Der Horror-Thread der Spaltmaße

Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Ace » 16. Jun 2015, 19:03

Taxizechi hat geschrieben:Gibt's da Bilder zu?!weiß immer noch nicht genau,was ihr da mit der Bremsleuchten und scheibe meint.
Hier:
Bild
Bild
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Taxizechi » 16. Jun 2015, 19:08

Stimmt,da ist die scheibe schief drin.dachrand stimmt zur scheibe ja auch nicht

Kado
Beiträge: 20
Registriert: 4. Mär 2015, 22:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Kado » 16. Jun 2015, 20:32

EcoLuk hat geschrieben:Eigentlich beschämend, dass wir mit Maschinen zum Mond fliegen können, aber es bei Massenprodukten nicht schaffen, fehlerfrei zu arbeiten. Es kann ja wohl nicht so schwer sein ein Fahrzeug nahezu fehlerfrei zu produzieren.

Dass wir uns jetzt schon darüber Gedanken machen müssen. Stelle mir schon das Gespöt aller US-Car Gegner vor: "Noch nichtmal 1000km drauf aber schon zu Carglas :Dauerlache:

Darüber muss sich vor der Auslieferung nun wirklich niemand Gedanken machen. Eigenartig fatalistisch, dieser Thread. Hoffentlich greift dieser Mindset nicht auf die anderen Threads in diesem Forum über - soll in anderen Foren schon vorgekommen sein. :?

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Ace » 16. Jun 2015, 20:43

Das Thema sollte im idealfall als Anreiz dienen bei Abholung zu wissen wohin man genau schauen sollte. Immerhin ist am Anfang was fixen lassen deutlich angenehmer als wenn einem das jemand dann auf nem Treffen mal später sagt :dance:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Glaurung
Beiträge: 386
Registriert: 9. Mai 2015, 23:24
Postleitzahl: 51465
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: MY16 => 06.03.16 - 17.10.19
MY20 => 09.06.20 -
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Glaurung » 16. Jun 2015, 23:23

Das Problem ist halt nur das ich nun mittlerweile bei Heckansichten des Mustangs immer auch genau auf die Position Heckscheibe=>Rücklicht schaue
und da steigt bei mir die Erkenntniss, das dies wohl nicht nur Einzelfälle sind.
Wobei auch ein Fordhändler in diesem Zusammenhang im Brustton der Überzeugung kundtat, das Spaltmaße kein Qualitätsmerkmal seien. :?

Aber vielleicht sind wir deutschen doch zu sehr Korinthen... äh Perfektionisten und sollten uns eher den positiven Dingen des Lebens zu wenden,
als überall nach dem Haar in der Suppe zu suchen. :)

obwohl so eine schiefe Heckscheibe an meinem Mustang und der Tag der Auslieferung. wär mir schon verhagelt,
da bin ich dann doch zu sehr Korinthen... :supergrins:


LG

Wilfried
Gruss Wilfried :S550_RAC:

Benutzeravatar
jomo
Beiträge: 423
Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
Postleitzahl: 91056
Wohnort: Erlangen
Land: Deutschland
Echtname: Jörg
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: #blackbullitt
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von jomo » 17. Jun 2015, 06:58

Taxizechi hat geschrieben:Stimmt.aber an dem Gespött ist ja wohl was dran.hat aber nix mit US zu tun.
Wir haben 6 neue Mondeo im Fuhrpark.da stimmt auch einiges nicht.Kofferraumdeckelspaltmaß,Scheinwerfer,Stoßstange etc.
Ist wohl sache von ford.das die keine spaltmaßfitischisten sind wie bei Audi ist ja klar
Da solltest Du mal die Spaltmaße von meinem VW Bus sehen. :shock:
Schlechter wird mein Mustang sicher nicht sein.

:pony:

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Ron » 17. Jun 2015, 09:07

Hallo
Zuletzt geändert von Ron am 13. Feb 2019, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Glaurung
Beiträge: 386
Registriert: 9. Mai 2015, 23:24
Postleitzahl: 51465
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: MY16 => 06.03.16 - 17.10.19
MY20 => 09.06.20 -
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Glaurung » 18. Jun 2015, 00:40

Tim hat geschrieben:Es ist auch eine Frage was Deutsche / Europäer und Amerikaner unter "Qualität" verstehen.

Ich denke da gibt es einen Unterschied. In Amerika ist "Solid as a Rock" wichtiger als das letzte Mü Spaltmaß >> also Zwei verschiedene Sachen.


:usa:
Gruß, Tim
Eben seh ich genausso...

als ich letztes Jahr in Alsaka herum reiste, war ich in Downtown Anchorage der einzigste der vor einer vorsichtig geschätzten 10cm Fräskante abbremste (und ich fuhr einen Jeep Wrangler)

also haben die Amerikaner schon ein Urvertrauen in ihre Schlitten und dies zeigt auch ihr Verständis was ein richtiges Autos aushalten muss. :grins:


Gruss

Wilfried
Gruss Wilfried :S550_RAC:

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von MustangFan » 26. Jun 2015, 21:07

ravestop.de hat geschrieben:Ich war eben mal bei Ford Heinz in Mainz, die haben zwei US-Stangs da, wollt den einfach mal live sehen, Dimension usw. abchecken.
Sehr sehr geil, Spaltmasse insgesamt stimmen, ABER auch hier schepp eingeklebte Heckscheiben, beide Links tiefer drin als rechts, somit dritte Bremsleuchte schief drin....
Bild
wenn man genau hinschaut sieht man es direkt, rechts schließt die Scheibe mit dem Dach glatt ab, links sind ca. 5mm Platz
Oh man - das ist ja krass - geht ja gar nicht!

Da würde ich sofort meine Rechtsschutzversicherung anrufen und um Deckung bitten, damit ein Rechtsanwalt die Formalien übernimmt.

Beim Convertible sieht das hoffentlich anders aus!

Gruß vom MustangFan

Sebbo
Beiträge: 57
Registriert: 22. Jun 2015, 19:15
Postleitzahl: 90403
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Sebbo » 26. Jun 2015, 21:10

Also jetzt bin ich gerade das erste mal froh dass ich so spät bestellt hab, denn so wird das ja hoffentlich jetzt nicht mehr produziert. Das ist ja komplett verzogen... :shock:

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von MustangFan » 27. Jun 2015, 06:48

Also, diese Spaltmasse haben sogar meinen Schlaf heute Nacht beeinflusst ... :? :ugly3:

Hoffentlich begründet sich das vorgezogene 2016 Modellbaujahr mit diesen 2015 Qualitätsmängeln und der Nightmare ist in 2016 Vergangenheit ...!

Ich stelle mir nur einmal das Gelächter der VW Fahrer vor, wenn beide Marken nebeneinander parken! Das spricht sich ja ruckzuck am Gebrauchtwagenmarkt durch und die Kiste hat sofortigen 50% Wertverlust schon allein wegen dieser Mängel ...!

Wenn ich so etwas beim offiziellen Launch im September sehe, werde ich sofort einen offenen Brief an Ford schreibe, in dem ich schon einmal vorsorglich den Rechtsstreit androhe, sollte man versuchen, mir in 2016 einen Wagen mit solchen Mängeln anzudrehen.

Bei 50 K€ Brutto hört bei mir der Spass auf, da muss ich schon einige Monate für arbeiten, bin kein Lottogewinner.

Und da ich beim Kauf kein Modell in Augenschein nehmen konnte (und im Vertrauen blind bestellen musste), durfte ich mich wohl am durchschnittlichen (deutschen) Qualitätsstandard orientieren.
Die Ford Fahrzeuge im Verkaufsraum jedenfalls hatten diese offensichtlichen Mängel nicht. Ich glaube auch nicht, dass Ford öffentlich behaupten möchte, dies sei der gängige Standard in ihrem Produktprogramm ... :supergrins:

Damit ist dann hoffentlich das Gericht von einer Rückabwicklung zu überzeugen.

Gruß vom traurigen MustangFan!

Benutzeravatar
Pony Rider
Beiträge: 275
Registriert: 24. Mai 2015, 23:50
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Fastback GT / manual / magnetic grey / PP / order 05/15 / shipment 12/15 / on the road since 01/16
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Pony Rider » 27. Jun 2015, 08:37

durchschnittlichen (deutschen) Qualitätsstandard
Habe gestern beruflich mit meinen Kollegen 12 Stunden damit verbracht, ein komplexes Anbauteil für ein künftiges Fahrzeug eines deutschen Herstellers ( "das beste oder nichts") über Produktionsparameter und Werkzeugeinstellungen innerhalb der Toleranz +/- 0,5 mm zu bekommen. Dabei berücksichtigen wir auch die Dicke der späteren Lackierung.

Das ist teuer und macht sich letztlich auch beim Fahrzeugpreis bemerkbar.
Auch wenn der Stang im Vergleich deutlich günstiger ist, so eine mangelhaft eingepasste Heckscheibe geht überhaupt nicht. Kenne eigentlich keinen Hersteller, der solche Fahrzeuge öffentlich auf die Strasse läßt.

Ich bin relativ sicher, dass Ford die Erwartungen des deutschen Markts kennt und solche "Klopper" vermeiden will. Ob die verspätete Auslieferung / Vorziehen des Modelljahres damit zusammen hängt, wäre spekulativ. Es wird einen US und EU Qualitätsstand geben, der sich aber nur Insidern erschliessen wird.
Fastback GT / Manuell / Magnetic grau / Premium-Paket - Bestellt 16.05.15 / Gebaut 11.08.15/ Ankunft 18.12.15/ Zugelassen 04.01.16

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von MustangFan » 27. Jun 2015, 09:40

1/16 inch ist bei Amis schwierig, aber 1/8 beherrschen sie normalerweise. :supergrins:

Schau'n wir 'mal.

Gruesse vom MustangFan

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von rubyfirst » 27. Jun 2015, 16:06

Ich habe dieses hübsche US-Modell hier gestern näher betrachten UND FAHREN dürfen. Ein sehr besonderer Moment und ein sehr freundlicher Händler :Banane: :Banane: :Banane: . Der ist 01.2015 in D zugelassen, also vermutlich im Herbst 2014 gebaut worden. Spaltmaße waren alle okay. Allein die Heckscheibe hat links oben einen etwas anderen Abstand als rechts oben (könnten ebenfalls ca. 5 mm sein). Ist die gleiche Stelle, die ravestop.de beschrieben hat.
Nochmals bitte an das Baudatum denken. Die dritte Bremsleuchte steht jedenfalls ordentlich.
Lassek1a.jpg
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Highway Patrol » 27. Jun 2015, 19:00

Die 3. Bremsleuchte ist (rein optisch) rechts schmaler als links, weil die Scheibe schief eingeklebt ist. Aus der Perspektive ist das etwas schwieriger zu erkennen, aber man sieht es wenn man es weiß und drauf achtet
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Kanone
Beiträge: 235
Registriert: 2. Mär 2015, 12:23
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Sonstiges: 2015 EU-Mustang GT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Kanone » 27. Jun 2015, 19:12

Bei dem schwarzen oben kann ich auch nix erkennen, die Scheibe ist auch rechts nicht büdig, nur durch den Winkel sieht das so aus, als wäre sie es.
Bild GT / Automatik / Premium im Projektbereich

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Highway Patrol » 27. Jun 2015, 19:21

Ist mir aber ja auch eigentlich egal, wie schief die bisherigen Autos sind. Hauptsache MY 2016 wird gerade :supergrins: :supergrins:
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Kryschaan
Beiträge: 447
Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
Postleitzahl: 45xxx
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Kryschaan » 27. Jun 2015, 19:25

Habe heute einen Race-Red Ecoboost in Gelsenkirchen gesehen. Importfahrzeug. Auch dieser hatte den Versatz in der Heckscheibe. Interessanterweise auch rechts bündig und links ein paar mm zu tief. Scheint also eine grundsätzliche Falscheinstellung zu sein und keine Ungenauigkeit, denn die würde mal rechts und mal links daneben liegen.
Es ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich wegen des Forums genau danach geguckt habe ... ich glaube nicht, dass es mir sonst aufgefallen wäre.
Bild The Mustang really only takes one thing seriously, and that’s being a Mustang

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 27. Jun 2015, 19:39

nope, ist nicht "grundsätzlich"

meine ist nur minimal "schief", es gibt viel härtere Fälle
links ist sie minimal tiefer, aber wenn es keiner weiss fällt das nicht auf

Benutzeravatar
Kryschaan
Beiträge: 447
Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
Postleitzahl: 45xxx
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Kryschaan » 27. Jun 2015, 21:25

Sorry, da hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass alle den Fehler haben, aber wenn, dann scheint die Scheibe immer in die gleiche Richtung versetzt (mal mehr mal weniger) zu sein. Oder hatte schon jemand eine, die rechts tiefer sitzt als links?
Bild The Mustang really only takes one thing seriously, and that’s being a Mustang

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“