Spritverbraucht Automatik/Manuell

Dabäda
Beiträge: 13
Registriert: 30. Nov 2015, 20:01
Postleitzahl: 82140
Wohnort: Olching
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Dabäda » 17. Feb 2017, 09:04

Servus zusammen,

im Schnitt brauche ich 13l-14l auf 100. Was mir aber wurscht ist.
Aber mal ehrlich, wenns um den Verbrauch geht, dann hätte ich mir keinen Mustang GT gekauft sondern so ne Prius was weiß ich Fuck- in Hybrid Karre. :grins:
Ich hab´s auch schon auf knapp 20l/100 auf der Landstraße geschafft. Da habe ich das Pferdchen mal ordentlich im Galopp gescheucht übers Land. :pony: :pony:
Und der Unterschied zwischen Automatik und Handschalter ist marginal.

Wenn mich einer fragt, wegen Öko etc. - klar ich hab ja faktisch nen Hybrid - ich hab ne Batterie und diverse Elektromotoren an Bord :headbang:

In diesem Sinne

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von wdakar » 17. Feb 2017, 09:14

Moin,

der Unterschied zwischen Automatik und Schalter sollte marginal und damit vernachlässigbar sein. Ich denke, der Automatik braucht so knapp einen 1/2 Liter weniger. Das aber auch nur wenn man im Normalmodus fährt und der Stang früh hochschaltet. Im S-Modus dreht er die Gänge weiter aus und dann sollte der Vorteil dahin sein...

Also als Anhaltspunkt denke ich...Verbrauch so zwischen 10 und 15 Liter bei längeren Fahrten, bei Stop and Go und Kurzstrecke auch schon mal 20 Liter...

Wie Ihr an meinem Spritmonitor seht fahre ich viel Langstrecke, da das Pony nicht mein Daily ist...Durch viele Urlaubsfahrten liege ich overall bei 12 Litern...Bei Spaßfahrten zwischen 12 und 16 Liter...

Ach ja nicht vergessen, ist die Verbrauchsanzeige nicht kalibriert, sollte man zum abgelesenen Wert aus Erfahrung etwa 0,5 Liter drauf rechnen um den realen Verbrauch zu haben...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Krämer
Beiträge: 112
Registriert: 20. Dez 2016, 17:45
Postleitzahl: 59609
Land: Deutschland
Echtname: Markus
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Krämer » 17. Feb 2017, 09:15

Wie zuvor schon geschrieben, müsste wirklich ein Fahrer über einen gewissen Zeitraum beides vergleichen, denn sonst bringt das nichts.
Die Streuung ist beim Mustang sonst viel zu groß.
Hat nur ein Fahrer 5 % mehr Stadtverkehr, ist es egal ob dieser Automatik hat oder nicht.
Auf jeden Fall lässt sich der Mustang wenn man es ruhig angehen lässt auch "relativ" sparsam bewegen. Nen M 3 mit V8 geht nicht unter 13 Liter egal wie.....
so long
Markus

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Ron » 17. Feb 2017, 09:26

Hallo

Ich glaube auch das es nur auf den Gasfuß ankommt . Bei mir lag der Verbrauch zwischen 9 und 29 Liter .
9 Liter rollen auf der Landstraße und 29 Liter auf der Rennstrecke ( Bilster Berg ).
Nach 4 mal 20 Minuten war der volle Tank schon fast wieder leer. :huch:

Gruß Ron

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von TL_Alex » 17. Feb 2017, 10:31

Das erklärt aber alles nicht die Abweichungen beim Normverbrauch
Aber vielleicht ist jeweils eine Messung EU und eine US Testverbrauch.
Einmal so und einmal anders rum
;)
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Solid » 17. Feb 2017, 11:15

Noch was: meiner ist auf 98 Oktan umgestellt; nach der Umstellung ging der Verbrauch gefühlt um einen knappen Liter runter.
ich bin da technisch nicht so bewandert aber stellt der Klopfsensor nicht automatisch um? Erkennt er auch 102er ?
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Greatryder
Beiträge: 6
Registriert: 7. Nov 2016, 19:54
Postleitzahl: 31139
Wohnort: Hildesheim
Land: Deutschland
Echtname: Martin
Sonstiges: Mustang GT , 2017er Premium, Automatik,
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Greatryder » 17. Feb 2017, 20:02

Hab ein 2017 GT Automatik Fastback, 4300 km runter und nach meiner App brauchte er 14,5 l/100km, das Passt schon, höre halt gern die V8 Musik.

miche1001
Beiträge: 35
Registriert: 1. Sep 2016, 11:18
Postleitzahl: 84570
Wohnort: polling
Land: Deutschland
Echtname: michl
Sonstiges: GT Fastback California gelb
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von miche1001 » 18. Feb 2017, 16:39

Habe einen Schalter 5.0 Liter, wir haben am Donnerstag eine Tour von 460 Kilometer, ca. 160 Kilometer Bundesstasse und
ca. 300 Kilometer Autobahn, Tempo auf Bundesstrasse ca. 80 kmh und Autobahn ca. 150 kmh, Verbrauch 10.2 Liter
laut Bordcomputer, bin damit sehr zu frieden.

Durschnittsverbrauch der letzten 3500 Kilometer 12,8 Liter. :grins:

Benutzeravatar
Neuling
Beiträge: 184
Registriert: 3. Jan 2016, 18:16
Postleitzahl: 37154
Wohnort: Northeim
Land: Deutschland
Echtname: Ralf
Mustang: 2017 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: Ford Mustang GT Automatik EZ.02.2017 / Premiumpaket 2
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Neuling » 18. Feb 2017, 17:28

:supergrins: Hab nen Automatik und in den ersten 200km 14,3 Liter
Mehr als 200km ist der Mustang auch nicht galoppiert :Banane:
Also Spaß und egal ist es mir eigentlich auch,
Macht einfach nur Bock das :mustang:
Wenn man immer selbstlos ist, ist man sich irgendwann selbst los :deutsch:

GT5.0Convertible
Beiträge: 118
Registriert: 18. Jan 2016, 21:11
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Cabrio
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von GT5.0Convertible » 19. Feb 2017, 09:18

...also ich habe über gut 11tkm jetzt 12,6l Durchschmittsverbrauch. Fahrprofil gemischt, aber fast ausschließlich längere Touren.

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von mack » 19. Feb 2017, 09:47

18'000 km = 10.7 l/100 km (GT/Aut.)

FRB
Beiträge: 16
Registriert: 28. Jul 2016, 14:15
Postleitzahl: 32130
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Mustang GT Fastback rot, Premium-Paket, Schalter, EZ 22.07.2016
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von FRB » 20. Feb 2017, 13:17

hundnase hat geschrieben:Wozu kauft man sich einen 5 Liter V8 Motor um dann permanent auf den Verbrauch zu schauen und diesen möglichst tief zu halten.
Muss ich nicht verstehen, die Welt Bild wird immer interessanter.

Gruss und hoffentlich auch so richtig Spass mit euren Ponies.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

...Ich schaue ja nicht permanent auf den Verbrauch..
Ich wollte nur meiner Anerkennung für diesen Motor Ausdruck verleihen und den "Nicht-Mustang-Fahrern" mit ihren ewigen Fragen nach dem vermuteten exorbitanten Verbrauch den Wind aus den Segeln nehmen.

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Paraffinium » 20. Feb 2017, 13:40

Die Ecoboost-Fahrer scheinen mir ehrlicher bei den Verbrauchangaben zu sein als die GT-Fahrer. Wenn man das hier so liest, scheint der Verbrauch ja bei beiden ähnlich niedrig zu sein. Mein GT AT verbraucht bei diesem Wetter ehrliche 18,4 Liter. Und das bei umsichtiger Fahrweise. Allerdings viel im Stadtverkehr. Was mache ich nur falsch??? :shrug:
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

Benutzeravatar
blueliner
Beiträge: 186
Registriert: 4. Apr 2016, 09:31
Postleitzahl: 25491
Wohnort: Hetlingen
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
Sonstiges: GT, californiagelb, convertible, Übergabe 18.6.16
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von blueliner » 20. Feb 2017, 13:58

Paraffinium hat geschrieben:Die Ecoboost-Fahrer scheinen mir ehrlicher bei den Verbrauchangaben zu sein als die GT-Fahrer. Wenn man das hier so liest, scheint der Verbrauch ja bei beiden ähnlich niedrig zu sein. Mein GT AT verbraucht bei diesem Wetter ehrliche 18,4 Liter. Und das bei umsichtiger Fahrweise. Allerdings viel im Stadtverkehr. Was mache ich nur falsch??? :shrug:
Das mit dem Stadtverkehr machst du falsch. :supergrins:
More than a feeling

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Alex253 » 20. Feb 2017, 14:14

Ich liege mit meinem GT MT so zwischen 12,5-14l je nachdem wie mein Fahrprofil grade ist. Auf Autobahn im 6. bei 120kmh geht es auch mal unter 11l.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Benutzeravatar
Shakes_Beer
Beiträge: 246
Registriert: 13. Okt 2016, 07:58
Postleitzahl: 4063
Land: Oesterreich
Echtname: Roman
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Mustang GT Convertible Ruby Red MY 17, Toyota HILUX 3.0, Yamaha Virago VX 1100
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Shakes_Beer » 20. Feb 2017, 15:02

Paraffinium hat geschrieben:Die Ecoboost-Fahrer scheinen mir ehrlicher bei den Verbrauchangaben zu sein als die GT-Fahrer. Wenn man das hier so liest, scheint der Verbrauch ja bei beiden ähnlich niedrig zu sein. Mein GT AT verbraucht bei diesem Wetter ehrliche 18,4 Liter. Und das bei umsichtiger Fahrweise. Allerdings viel im Stadtverkehr. Was mache ich nur falsch??? :shrug:
Mir egal wieviel mein Pferdchen braucht, ich wusste von anfang an, das ein 5.0 "etwas" mehr braucht als ein 1200er Moped ... :grins:
Mustang .... man gönnt sich ja sonst nix

Benutzeravatar
rubyfirst
Beiträge: 1399
Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
Postleitzahl: 47259
Wohnort: Duisburg
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+
Hat sich bedankt: 603 Mal
Danksagung erhalten: 478 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von rubyfirst » 20. Feb 2017, 15:42

Auch bitte immer dran denken, hier nur den ECHTEN Verbrauch zu vergleichen, sowohl für den GT als auch für den EcoBoost - unterteilt nach MT/AT. Damit meine ich die selbst gerechneten oder die aufgrund eigener Rechnung kalibrierte Anzeige der Verbrauchswerte. Sonst haben wir allein dadurch bei gleichem Getriebe und Modell schnell bis zu einem Liter Differenz - und dann kommt erst der Fahrstil sowie der Autobahn/Stadt/Land-Mix hinzu :rolleyes: :Drive:
Gruß Reiner

Bild

Benutzeravatar
killek
Beiträge: 256
Registriert: 6. Mai 2016, 22:12
Postleitzahl: 44328
Wohnort: Dortmund
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Fastback 2.3 Turbo
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von killek » 20. Feb 2017, 17:17

Habe jetzt exakt 3200 KM auf der Uhr seit August und einen echten Verbrauch von 13,2 Litern mit meinem AT EcoBoost.

Der Bordcomputer zeigt 13,8 Liter an.


Lg

Benutzeravatar
Klaus Bochum
Beiträge: 2167
Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
Postleitzahl: 44xxx
Wohnort: Deutschland
Land: Deutschland
Echtname: Klaus-D.
Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG
Hat sich bedankt: 2070 Mal
Danksagung erhalten: 752 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Klaus Bochum » 20. Feb 2017, 18:55

aktuell 2.500 Km, EcoBoost Schalter, 80% innerorts, Autobahn auch mal Vollgas, 10,6L lt. Anzeige
:S550_OXF: bestellt: 02.05.18, in order processing complete: 27.06.18 production complete: 23.07.18 awaiting shipment complete: 01.08.18,Verschiffung TIRRANNA 07.09.18, Ankunft Bremerhaven 19.09.18, Anlieferung FFH 01.10.18 Abholung: 30.10.18

Benutzeravatar
O729
Beiträge: 1253
Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
Postleitzahl: 03149
Wohnort: Wiesengrund
Land: Deutschland
Echtname: Daniel
Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944,
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von O729 » 20. Feb 2017, 19:50

Paraffinium hat geschrieben:Die Ecoboost-Fahrer scheinen mir ehrlicher bei den Verbrauchangaben zu sein als die GT-Fahrer. Wenn man das hier so liest, scheint der Verbrauch ja bei beiden ähnlich niedrig zu sein. Mein GT AT verbraucht bei diesem Wetter ehrliche 18,4 Liter. Und das bei umsichtiger Fahrweise. Allerdings viel im Stadtverkehr. Was mache ich nur falsch??? :shrug:
Also nicht falsch verstehen, aber warum soll ein Ecoboost wesentlich sparsamer sein als ein GT, wenn ich dem Motor ähnliche Leistung abverlange, wird dafür auch ähnlich viel Energie (in Form von Sprit) nötig sein. Klar haben doppelt so viele Zylinder auch eine höhere innere Reibung. Aber diese innere Reibung wird am Ende eben nur unwesentlich zum Gesamtverbrauch beitragen, wenn ich nahezu gleiches Gewicht in nahezu gleicher Zeit auf 200 km/h beschleunige. Für gleiche Fahrleistung musst du beim GT vielleicht auch etwas weniger aufs Gaspedal treten.

Also ich denke die vielen unterschiedlichen Verbrauchsangaben hier haben doch eher mit dem jeweiligen Fahrstil als mit den eigentlichen Unterschieden zwischen MT und AT zu tun, deshalb darf der Sinn dieser ganzen Abfrage doch eher fraglich sein. Wie schon mehrere User hier geschrieben haben würde nur ein direkter Vergleich (ich fahre mal bei annähernd gleichem Wetter und mit gleicher Bereifung eine Woche mit MT und eine Woche mit AT Mustang zur Arbeit, oder so...) etwas Aufschluss über die Unterschiede bringen.
:S550_MAG:

O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“