Älter heißt nicht unbedingt schlechter(denn wir werden alle älter!) & bei diversen anderen OEM`s lassen Lackierung(Orangenhaut an den Seiten!) und die Spaltmaße manchmal auch zu wünschen übrig!PS435 hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 14:31Gude,
ich dürfte einen der ältesten Mustang Gen6 hier im Forum fahren. Gebaut wurde er in 10/2014 und ist somit nun 5 Jahre und 4 Monate alt. Er kam aber erst im Juni 2015 nach D und wurde im Juli 2015 erstzugelassen. Mängel bis heute? Nix
Einzig die nicht so gut geeigneten Bremsscheiben des US-Automatik-Modells (4 Kolben Bremsanlage) hielten meinem Fahrstil nicht so lange stand. Kann man das als einen Mangel ansehen? Liegt im Auge des Betrachters.
Ja, wenn man penibel hinschaut, kann man an der Heckscheibe unterschiedliche Spaltmaße links und rechts erkennen ... aber das hat mich nie gestört. Mein Kampfgewicht hat auch dazu beigetragen, dass die Mittelbahnen des Fahrersitzes Wellen schlägt. Aber ich will fahren und nicht die Sitze anschauenAnsonsten gibt es im Innenraum trotz inzwischen über 72.000km keine Abnutzungserscheinungen.
Was mich inzwischen nervt, ist ein Klappern unter dem Beifahrersitz in einem bestimmten Drehzahlbereich. Das ist beim Beschleunigen auf der Autobahn schon nervig. Allerdings kann es damit zu tun haben, dass eine Werkstatt beim Tausch der Türschlösser (Rückrufaktion) die Scheibe der Beifahrertür zerstört hatte und ich immer noch hin und wieder Scherben finde! Oder es ist nur irgendwas locker ... muss ich demnächst mal nach schauen.
Selbst der Lack (nach deutscher Bezeichnung California Gelb) sieht nach all der Zeit noch top ausIch wasche oft in Selbstwaschboxen oder in meiner geliebten Durchzugwaschstrasse
Bei meinem vorherigen Auto habe ich viel Zeit in die Aufbereitung gesteckt um das Rot immer wie neu aussehen zu lassen. Das ist beim Pony bisher nicht notwendig und es sieht trotzdem gut aus (besser geht immer, aber das ist es mir nicht mehr wert).
Fazit: Wenn ich noch keinen Mustang hätte, würde ich mir sofort einen besorgen.
Meiner sieht nur Handwäsche & gelegentlich Wachs(swissvax). Einfach nur das Beste fürs Pferdle!

Ansonsten kann ich noch nicht viel berichten nach einem halben Jahr mit ca. 4000Lauf km, außer daß alles stimmt!