Premium Paket scheint ja nicht dabei zu sein, daher meine Rechnung mit Serien Eco und ja der Preis ist ja auch i.o., sollte nur nochmal als Tipp sein um eine gute Verhandlungsposition zu haben.35.000 Grundpreis
700€ Indic Blau
2.500€ Premium Paket
Etwa 1.600€ Winterräder
Etwa 500€ Schutzbrief
Neupreis damals: 40.300€, inzwischen 43.300€
Meinungen zum Ecoboost
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 6. Dez 2015, 11:19
- Postleitzahl: 68169
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: Convertible Eco
Ruby Red ohne PP - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Also ich hätte mit das Cabrio auch gekauft mit 160 PS. Es ist derzeit DAS formschönste Cabrio.
Ja der V8 klingt geil. Doch die Unterhaltungskosten waren mir persönlich zu hoch.
Wer das blubbern braucht, der soll den V8 fahren. Ich finde halt beim Eco stimmt das Gesamtpaket. Optik x Effizienz = Fahrspaß!
Ja der V8 klingt geil. Doch die Unterhaltungskosten waren mir persönlich zu hoch.
Wer das blubbern braucht, der soll den V8 fahren. Ich finde halt beim Eco stimmt das Gesamtpaket. Optik x Effizienz = Fahrspaß!
Bestellt: 20.06.2015
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Der Ecoboost hat doch bestimmt einen Turbo-Timer?Mustang6 hat geschrieben:Grundsätzlich ist warmfahren immer wichtig!Ace hat geschrieben: Aber gerade beim Turbo ist es wichtig, dass dieser erst warm- und bei längeren Vollgasfahrten auch kaltgefahren wird.
Ich habe aber gehört: Dass dieses Turbo-Problem (auch Turbo-Diesel) mittlerweile durch einem zusätzlichen Ölkühler beseitigt wurde.
Das hilft bei dem Problem ja auch.
Und klar werden die Ecoboosts mehr, da bin ich ganz bei dir

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Da er Performance Paket geschrieben hat ging ich davon aus dass es das Premium Paket sein soll.
Ich denke auch die Ecoboosts werden mit der Zeit deutlich überhand nehmen. Der V8 hat ja mehr die Zielgruppe die wirklich quasi "Die Legende" hinter dem Mustang kaufen wollen ohne Kompromiss, als eines der vlt letzten Serienautos mit großem Motor und viel Hubraum, mit dem netten Nebeneffekt die Fahrleistung von fast doppelt so teuren Autos zu haben - Einen "richtigen Ami" halt. Und die zahlen auch gerne ihre sicherlich 100€ monatlich höheren Kosten im Vergleich zum Ecoboost. Diese Zielgruppe wird aber schon bald, so denke ich, abgehandelt sein.
Der Ecoboost wird hingegen auch Zielgruppen ansprechen, die einfach nur das Auto schön finden und sich vlt gar nicht für dem "Mustang" hinter dem Auto interessieren - Damit will ich natürlich nicht sagen alle Ecoboost Käufer sind so, aber solche Käufer wird es eben die einfach nur durch die Marken schlendern auf der Suche nach einem neuen sportlichen Coupe, und beim Mustang hängen bleiben

Ich denke auch die Ecoboosts werden mit der Zeit deutlich überhand nehmen. Der V8 hat ja mehr die Zielgruppe die wirklich quasi "Die Legende" hinter dem Mustang kaufen wollen ohne Kompromiss, als eines der vlt letzten Serienautos mit großem Motor und viel Hubraum, mit dem netten Nebeneffekt die Fahrleistung von fast doppelt so teuren Autos zu haben - Einen "richtigen Ami" halt. Und die zahlen auch gerne ihre sicherlich 100€ monatlich höheren Kosten im Vergleich zum Ecoboost. Diese Zielgruppe wird aber schon bald, so denke ich, abgehandelt sein.
Der Ecoboost wird hingegen auch Zielgruppen ansprechen, die einfach nur das Auto schön finden und sich vlt gar nicht für dem "Mustang" hinter dem Auto interessieren - Damit will ich natürlich nicht sagen alle Ecoboost Käufer sind so, aber solche Käufer wird es eben die einfach nur durch die Marken schlendern auf der Suche nach einem neuen sportlichen Coupe, und beim Mustang hängen bleiben
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Norminator
- Beiträge: 406
- Registriert: 10. Apr 2015, 09:56
- Postleitzahl: 39164
- Wohnort: Wanzleben
- Land: Deutschland
- Sonstiges: '97 Ford Ka 1,7 vct
'97 Ford Puma 1,7 vct
'31 BMW AM 3/4
'16 Ford Mustang GT PP Recaro Iridium - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
ich bin ja bis letzte woche nen 1,6er ecoboost gefahren und bin immer noch begeistert von dem motor!!!
kurzstrecke 7,5 liter verbrauch... hat einen nie im stich gelassen...
immer gute leistung...
das leichte zischen und pfff, im sommer gut zu hören, war auch immer klasse (original)
und das beste: die leistungsentfaltung......
wird der v8 mal nicht mehr sein, wirds wohl der v6-ecoboost biturbo... und das wird bestimmt nochmal mehr leistung bringen, als der v8....
brüllen kann der auch... anders, aber es geht....
ich denke, das wird die zukunft... auch wegen der haltbarkeit.... (wie gesagt, kurzstrecke und das ding lief und lief und lief)
wenn man sich die fahrleistungen jetzt schonmal anguckt und vergleicht... und dagegen z.b. den v6 sieht.... der wird wohl raus fliegen.... und gegen noch größere ecoboost ersetzt werden....
und das ford turbo kann, sollte ja bekannt sein.... ich sage nur cosworth und sierra rs 500..... mal so nebenbei erwähnt....
(den konnte nur das reglement bremsen...)
kurzstrecke 7,5 liter verbrauch... hat einen nie im stich gelassen...
immer gute leistung...
das leichte zischen und pfff, im sommer gut zu hören, war auch immer klasse (original)
und das beste: die leistungsentfaltung......
wird der v8 mal nicht mehr sein, wirds wohl der v6-ecoboost biturbo... und das wird bestimmt nochmal mehr leistung bringen, als der v8....
brüllen kann der auch... anders, aber es geht....
ich denke, das wird die zukunft... auch wegen der haltbarkeit.... (wie gesagt, kurzstrecke und das ding lief und lief und lief)
wenn man sich die fahrleistungen jetzt schonmal anguckt und vergleicht... und dagegen z.b. den v6 sieht.... der wird wohl raus fliegen.... und gegen noch größere ecoboost ersetzt werden....
und das ford turbo kann, sollte ja bekannt sein.... ich sage nur cosworth und sierra rs 500..... mal so nebenbei erwähnt....
(den konnte nur das reglement bremsen...)
Bestellt: 27.03.2015
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)
Gebaut: 30.10.2015
Ankunft Hafen Baltimore: 08.11.2015
gepl. Anlieferung: 16.12.15-abgesagt, 02.01.16-abgesagt, 09.01.16-abgesagt, Termin offen
Geliefert: 14.01.2016
Zugelassen : 19.01.16
abgeholt: 22.01.2016 (mit viel stress)
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 5. Jan 2016, 18:15
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniela
- Sonstiges: Ehemals: Ford Mustang GT, PP, Automatik
Jetzt: BMW M440i - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich stehe derzeit auch vor einer Entscheidung. Mustang vs. Porsche. Mustang Eco vs. GT.
Ich bin nun den Porsche Cayman im Porschezentrum Probe gefahren. Das ist schon ein Traumauto. Allerdings kostet mich der Cayman 63.000,- € in Standardweiß, Automatik und mit ganz wenig Sonderausstattung (nur Tempostat, 2-Zonen-Klima, Sportsitze Kunstleder/Teilleder mit Sitzheizung und -klima, Multifunktionslenkrad, Fußmatten, Porsche Communication Management und DAB). Ich würde auf den Preis 15 % Rabatt erhalten.
Den Mustang bin ich am letzten Freitag auch als GT gefahren. Nachdem ich vom Ecoboost doch eher enttäuscht war, gefällt mir der V8 als Automat ausgesprochen gut. Er ist gefühlt nicht so spitzig wie der Porsche, ich fand aber den Motor trotzdem richtig geil. Man kann im Verkehr mit geringen Drehzahlen mitschwimmen, wenn man dann aber das Gaspedal durchdrückt, geht der GT sehr schön und kraftvoll und fast verzögerungsfrei nach vorne. Obwohl ich den Mustang zuerst sehr unübersichtlich fand, habe ich mich an die Größe während der leider viel zu kurzen Probefahrt recht schnell gewöhnt. Obwohl so ein Mustang V8 doch wohl eher ein Männerspielzeug ist, könnte ich mir den Mustang gut als Ersatz für meinen 911er vorstellen. Auch die Innenausstattung gefällt mir sehr gut, ich finde da sieht eigentlich nichts billig oder minderwertig aus, zumindest bei der Premiumausstattung wie beim Vorführer. Negativ fiel mir nur wenig auf. So gefällt mir z. B. der lackierte Heck-Diffusor überhaupt nicht. Den würde der Händler aber kostenlos ersetzen oder lackieren lassen. Was ich auch sehr schade finde ist die fehlende Memory-Funktion der Sitze. Beim Ecoboost hatte ich zudem beim Beschleunigen immer das Gefühl, das er irgendwie in den Gegenverkehr zieht, da musste ich immer gegenlenken. Das war beim GT nicht so (lag aber vielleicht auch am Vorführer).
Ich bin jetzt am überlegen: Ein Mustang GT, Automatik in Ruby-Red mit Premiumausstattung vs. Porsche Cayman, Automatik in Weiß. Hier im Norden ist der Porsche das seriösere Auto mit höherem Seltenheitswert, den Mustang sieht man hier dann doch häufiger auf den Straßen. Ich denke, dass wir in Norddeutschland einen gut verdienenden Mittelstand haben, aber nur wenig besserverdienende, die sich einen Mustang eher als einen Porsche leisten können. Bei mir ist das ja ähnlich. Jetzt muss ich noch ein paar Nächte darüber schlafen, ich kann so eine Entscheidung nicht so aus dem Bauch heraus treffen. Sollte es ein Mustang werden, dann allerdings nur als V8, ich würde mich gegen den Ecoboost entscheiden. Der Turbo-Motor passt perfekt zu einem Focus RS, aber zum Mustang passt der V8 dann doch besser.
Ich bin nun den Porsche Cayman im Porschezentrum Probe gefahren. Das ist schon ein Traumauto. Allerdings kostet mich der Cayman 63.000,- € in Standardweiß, Automatik und mit ganz wenig Sonderausstattung (nur Tempostat, 2-Zonen-Klima, Sportsitze Kunstleder/Teilleder mit Sitzheizung und -klima, Multifunktionslenkrad, Fußmatten, Porsche Communication Management und DAB). Ich würde auf den Preis 15 % Rabatt erhalten.
Den Mustang bin ich am letzten Freitag auch als GT gefahren. Nachdem ich vom Ecoboost doch eher enttäuscht war, gefällt mir der V8 als Automat ausgesprochen gut. Er ist gefühlt nicht so spitzig wie der Porsche, ich fand aber den Motor trotzdem richtig geil. Man kann im Verkehr mit geringen Drehzahlen mitschwimmen, wenn man dann aber das Gaspedal durchdrückt, geht der GT sehr schön und kraftvoll und fast verzögerungsfrei nach vorne. Obwohl ich den Mustang zuerst sehr unübersichtlich fand, habe ich mich an die Größe während der leider viel zu kurzen Probefahrt recht schnell gewöhnt. Obwohl so ein Mustang V8 doch wohl eher ein Männerspielzeug ist, könnte ich mir den Mustang gut als Ersatz für meinen 911er vorstellen. Auch die Innenausstattung gefällt mir sehr gut, ich finde da sieht eigentlich nichts billig oder minderwertig aus, zumindest bei der Premiumausstattung wie beim Vorführer. Negativ fiel mir nur wenig auf. So gefällt mir z. B. der lackierte Heck-Diffusor überhaupt nicht. Den würde der Händler aber kostenlos ersetzen oder lackieren lassen. Was ich auch sehr schade finde ist die fehlende Memory-Funktion der Sitze. Beim Ecoboost hatte ich zudem beim Beschleunigen immer das Gefühl, das er irgendwie in den Gegenverkehr zieht, da musste ich immer gegenlenken. Das war beim GT nicht so (lag aber vielleicht auch am Vorführer).
Ich bin jetzt am überlegen: Ein Mustang GT, Automatik in Ruby-Red mit Premiumausstattung vs. Porsche Cayman, Automatik in Weiß. Hier im Norden ist der Porsche das seriösere Auto mit höherem Seltenheitswert, den Mustang sieht man hier dann doch häufiger auf den Straßen. Ich denke, dass wir in Norddeutschland einen gut verdienenden Mittelstand haben, aber nur wenig besserverdienende, die sich einen Mustang eher als einen Porsche leisten können. Bei mir ist das ja ähnlich. Jetzt muss ich noch ein paar Nächte darüber schlafen, ich kann so eine Entscheidung nicht so aus dem Bauch heraus treffen. Sollte es ein Mustang werden, dann allerdings nur als V8, ich würde mich gegen den Ecoboost entscheiden. Der Turbo-Motor passt perfekt zu einem Focus RS, aber zum Mustang passt der V8 dann doch besser.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Schöner Beitrag
Bei mir stand auch mal der Cayman auf meiner Wunschliste, aber der Mustang war dann für mich einfach ansprechender. Primär ist der Preis natürlich nen heftiges Argument, immerhin kostet ein Cayman mit etwas Ausstattung locker 50% mehr als ein GT (+ der Cayman hat einen deutlich höheren Wertverlust). Aber entscheidend war für mich auch die Alltagstauglichkeit. Da es mein einziges Auto ist und ich gerne 1x die Woche Großeinkauf mache statt ständig da hin zu juckeln, müssen da halt 3-4 Getränkekisten + Einkauf in das Auto passen, oder auch mal ein Gepäck für nen Urlaub zu zweit. Oder dass auch mal eine dritte und vierte Person mitfahren kann. Im Porsche kann man das alles getrost vergessen, mehr als nen Einkaufstäschchen und ein Kasten Wasser passt da ja nicht rein.
Ich persönlich würde mich jederzeit wieder für den Mustang entscheiden. Es ist kein ganz so reiner Sportwagen wie der Cayman, dafür ist man abseits der Parkplatzgröße längst nicht so eingeschränkt - Und Fahrspaß kann man mit beiden super haben.

Bei mir stand auch mal der Cayman auf meiner Wunschliste, aber der Mustang war dann für mich einfach ansprechender. Primär ist der Preis natürlich nen heftiges Argument, immerhin kostet ein Cayman mit etwas Ausstattung locker 50% mehr als ein GT (+ der Cayman hat einen deutlich höheren Wertverlust). Aber entscheidend war für mich auch die Alltagstauglichkeit. Da es mein einziges Auto ist und ich gerne 1x die Woche Großeinkauf mache statt ständig da hin zu juckeln, müssen da halt 3-4 Getränkekisten + Einkauf in das Auto passen, oder auch mal ein Gepäck für nen Urlaub zu zweit. Oder dass auch mal eine dritte und vierte Person mitfahren kann. Im Porsche kann man das alles getrost vergessen, mehr als nen Einkaufstäschchen und ein Kasten Wasser passt da ja nicht rein.
Ich persönlich würde mich jederzeit wieder für den Mustang entscheiden. Es ist kein ganz so reiner Sportwagen wie der Cayman, dafür ist man abseits der Parkplatzgröße längst nicht so eingeschränkt - Und Fahrspaß kann man mit beiden super haben.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
@Dailydriver: Falls du dich nicht entscheiden kannst, wirf eine Münze. Das daraus resultierende Gefühl sollte dir die Entscheidung abnehmen 

Grüße
Sebastian
Sebastian
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Liebe Daniela, der Norden ist von Duisburg ja ein Stück entfernt. Aber ich lade dich gerne ein, dir deine Vorstellung vom GT Fastback - Ruby-Red - Automatik - Premium mal live anzusehen, anzufassen und auf alle Sinne wirken zu lassen. Ich bin sicher, danach geht dir die Rücksicht auf Seriösität, Mittelstand, Besserverdiener und was sonst noch für unsinniges was-die-anderen-wohl-haben-denken schlagartig aus dem Kopf - und Bauch/Gefühl übernehmen endlich mal das Kommando. Das mit dem "aus dem Bauch kann ich nicht" habe ich auch runde 40 Autofahrerjahre lang gedacht - bis zum 18.04.2015. Womit meine Empfehlung klar istDailydriver hat geschrieben:...
Ich bin jetzt am überlegen: Ein Mustang GT, Automatik in Ruby-Red mit Premiumausstattung vs. Porsche Cayman, Automatik in Weiß. Hier im Norden ist der Porsche das seriösere Auto mit höherem Seltenheitswert, den Mustang sieht man hier dann doch häufiger auf den Straßen. Ich denke, dass wir in Norddeutschland einen gut verdienenden Mittelstand haben, aber nur wenig besserverdienende, die sich einen Mustang eher als einen Porsche leisten können. Bei mir ist das ja ähnlich. Jetzt muss ich noch ein paar Nächte darüber schlafen, ich kann so eine Entscheidung nicht so aus dem Bauch heraus treffen. Sollte es ein Mustang werden, dann allerdings nur als V8, ich würde mich gegen den Ecoboost entscheiden. Der Turbo-Motor passt perfekt zu einem Focus RS, aber zum Mustang passt der V8 dann doch besser.


Gruß Reiner
![Bild]()
Re: Meinungen zum Ecoboost
Gönn dir den V8, Daniela.Dailydriver hat geschrieben:Ich stehe derzeit auch vor einer Entscheidung. Mustang vs. Porsche. Mustang Eco vs. GT.

Ich komme ja auch aus dem Norden, aber bei mir in der Gegend habe ich noch keinen Mustang fahren gesehen. Also doch etwas seltener hier das Pony, bis jetzt zumindestens.
- stampeeder
- Beiträge: 189
- Registriert: 3. Jan 2016, 20:08
- Postleitzahl: 555XX
- Wohnort: Nordpfälzer Bergland
- Land: Deutschland
- Echtname: Emil
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: USA Eigenimport, US Performance Pack, Hentzschel GT, Borla Touring, Bilstein B16, HRE FF01 265|305
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Es waere natuerlich geheuchelt, wenn ich sagen wuerde, dass der Preis keine Rolle spielt. Obwohl ich anfangs einen fantastischen Deal fuer ein M4 Cabrio in Erwaegung gezogen habe - aber bei Endpreis von Euro 40K glatt fuer einen nagelneuen (US Version) GT Conv mit PP konnte ich dann nicht mehr widerstehen. Selbst bei einem Daily Driver mit 50 - 60 KM am Tag haette ich den V8 gewaehlt, da der Aufpreis vom Ecoboost zum V8 von Ford sehr human kalkuliert ist
. Wer weiss das schon - vielleicht werde ich meinen V8 in einigen Jahren gg einen EB eintauschen? Aber jetzt ist Sprit guenstig wie nie und einfach V8 Zeit. :huck:
Ich kenne diese Diskussionen vor allem aus Motorrad Foren, wo die Emotionen eine noch viel groessere Rolle spielen. Einige Mitglieder in diesen Foren stellen Fragen nach der aufpreispflichtigen Version mit (Marchesini) Schmiederaedern, LED Licht und Oehlins Fahrwerk (Ducati) bis dann die 5K Aufpreis und Mehrkosten im Moebelhaus abgeladen werden (voellig OK! - don't get me wrong). Also: wenn die Emotionen ueberwiegen und Du es Dir finanziell leisten moechtest, dann V8. Das ist wohl der Ausschlag gebende Punkt. Ich moechte niemals in die Geldboerse anderer Mitglieder schauen oder vice versa, aber jetzt ist die Zeit absolut Reif fuer V8. Wenn nicht jetzt, dann wohl nie mehr! Ich wuerde mir immer nur das Beste vom Besten kaufen, wenn ich es mir leisten koennte. Hahaha.....bin aber NIE unzufrieden mit dem, was ich mir gegoennt habe. Es lebe der Coyote! (Backdraft Cobra oder Corvette ist nichts fuer uns, da die Kids immer mitfahren wollen). Wenn die Kids groesser sind und nicht mehr mitfahren wollen hoffe ich, dass eine C7 Z06 in die Garage rollt. Geiles Teil


Ich kenne diese Diskussionen vor allem aus Motorrad Foren, wo die Emotionen eine noch viel groessere Rolle spielen. Einige Mitglieder in diesen Foren stellen Fragen nach der aufpreispflichtigen Version mit (Marchesini) Schmiederaedern, LED Licht und Oehlins Fahrwerk (Ducati) bis dann die 5K Aufpreis und Mehrkosten im Moebelhaus abgeladen werden (voellig OK! - don't get me wrong). Also: wenn die Emotionen ueberwiegen und Du es Dir finanziell leisten moechtest, dann V8. Das ist wohl der Ausschlag gebende Punkt. Ich moechte niemals in die Geldboerse anderer Mitglieder schauen oder vice versa, aber jetzt ist die Zeit absolut Reif fuer V8. Wenn nicht jetzt, dann wohl nie mehr! Ich wuerde mir immer nur das Beste vom Besten kaufen, wenn ich es mir leisten koennte. Hahaha.....bin aber NIE unzufrieden mit dem, was ich mir gegoennt habe. Es lebe der Coyote! (Backdraft Cobra oder Corvette ist nichts fuer uns, da die Kids immer mitfahren wollen). Wenn die Kids groesser sind und nicht mehr mitfahren wollen hoffe ich, dass eine C7 Z06 in die Garage rollt. Geiles Teil


This signature is not available in your country unfortunately. We apologize for any inconvenience caused.
- Neuling
- Beiträge: 184
- Registriert: 3. Jan 2016, 18:16
- Postleitzahl: 37154
- Wohnort: Northeim
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Automatik EZ.02.2017 / Premiumpaket 2
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hallo liebe Gemiende
also seid mir nicht böse aber ich bin den V8 nun auch gefahren als Automatik und bin hin und weg....
was meint ihr zu dem Angebot
EZ 01.12
km 2700
V8 mit Automatik, Performance-Premium Paket in Rot
mit 5 Jahre Garantie bis 50.000km (passt bei mir )
für 42500€
Gruß Ralf

was meint ihr zu dem Angebot
EZ 01.12
km 2700
V8 mit Automatik, Performance-Premium Paket in Rot
mit 5 Jahre Garantie bis 50.000km (passt bei mir )
für 42500€
Gruß Ralf
Wenn man immer selbstlos ist, ist man sich irgendwann selbst los 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Vorführwagen oder Gebrauchtwagen? Ich hätte bei ersterem immer Angst dass die Probefahrer den Wagen kalt getreten habenNeuling hat geschrieben:Hallo liebe Gemiendealso seid mir nicht böse aber ich bin den V8 nun auch gefahren als Automatik und bin hin und weg....
was meint ihr zu dem Angebot
EZ 01.12
km 2700
V8 mit Automatik, Performance-Premium Paket in Rot
mit 5 Jahre Garantie bis 50.000km (passt bei mir )
für 42500€
Gruß Ralf

Lass auf jeden Fall die Garantie auf 7 Jahre von ihm hochsetzen, kostet ja nicht spürbar mehr als eine 5 Jahres Garantie

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Wäre es nicht mal Zeit zum Topic zurück zu kommen?
Ich zitiere mal den TE
Gruß
Martin
Ich zitiere mal den TE
Gebrauchte GTs ist da weit ab.Neuling hat geschrieben: [...]
Ich wüsste gern mal von Ecu die dieses Auto fahren wie Ihr mit dem Motor zufrieden seid und bitte nicht von allen diesen Sprüche "in einen Mustang gehört ein V8 und sonst nix"![]()
[...]
Gruß
Martin
- Neuling
- Beiträge: 184
- Registriert: 3. Jan 2016, 18:16
- Postleitzahl: 37154
- Wohnort: Northeim
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Automatik EZ.02.2017 / Premiumpaket 2
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Das ist n Vorführer, ja da hast du sicherlich recht, habe auch schon daran gedacht dass jeder bei der Probefahrt drauf tritt und sich nicht darum kümmert wie es dem Motor dabei geht. Mit der Garantie ist ne gute Idee 

Wenn man immer selbstlos ist, ist man sich irgendwann selbst los 

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 5. Jan 2016, 18:15
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniela
- Sonstiges: Ehemals: Ford Mustang GT, PP, Automatik
Jetzt: BMW M440i - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich würde bedenkenlos auch einen Vorführer nehmen, wenn die erweiterte Ford-Garantie dabei ist. Nach meiner Erfahrung ist bei den meisten Probefahrten ja auch immer ein Verkäufer dabei, zumindest war das bei meinen Probefahrten so.
Ich habe mich übrigens auch für einen Mustang GT als Lagerfahrzeug entschieden
Er wird Anfang Februar zugelassen, meinen 911er gebe ich in Zahlung (das Angebot war einfach zu gut
)
Ich habe mich übrigens auch für einen Mustang GT als Lagerfahrzeug entschieden

Er wird Anfang Februar zugelassen, meinen 911er gebe ich in Zahlung (das Angebot war einfach zu gut

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und viel viel Vorfreude bis Anfang Februar, ist ja nicht mehr lange hin... Wenn ich denke, wie lange hier viele Frühbesteller aus Februar/März letzten Jahres warten mussten oder sogar noch immer warten, dann ist das bei Dir ja "Kindergarten"...Dailydriver hat geschrieben:Ich würde bedenkenlos auch einen Vorführer nehmen, wenn die erweiterte Ford-Garantie dabei ist. Nach meiner Erfahrung ist bei den meisten Probefahrten ja auch immer ein Verkäufer dabei, zumindest war das bei meinen Probefahrten so.
Ich habe mich übrigens auch für einen Mustang GT als Lagerfahrzeug entschieden![]()
Er wird Anfang Februar zugelassen, meinen 911er gebe ich in Zahlung (das Angebot war einfach zu gut)
Man sieht sich...


L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
Re: Meinungen zum Ecoboost
Dailydriver hat geschrieben: Ich habe mich übrigens auch für einen Mustang GT als Lagerfahrzeug entschieden![]()

genau wie bei mir, Lieferzeit inkl. Zulassung: 5 Werktage

Viel Spaß, mit dem Babe! Ich habe meinen jetzt seit Samstag und liebe ihn!
- Neuling
- Beiträge: 184
- Registriert: 3. Jan 2016, 18:16
- Postleitzahl: 37154
- Wohnort: Northeim
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
- Sonstiges: Ford Mustang GT Automatik EZ.02.2017 / Premiumpaket 2
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
So Garantieverlängerung für 7 Jahre noch rausgeholt 

Wenn man immer selbstlos ist, ist man sich irgendwann selbst los 

- mojamajo
- Beiträge: 33
- Registriert: 18. Sep 2015, 12:48
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln / NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Sonstiges: Mustang Convertible 2,3 Ecoboost
Chrysler 300 C 3,5l - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Wahnsinn wie von der Eingangsfrage abgewichen wird...
Warum eigentlich Überschriften in Threads - einfach quer drauf los.
Ich komme zum Thema zurück und wiederhole mich zur Eingangsfrage: Ecoboost absolut TOP!!! Würdest nix, aber auch gar nix falsch machen.
Jörg
Warum eigentlich Überschriften in Threads - einfach quer drauf los.
Ich komme zum Thema zurück und wiederhole mich zur Eingangsfrage: Ecoboost absolut TOP!!! Würdest nix, aber auch gar nix falsch machen.
Jörg