Garagentoröffner?
- buzz-dee
- Beiträge: 901
- Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
- Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3 - Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Garagentoröffner?
So:
Ich habe mich heute mal dran gemacht und alles Schritt für Schritt aufgezeichnet:
Hier erstmal mein Fernbedienung. Wie man sieht 433MHz
Erster Schritt: Löschen der bisherigen Tastenbelegung
Beweis dass alle Knöpfe unbelegt sind
Zweiter Schritt: Fernbedienung auf einem Knopf anlernen
Wichtig: Den Knopf an der Blende nur einmal kurz drücken und wieder loslassen (die LED blinkt jetzt langsam), danach die Fernbedienung daneben halten und deren Knopf so lange gedrückt halten bis die LED an der Sonnenblende schnell blinkt. Wenn das nach 3-5 Sekunden nicht der Fall ist, Knopf auf der Fernbedienung kurz loslassen und direkt wieder drücken und halten.
Sobald die LED an der Sonnenblende schnell blinkt, ist die Fernbedienung grundsätzlich angelernt. Bei modernen Torantrieben reagiert das Tor aber noch nicht auf die"neue Fernbedienung" wie man HIER sehen kann.
Dritter Schritt: Die Sonnenblende mit dem Garagentorantrieb bekannt machen
Dazu an der Steuerung des Garagentorantriebs den "Anlernknopf" kurz drücken. Danach den programmierten Knopf an der Sonnenblende drücken (ggf. auch mehrfach hintereinander) bis das Tor reagiert.
Jetzt geht's
Gruß Basti
Ich habe mich heute mal dran gemacht und alles Schritt für Schritt aufgezeichnet:
Hier erstmal mein Fernbedienung. Wie man sieht 433MHz
Erster Schritt: Löschen der bisherigen Tastenbelegung
Beweis dass alle Knöpfe unbelegt sind
Zweiter Schritt: Fernbedienung auf einem Knopf anlernen
Wichtig: Den Knopf an der Blende nur einmal kurz drücken und wieder loslassen (die LED blinkt jetzt langsam), danach die Fernbedienung daneben halten und deren Knopf so lange gedrückt halten bis die LED an der Sonnenblende schnell blinkt. Wenn das nach 3-5 Sekunden nicht der Fall ist, Knopf auf der Fernbedienung kurz loslassen und direkt wieder drücken und halten.
Sobald die LED an der Sonnenblende schnell blinkt, ist die Fernbedienung grundsätzlich angelernt. Bei modernen Torantrieben reagiert das Tor aber noch nicht auf die"neue Fernbedienung" wie man HIER sehen kann.
Dritter Schritt: Die Sonnenblende mit dem Garagentorantrieb bekannt machen
Dazu an der Steuerung des Garagentorantriebs den "Anlernknopf" kurz drücken. Danach den programmierten Knopf an der Sonnenblende drücken (ggf. auch mehrfach hintereinander) bis das Tor reagiert.
Jetzt geht's
Gruß Basti
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Hat schon jemand den Homelink-Sender mit einem Chamberlain ML810EV koppeln können?
Der Antrieb unterstützt laut technischer Daten 868 und 433 MHz.
Der Antrieb unterstützt laut technischer Daten 868 und 433 MHz.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Garagentoröffner?
@buzz-dee Super !!! Das werde ich dann mal am Wochenende so probieren wie du es gemacht hast. Werde mich wieder melden ob es geklappt hat oder nicht.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Direkt mit meinem Chamberlain ML810EV will der Homelink scheinbar nicht.
Habe mir jetzt mal nen 433 MHz Handsender (TX4RUNI) für den Antrieb bestellt.
Mit den vorhandenen Sender TX4REV-F (868 MHz) und 128REV (eigentlich auch 433 MHz) klappt es nicht.
Auch das Anlernen des Homelink im Rolling Code Modus gelingt nicht.
Wenn auch das nichts wird, muss wohl ein PR433-4-Empfänger her.
Habe mir jetzt mal nen 433 MHz Handsender (TX4RUNI) für den Antrieb bestellt.
Mit den vorhandenen Sender TX4REV-F (868 MHz) und 128REV (eigentlich auch 433 MHz) klappt es nicht.
Auch das Anlernen des Homelink im Rolling Code Modus gelingt nicht.
Wenn auch das nichts wird, muss wohl ein PR433-4-Empfänger her.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Klappt mit einer TX4RUNI Fernbedienung zum Anlernen wie von @buzz-dee beschreiben auch bei meinem Chamberlain ML810EV.
Jetzt muss ich der Homelink-Sonnenblende nur noch ein Fell überziehen, das kein Airbag-Label hat.
Jetzt muss ich der Homelink-Sonnenblende nur noch ein Fell überziehen, das kein Airbag-Label hat.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
EU-Fell ist jetzt auch drauf.
Morgen mal schauen, wie die Reichweite ist.
Gewiss besser als die Fernbedienung vor dem Schalthebel, auf Grund des Einbauortes.
Dazu noch der Vorteil der langweilligeren Frequenz 433 MHz vs. 868 MHz.
Morgen mal schauen, wie die Reichweite ist.
Gewiss besser als die Fernbedienung vor dem Schalthebel, auf Grund des Einbauortes.
Dazu noch der Vorteil der langweilligeren Frequenz 433 MHz vs. 868 MHz.
- mobiax
- Beiträge: 1961
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Jupp!
Ist jetzt alles, wie es sein soll.
Habe keine Garagentorfernbedienung mehr lose im Auto rumfliegen.
Reichweite könnte etwas besser sein, das war vorher aber auch schon ein Problem (Beton-Fertig-Garage).
Evtl. werd ich die Antenne vom Antrieb nach außen verlegen.
Ist jetzt alles, wie es sein soll.
Habe keine Garagentorfernbedienung mehr lose im Auto rumfliegen.
Reichweite könnte etwas besser sein, das war vorher aber auch schon ein Problem (Beton-Fertig-Garage).
Evtl. werd ich die Antenne vom Antrieb nach außen verlegen.
- mobiax
- Beiträge: 1961
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
Re: Garagentoröffner?
Ok...ist die Sonnenblende denn tatsächlich Plug'n'play? Hast du den Stoff da noch umbezogen oder wie kann ich das mit "EU-Fell" deuten?Nachtaffe hat geschrieben: ↑8. Mär 2024, 13:58Jupp!
Ist jetzt alles, wie es sein soll.
Habe keine Garagentorfernbedienung mehr lose im Auto rumfliegen.
Reichweite könnte etwas besser sein, das war vorher aber auch schon ein Problem (Beton-Fertig-Garage).
Evtl. werd ich die Antenne vom Antrieb nach außen verlegen.
Und mit der TX4RUNI Fernbedienung und der Anleitung von @buzz-dee klappt es mit dem Chamberlain Antrieb?
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Die Sonneblende ist Plug&Play.
Ich habe von meiner EU-Blende den Stoff abgemacht, Löcher für das Homelink hinein gemacht (US-Bezug als Muster, besser erstmal zu klein schneiden und dann nachbessern), auf die US-Belende aufgezogen und wieder zugenäht (grobe Handnaht, die auch in die Blende geklemmt wird).
Mit TX4RUNI konnte ich dem Homelink die richtige "Sprache" beibringen.
Ich habe von meiner EU-Blende den Stoff abgemacht, Löcher für das Homelink hinein gemacht (US-Bezug als Muster, besser erstmal zu klein schneiden und dann nachbessern), auf die US-Belende aufgezogen und wieder zugenäht (grobe Handnaht, die auch in die Blende geklemmt wird).
Mit TX4RUNI konnte ich dem Homelink die richtige "Sprache" beibringen.
- mobiax
- Beiträge: 1961
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 454 Mal
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Ne, die stammt von nem litauischen Abdecker: www.rrr.lt
Da gibt es die Sonneblenden zu nem reellen Preis, brauchst ja nur eine mit intakter Homelink-Blende, Bezug darf ruhig schmuddelig sein, kommt ja ab.
Da gibt es die Sonneblenden zu nem reellen Preis, brauchst ja nur eine mit intakter Homelink-Blende, Bezug darf ruhig schmuddelig sein, kommt ja ab.
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Garagentoröffner?
@buzz-dee hoffe du kannst mir etwas Helfen, ich habe an meinem tor das zusatzmodul aus dem Link.
Leider bekomme ich die FB nicht mit dem Mustang verbunden, ich bin nach deiner Anleitung schritt für schritt vorgegangen.
Es scheitert bei mir bereits wenn ich die Homlink taste kurz drücke und dann die Fernbedinung da nebenhalte und die taste drücke und gedrückt halte, auch erneutes drücken hilft nicht der Mustang will diese nicht übernehmen :-(
Mit diesem Modul müsste das doch gehen oder nicht ?
https://www.amazon.de/DieseRC-Funkrelai ... -1-catcorr
Leider bekomme ich die FB nicht mit dem Mustang verbunden, ich bin nach deiner Anleitung schritt für schritt vorgegangen.
Es scheitert bei mir bereits wenn ich die Homlink taste kurz drücke und dann die Fernbedinung da nebenhalte und die taste drücke und gedrückt halte, auch erneutes drücken hilft nicht der Mustang will diese nicht übernehmen :-(
Mit diesem Modul müsste das doch gehen oder nicht ?
https://www.amazon.de/DieseRC-Funkrelai ... -1-catcorr
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Garagentoröffner?
@Nachtaffe ok das wusste ich nicht, und wie soll das gehen ? egal wo ich schaue da klappt das immer so ohne was umzustellen.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Welchen Antrieb und welche Fernbedienung hast du?
Genaue Typennummer?
Ich meine die beiden äußeren Knöpfe länger drücken, evtl. nach dem ersten Mal ein zweites Mal.
Das Ding kann zum anlernen unterschiedlich blinken, je nach eingestelltem Modus.
Ich weiß auch nicht mehr, wie ich das genau gemacht habe, jedenfalls ging es erst nicht (mit der geeigneten Fernbedienung) und dann doch, nach umschalten des Modus des Homelink.
Keine Ahnung, ob es hilft:
Genaue Typennummer?
Ich meine die beiden äußeren Knöpfe länger drücken, evtl. nach dem ersten Mal ein zweites Mal.
Das Ding kann zum anlernen unterschiedlich blinken, je nach eingestelltem Modus.
Ich weiß auch nicht mehr, wie ich das genau gemacht habe, jedenfalls ging es erst nicht (mit der geeigneten Fernbedienung) und dann doch, nach umschalten des Modus des Homelink.
Keine Ahnung, ob es hilft:
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Garagentoröffner?
Meine FB hab ich oben im link verknüpft. Ist ein Universal Modul mit 433mhz und Fb
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Das Ding?Bonsei4711 hat geschrieben: ↑5. Apr 2024, 11:26Mit diesem Modul müsste das doch gehen oder nicht ?
https://www.amazon.de/DieseRC-Funkrelai ... -1-catcorr
Da würde ich überhaupt keine Energie investieren.
Sprich dein Antrieb hat keine eigene drahtlose Steuerung?
Dann besorg dir Chamberlain PR433-4, das funktioniert nachweislich mit Homelink.
https://youtu.be/pfw-g8XbQIw
- Bonsei4711
- Beiträge: 444
- Registriert: 4. Aug 2019, 15:14
- Postleitzahl: 57635
- Wohnort: Kircheib
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Asch Klappenauspuff, KW Gewindefahrwerk, MB Design KV1, Clean Heckblende, usw.
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Garagentoröffner?
Mein Torantrieb ist ein Schellenberg Drive 600N, bei dem war die FB Defekt, und eine gebrauchte oder neue sollte 40-70€ kosten
, mit dem Ding bekomme ich mein Tor mit den beiligenden FB´s problemlos auf und zu und war deutlich günstiger, es ist auch ein WIFI Modul mit dran
was geht. Aber nun möchte ich das meine Frau mit ihrem Pony die Homelink tasten nutzen kann. Und das sollte ja auch mit dem gekauften Modul klappen.
, mit dem Ding bekomme ich mein Tor mit den beiligenden FB´s problemlos auf und zu und war deutlich günstiger, es ist auch ein WIFI Modul mit dran

- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Garagentoröffner?
Zum Anlernen kann ich nichts weiter beitragen.
Zum Thema Handsender:
Du solltest von Schellenberg doch bestimmt zwei dabei gehabt haben?
Schonmal versucht damit das Homelink zu programmieren?
Ansonsten sollte das der Ersatz sein?
https://schellenberg-shop.de/handsender ... anal/60930
Dann dürfte der auch gehen?
https://schellenberg-shop.de/funk-autos ... anal/60932
Zum Thema Handsender:
Du solltest von Schellenberg doch bestimmt zwei dabei gehabt haben?
Schonmal versucht damit das Homelink zu programmieren?
Ansonsten sollte das der Ersatz sein?
https://schellenberg-shop.de/handsender ... anal/60930
Dann dürfte der auch gehen?
https://schellenberg-shop.de/funk-autos ... anal/60932