Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Speedbuster » 28. Jul 2015, 15:49

Mustang6 hat geschrieben: Beim Unterbodenschutz könnte ich das glauben, aber nur wenn einer in der Grube steht und die Mustangs von Anderen drüber gefahren werden.
Bei der Hohlraumversiegelung hätten die in 7 Minuten gerade mal das Transportkleid runter.

Wenn die 30 Fahrzeuge am Tage schaffen, würden die ja nur 3 1/2 Stunden arbeiten. :supergrins: Wozu dann ein Zweischichtsystem? :supergrins:
Sicher, dass die das Transportkleid runternehmen? Gerade in Bezug zu Spritzer auf dem Lack etc. könnte mir durchaus vorstellen, dass die die Dinger angezogen und nicht nackend :supergrins: über die Grube fahren. Denn die Mustangs, die ich gesehen habe von unten, waren auch einfach nur übergejaucht inkl. Auspuff, also mit viel Liebe wird das nicht gemacht.. ^^
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Highway Patrol » 28. Jul 2015, 16:02

Ich finde es eh eine Frechheit, dass die in Bremerhaven einfach die teure Edelstahlauspuffanlage mit der schwarzen Pampe überjauchen.
Rostschutz okay - aber leider Auspuff versaut :ugly2:
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Mustang6 » 28. Jul 2015, 16:08

Speedbuster hat geschrieben: Sicher, dass die das Transportkleid runternehmen? Gerade in Bezug zu Spritzer auf dem Lack etc. könnte mir durchaus vorstellen, dass die die Dinger angezogen und nicht nackend :supergrins: über die Grube fahren. Denn die Mustangs, die ich gesehen habe von unten, waren auch einfach nur übergejaucht inkl. Auspuff, also mit viel Liebe wird das nicht gemacht.. ^^
Das wurde mir als Grund genannt, das sie nur 30 Stück am Tag schaffen. Wie sollte man auch sonst die Hohlraumversiegelung hinbekommen? Der genaue Arbeitsablauf ist mir nicht bekannt. Kann ja sein, dass die erst den Unterbodenschutz machen und dabei das Kleid noch drauf lassen.
Sicherlich hat die Unterbodenpflege ab Werk nicht die selbe Qualität als wenn ich einen Aufbereiter das in Ruhe machen lasse. Die Mustangs die bei uns angeliefert wurden, hatten verhältnismäßig einen ordentlichen Schutz, dass habe ich schon viel schlechter gesehen.

AG105
Beiträge: 508
Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
Postleitzahl: 95692
Wohnort: Konnersreuth
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von AG105 » 28. Jul 2015, 16:14

Highway Patrol hat geschrieben:Ich finde es eh eine Frechheit, dass die in Bremerhaven einfach die teure Edelstahlauspuffanlage mit der schwarzen Pampe überjauchen.
Rostschutz okay - aber leider Auspuff versaut :ugly2:
Ich habe vor Wochen an meinen Händler die Anweisung rausgegeben das mit dem Unterbodenschutz bitte bei meinem Auto sein zu lassen.
Ich wollte das professionell und ordentlich haben. Will Unterbodenschutz + Hohlraumversiegelung + Nanoversiegelung sowieso machen lassen.
Unterbodenschutz hat in meinen Augen weder am Rohr noch an den Töpfen etwas zu suchen.
Bin gespannt ob das auch wieder in den Weiten des Ford-Konzerns verhallt........ :shrug:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Mustang6 » 28. Jul 2015, 16:17

AG105 hat geschrieben:Ich habe vor Wochen an meinen Händler die Anweisung rausgegeben das mit dem Unterbodenschutz bitte bei meinem Auto sein zu lassen.
Wie soll der das denn umsetzen? In diesen Ablauf kann doch nicht jeder eingreifen.

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Highway Patrol » 28. Jul 2015, 16:20

Da wird dein Händler keinen Einfluss drauf haben.
Ohne Unterbodenschutz gibt die BLG das Fahrzeug nicht für den Transport frei.
Warum sollten die auch? Die verdienen ja schließlich daran!!
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Speedbuster » 28. Jul 2015, 16:23

@Mustang6
Das kann natürlich alles sein, war auch nur eine Info vom Händler mit den 7 Minuten, in wie weit das stimmt, weiß ich natürlich nicht.
Aber wenn dick gut ist, ja, da kann ich Dir zustimmen, dann war das gut ;-)
Grundsätzlich habe ich daran auch nichts auszusetzen, sicher, das mit dem Auspuff ist nicht so State of the Art, aber was solls?!
Deswegen bekommt man ja jetzt von den Händlern kostenlos bei Abholung eine komplett neue Sport-AGA als Catback-System geschenkt, oder nicht?
So als Goodie für die lange Warterei :supergrins:
Falls nicht, brennt es halt ein wenig direkt nach der Abholung :cool: , wenn man Pech hat, deswegen macht auch die Anweisung Sinn nicht über 4000 zu drehen die ersten 1500 km ... ^^ Ford hat kapiert wie der Hase läuft...
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von NewMustang » 28. Jul 2015, 16:26

Ich denke das Ford kann/muss schenken uns:

- 5 Jahre Garanti verlängerung
- Winter Reifen + Felgen (original Mustang felgen!)
- 3 Jahre freie Service
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

AG105
Beiträge: 508
Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
Postleitzahl: 95692
Wohnort: Konnersreuth
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von AG105 » 28. Jul 2015, 16:27

Weiß ich nicht wie und ob der das umsetzt.

Ist unseren Kunden eigentlich auch immer wurst wie wir was im einzelnen Umsetzen.
Die zahlen, wir machen..... wenn wir nicht machen zahlen die nix.

Das Auto hat doch einen 100% verifizierbare Nummer. Versteh vom Prinzip her nicht das Problem zu sagen : STOP bei dem nicht

Einfach oder nicht das bei dem Chaos durchzubringen ?.....für mich sicherlich undurchführbar....aber ich will ja auch keinen Fiesta ST an mich verkaufen....

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Highway Patrol » 28. Jul 2015, 16:30

NewMustang hat geschrieben:Ich denke das Ford kann/muss schenken uns:

- 5 Jahre Garanti verlängerung
- Winter Reifen + Felgen (original Mustang felgen!)
- 3 Jahre freie Service
Du hast die Kfz-Steuer und Benzingutscheine für die ersten zwei Jahre vergessen. :supergrins:
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Mustang6 » 28. Jul 2015, 16:36

AG105 hat geschrieben:Weiß ich nicht wie und ob der das umsetzt.

Ist unseren Kunden eigentlich auch immer wurst wie wir was im einzelnen Umsetzen.
Die zahlen, wir machen..... wenn wir nicht machen zahlen die nix.

Das Auto hat doch einen 100% verifizierbare Nummer. Versteh vom Prinzip her nicht das Problem zu sagen : STOP bei dem nicht

Einfach oder nicht das bei dem Chaos durchzubringen ?.....für mich sicherlich undurchführbar....aber ich will ja auch keinen Fiesta ST an mich verkaufen....
Wenn das aber nicht in dein Zuständigkeitsbereich fällt wird es schwierig und du könntest erst mal nichts versprechen.

Zum Schluss hat jeder einen anderen Wunsch. Ich hätte gern, das sie an meinem den Reifendruck erhöhen, damit er keinen Standplatten bekommt und nicht so schnell beim Verladen aufsetzt. Drei Tage später revidiere ich es wieder, weil ich doch Angst habe, dass der Reifen in der Mitte zu sehr abgefahren wird :Spinner:

Sorry, aber so was ist einfach nicht umsetzbar.

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von wdakar » 28. Jul 2015, 17:00

Ich hab die Vermutung, dass aufgrund der Unterbodengeschichte und dem Hohlraumschutz und der damit zusammenhängenden verzögerten Auslieferung der Transport aus den USA etwas verlangsamt wird, um in Bremerhaven nicht zu viel Autos rumstehen zu haben... die Kapazitäten in Bremerhaven kennt man und dann kann man das logistisch steuern...

Das ganze ist schlimm für uns, die wir warten, denn nun wird es noch später werden... Richtig schlimm finde ich nur die Infopolitik seitens Ford Deutschland auch gegenüber den Händlern, die ja der direkte Ansprechpartner für die Kunden sind...

So langsam wird das Warten schon schlimm, da die Termine fast täglich nach hinten geschoben werden... da kommt schon Frustration und Ohnmacht auf...

Außerdem hätte man bei der Planung von Anfang an berücksichtigen können, dass Restarbeiten in Bremerhaven notwendig sind und entsprechend Kapazität und Zeit vorhalten können...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von NewMustang » 28. Jul 2015, 17:07

Highway Patrol hat geschrieben:
NewMustang hat geschrieben:Ich denke das Ford kann/muss schenken uns:

- 5 Jahre Garanti verlängerung
- Winter Reifen + Felgen (original Mustang felgen!)
- 3 Jahre freie Service
Du hast die Kfz-Steuer und Benzingutscheine für die ersten zwei Jahre vergessen. :supergrins:

Hehe.... :supergrins:

Ich meinte nur eine von die liste....aber alles geht auch! :Devil:

Ehrlich, kommt das auto nur in September denke ich das freie Felgen + Reifen ist nicht so slimm :)
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

AG105
Beiträge: 508
Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
Postleitzahl: 95692
Wohnort: Konnersreuth
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von AG105 » 28. Jul 2015, 17:23

Mustang6 hat geschrieben:
AG105 hat geschrieben:Weiß ich nicht wie und ob der das umsetzt.

Ist unseren Kunden eigentlich auch immer wurst wie wir was im einzelnen Umsetzen.
Die zahlen, wir machen..... wenn wir nicht machen zahlen die nix.

Das Auto hat doch einen 100% verifizierbare Nummer. Versteh vom Prinzip her nicht das Problem zu sagen : STOP bei dem nicht

Einfach oder nicht das bei dem Chaos durchzubringen ?.....für mich sicherlich undurchführbar....aber ich will ja auch keinen Fiesta ST an mich verkaufen....
Wenn das aber nicht in dein Zuständigkeitsbereich fällt wird es schwierig und du könntest erst mal nichts versprechen.

Zum Schluss hat jeder einen anderen Wunsch. Ich hätte gern, das sie an meinem den Reifendruck erhöhen, damit er keinen Standplatten bekommt und nicht so schnell beim Verladen aufsetzt. Drei Tage später revidiere ich es wieder, weil ich doch Angst habe, dass der Reifen in der Mitte zu sehr abgefahren wird :Spinner:

Sorry, aber so was ist einfach nicht umsetzbar.
Aber die Farbe vom Auto darf er mit mir festlegen ?
Könnt ich mir genauso 3x anders überlegen.
Das ist jetzt in die andere Richtung überspitzt aber auch nicht mehr wie Reifendruck erhöhen :supergrins:

Ich hab ihm damals kein Versprechen abgerungen. Ich weiß das er das nicht versprechen kann.
Ich hab gesagt er soll sich bitte darum kümmern, mir gefällt das nicht, ich möchte das ordentlich haben und wenn er es schafft lade ich ihn und seine Frau zum Essen ein.

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Mustang6 » 28. Jul 2015, 17:30

Reifendruckerhöhung und Unterbodenschutz stehen aber auch nicht als Optionen in der Preisliste. :supergrins:

AG105
Beiträge: 508
Registriert: 4. Mai 2015, 15:16
Postleitzahl: 95692
Wohnort: Konnersreuth
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von AG105 » 28. Jul 2015, 17:31

Mustang6 hat geschrieben:Reifendruckerhöhung und Unterbodenschutz stehen aber auch nicht als Optionen in der Preisliste. :supergrins:
Du Doofi :frech: :schock:

Gut das wir euch paar Händler hier haben, die ihr euch kümmert.

Und mal geerdet werden is auch nicht verkehrt :ROFL:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Mustang6 » 28. Jul 2015, 17:53

AG105 hat geschrieben:
Gut das wir euch paar Händler hier haben, die ihr euch kümmert.

Und mal geerdet werden is auch nicht verkehrt :ROFL:
Danke für die Blumen, aber das Erden ist ganz schön schwierig, weil ihr jeden kleinen Fehler von Ford sofort mitbekommt und auf die Barrikaden geht. Ich habe Kunden die sind nicht hier im Forum und sind die ruhigsten Kunden die man sich vorstellen kann. Da ist sogar ein Kunde mit Stornierung der Fahrzeugidentnummer dabei. Es ist aber nachvollziehbar, das hier im Board alles etwas emotionaler ist.

apropos: paar Händler wo sind eigentlich die Anderen, lange nichts mehr gehört :ciao: :Kaffee:

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von diagnostiker » 28. Jul 2015, 18:06

Mustang6 hat geschrieben:das hier im Board alles etwas emotionaler ist.
Etwas, hehe, der war gut :D
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
GTBlacky
Beiträge: 512
Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
Postleitzahl: 47xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von GTBlacky » 28. Jul 2015, 18:16

Nach den Vorkommnissen (insbesonders für die armen Cabriobesteller und den von Ford USA stornierten Bestellungen :doh: ) trauen sich einige Händler nicht mehr...
oder bleiben lieber anonym.

Langsam wird das Warten zur Qual!!!

Gruß ein mittlerweile genervter Holger

Benutzeravatar
Speedbuster
Beiträge: 219
Registriert: 5. Jul 2015, 18:17
Postleitzahl: 59xxx
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: Allerhand
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Erneutes "Stop" am Bremerhaven

Beitrag von Speedbuster » 28. Jul 2015, 19:49

Es geht den meisten Leuten doch gar nicht direkt um das Warten.
Wenn mir bei der Bestellung der Verkäufer sagt, der Wagen kommt in 3 Monaten, nun, dann wartet man 3 Monate, von mir aus auch 4. Dann soll das Teil aber auch da sein und nicht in 5 oder gar 6 Monaten. Das ist doch das Problem, das die Leute dann auch nicht informiert werden und die echten Gründe nicht genannt werden. Wahrscheinlich sind diese so haarsträubend, dass Ford nur rumlabert, von wegen U-Schutz etc. lächerlich, zur Not gibts ne Anweisung an die Händler, wie das zu machen ist und fertig, es wird ganz andere Gründe für die Verzögerungen geben.
Ich habe schon mal auf ein Auto 8 Monate gewartet, weil der Händler vorher gesagt hat, dass das Auto erst in 8 Monaten da ist, war das völlig ok.
Der Wagen war aber auch in 8 Monaten da und das ist der Unterschied zu Ford. Zugegeben, er war aus Deutschland und war leicht teurer... ^^
Da wir aber 2015 schreiben, sollte es heute auch für Ford möglich sein ein Fahrzeug von A nach B zu bringen.
Du hast erst dann genug Leistung, wenn du schwarze Striche von Kurve zu Kurve in den Asphalt brennen kannst...

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“