Hinweis zum Motorölwechsel im Display
- Mine
- Beiträge: 13892
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5854 Mal
- Danksagung erhalten: 11471 Mal
- Kontaktdaten:
- Mine
- Beiträge: 13892
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5854 Mal
- Danksagung erhalten: 11471 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Dann stimmt der Wert. Es sind 8,3 % die jeden Monat, oder alle 30 Tage von der Restlaufzeit abgezogen werden.
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Natürlich stimmt das. Aber der Wert wäre auch so wenn ich das dreifache an km zurückgelegt hätte.
Ich finds halt Quatsch, weil das Öl sicherlich nicht schlecht ist nach einem Jahr und 500 km.
Ich finds halt Quatsch, weil das Öl sicherlich nicht schlecht ist nach einem Jahr und 500 km.
-
- Beiträge: 181
- Registriert: 29. Jun 2018, 07:10
- Wohnort: bei Aalen
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Diese Anzeigen sind mMn kompletter Müll.
Ich als Vielfahrer tausche nach 15000km, weil der Wagen doch eher selten Stadtverkehr oder Dauervollast sieht.
Wer das Auto prügelt sollte auf ein dickeres Öl als das 0w20 wechseln und spätestens alle 10000km nen Ölwechsel machen.
Wer regelmäßig Trackdays prügelt wechselt noch früher.
Ich als Vielfahrer tausche nach 15000km, weil der Wagen doch eher selten Stadtverkehr oder Dauervollast sieht.
Wer das Auto prügelt sollte auf ein dickeres Öl als das 0w20 wechseln und spätestens alle 10000km nen Ölwechsel machen.
Wer regelmäßig Trackdays prügelt wechselt noch früher.
-
- Beiträge: 412
- Registriert: 24. Okt 2018, 18:13
- Postleitzahl: 4763
- Wohnort: Petingen
- Land: Luxemburg
- Echtname: Albert
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Hyundai Ioniq 5 RWD Longe Range
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Beim Mustang ist es leider genauso wie bei vielen anderen Marken. Bei meinem Volvo ist der Ölwechselintervall auch so.
Entweder bei 15000km oder nach einem Jahr, was halt als erstes Eintritt.
Den Sinn davon habe ich auch nie verstanden, denn wenn das Öl durch stehen so abnutzen würde, müssste man unbedingt aufs Herstelldatum achten, nicht dass es nur noch ein paar Monate hält
Entweder bei 15000km oder nach einem Jahr, was halt als erstes Eintritt.
Den Sinn davon habe ich auch nie verstanden, denn wenn das Öl durch stehen so abnutzen würde, müssste man unbedingt aufs Herstelldatum achten, nicht dass es nur noch ein paar Monate hält

Grüße aus Luxemburg
Albert.
Albert.

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Deshalb hast Du ja auch auf allen Ölkanistern ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 271
- Registriert: 28. Aug 2020, 01:23
- Postleitzahl: 85049
- Wohnort: Ingolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: EU Fahrzeug
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Hintergrund der pauschalen 1Jahres Angabe ist eher Kurzstrecken Betrieb.
Wer jeden Tag nur 5km fährt hat nur 2000km runter nach dem Jahr. Das Öl ist dann aber ziemlich fertig.
Lange Standzeiten sind da eher nicht eingeplant.
Von einem "intelligenten" System würde man aber natürlich mehr erwarten.
Ich bin jetzt nach 5700km übrigens bei 33%.
Zeitlich wird sich es aber ausgehen. Hab den Wagen Ende August übernommen.
Grüße
Alex
Wer jeden Tag nur 5km fährt hat nur 2000km runter nach dem Jahr. Das Öl ist dann aber ziemlich fertig.
Lange Standzeiten sind da eher nicht eingeplant.
Von einem "intelligenten" System würde man aber natürlich mehr erwarten.
Ich bin jetzt nach 5700km übrigens bei 33%.
Zeitlich wird sich es aber ausgehen. Hab den Wagen Ende August übernommen.
Grüße
Alex
- Acrylium
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Aug 2017, 17:47
- Postleitzahl: 65195
- Wohnort: Wiesbaden
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Ich habe den letzten Ölwechsel im Rahmen der letzten Inspektion am 11. August 2021 machen lassen. Also rund 2 Jahre her. In den 2 Jahren bin ich allerdings kaum gefahren (weniger als 2000km), der Mustang stand die allermeiste Zeit in der Garage. Daher bin ich gerade etwas unschlüßig, ob es wirklich Sinn macht, das Öl jetzt wechseln zu lassen weil die Anzeige mir das vorschreibt.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Ich habe bereits mehrfach (auch mit erheblichem Widerspruch hier im Forum) darauf hingewiesen, dass es zu diesem Thema ganz klare Ansagen von Ford gibt.Acrylium hat geschrieben: ↑22. Mai 2023, 08:46Ich habe den letzten Ölwechsel im Rahmen der letzten Inspektion am 11. August 2021 machen lassen. Also rund 2 Jahre her. In den 2 Jahren bin ich allerdings kaum gefahren (weniger als 2000km), der Mustang stand die allermeiste Zeit in der Garage. Daher bin ich gerade etwas unschlüßig, ob es wirklich Sinn macht, das Öl jetzt wechseln zu lassen weil die Anzeige mir das vorschreibt.
Ein Link hierzu?
Wie oft sollte ich das Motoröl in meinem Ford-Fahrzeug wechseln?
Bitte schön.
(Fettdruck und Unterstreichung von mir)Wenn die Meldung „Ölwechsel erforderlich“ vor dem veröffentlichten Wartungsintervall auf der Instrumententafel angezeigt wird, kann das Fahrzeug trotzdem ohne Ölwechsel eingesetzt werden?
Wenn diese Meldung angezeigt wird, muss das Öl innerhalb der nächsten 1.500 km bzw. innerhalb eines Monats gewechselt werden (je nachdem, was zuerst eintritt) und der IOLM sollte von Ihrem Ford Händler zurückgesetzt werden. Das Nichtwechseln des Öls führt zu vorzeitigem Motorverschleiß, Beschädigungen oder sogar zum Motorversagen.
Da steht weder "sollte" noch "wird empfohlen". Da steht ganz klar und eindeutig "muss".
Ihr könnt das alle halten wie Ihr wollt. Aber für eine mögliche Garantieleistung von Ford ist eine Nichtbefolgung dieser Ansage bestimmt nicht von Vorteil.
Und anscheinend gibt es da tatsächlich einen wissensmäßigen Nachholbedarf unter den Ford- Besitzern. Sonst würde Ford dies nicht so unmissverständlich auf ihrer Homepage unter der Rubrik "Anleitungen" posten.
------------------------------------------------------
Darüber hinaus gilt auch, spätestens 15.000 Kilometer bzw. ein Jahr nach dem letzten Ölwechsel, je nachdem, was früher eintritt. Dies gilt unabhängig davon, ob Deine Anzeige sich meldet oder nicht. Und über dem einen Jahr liegst Du sowieso.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Dieter hat den Hinweis der Diskussion um das Thema gegeben. Da kannst du dir deine eigene Meinung zu dem Thema bilden.
Aber wenn überhaupt ist das ein Garantiethema, das ist jedoch der Zeit/km abhängige Intervall noch viel mehr. Daher gehe ich davon aus das Garantie eh kein Thema für dich ist. Das würde bedeuten, das du es so handhaben kannst wie mit dem Zeit/km abhängigen Intervall auch...
Aber wenn überhaupt ist das ein Garantiethema, das ist jedoch der Zeit/km abhängige Intervall noch viel mehr. Daher gehe ich davon aus das Garantie eh kein Thema für dich ist. Das würde bedeuten, das du es so handhaben kannst wie mit dem Zeit/km abhängigen Intervall auch...
- Acrylium
- Beiträge: 78
- Registriert: 1. Aug 2017, 17:47
- Postleitzahl: 65195
- Wohnort: Wiesbaden
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Ist halt irgendwie die Frage, ob Ford das da so deutlich reinschreibt weil die Geld durch den häufigeren Ölwechsel verdienen wollen oder weil es physikalisch tatsächlich zu vorzeitigem Motorverschleiß führt...
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Jetzt mal allen Ernstes, Michael: Inwiefern trägt diese Deine Aussage zur Beantwortung möglicher Auswirkungen auf die Versagung der Garantieleistung durch Ford bei Nichtbefolgung bei?
Ich sehe Deinen Anwalt im Prozess gegen Ford vor dem Richtertisch stehen und ausrufen "Das hat Ford nur reingeschrieben, damit die mehr Geld verdienen!"
Wird mit Sicherheit beim Gericht Eindruck erwecken.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 104
- Registriert: 12. Apr 2022, 09:02
- Postleitzahl: 55424
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2022 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
- Sonstiges: Schaltgetriebe
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Hallo,
Mein Senf zur Anzeige.
1. Service genau nach einem Jahr mit 5180 KM, keine Anzeige im Display.
Vieleicht hat der Lieferhändler nochmal auf 100 % gestellt. Die Ablieferinspektion war 3 Wochen vorher.
2. Service wird jetzt schon 2 Wochen vorher mit 10035 KM und 0% angezeigt.
Habe die Anzeige auf 100% gesetzt und die App sagt März 2025, Distanz 11700KM.
Also weder 12 Monate noch 15000KM
Gruß
Michael
Mein Senf zur Anzeige.
1. Service genau nach einem Jahr mit 5180 KM, keine Anzeige im Display.
Vieleicht hat der Lieferhändler nochmal auf 100 % gestellt. Die Ablieferinspektion war 3 Wochen vorher.
2. Service wird jetzt schon 2 Wochen vorher mit 10035 KM und 0% angezeigt.
Habe die Anzeige auf 100% gesetzt und die App sagt März 2025, Distanz 11700KM.
Also weder 12 Monate noch 15000KM
Gruß
Michael
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Es geht dabei überhaupt nicht ums „Abnützen“ sondern darum, dass bei wenig gefahrenen Autos, vor allem wenn dann noch Stadt/Kurzstreckenverkehr dazu kommt und selten „voll“ gefahren wird, sich Kondenswasser im Öl nieder schlägt und es verdünnt. Das gilt noch besonders für feuchte, schlecht belüftete Garagen.Luxi64 hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 18:54Beim Mustang ist es leider genauso wie bei vielen anderen Marken. Bei meinem Volvo ist der Ölwechselintervall auch so.
Entweder bei 15000km oder nach einem Jahr, was halt als erstes Eintritt.
Den Sinn davon habe ich auch nie verstanden, denn wenn das Öl durch stehen so abnutzen würde, müssste man unbedingt aufs Herstelldatum achten, nicht dass es nur noch ein paar Monate hält![]()
Die Wenigfahrer mit gut belüfteten Garagen, die ihr Auto wenn sie es benutzen schön warm und am Ende kalt fahren und dazwischen ordentlich fordern, haben das kleinste Problem.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Waldo Jeffers hat geschrieben: ↑27. Apr 2024, 14:04Es geht dabei überhaupt nicht ums „Abnützen“ sondern darum, dass bei wenig gefahrenen Autos, vor allem wenn dann noch Stadt/Kurzstreckenverkehr dazu kommt und selten „voll“ gefahren wird, sich Kondenswasser im Öl nieder schlägt und es verdünnt. Das gilt noch besonders für feuchte, schlecht belüftete Garagen.Luxi64 hat geschrieben: ↑16. Mai 2023, 18:54Beim Mustang ist es leider genauso wie bei vielen anderen Marken. Bei meinem Volvo ist der Ölwechselintervall auch so.
Entweder bei 15000km oder nach einem Jahr, was halt als erstes Eintritt.
Den Sinn davon habe ich auch nie verstanden, denn wenn das Öl durch stehen so abnutzen würde, müssste man unbedingt aufs Herstelldatum achten, nicht dass es nur noch ein paar Monate hält![]()
Die Wenigfahrer mit gut belüfteten Garagen, die ihr Auto wenn sie es benutzen schön warm und am Ende kalt fahren und dazwischen ordentlich fordern, haben das kleinste Problem.
Blödsinn, ich fahre keine Kurzstrecken, bin auch schneller unterwegs, trotzdem steht die Anzeige nach 3 Monaten und 1000 bis 5000 km bei 0.
Was macht dann der FFh, ratet mal?
Er resettet ganz einfach die Anzeige, weil es keinen Einfluss auf irgendetwas hat.
Ist genauso eine Fakeanzeige, wie Z.B. Öldruck, Öltemperatur usw.
Wenn ein Händler da Panik schürt, würde ich den Händler wechseln.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Dein Problem ist, dass Du nicht verstehst, was diese Anzeige bedeutet.MBO hat geschrieben: ↑27. Apr 2024, 10:45Hallo,
Mein Senf zur Anzeige.
1. Service genau nach einem Jahr mit 5180 KM, keine Anzeige im Display.
Vieleicht hat der Lieferhändler nochmal auf 100 % gestellt. Die Ablieferinspektion war 3 Wochen vorher.
2. Service wird jetzt schon 2 Wochen vorher mit 10035 KM und 0% angezeigt.
Habe die Anzeige auf 100% gesetzt und die App sagt März 2025, Distanz 11700KM.
Also weder 12 Monate noch 15000KM
Gruß
Michael
Das hat mit 1 Jahr oder mit 15.000 Kilometer nichts zu tun.
Die Aussage ist ganz klar und eindeutig:
Folgst Du der Aufforderung, bei 0% innerhalb der nächsten Tage einen Ölwechsel zu machen nicht und setzt die Anzeige ohne Ölwechsel zurück, verlierst Du die Garantie.Ihr Fahrzeug ist mit einer intelligenten Motorölüberwachung ausgerüstet, die unter Berücksichtigung der Fahrzeugnutzung berechnet, wann ein Ölwechsel erforderlich ist.
Und sei sicher, Dein Fahrzeug speichert diesen Zustand bzw. meldet ihn an Ford. Und nur, wenn Du den Ölwechsel dann auch in einer anerkannten Werkstatt machen läßt, behältst Du die Garantie. Nichts mit selber Ölwechsel und dann zurücksetzen. Das wird ggf. richtig teuer bei einem Motorschaden. Ford wird das als Anlass nehmen, die Garantie/die Gewährleistung zu verweigern und Du mußt nachweisen, dass der Schaden nicht auf den verpassten Ölwechsel zurück zu führen ist.
Es ist mir absolut unbegreiflich, wieso dieses Thema alle paar Wochen wieder aufpoppt. Ich kann da nur sagen: Wer lesen und schreiben kann und das gelesene dann auch noch kapiert, ist klar im Vorteil.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 104
- Registriert: 12. Apr 2022, 09:02
- Postleitzahl: 55424
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2022 GT Fastback Carbonized-Grau Metallic
- Sonstiges: Schaltgetriebe
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Hallo Dieter,
Bei allen Fahrzeugen die ich hatte, hat die Motorölüberwachung von 100% bzw 365 Tagen und max KM angefangen
nach unten zu zählen. Auch ein Mustang hat keine Glaskugel um in die Zukunft zu sehen.
Das er natürlich unterschiedlich schnell herunterzählen ist mir klar.
Da ich alles selbst mache und keine Garantieverlängerung habe ist die Garantie mir wurscht.
Ich bin hier raus.
Gruß
Michael
Bei allen Fahrzeugen die ich hatte, hat die Motorölüberwachung von 100% bzw 365 Tagen und max KM angefangen
nach unten zu zählen. Auch ein Mustang hat keine Glaskugel um in die Zukunft zu sehen.
Das er natürlich unterschiedlich schnell herunterzählen ist mir klar.
Da ich alles selbst mache und keine Garantieverlängerung habe ist die Garantie mir wurscht.
Ich bin hier raus.
Gruß
Michael
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Sorry, Michael, dann verstehe ich nicht, warum Du Dich hier überhaupt geäußert hast. Unter diesem Gesichtspunkt interessiert Dich doch die Anzeige gar nicht.
Bitte bedenke, dass hier auch Besitzer mitlesen, die nicht in so einer hervorragenden Situation sind wie Du.
Und jetzt, unter dieser Voraussetzung, in Ergänzung zu meinem obigen "Lesen und schreiben": Wenn man nichts zu sagen hat, einfach die Klappe halten.
Sorry, aber das musste jetzt sein. Dein Beitrag hier in diesem Thread war unter Deiner ganz speziellen Voraussetzung absolut überflüssig und hilft keinem.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Hinweis zum Motorölwechsel im Display
Überwacht wird der Zustand des Motoröls streng genommen nicht. Hier im Forum gibt es einen link auf die Seite, in der das Patent von Ford bezüglich dieser Anzeige beschrieben wird.
Die Sensorik erfasst eine Menge von Daten und daraus wird nach dem patentierten Algorhythmus das „Herunterzählen“ berechnet.
Erfasst werden:
Datum des letzten Zurücksetzens auf 100%
Km- Stand des letzten Zurücksetzens.
Anzahl der Kaltstarts (Starts mit einer beim Start nicht überschrittenen, vorgegebenen Zylinderkopftemperatur)
Anzahl und Dauer der Überschreitung einer gewissen Zylinderkopftemperatur
Anzahl der Unterschreitung einer gewissen Zylinderkopftemperatur bis zum nächsten Abschalten
und einige weitere Parameter, die ich nicht mehr im Kopf habe, aber hier im Forum ist es schon beschrieben, bin im Moment bloß zu faul, zu suchen.
Mein persönliches Fazit: Die Anzeige ist sinnvoll, aber sie ist m.M.n. übervorsichtig programmiert, sehr Garantiegeber-freundlich und sehr Werkstatt-freundlich.
Aber komplett ignorieren sollte man sie nicht. Übervorsichtig programmiert ist nicht sinnlos programmiert.
Wenn man die Hintergründe kennt, kann man diese für sich individuell interpretieren.
Die Sensorik erfasst eine Menge von Daten und daraus wird nach dem patentierten Algorhythmus das „Herunterzählen“ berechnet.
Erfasst werden:
Datum des letzten Zurücksetzens auf 100%
Km- Stand des letzten Zurücksetzens.
Anzahl der Kaltstarts (Starts mit einer beim Start nicht überschrittenen, vorgegebenen Zylinderkopftemperatur)
Anzahl und Dauer der Überschreitung einer gewissen Zylinderkopftemperatur
Anzahl der Unterschreitung einer gewissen Zylinderkopftemperatur bis zum nächsten Abschalten
und einige weitere Parameter, die ich nicht mehr im Kopf habe, aber hier im Forum ist es schon beschrieben, bin im Moment bloß zu faul, zu suchen.
Mein persönliches Fazit: Die Anzeige ist sinnvoll, aber sie ist m.M.n. übervorsichtig programmiert, sehr Garantiegeber-freundlich und sehr Werkstatt-freundlich.
Aber komplett ignorieren sollte man sie nicht. Übervorsichtig programmiert ist nicht sinnlos programmiert.
Wenn man die Hintergründe kennt, kann man diese für sich individuell interpretieren.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city