: 38259
Wohnort: Salzgitter
Land: Deutschland
Echtname: Manuel
Mustang: Vor 2015
Sonstiges: 1965 Ford Mustang A-Code, Tropical Turquoise, 4-Gang MT
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 173 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von BachiM15 » 15. Mär 2021, 02:11

Bei meiner 1. und 2. Inspektion war meine Anzeige bereits bei 14.300km und 28.600 auf 0%. Habe meine Termine dann auch so gelegt, dass ich mit dem letzten Prozent auf den Hof gerollt bin. Wegen 1000-2000km mach ich da kein Fass auf und fahre dann auch zur Inspektion/Ölwechsel. Ich kenne das noch von meinen vorherigen Fahrzeugen VW/Audi, die hatten auch ihre festen Intervalle, aber durch die "intelligente" Ölanzeige ist es immer vorgekommen, dass ich z.B. beim Arteon statt bei 30.000km bei 22.000 Ölwechsel und dann separat bei 30t die Inspektion machen musste, mit der klaren Aussage: Machen sie den Ölwechsel nicht, wenn es das Auto verlangt, haben sie keinerlei Garantieansprüche bei möglichen Problemen.

Deswegen sehe ich das auch nicht so eng beim Mustang. Sind wir mal ehrlich, gerade bei den Leuten, die wie ich 20-30.000km im Jahr fahren kommt es auf die paar km nicht mehr an.
Schöne Grüße

Der Bachi :headbang:

Benutzeravatar
loopback666
Beiträge: 197
Registriert: 7. Aug 2019, 21:09
Postleitzahl: 06xxx
Wohnort: Daheim
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von loopback666 » 15. Mär 2021, 09:55

Hi,

übrigens rechnet die FordPass App (oder das Backend bei Ford) genau so einen Humbug mit den Restkilometern zusammen:

Bild

Ölwechsel war Anfang Oktober. Das Öl "alterte" während der Überwinterung von 91% Ende Oktober auf 61% Ende Februar. Ich bin Anfang März knapp 150km in 2 Tagen gefahren.

Soetwas kommt meiner Meinung nach zustande, wenn der Algorithmus nicht genügend Ausgangswerte zum Hochrechnen hat, und/oder das Nutzungsprofil ausserhalb dessen liegt, was sich Entwickler so als normal vorstellen.

Dabei unterstelle ich jetzt, dass sich die Restkilometer über die nächsten Ausfahrten weiter erhöhen werden, der Algorithmus sich also der tatsächlichen Fahrleistung bezogen auf die ausgerechnete Zeit bis zum Ölwechsel anpasst. Und ich nicht doch nach 2000km zum nächsten Ölwechsel aufgefordert werde, das wäre dann wohl Anfang/Mitte Mai. :Spinner:
Viele Grüsse,
Christian
Bild

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Mykael » 15. Mär 2021, 10:58

Ich hab mir eigentlich die 7 Jahre Garantie geholt um weniger Probleme zu haben :Dauerlache:

Dieses Jahr... auch auf Grund von Corina wird das bei mir hinhauen 1Jahr rum, ca. 7,5tkm und 0% Restanzeige.

Also... für mich gibt es hier 2 Optionen um sauber durch die Garantie zu kommen, wenn das pony vor 15tkm und vor 12 Monaten den Ölwechsel "fordert":
(Beispiel, nach 9 Monaten sind wir bei 0% und um die 10tkm)

1
- Ich kaufe mir für 60e Öl im Netz, Filter und Schraube und fahr in eine Ölwechselstation(Bsp.:McOil) lasse wechseln hebe den Beleg auf.*
- Nach weiteren 3 Monaten (also genau 1 Jahr) fahre ich zum Ford-Händler und lasse die Inspektion machen, zeige Ihm die Rechnung und lasse Ihn entscheiden ob der auch einen macht.
= Im schlimmsten Fall habe ich 100e im Jahr mehr an der Backe für den zusätzlichen Ölwechsel.
=Im besten Fall habe ich zwei Termine im Jahr um die ich mich kümmern muss

*Man könnte auch den Ölwechsel beim FFH (welcher die Insp. macht) vorzeitig machen unter der Zusage, dass dieser bei der Insp. dann entfällt... muss man halt mit den Leuten reden.

2
- Ich ziehe die Inspektion inkl. Ölwechsel vor. Das hat natürlich zur Folge, dass ich in den 7 Jahren eine oder zwei Inspektionen mehr auf dem Konto habe, was natürlich auch mit Mehrkosten verbunden ist. Nach der Garantiezeit werde ich bestimmt den Zirkus nicht mehr machen.

Was anderes fällt mir hier nicht ein... um sauber in der Garantiezeit dazustehen.
Bei 1 bis 2 Monaten bin ich schon bereit die Insp. vorzuziehen.... wenn das aber Richtung 3-5 Monate läuft muss ne andere Lösung her (siehe 1).
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

hdgram
Beiträge: 6441
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1661 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von hdgram » 15. Mär 2021, 11:01

Jedes Mal, wenn ich diesen Thread als "ungelesen" sehe, denke ich, es gibt etwas wirklich Neues.
Und jedes Mal werde ich bitter enttäuscht.
Irgendwann ist dann auch mal alles gesagt zu diesem Thema.
Wir drehen uns doch hier wirklich im Kreis und dieses Thema ist restlos ausgelutscht.
Und was da für ein Algorithmus ist eigentlich völlig schnuppe. 100% ist 100% und 25% ist 25%, egal wie gerechnet wird.
Soll doch keiner glauben, er könne Ford gegenüber argumentieren, der Rechenalgorithmus sei falsch.
Soll jeder mit der Restanzeige machen was er will.
Aber vorher gut überlegen, wenn noch Garantielaufzeit ist.

Just my 2 cent.
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Sammyds
Gewerblicher Anbieter
Gewerblicher Anbieter
Beiträge: 1926
Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
Postleitzahl: 462
Land: Deutschland
Mustang: Vor 2015
Hat sich bedankt: 285 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Sammyds » 15. Mär 2021, 11:07

@Mykael
Wenn McOil nicht nach den Ford Richtlinien arbeitet bringt dir das einfach mal nichts. Schau dir die Garantiebedinungen an falls du eine freie Werkstatt aufsuchst. Ford nennt einen frühzeitigen Ölwechsel "flexibler Service".

Wenn die % Anzeige zur Inspektion noch nicht abgelaufen ist, dann kann man auch aushandeln diesen später zu machen. Ich habe mit meinem FFH ausgehandelt, dass der Ölwechsel nach der Angabe der Ölanzeige gemacht wird unabhängig von der Inspektion. Ich darf zudem mein eigenes Öl mitbringen .
Folgt gerne meinem YouTube Channel :Bier:
:) 👉🏼 sammyds Youtube Channel 👈🏻 :Winkhappy:
Bild

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Mykael » 15. Mär 2021, 11:14

hdgram hat geschrieben:
15. Mär 2021, 11:01
Jedes Mal, wenn ich diesen Thread als "ungelesen" sehe, denke ich, es gibt etwas wirklich Neues.
Und jedes Mal werde ich bitter enttäuscht.
Irgendwann ist dann auch mal alles gesagt zu diesem Thema.
Wir drehen uns doch hier wirklich im Kreis und dieses Thema ist restlos ausgelutscht.
Und was da für ein Algorithmus ist eigentlich völlig schnuppe. 100% ist 100% und 25% ist 25%, egal wie gerechnet wird.
Soll doch keiner glauben, er könne Ford gegenüber argumentieren, der Rechenalgorithmus sei falsch.
Soll jeder mit der Restanzeige machen was er will.
Aber vorher gut überlegen, wenn noch Garantielaufzeit ist.

Just my 2 cent.
Ja das ist höchst unbefriedigend ... da gebe ich Dir recht!
Aber man kann doch trotzdem diskutieren.... dafür ist doch das Forum da :)
Du könntest auch sagen soll doch jeder Felden, Federn, Distanzscheiben fahren wie er will.... und um den Rost an der Motorhaube soll sich auch jeder selbst kümmern;)
Aber vorher gut überlegen, wenn noch Garantielaufzeit ist.
Und genau darum geht es um hier gemeinsam einen Weg aus dem Kreis zu finden.
Ich fand zum Beispiel enorm hilfreich die Info dass Ford sagt bei 0% muss das Öl gewechselt werden sonst Garantie futsch.... das kam auch erst mit der Zeit, am Anfang wo ich gefragt habe war doch eher die Meinung "mach was du willst ist nur als anhaltspunkt".

Vielleicht kommt hier noch ein Update.... welcher den Counter beeinflusst. Dann werden wir es bestimmt hier erfahren :clap:
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Mykael » 15. Mär 2021, 11:18

Sammyds hat geschrieben:
15. Mär 2021, 11:07
@Mykael
Wenn McOil nicht nach den Ford Richtlinien arbeitet bringt dir das einfach mal nichts. Schau dir die Garantiebedinungen an falls du eine freie Werkstatt aufsuchst. Ford nennt einen frühzeitigen Ölwechsel "flexibler Service".

Wenn die % Anzeige zur Inspektion noch nicht abgelaufen ist, dann kann man auch aushandeln diesen später zu machen. Ich habe mit meinem FFH ausgehandelt, dass der Ölwechsel nach der Angabe der Ölanzeige gemacht wird unabhängig von der Inspektion. Ich darf zudem mein eigenes Öl mitbringen .
Jup...war nur als Beispiel....aber jetzt beim schreiben....muss ich sagen, dass der Weg mit dem vorzeitigem Ölwechsel beim FFH der (bis dato) beste Weg ist....so würde ich das machen.... wenn das zu weit auseinander driftet mit dem Öl und Inspektion.

Danke für die Info :)
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von warlock » 15. Mär 2021, 11:45

@Mykael

Mir fallen mindestens noch weitere Optionen ein:

3
-mit 0% Anzeige bis zur eigentlichen Inspektion weiterfahren (kann ja auch erst ein paar Tage vor dem Termin auf 0% gegangen sein ;) )

4
-beim Rücksetzen des BC aus versehen, im falschen Menü die Ölanzeige reseten

Das die Anschlussgarantie an Bedingungen geknüpft ist, was mit entsprechend zusätzlichen Kosten verbunden ist, sollte der FFH eigentlich erwähnt haben. Die Ölwechselanzeigen Problematik hast du aber auch schon während der Werksgarantie...
Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 11:14
Ich fand zum Beispiel enorm hilfreich die Info dass Ford sagt bei 0% muss das Öl gewechselt werden sonst Garantie futsch.... das kam auch erst mit der Zeit, am Anfang wo ich gefragt habe war doch eher die Meinung "mach was du willst ist nur als anhaltspunkt".
So direkt steht das in meinem Handbuch nicht drin. Und da sind wir dann wieder an dem Punkt wo wir uns im Kreis drehen.
Hier lässt sich jeder anders beeinflussen, bzw. bewertet das anders. Und das muss dann halt jeder für sich entscheiden. Genug Informationen dazu sollten hier im Thread ja zu finden sein...

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Mykael » 15. Mär 2021, 12:42

@ warlock
Ich glaube 3 und 4 lassen sich schon irgendwie auslesen.... wenn nach 5Jahren (als Bsp.) ein Motorschaden kommt da bin ich mir sicher das dann genau nachgeschaut wird ob alles passt.

Und bei Deinen Punkten fällt mir irgendwie der Spruch ein "Dummheit schützt vor Strafe nicht" .... natürch nicht persönlich nehmen !!! aber für mich wäre das diese Kategorie.

Wie deutlich das drinsteht...naja... es geht für mich schon deutlich in die Richtung 0% = machen lassen!
Es kommz dann ja jedes mal beim Starten auch der Hinweis.

Als weiteres Beispiel.... wenn die Motorkontrolleuchte kommt und es kommt der Hinweis... Auto direkt sicher abstellen und zur Werkstatt bringen... da dann aber noch 1000km auf den Bock knallst.... könnte auch eng werden mit der Garantie;)

Aber jeder wie er möchte... ich will da lieber safe sein und Sammyds Weg scheint mir zur Zeit der Beste....wenn das Öl und die Inspektion mehr als 2 Monate trennen.

Grüße :)
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

Benutzeravatar
dark star
Beiträge: 1448
Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
Postleitzahl: 49XXX
Land: Deutschland
Echtname: Guido
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 407 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von dark star » 15. Mär 2021, 13:21

Wenn man sich anschaut, was heute ein Tankfüllung kostet, kann ich nicht verstehe, wenn einem die Euro für einen Ölwechsel zu schade sind.
Zum Teil wird hier viel Geld für Lackversiegelung und ähnliche Geschichten ausgegeben, wenn etwas aber den Motor vor Verschleiß schützen könnte, schaut man auf den letzten Euro.

Das hier steht dazu übrigen im Serviceheft:
Bild

Wenn es hart auf hart kommt wird Ford damit wohl durchkommen.

Ich würde den Hinweis auf jeden Fall nur durch eine Ford-Vertagswerkstatt zurücksetzen lassen oder selber nach schriftlicher Bestätigung von denen zurücksetzen.
Wozu sollte ich mein Garantie ohne Not gefährden?
Das Leben ist kein Ponyschlecken! :grins:
:S550_MAG:
Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...

Wir werden alle sterben! :Devil:

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2084
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A6 (4K) 55TFSI,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Mustang conv.
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 329 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Remix » 15. Mär 2021, 14:39

wo in den Garantiebedingungen steht denn eigentlich, dass man einen Ölwechsel nicht selber machen darf und dann resetten kann?!
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Mykael
Beiträge: 866
Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
Postleitzahl: 670
Land: Deutschland
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Original
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 159 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Mykael » 15. Mär 2021, 14:55

Sammyds hat geschrieben:
15. Mär 2021, 14:39
Wenn McOil nicht nach den Ford Richtlinien arbeitet bringt dir das einfach mal nichts. Schau dir die Garantiebedinungen an falls du eine freie Werkstatt aufsuchst. Ford nennt einen frühzeitigen Ölwechsel "flexibler Service".
Remix hat geschrieben:
15. Mär 2021, 14:39
wo in den Garantiebedingungen steht denn eigentlich, dass man einen Ölwechsel nicht selber machen darf und dann resetten kann?!
Iteressanter Punkt ... ich denke ein alleiniger Ölwechsel dürfte hier weniger Probleme machen, sprich die Schraube und Dichtung (glaube ich) muss jedes mal neu.
Wenn eine Fachwerkstatt das macht und man die Beläge (Ölsorte, Schraube, Dichtung) aufhebt geht das okay.
Der "Spruch" nach "Herstellervorgaben" ... zielt wohl mehr auf die Checkliste und die damit verbundenen Arbeiten ab.

Bei Privatem Ölwechsel...hmmm... keine Ahnung wie das gesehen wird :shrug:
Beste Grüße
Mykael

Mustang BULLITT 2020
Bild
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."

warlock
Beiträge: 1823
Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
Land: Deutschland
Mustang: 2020
Hat sich bedankt: 305 Mal
Danksagung erhalten: 169 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von warlock » 15. Mär 2021, 15:19

Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 12:42
Ich glaube 3 und 4 lassen sich schon irgendwie auslesen.... wenn nach 5Jahren (als Bsp.) ein Motorschaden kommt da bin ich mir sicher das dann genau nachgeschaut wird ob alles passt.
Ob das gespeichert wird und wie lange und wer das auslesen kann mit welchen Equipment, wird wohl nur Ford selbst beantworten können.
Und dann müsste auch das 2 Monate länger gefahrene Öl Ursächlich sein.
Klar werden die schauen ob alles passt. Wer will schon freiwillig nen Motor bezahlen.
Solange du aber das Jahr oder die 15tkm nicht überzogen hast wird die Luft für Ford erstmal dünn...
Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 12:42
Und bei Deinen Punkten fällt mir irgendwie der Spruch ein "Dummheit schützt vor Strafe nicht" .... natürch nicht persönlich nehmen !!! aber für mich wäre das diese Kategorie.
Da ist Grundsätzlich was dran. Wenn ich jedoch so leicht eine Anzeige zurücksetzten kann, dürfte das rechtlich nicht haltbar sein. Dafür sind die Hürden zu niedrig...
Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 12:42
Wie deutlich das drinsteht...naja... es geht für mich schon deutlich in die Richtung 0% = machen lassen!
Es kommz dann ja jedes mal beim Starten auch der Hinweis.

Als weiteres Beispiel.... wenn die Motorkontrolleuchte kommt und es kommt der Hinweis... Auto direkt sicher abstellen und zur Werkstatt bringen... da dann aber noch 1000km auf den Bock knallst.... könnte auch eng werden mit der Garantie;)
Hier wirfst du jetzt einiges in einen Topf. Es gibt Hinweise (Gelb) und Warnungen (Rot), die unterschiedliche Prioritäten haben und dementsprechend einzuordnen sind, also Wichtig oder eher Unwichtig. Ölkanne z.B. Rot, Wischwaschwasser Leer eher Gelb. Welche Farbe der 0% Hinweis hat, weiß ich nicht. Wenn man vorher resetet kommt der Hinweis auch nicht...
Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 12:42
Aber jeder wie er möchte... ich will da lieber safe sein und Sammyds Weg scheint mir zur Zeit der Beste....wenn das Öl und die Inspektion mehr als 2 Monate trennen.
Es gibt halt verschiedene Meinungen und Ansichten. Solange es keinen bestätigten Fall gibt wo das Reseten Ursächlich für eine Garantieablehnung war, wird man auch wohl nie auf einen Nenner kommen. Man findet hier verschiedene Infos zu dem Thema und muss es für sich selbst einordnen und handhaben. Evtl. auch mit seinem FFH abklären. Ob der Weg dann im Falle des Falles Safe war, weiß man eh erst hinterher...

hdgram
Beiträge: 6441
Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
Postleitzahl: 51647
Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
Land: Deutschland
Echtname: Dieter
Mustang: 2022 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo
Hat sich bedankt: 1661 Mal
Danksagung erhalten: 2107 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von hdgram » 15. Mär 2021, 15:24

Mykael hat geschrieben:
15. Mär 2021, 14:55
Sammyds hat geschrieben:
15. Mär 2021, 14:39
Wenn McOil nicht nach den Ford Richtlinien arbeitet bringt dir das einfach mal nichts. Schau dir die Garantiebedinungen an falls du eine freie Werkstatt aufsuchst. Ford nennt einen frühzeitigen Ölwechsel "flexibler Service".
Remix hat geschrieben:
15. Mär 2021, 14:39
wo in den Garantiebedingungen steht denn eigentlich, dass man einen Ölwechsel nicht selber machen darf und dann resetten kann?!
Iteressanter Punkt ... ich denke ein alleiniger Ölwechsel dürfte hier weniger Probleme machen, sprich die Schraube und Dichtung (glaube ich) muss jedes mal neu.
Wenn eine Fachwerkstatt das macht und man die Beläge (Ölsorte, Schraube, Dichtung) aufhebt geht das okay.
Der "Spruch" nach "Herstellervorgaben" ... zielt wohl mehr auf die Checkliste und die damit verbundenen Arbeiten ab.

Bei Privatem Ölwechsel...hmmm... keine Ahnung wie das gesehen wird :shrug:

Ein sehr langer Thread, aber dass ist genau das, was ich oben schrieb. Wir drehen uns im Kreis und alle Fragen werden doppelt und dreifach behandelt.
dark star hat geschrieben:
17. Sep 2020, 12:22
Hier steht das, was Dieter so richtig beschrieben hat, im Ford Serviceheft:
Bild

Bild
Viele Grüße
Dieter
:headbang: :Drive:

Benutzeravatar
Sladdi
Beiträge: 9
Registriert: 4. Jun 2020, 23:03
Postleitzahl: 71394
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display

Beitrag von Sladdi » 21. Mär 2021, 19:16

Hi zusammen,
ich habe den Forumsbeitrag, zumindest die letzte Seite aufmerksam gelesen.
Mein Schmuckstück habe ich letztes Jahr am 17.06.2020 gebraucht mit 20750km gekauft. :headbang: Bei 24400 hatte ich am 25.09.2020 (3650km) meinen ersten Ölwechsel beim FFH für ca. 250€. :schraub: Jetzt steht auf der Uhr 27600kmm (3200km) und der nächste Ölwechsel wird angefragt (Rest 3%).
Am Anfang dachte ich, "da bist du wohl ein wenig zu euphorisch gefahren" :pony: . Ich denke ich fahre nicht wie die gesengte Sau, zumindest habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 13,1l auf 100km im Rems Murr Kreis (leicht hügelig). :Drive:
Ist das Normal? Muss ich mit 500€ und mehr im Jahr für den Ölwechsel bei einer Laufleistung von ca. 10000km im Jahr rechnen? :Spinner:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“