
Remote Engine Start ...
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
- Alpenjaeger
- Beiträge: 816
- Registriert: 22. Aug 2015, 14:50
- Postleitzahl: 83024
- Wohnort: Rosenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Sonstiges: Magnetic GT
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Remote Engine Start ...
Also Alarmanlage hab ich, aber bevor das ein Fehlkauf wird, würde mich schon interessieren ob es die mit autarker Stromversorgung sein muss... Hatte da irgendwie mal was gehört... Automatik hab ich auchBeschreibung
Fernstartsteuerung mit Basismodul und Antenne
Benötigt eine original verbaute Alarmanlage
Nur für Automatikgetriebe geeignet

- Magick
- Beiträge: 51
- Registriert: 24. Apr 2015, 11:17
- Postleitzahl: 68804
- Wohnort: nicht Karlsruhe (aber au ned weit weg :-)
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT, Race-Red
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Alternativ könnte ein mutiger EU Mustang-Besitzer auch versuchen sein Schlüsselgehäuse zu öffnen.
Bei den Camaros war es so, dass die Elektronik vollständig da war und nur der Plastikknubbel zum auf den Kontakt drauf drücken gefehlt hat. Mit einer Ersatz-Schlüssel-Schale vom Chinamann des Vertrauens (10 Euro inkl. Versand) und einem Umbau der Elektronik in die neue Schale war der Remote-Start auf einmal da.
Bei den Camaros war es so, dass die Elektronik vollständig da war und nur der Plastikknubbel zum auf den Kontakt drauf drücken gefehlt hat. Mit einer Ersatz-Schlüssel-Schale vom Chinamann des Vertrauens (10 Euro inkl. Versand) und einem Umbau der Elektronik in die neue Schale war der Remote-Start auf einmal da.
- ergee2015
- Beiträge: 61
- Registriert: 18. Jul 2015, 10:58
- Postleitzahl: 50769
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Reinhard
- Mustang: 2018 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: 10-Gang-Automatik
Premium-Paket II
zugelassen 22.10.2018 - Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Da gehört kein Mut zu. Einfach so verfahren, als ob man die Batterien wechseln will, und dann die Platine aus dem magenta Kunststoffteil nehmen. Muß aber niemand selber machen. So sieht es aus. Es sind nur die drei Schalter vorhanden, für die auch eine Taste am Schlüssel ist.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Remote Engine Start ...
EU und US haben verschiedene fequenzen eu irgendwas mit 400mhz und US 800mhz. Ist zwei komplett verschiedene Schlüssel. Die große Frage ist nur ob sich am eu ein US Schlüssel anlernen lässt.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- vgl3702
- Beiträge: 145
- Registriert: 24. Mai 2015, 10:59
- Postleitzahl: 27374
- Wohnort: Niedersachsen, 40km östlich von Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Sonstiges: Mustang GT Premium Convertible 5.0 - "50 years edition" - Deep Impact Blue - 6-Speed Auto
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Remote Engine Start ...
FaCeKo hat geschrieben:Ich habe grundsätzlich während der Fahrt das Fenster ein kleines Stück offen. Und wie oft stellte ich nach Abziehen des Zündschlüssels fest, dass das blöde Fenster noch auf ist. Also Schlüssel wieder reinfummeln, Zündung an, Fenster zu. Das nervt!!Lisbeth hat geschrieben:So ungefähr passt das.Highway Patrol hat geschrieben:Ich glaube was von 20 oder 30 Meter gelesen zu haben irgendwo. Sollte auf privaten Grundstücken eigentlich ausreichen.
Ich personlich nutze aber lieber das Scheiben öffnen aus der Entfernung anstatt den Remote Start, wenn ich nach der Arbeit auf den
Firmenparkplatz laufe.
Da lobe ich mir doch die Funktion, die Fenster mit der Fernbedienung schließen zu können nach dem Aussteigen.
Fenster schließen mit der Fernbedienung geht beim Convertible leider nicht!
Das nervt auch...

Die Reichweite für den Remote-Start liegt bei mehr als 60 Metern!
Nach 60 Metern habe ich aufgehört zu probieren...
Konnte mein


VG
Stefan
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Hast du remote start nachgerüstet oder ein US Modell?vgl3702 hat geschrieben:FaCeKo hat geschrieben:Ich habe grundsätzlich während der Fahrt das Fenster ein kleines Stück offen. Und wie oft stellte ich nach Abziehen des Zündschlüssels fest, dass das blöde Fenster noch auf ist. Also Schlüssel wieder reinfummeln, Zündung an, Fenster zu. Das nervt!!Lisbeth hat geschrieben: So ungefähr passt das.
Ich personlich nutze aber lieber das Scheiben öffnen aus der Entfernung anstatt den Remote Start, wenn ich nach der Arbeit auf den
Firmenparkplatz laufe.
Da lobe ich mir doch die Funktion, die Fenster mit der Fernbedienung schließen zu können nach dem Aussteigen.
Fenster schließen mit der Fernbedienung geht beim Convertible leider nicht!
Das nervt auch...
Die Reichweite für den Remote-Start liegt bei mehr als 60 Metern!
Nach 60 Metern habe ich aufgehört zu probieren...
Konnte meinony: kaum noch sehen
![]()
VG
Stefan
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- timo_hzbs
- Beiträge: 1
- Registriert: 7. Feb 2016, 18:14
- Postleitzahl: 54290
- Wohnort: Trier
- Land: Deutschland
- Echtname: Timo
- Sonstiges: Mini Cooper S 2012
Mustang GT 2016 (bestellt) - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Remote Engine Start ...
Wie siehts aus jungs, wie ist der Konkrete Stand der Dinge?
Ich hab mir einen GT V8 Bestellt.
Mit voller Hütte sprich Premium + Aktivstromversorgung etc.
Ist nun eine Umrüstung auf Remote Start möglich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hab mir einen GT V8 Bestellt.
Mit voller Hütte sprich Premium + Aktivstromversorgung etc.
Ist nun eine Umrüstung auf Remote Start möglich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mustang GT 2016 (bestellt)
Austattung: volle Hütte
Austattung: volle Hütte
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Mit dem Schlüssel ist es wohl nicht getan, oder.
Wenn man sich auf FordParts Seite umschaut, findet man noch zusätzliche HW, die im Mustang verbaut ist; ich glaube nicht, dass sie schon im EU mit verbaut wurde.
Wenn man sich auf FordParts Seite umschaut, findet man noch zusätzliche HW, die im Mustang verbaut ist; ich glaube nicht, dass sie schon im EU mit verbaut wurde.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 6. Dez 2015, 11:19
- Postleitzahl: 68169
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: Convertible Eco
Ruby Red ohne PP - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Wer immer Du bist...eine Vorstellung wäre schön.....Dann kann man vielleicht auch über eine Antwort nachdenken!timo_hzbs hat geschrieben:Wie siehts aus jungs, wie ist der Konkrete Stand der Dinge?
Ich hab mir einen GT V8 Bestellt.
Mit voller Hütte sprich Premium + Aktivstromversorgung etc.
Ist nun eine Umrüstung auf Remote Start möglich?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bestellt: 20.06.2015
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
- Pilot
- Beiträge: 485
- Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
- Postleitzahl: 98716
- Wohnort: Elgersburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
- Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Da gab es mal ein Nachrüstkit letztes Jahr. Leider will mir nicht mehr einfallen wo ich es gesehen habe. 
Lag unter 200€ plus Einbau denke ich

Lag unter 200€ plus Einbau denke ich
-
- Beiträge: 92
- Registriert: 14. Aug 2015, 14:16
- Postleitzahl: 84419
- Wohnort: Obertaufkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: GT, Cabrio, Magnetic, Aut.
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Das war klar, ist hier nicht erlaubt, aber wer sollte das merken ausser denen, den man es vorführt?
Gruss,
Torsten
Gruss,
Torsten
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Remote Engine Start ...
Bei mir haben Sie noch keine Schlüsselkontrolle gemacht.
Führerschein, Fahrzeugpapiere und Autoschlüssel bitte!

Führerschein, Fahrzeugpapiere und Autoschlüssel bitte!




American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- killek
- Beiträge: 256
- Registriert: 6. Mai 2016, 22:12
- Postleitzahl: 44328
- Wohnort: Dortmund
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Sonstiges: Fastback 2.3 Turbo
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Hey Jens!Paladien2810 hat geschrieben:Also der Griff ist weiterhin vorhanden nur dort wo er sitzt ist jetzt eine durchgängige Kunststoff Verkleidung.skraehmer hat geschrieben:Hallo "Paladien2810",
wo kann der US-Schlüssel bestellt werden? Ich fand das in Florida praktisch, wenn schon die Klimaanlage auf dem Parkplatz los legt.
(Ist wohl eigentlich in Deutschland verboten, aber meine lieben Nachbarn haben auch keine elektrische, sondern nur eine Motorscheibenheizung.)
Und es wäre schön, wenn das Dach ohne manuellen Griff öffnet, vielleicht sogar mit Fernbedienung?
Aber, dann wäre das Pony ja fast perfekt und nichts mehr für Liebhaber.
Bekommen wir dazu Updates?
Unser Convertible ist für Ende September avisiertund wir sind auch schon gespannt wie eine Flitzbogen.
Grüße
Wer braucht schon einen Subwoofer im Kofferraum, wenn vorne ein Achtzylinder wummert.
Den Schlüssel habe ich direkt bei meinem Händler bestellt!
Sobald der da ist gebe ich Bescheid wie er funzt
Grüße
Jens
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Können das nur FordStores bestellen oder kriegt mein Dorf Händler das auch geregelt


Lg
- Paladien2810
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Jun 2016, 13:22
- Postleitzahl: 48565
- Wohnort: Steinfurt
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: Vor 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Convertible (ausgezogen 06.2022)
BMW 330 CI Cabrio
BMW K1600GTL - Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
HI Sascha,
Meiner ist ja auch nur ein Dorfhändler, sollte deiner also auch hinbekommen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Meiner ist ja auch nur ein Dorfhändler, sollte deiner also auch hinbekommen

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bestellt April 2016, gebaut 20.06.2016 Auslieferung am 01.09.2016
![Bild]()
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten 


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Änderungen zum Modelljahr 2017
Soweit ich weiß ist das nicht nur über den Schlüssel geregelt. Aber lasse mich gern eines besseren Belehren.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
