Domstrebe

Antworten
Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Felix » 29. Jul 2015, 01:05

Habs verschoben

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Kanone's Race Red GT

Beitrag von gmork » 29. Jul 2015, 08:20

-TK- hat geschrieben:Ich habe hier mal einige Links heraus gesucht, auch die schwarze Strebe von Ford Racing. Diese ist auch inkl. K-Brace bestellbar.
Was genau ist denn diese "K-Brace"?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von diagnostiker » 29. Jul 2015, 09:25

gmork hat geschrieben:Was genau ist denn diese "K-Brace"?
Das da: http://www.mustang6g.com/?p=5349
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von gmork » 29. Jul 2015, 09:44

Dann gibt's ja noch diese Strebe, die hinter den Motorblock kommt:
http://www.tascaparts.com/ford/mustang/ ... tion=right
http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 56735aeb33
ist die ab Werk bei den EU Wagen dabei?
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Ace » 29. Jul 2015, 09:53

gmork hat geschrieben:Dann gibt's ja noch diese Strebe, die hinter den Motorblock kommt:
http://www.tascaparts.com/ford/mustang/ ... tion=right
http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 56735aeb33
ist die ab Werk bei den EU Wagen dabei?
Bin mir ziemlich sicher dass im Motorraum vom EU Mustang gesehen zu haben
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
maexe
Beiträge: 211
Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
Postleitzahl: 8000
Wohnort: 8000 CH
Land: Schweiz
Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von maexe » 29. Jul 2015, 10:48

gmork hat geschrieben:Dann gibt's ja noch diese Strebe, die hinter den Motorblock kommt:
http://www.tascaparts.com/ford/mustang/ ... tion=right
http://www.ebay.de/itm/2015-Mustang-GT- ... 56735aeb33
ist die ab Werk bei den EU Wagen dabei?
Da hat's ein bischen Verwirrungen betreffend der Streben und Verstärkungen.

Der EU GT mit dem PP sollte die hintere Dom-Strebe zur Spritzwand immer drin haben. Genauso beim US PP.

Auch die K-Brace unterhalb Motor sollte beim GT da sein (können vielleicht die EU Besitzer mal nachschauen, beim GT hat das Plastikteil
eine Service Klappe für den Oelfilter auf der Seite als kleiner Plastikflügel, sonnst müsste man die ganze K-Brace runterschrauben
um den Oelwechsel zu machen).

Beim US - Non PP (V8, Eco, V6) ist die hintere Domstrebe nur zur Hälfte auf der Batterieseite drin und aus Plastik. Diese dient einzig
zur Abstützung der Plastikverschalungen und nicht zur Stabilität.

Wer beim US-Model das Plastikteil rausnimmt und gegen allles ersetzt, muss aber vier Teile bestellen (ohne Schrauben) !
- Hintere Domstrebe Stahl
- Vordere Domstrebe Stahl oder die Schwarze von Ford Racing (ist genau die gleiche einfach Schwarz mit anderem Schild)
- K-Brace unter dem Motor (Metalbügel und Plastikteil, altes Plastikteil geht nicht mehr)
- Spritzwandblech für hintere Domstrebe mit Verbindung Spritzwand
:schraub:

Die hintere Spritzwand besteht aus zwei Teilen: vordere Spritzwand und hinterer Rahmen an Frontscheibe.
Dazwischen hats noch eine Blechplatte zur statischen Verbindung von beidem. Ist normalerweise beim Plastikteil der
hinteren Halbstrebe nicht drin !

Bild

Habe meinen US Automat non PP mit allen vier Teilen plus den Sway Bars nachgerüstet, somit ausser den 6K-Bremsen
ists nun auch ein PP Fahrwerk. Die drei Bügel oben und unten machen schon einen merklichen Unterscheid vorher/nachher aus.
Das ganze Fahrwerk wird an der Front wesentlich härter und weniger schwammig wenn mans wirklich mal auf engen Strassen
ausfährt...
:grins:
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014

*Benutzer gelöscht*

Re: Domstrebe

Beitrag von *Benutzer gelöscht* » 29. Jul 2015, 16:45

Mit K-Brace habe ich die obere Verstärkung von den Domen zur Spritzwand gemeint, sorry wenn das nicht ganz eindeutig war und Verwirrung gestiftet hat.

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 7. Aug 2015, 11:13

Warum kann ich bei EBay keine Domstrebe bestellen?!
Da steht immer wird nicht an ihren Ort geliefert,oder geben Sie eine gültige Lieferadresse an...

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von wdakar » 7. Aug 2015, 11:22

Taxizechi hat geschrieben:Warum kann ich bei EBay keine Domstrebe bestellen?!
Da steht immer wird nicht an ihren Ort geliefert,oder geben Sie eine gültige Lieferadresse an...
Wolltest Du im Amiland bestellen??? Nicht alle versenden nach Europa... In diesem Fall einfach ein anderes Angebot versuchen...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 9. Aug 2015, 07:43

Ich hat meine Domstrebe von CJ Ponyparts bestellt. Kommt morgen, laut UPS.

Kommt als eine paket, Domstrebe plus die K Brace (das wir nicht brauchen an die GT PP), $199 plus versand, zoll etc.

Link
http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... p/M20201M/
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 9. Aug 2015, 07:59

Kann ich da US Deutschland ganz normal bestellen?

vrau
Beiträge: 121
Registriert: 17. Mai 2015, 19:48
Postleitzahl: 13405
Land: Deutschland
Echtname: Volker
Sonstiges: noch Hyundai Genesis Coupe 2013
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von vrau » 9. Aug 2015, 08:15

Taxizechi hat geschrieben:Kann ich da US Deutschland ganz normal bestellen?
Ja, CJ PonyParts liefert nach Deutschland. Und das auch ser zuverlässig. Wenn man höhere Versandkosten in Kauf nimmt, dann kann man per Express bestellen. Bei mir hat die Lieferung mittels UPS 4 Tage gedauert.

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von NewMustang » 9. Aug 2015, 08:19

Stimmt. CJ Ponyparts sind richtig schnell mit versand und kommt bei mir jedes mal auf nur in 4 tagen.

Ich hat auch vorher bestellt original gummi matten, LED kit fur das innen beleuchtung und ein paar andere kleine teile bestellt von dem.
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Aug 2015, 08:16

Danke maexxe für die info.
Sehe ich das richtig, dass die untere "K-member brace" beim EU-GT ebenso montiert ist, wie der obere K-brace im Motorraum ?
Das also von den ganzen Versteifungsteilen im EU-GT nur die "obere" Domstrebe fehlt ?

Und bei denen gefällt mir die von Steeda am besten. NIcht wegen des Designs oder des Preises. Sondern wegen der in meinen Augen technisch besser gelösten Aufnahme an den Domen. Man vergleiche mal die hier abgebildete Strebe von Ford Racing und das Teil von Steeda (zu sehen zB. bei steeda.com oder cjponyparts.com)

hier das Teil von Ford Racing (interessant an dem Set ist hier nur die Strebe zur Verbindung der Dome (die mit dem Schild "Ford Racing" ):

http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... p/M20201M/

und hier das von Steeda:

http://www.cjponyparts.com/steeda-strut ... /p/STB103/
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

vrau
Beiträge: 121
Registriert: 17. Mai 2015, 19:48
Postleitzahl: 13405
Land: Deutschland
Echtname: Volker
Sonstiges: noch Hyundai Genesis Coupe 2013
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Domstrebe

Beitrag von vrau » 10. Aug 2015, 17:40

Waldo Jeffers hat geschrieben:Danke maexxe für die info.
Sehe ich das richtig, dass die untere "K-member brace" beim EU-GT ebenso montiert ist, wie der obere K-brace im Motorraum ?
Das also von den ganzen Versteifungsteilen im EU-GT nur die "obere" Domstrebe fehlt ?

Und bei denen gefällt mir die von Steeda am besten. NIcht wegen des Designs oder des Preises. Sondern wegen der in meinen Augen technisch besser gelösten Aufnahme an den Domen. Man vergleiche mal die hier abgebildete Strebe von Ford Racing und das Teil von Steeda (zu sehen zB. bei steeda.com oder cjponyparts.com)

hier das Teil von Ford Racing (interessant an dem Set ist hier nur die Strebe zur Verbindung der Dome (die mit dem Schild "Ford Racing" ):

http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... p/M20201M/

und hier das von Steeda:

http://www.cjponyparts.com/steeda-strut ... /p/STB103/
Ich habe mich auch für die Strebe von Steeda entschieden :)

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 10. Aug 2015, 18:32

Hat denn hier irhendjemand die Originale Ford Domstrebe vom GT slso in Silber mit GT Schriftzug drauf?
CJ hat ja auch nur die von Ford Racing in schwarz.velocity ebenfalls.
Ebay gibt's diese aber da schickt fast niemand nach Deutschland.

Benutzeravatar
Pilot
Beiträge: 485
Registriert: 4. Aug 2015, 19:21
Postleitzahl: 98716
Wohnort: Elgersburg
Land: Deutschland
Echtname: Björn
Mustang: 2015 GT Convertible Ebony-Schwarz
Sonstiges: Kia Stinger 2.2 CrDi AWD
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Pilot » 10. Aug 2015, 18:33

meint ihr die Domstrebe bringt beim Cabrio etwas? Ich habe gehört die Straßenlage ist etwas schlechter als beim Coupé. Stichwort Steifigkeit


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Über den Wolken...

Projekt Black Pony

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von gmork » 10. Aug 2015, 18:37

Gerade beim Cabrio soll das eine gute Idee sein.

Wie ist das eigentlich mit der Befestigung?
Der Verkäufer, bei dem ich meine Domstrebe gekauft habe, hat gesagt, dass bereits vorhandene Schrauben bei der Befestigung wiederverwendet würden.
Ist das so korrekt? Oder muss ich noch Schrauben dazukaufen?
Habe meinen Stang noch nicht, sonst könnte ich einfach nachschauen...
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Taxizechi » 10. Aug 2015, 19:04

Alte schrauben wiederverwenden :schraub:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Domstrebe

Beitrag von Waldo Jeffers » 10. Aug 2015, 19:26

Pilot hat geschrieben:meint ihr die Domstrebe bringt beim Cabrio etwas? Ich habe gehört die Straßenlage ist etwas schlechter als beim Coupé. Stichwort Steifigkeit
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Klar. Cabrios haben immer den Nachteil einer verminderten Stabilität gegenüber einer gut konstruierten Variante mit festem Dach. Bei modernen Konstruktionen wird versucht, das mit einem steifen Frontscheibenrahmen und allerlei Versteifungen im Rest der Karosse aufzufangen, ganz kann dies allerdings gerade bei Fahrzeugen der Größe und des Gewichts des Mustangs nie gelingen. Das Convertible ist also immer in der Hinsicht im Nachteil, mehr ein Genussfahrzeug.

Aus dem Grund ist eine möglichst steife Rest-Karosse grundsätzlich willkommen. Wichtiger als die obere Domstrebe dürften die hinteren Abstützungen sein, die der EU-GT serienmäßig hat. Auch der am Unterboden liegende "K-Member brace" wird sehr sinnvoll sein, ich warte noch auf die Bestätigung, ob der auch beim EU-GT dabei ist, oder ob man den (Steeda) nachrüsten muss.

Die obere Domstrebe wird aller Voraussicht nach wirklich spürbar nützlich sein beim Convertible.
Und wer jetzt nicht so sehr der Fahrwerks-Freak, sondern das Spielkind ist (ich bin Beides) der wird die Steeda-Domstrebe auch deswegen schätzen, weil man daran wunderbar ein LED-Strip als "under hood lighting" anbringen kann. Nie mehr fummeln im Dunkeln (zB. Nach dem Ölpeilstab). :grins: :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“