Wischblätter
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Wischblätter
Das hab ich mir nicht getraut, da mir ständig angezeigt wurde, daß diese angeblich nicht für meinen 2018er passen würden. Aber sie passen.
Für alle die sich auch nicht sicher sind am MY2018:
Bosch
AeroTwin A290S
550mm / 530mm
EAN 4047024283909
Für alle die sich auch nicht sicher sind am MY2018:
Bosch
AeroTwin A290S
550mm / 530mm
EAN 4047024283909
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Wischblätter
Hallo zusammen,
ich hatte mir Ende Januar 2018 die Valeo Wischblätter gekauft und war zufrieden.
Im Sommer wurden sie so gut wie nie gebraucht, hat ja kaum geregnet.
Seit ein paar Wochen sind sie wieder vermehrt im Einsatz, allerdings "rubbeln" sie ganz fürchterlich.
Ich habe sie auch mal Spüli gereinigt, aber am nächsten Tag ging das Gerubbel wieder los, ist richtig laut und nervig!
Ich kann bei Regen fast nicht mehr mit der Freisprecheinrichtung telefonieren..
Habt Ihr eine Idee, wie man da Abhilfe schaffen kann?
Bei unserem Honda hatten wir nie solche Probleme. Da haben wir wegen einer Streifenbildung auch mal die Wischblätter getauscht, aber so ein Generve wie beim Mustang ist das definitiv nicht
ich hatte mir Ende Januar 2018 die Valeo Wischblätter gekauft und war zufrieden.
Im Sommer wurden sie so gut wie nie gebraucht, hat ja kaum geregnet.
Seit ein paar Wochen sind sie wieder vermehrt im Einsatz, allerdings "rubbeln" sie ganz fürchterlich.
Ich habe sie auch mal Spüli gereinigt, aber am nächsten Tag ging das Gerubbel wieder los, ist richtig laut und nervig!
Ich kann bei Regen fast nicht mehr mit der Freisprecheinrichtung telefonieren..
Habt Ihr eine Idee, wie man da Abhilfe schaffen kann?
Bei unserem Honda hatten wir nie solche Probleme. Da haben wir wegen einer Streifenbildung auch mal die Wischblätter getauscht, aber so ein Generve wie beim Mustang ist das definitiv nicht
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Wischblätter
Liegt nicht am Mustang, sondern an den Wischerblättern. Es gibt mehrere Gründe:gmork hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hatte mir Ende Januar 2018 die Valeo Wischblätter gekauft und war zufrieden.
Im Sommer wurden sie so gut wie nie gebraucht, hat ja kaum geregnet.
Seit ein paar Wochen sind sie wieder vermehrt im Einsatz, allerdings "rubbeln" sie ganz fürchterlich.
Ich habe sie auch mal Spüli gereinigt, aber am nächsten Tag ging das Gerubbel wieder los, ist richtig laut und nervig!
Ich kann bei Regen fast nicht mehr mit der Freisprecheinrichtung telefonieren..
Habt Ihr eine Idee, wie man da Abhilfe schaffen kann?
Bei unserem Honda hatten wir nie solche Probleme. Da haben wir wegen einer Streifenbildung auch mal die Wischblätter getauscht, aber so ein Generve wie beim Mustang ist das definitiv nicht
. zu alt und daher versprödet
. Film oder Harz auf der Scheibe oder den Wischergummis
. Gummi stehen leicht verdreht (das Rubbeln sollte dann nur in einer Richtung auftreten?)
Abhilfe:
. neue kaufen, kosten ja nicht die Welt
. nochmals putzen
. Hebel leicht biegen (würde ich nicht machen).
. neue kaufen, kosten ja nicht die Welt
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wischblätter
Versuche es mal, mit einem Apfel (ein Stück abschneiden und mit dem Fleisch über die Wischerblätter fahren).
Hat mir im Winter immer geholfen, hält ca. 4 Wochen.
Hat mir im Winter immer geholfen, hält ca. 4 Wochen.

- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: Wischblätter
echt jetzt, im Ernst??raba69 hat geschrieben:Versuche es mal, mit einem Apfel (ein Stück abschneiden und mit dem Fleisch über die Wischerblätter fahren).
Hat mir im Winter immer geholfen, hält ca. 4 Wochen.
würde auch ne Birne gehen?
Banane eher nicht, oder?

Ehrlich: Wenn es hilft, schmier ich da auch mit ner Mango drüber, aber was könnte der Grund sein, dass ein Apfel hilft? Die Säure?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Wischblätter
Pink Lady? Golden Delicious? Granny Smith? Braeburn?
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- MarcelG
- Beiträge: 301
- Registriert: 10. Jul 2016, 08:56
- Postleitzahl: 70327
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Schaltgetriebe; Premium Package; Gas-Anlage Prins VSI2; Asch-Gewindefahrwerk 3 (modifiziertes KW V3)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Wischblätter
Hallo zusammen,
nach 2 1/2 Jahren und 50tkm war es auch bei mir Zeit die Scheibenwischer zu tauschen. Durch die kleinen Steinschläge bleiben bei der dunklen und nassen Jahreszeit
deutliche Wasserstreifen nach dem Wischen auf der Scheibe.
Ich habe mich dann, Dank der vorangegangenen Beiträge für originale Wischer von Motorcraft entschieden.
Anbei ein paar Photos. Die Wischer rubbeln nicht und Wischen wieder 1a. An meinem vorherigen Audi A3 habe ich auch verschiedene Zweitanbieter getestet und auch immer das Rubbeln gehabt.
Daraufhin habe ich auch den Anstellwinkel der Wischerarme verstellt. Perfekt wurde es aber nie. Daher auch der Kauf der Originalen.
Gruß Marcel
nach 2 1/2 Jahren und 50tkm war es auch bei mir Zeit die Scheibenwischer zu tauschen. Durch die kleinen Steinschläge bleiben bei der dunklen und nassen Jahreszeit
deutliche Wasserstreifen nach dem Wischen auf der Scheibe.
Ich habe mich dann, Dank der vorangegangenen Beiträge für originale Wischer von Motorcraft entschieden.
Anbei ein paar Photos. Die Wischer rubbeln nicht und Wischen wieder 1a. An meinem vorherigen Audi A3 habe ich auch verschiedene Zweitanbieter getestet und auch immer das Rubbeln gehabt.
Daraufhin habe ich auch den Anstellwinkel der Wischerarme verstellt. Perfekt wurde es aber nie. Daher auch der Kauf der Originalen.
Gruß Marcel
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wischblätter
Ihr könnt auch die Sylvesterbowle nehmen, ihr Nasen.Brrrrruuuummm hat geschrieben:Pink Lady? Golden Delicious? Granny Smith? Braeburn?

-
- Beiträge: 153
- Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
- Wohnort: Münchner Umland
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Wischblätter
Eine gute Sache (zusätzlich zu funktionierenden Wischblättern) ist auch die Reinigung der Scheibe mit Reinigungsknete. Nimmt alle "Fremdteile" vom Glas und ist das I-Tüpfelchen für eine gute Sicht. 

Gruß, Lukas



-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: Wischblätter
Hallo Marcel,MarcelG hat geschrieben:Hallo zusammen,
nach 2 1/2 Jahren und 50tkm war es auch bei mir Zeit die Scheibenwischer zu tauschen. Durch die kleinen Steinschläge bleiben bei der dunklen und nassen Jahreszeit
deutliche Wasserstreifen nach dem Wischen auf der Scheibe.
Ich habe mich dann, Dank der vorangegangenen Beiträge für originale Wischer von Motorcraft entschieden.
Anbei ein paar Photos. Die Wischer rubbeln nicht und Wischen wieder 1a. An meinem vorherigen Audi A3 habe ich auch verschiedene Zweitanbieter getestet und auch immer das Rubbeln gehabt.
Daraufhin habe ich auch den Anstellwinkel der Wischerarme verstellt. Perfekt wurde es aber nie. Daher auch der Kauf der Originalen.
Gruß Marcel
was haben die gekostet?
Sind die vom FFH?
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- MarcelG
- Beiträge: 301
- Registriert: 10. Jul 2016, 08:56
- Postleitzahl: 70327
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Schaltgetriebe; Premium Package; Gas-Anlage Prins VSI2; Asch-Gewindefahrwerk 3 (modifiziertes KW V3)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Wischblätter
Hallo Tom,
die habe ich von einem Anbieter bei eBay. Der Link ist auf den beiden vorangegangenen Seiten von einem anderen Mitglied genannt worden.
Gruß Marcel
die habe ich von einem Anbieter bei eBay. Der Link ist auf den beiden vorangegangenen Seiten von einem anderen Mitglied genannt worden.
Gruß Marcel
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Wischblätter
Also ich hab mir extra die Bosch bestellt, um ganz bewusst von den originalen Wischern wegzukommen... 
Die waren bei mir von Kauf an einfach nur Schrott - die Bosch funktionieren perfekt.

Die waren bei mir von Kauf an einfach nur Schrott - die Bosch funktionieren perfekt.
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Wischblätter
Da kann ich dir, wie auch in ein paar Beiträgen zuvor schon auch selbst erwähnt, nur komplett zustimmen. Nur beim nächsten mal kaufe ich auch bei Amazon für 20€ und nicht mehr bei ATU für 48€. Aber ich habe die dort gekauft, da ich nicht genau wusste ob die auch wirklich passen. Die Daten der Scheibenwischer von Bosch um welche es sich handelt habe ich zuvor ja schon gepostet für alle, die auch das gleiche Problem wie ich haben und nicht wissen ob es die auch sind die passen...Wondrazil hat geschrieben:Also ich hab mir extra die Bosch bestellt, um ganz bewusst von den originalen Wischern wegzukommen...
Die waren bei mir von Kauf an einfach nur Schrott - die Bosch funktionieren perfekt.
- raba69
- Beiträge: 349
- Registriert: 17. Jan 2018, 21:33
- Postleitzahl: 71xxx
- Wohnort: LKR BB
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Wischblätter
Habe die auch gekauft, mal sehen wie die Montage läuft, gibt es Bilder ?

- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Wischblätter
Dafür brauchst Du keine Bilder. Wenn Du die alten Wischer demontierst weisst Du wie es läuft.raba69 hat geschrieben:Habe die auch gekauft, mal sehen wie die Montage läuft, gibt es Bilder ?
Aber vermutlich gibt es da auch ein Youtube Tutorial.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Wischblätter
Bei mir musste man nur aufpassen, daß nach dem einhaken der Wischerblätter selber die zwei kleinen Häkchen auch sauber einrasten. Das ging ein wenig schwer. Nicht daß die abbrechen.
https://www.youtube.com/watch?v=o0T5hAGXHM8
https://www.youtube.com/watch?v=o0T5hAGXHM8
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Wischblätter
Auszug aus dem Handbuch. erleichtert das Auswechsel und den " Winterdienst"
Man(n) schaut ja nicht wegen jeder Kleinigkeit nach.
Nachtrag:
Hoffe ich hab mich da nicht plamiert und es ist für links und rechtslenker so,
da nur gelesen und nicht selber getestet.
Man(n) schaut ja nicht wegen jeder Kleinigkeit nach.

Nachtrag:
Hoffe ich hab mich da nicht plamiert und es ist für links und rechtslenker so,
da nur gelesen und nicht selber getestet.

Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 10. Jan 2019, 07:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Wischblätter
... habe jetzt noch nicht geschaut, ist das bei unseren LINKSLENKERN genau so?
Ich klappe z.Zt. abends nur ganz normal die Arme von der Scheibe weg, damit die Gummis nicht anfrieren.
Ich klappe z.Zt. abends nur ganz normal die Arme von der Scheibe weg, damit die Gummis nicht anfrieren.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Wischblätter
Genau - im Internet kauft man am günstigsten, im Baumarkt ... ATU am ungünstigsten! Gilt erst recht für's ÖlGT-V8 hat geschrieben:Da kann ich dir, wie auch in ein paar Beiträgen zuvor schon auch selbst erwähnt, nur komplett zustimmen. Nur beim nächsten mal kaufe ich auch bei Amazon für 20€ und nicht mehr bei ATU für 48€. Aber ich habe die dort gekauft, da ich nicht genau wusste ob die auch wirklich passen. Die Daten der Scheibenwischer von Bosch um welche es sich handelt habe ich zuvor ja schon gepostet für alle, die auch das gleiche Problem wie ich haben und nicht wissen ob es die auch sind die passen...Wondrazil hat geschrieben:Also ich hab mir extra die Bosch bestellt, um ganz bewusst von den originalen Wischern wegzukommen...
Die waren bei mir von Kauf an einfach nur Schrott - die Bosch funktionieren perfekt.

Kleiner Tip für's Wechseln:
ich habe einmal meine Scheibe zerschossen, weil mir beim Wechseln der Arm (bei abmontiertem Wischerbalken) mit dem losen Ende auf die Scheibe zurückgekracht ist ...!

Seitdem decke ich die Scheibe IMMER mit einem Pappkarton ab, wenn ich an den Scheibenwischern rumfummele ...!
Gruesse
- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Wischblätter
@PonyWhisperer
Danke, guter Tipp
Danke, guter Tipp

LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.