Meinungen zum Ecoboost
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Turbo ist die Zukunft!?
Siehe z.B.
Ford GT 2016
Porsche
Die Entwicklung bleibt nicht stehen, so soll es sein.
Hatte 23 Jahre einen MB SL R107, schööön, aber die Welt dreht sich weiter.
Nun bin ich glücklich einen modernen, schönen Wagen mein eigen zu nennen.
Bei mir steht GT für " GUARD TURBO" !
Siehe z.B.
Ford GT 2016
Porsche
Die Entwicklung bleibt nicht stehen, so soll es sein.
Hatte 23 Jahre einen MB SL R107, schööön, aber die Welt dreht sich weiter.
Nun bin ich glücklich einen modernen, schönen Wagen mein eigen zu nennen.
Bei mir steht GT für " GUARD TURBO" !
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
In Genf wird ja evtl. die europäische Version des Mondeo ST präsentiert.
Da wird doch bestimmt auch der 2,3l EcoBoost sein Dienste verrichten und vielen anderen das Fürchten lernen.
Egal in welcher Ausbaustufe vom 1l bis zum 3,5l erntet der Motor lob.
Allein das die verwöhnten Amis mehr und mehr darauf bauen, zeigt wohin es geht.
Ich persönlich glaube auch, dass wenn der Mustang keine V8 US Ikone wäre, er niemals hier mit V8 angeboten worden wäre.
Da wird doch bestimmt auch der 2,3l EcoBoost sein Dienste verrichten und vielen anderen das Fürchten lernen.
Egal in welcher Ausbaustufe vom 1l bis zum 3,5l erntet der Motor lob.
Allein das die verwöhnten Amis mehr und mehr darauf bauen, zeigt wohin es geht.
Ich persönlich glaube auch, dass wenn der Mustang keine V8 US Ikone wäre, er niemals hier mit V8 angeboten worden wäre.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Du wirst allerdings sehen, dass sich der Threadstarter inzwischen fuer ein Auto entschieden hat und uns hier lediglich seine Angebote und seinen Kauf mitteilte. Da er ja um Kaufberatung bzgl Eco/V8 bat ist das doch voellig legitim.mojamajo hat geschrieben:Wahnsinn wie von der Eingangsfrage abgewichen wird...
Warum eigentlich Überschriften in Threads - einfach quer drauf los.
Ich komme zum Thema zurück und wiederhole mich zur Eingangsfrage: Ecoboost absolut TOP!!! Würdest nix, aber auch gar nix falsch machen.
Jörg
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Jan 2016, 21:11
- Wohnort: Bad Ragaz
- Land: Schweiz
- Sonstiges: Mustang 2.3 Iridium Schwarz + GT Silber Streifen
Custome Pac - Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hoi aus der Schweiz
So, nun hat es doch noch funktioniert und muss nur noch 2 Monate auf meinen schwarzen Hengst warten.
In der Schweiz sollen ja nur 300 pro Jahr verkauft werden. Wegen co2.
Ich hoffe das ich da mit dem Eco Mustang keinen Fehler mache.
Da man hier eh nur 120 Höchstgeschwindigkeit fahren darf und ich ihn wohl das ganze Jahr fahren will ist es die vernünftigere Entscheidung.
Habe dann das Custome page genommen.
Ps. Selten so ein geiles Coupé gesehen.
So, nun hat es doch noch funktioniert und muss nur noch 2 Monate auf meinen schwarzen Hengst warten.
In der Schweiz sollen ja nur 300 pro Jahr verkauft werden. Wegen co2.
Ich hoffe das ich da mit dem Eco Mustang keinen Fehler mache.
Da man hier eh nur 120 Höchstgeschwindigkeit fahren darf und ich ihn wohl das ganze Jahr fahren will ist es die vernünftigere Entscheidung.
Habe dann das Custome page genommen.
Ps. Selten so ein geiles Coupé gesehen.

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Das ist kein Veto für deine Entscheidung, aber mit dem V8 darf man nicht schnell fahren ... eigentlich reicht es schon wenn man in im Stand laufen lässt.Rallehsv hat geschrieben:Hoi aus der Schweiz
...
Da man hier eh nur 120 Höchstgeschwindigkeit fahren darf und ich ihn wohl das ganze Jahr fahren will ist es die vernünftigere Entscheidung.
Habe dann das Custome page genommen.
Ps. Selten so ein geiles Coupé gesehen.

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Feb 2016, 00:37
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich hatte das Vergnügen bei meinem letzten USA Aufenthalt den Ecoboost Mustang als Convertible fahren zu dürfen. Obwohl der Wagen schon mehr als 30000 Meilen runter hatte ging das Pony wie die Sau. Ich war vorher kein großer Ford-Fan aber die 2 Fahrzeuge die ich bewegen durfte haben mich das Gegenteil gelehrt.
Ich finde die Automatik sehr gelungen und in Kombination mit den Schaltwippen macht das Pony richtig Spaß. Und wenn ein Mietwagen in den USA mit so vielen Meilen immernoch vermietet wird dann wird es schon was taugen. Ich jedenfalls war absolut davon begeistert! Ich denke ich muss nicht weiter erwähnen, dass Mietwägen nicht unbedingt "human" bewegt werden.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass mein anderes Auto ein Ford Expedition EL war mit einem 3,5l V6 Biturbo, selbst hier setzen die Amis auf die Turbotechnik und wisst ihr mit was? Mit recht! Beide Autos waren auf ihre Art wunderbar aber das Pony verfolgt mich und ich möchte mir mein eigenes "einfangen".
Ich finde die Automatik sehr gelungen und in Kombination mit den Schaltwippen macht das Pony richtig Spaß. Und wenn ein Mietwagen in den USA mit so vielen Meilen immernoch vermietet wird dann wird es schon was taugen. Ich jedenfalls war absolut davon begeistert! Ich denke ich muss nicht weiter erwähnen, dass Mietwägen nicht unbedingt "human" bewegt werden.
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass mein anderes Auto ein Ford Expedition EL war mit einem 3,5l V6 Biturbo, selbst hier setzen die Amis auf die Turbotechnik und wisst ihr mit was? Mit recht! Beide Autos waren auf ihre Art wunderbar aber das Pony verfolgt mich und ich möchte mir mein eigenes "einfangen".
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 6. Dez 2015, 11:19
- Postleitzahl: 68169
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: Convertible Eco
Ruby Red ohne PP - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich habe jetzt soviel gutes gelesen und gehört. Ich kann es kaum noch abwarten meinen Startknopf zu drücken. Hatte bisher leider nur das Vergnügen den V8er als Vorführwagen gehabt zu haben. War sozusagen ein Blindkauf.....Pfälzer hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen bei meinem letzten USA Aufenthalt den Ecoboost Mustang als Convertible fahren zu dürfen. Obwohl der Wagen schon mehr als 30000 Meilen runter hatte ging das Pony wie die Sau. Ich war vorher kein großer Ford-Fan aber die 2 Fahrzeuge die ich bewegen durfte haben mich das Gegenteil gelehrt.
Nur noch 60 Stunden! Dann hab ich mein Pony!
Bestellt: 20.06.2015
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
Gebaut: 16.10.2015
Docks In: 13.12.2015
Docks Out: 26.12.2015
BLG IN: 13.01.2016
BR-Haven IN: 22.01.2016
BR-Haven Out: 26.01.2016
04.02.2016 AUSLIEFERUNG
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 1. Feb 2016, 00:37
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist der Aspekt, dass die Charakteristik eines Motors teilweise auch sehr subjektiv ist. So empfinde ich den Ecoboost als extrem starken und agilen Motor. Gerade wenn man privat einen 100PS Diesel fährt ist dies ein Quantensprung.
Ich kann nach meinen Erfahrungen den Ecoboost nur empfehlen! Sogar die Kombination mit der Automatik empfinde ich als sehr gelungen.
Jedem, der so einen besitzt wünsche ich viel Spaß damit ich selbst komme hoffentlich dieses Jahr auch noch in den Genuss ein Pony mein Eigen zu nennen.
Ich kann nach meinen Erfahrungen den Ecoboost nur empfehlen! Sogar die Kombination mit der Automatik empfinde ich als sehr gelungen.
Jedem, der so einen besitzt wünsche ich viel Spaß damit ich selbst komme hoffentlich dieses Jahr auch noch in den Genuss ein Pony mein Eigen zu nennen.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Habe alle V8 Posts in Ablage P gelegt. Dieses Topic soll dazu dienen, dass Interessenten des Ecoboosts Erfahrungen kriegen können, wie sich der EB fährt.
Wer unbedingt über den V8 reden möchte soll das bitte in eigenen Topics machen, aber definitiv nicht hier. Weitere Beiträge mit Vergleich EB / V8 oder in Richtung "In ein Ami gehört ein V8" werden umgehend gelöscht und ggf. geahndet
Nun wieder zurück zum Thema
Wer unbedingt über den V8 reden möchte soll das bitte in eigenen Topics machen, aber definitiv nicht hier. Weitere Beiträge mit Vergleich EB / V8 oder in Richtung "In ein Ami gehört ein V8" werden umgehend gelöscht und ggf. geahndet

Nun wieder zurück zum Thema
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Jan 2016, 21:11
- Wohnort: Bad Ragaz
- Land: Schweiz
- Sonstiges: Mustang 2.3 Iridium Schwarz + GT Silber Streifen
Custome Pac - Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Neuling hat geschrieben:Hallo Jörg,
vielen Dank für deine Ausführungen, also ich sagte ja bereits dass ich auch recht angetan war von der Leistung obwohl meiner wie gesagt mir agiler vorkommt und auch in der Endgeschwindigkeit etwas mehr zu bieten hat, aber da ich auch älter werdemuss ich sagen das der schon zu mir passen würde
![]()
Ich bin die letzten Jahre immer OPC's gefahren und es könnte ja auch mal was anderes sein. Ich finde auch der Sound könnte etwas besser sein aber das wäre nicht absolut kaufentscheidend.
Bist du mal einen V8 gefahren ?

Aber man vergleicht doch keine Äpfel mit Birnen


- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Na dann haue ich meine Meinung nach 7000km EcoBoost auch noch raus
Ich finde den Motor SEHR gut. Er hat eine enorme Bandbreite:
- fährt in der Stadt selbst bei reichlich stop&go mit 12 Litern
- fährt in der Stadt ohne stop&go mit unter 10 Litern
- fährt Landstraßentempo mit unter 8 Litern (eine 40km Strecke hab ich mit Tempomat schon mit 6,8 geschafft)
- kann cruisen mit extrem breiten nutzbaren Drehzahlband (fast wie ein Turbodiesel)
- kann auch richtig (!) die Sau rauslassen. Man kann beim Beschleunigen (ich hab Schaltgetriebe) wirklich schnell die Gänge wechseln und dabei fast (!) komplett das Gas stehen lassen. Hat im Anschlußgang durchgehend ordentlich bums. Muss man sich halt ein bisschen rantasten. Ungefähr so: https://youtu.be/KHaVoSnzymQ (nein, video ist nicht von mir
)
- man kann auf der Autobahn auch richtig hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen. Man muss auch ab dem dritten Gang nicht mehr bis an den roten Bereich drehen, um im Anschlussgang mehr Leistung zu haben. Ist sehr angenehm.
Wenn ich mäkeln müsste an 2 Punkten:
- die Abregelung bei ~235 nervt und hat meiner Meinung nach keinen Sinn (ausser einen Abstand zum GT künstlich zu erzeugen). Im Sport+ Modus ist das deutlich zu spüren, im Normalmodus etwas sanfter.
- wenn man im Normalmodus beschleunigt und/oder beim Gangwechsel zu vie/zu lange Gas wegnimmt kann eine blöde Gedenksekunde kommen, bis der Turbo wieder Druck aufbaut/bis wieder die volle Leistung da ist.
Nochwas zum Sound: dazu muss ich sagen, dass mir der völlig Schnuppe ist. ich würde für gepimpten Sound nicht mal den Gegenwert einer Tankfüllung ausgeben. Ich hätte ihn gerne sogar noch leiser, insbesondere auf schnellen Autobahnstücken.
Ist einer der schönsten Motoren, die ich unter dem Hintern (bzw. vor dem Füßen) hatte.
Jörg

Ich finde den Motor SEHR gut. Er hat eine enorme Bandbreite:
- fährt in der Stadt selbst bei reichlich stop&go mit 12 Litern
- fährt in der Stadt ohne stop&go mit unter 10 Litern
- fährt Landstraßentempo mit unter 8 Litern (eine 40km Strecke hab ich mit Tempomat schon mit 6,8 geschafft)
- kann cruisen mit extrem breiten nutzbaren Drehzahlband (fast wie ein Turbodiesel)
- kann auch richtig (!) die Sau rauslassen. Man kann beim Beschleunigen (ich hab Schaltgetriebe) wirklich schnell die Gänge wechseln und dabei fast (!) komplett das Gas stehen lassen. Hat im Anschlußgang durchgehend ordentlich bums. Muss man sich halt ein bisschen rantasten. Ungefähr so: https://youtu.be/KHaVoSnzymQ (nein, video ist nicht von mir

- man kann auf der Autobahn auch richtig hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen. Man muss auch ab dem dritten Gang nicht mehr bis an den roten Bereich drehen, um im Anschlussgang mehr Leistung zu haben. Ist sehr angenehm.
Wenn ich mäkeln müsste an 2 Punkten:
- die Abregelung bei ~235 nervt und hat meiner Meinung nach keinen Sinn (ausser einen Abstand zum GT künstlich zu erzeugen). Im Sport+ Modus ist das deutlich zu spüren, im Normalmodus etwas sanfter.
- wenn man im Normalmodus beschleunigt und/oder beim Gangwechsel zu vie/zu lange Gas wegnimmt kann eine blöde Gedenksekunde kommen, bis der Turbo wieder Druck aufbaut/bis wieder die volle Leistung da ist.
Nochwas zum Sound: dazu muss ich sagen, dass mir der völlig Schnuppe ist. ich würde für gepimpten Sound nicht mal den Gegenwert einer Tankfüllung ausgeben. Ich hätte ihn gerne sogar noch leiser, insbesondere auf schnellen Autobahnstücken.
Ist einer der schönsten Motoren, die ich unter dem Hintern (bzw. vor dem Füßen) hatte.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Jan 2016, 21:11
- Wohnort: Bad Ragaz
- Land: Schweiz
- Sonstiges: Mustang 2.3 Iridium Schwarz + GT Silber Streifen
Custome Pac - Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
jomo hat geschrieben:Na dann haue ich meine Meinung nach 7000km EcoBoost auch noch raus![]()
Ich finde den Motor SEHR gut. Er hat eine enorme Bandbreite:
- fährt in der Stadt selbst bei reichlich stop&go mit 12 Litern
- fährt in der Stadt ohne stop&go mit unter 10 Litern
- fährt Landstraßentempo mit unter 8 Litern (eine 40km Strecke hab ich mit Tempomat schon mit 6,8 geschafft)
- kann cruisen mit extrem breiten nutzbaren Drehzahlband (fast wie ein Turbodiesel)
- kann auch richtig (!) die Sau rauslassen. Man kann beim Beschleunigen (ich hab Schaltgetriebe) wirklich schnell die Gänge wechseln und dabei fast (!) komplett das Gas stehen lassen. Hat im Anschlußgang durchgehend ordentlich bums. Muss man sich halt ein bisschen rantasten. Ungefähr so: https://youtu.be/KHaVoSnzymQ (nein, video ist nicht von mir)
- man kann auf der Autobahn auch richtig hohe Durchschnittsgeschwindigkeiten erzielen. Man muss auch ab dem dritten Gang nicht mehr bis an den roten Bereich drehen, um im Anschlussgang mehr Leistung zu haben. Ist sehr angenehm.
Wenn ich mäkeln müsste an 2 Punkten:
- die Abregelung bei ~235 nervt und hat meiner Meinung nach keinen Sinn (ausser einen Abstand zum GT künstlich zu erzeugen). Im Sport+ Modus ist das deutlich zu spüren, im Normalmodus etwas sanfter.
- wenn man im Normalmodus beschleunigt und/oder beim Gangwechsel zu vie/zu lange Gas wegnimmt kann eine blöde Gedenksekunde kommen, bis der Turbo wieder Druck aufbaut/bis wieder die volle Leistung da ist.
Nochwas zum Sound: dazu muss ich sagen, dass mir der völlig Schnuppe ist. ich würde für gepimpten Sound nicht mal den Gegenwert einer Tankfüllung ausgeben. Ich hätte ihn gerne sogar noch leiser, insbesondere auf schnellen Autobahnstücken.
Ist einer der schönsten Motoren, die ich unter dem Hintern (bzw. vor dem Füßen) hatte.
![]()
Jörg

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Schöner Beitrag.jomo hat geschrieben:Na dann haue ich meine Meinung nach 7000km EcoBoost auch noch raus![]()
Wenn ich mäkeln müsste an 2 Punkten:
- die Abregelung bei ~235 nervt ................................................................
- wenn man im Normalmodus beschleunigt und/oder beim Gangwechsel zu vie/zu lange Gas wegnimmt kann eine blöde Gedenksekunde kommen, bis der Turbo wieder Druck aufbaut/bis wieder die volle Leistung da ist.
.......................................
Jörg

Die beiden nervigen Punkte bekommt man für 1.450 Euro bei Fa. Schropp beseitigt.
Nebenbei hat der Wagen dann 360 PS und 550 Nm. Alles mit TÜV.
Und man bekommt einen SCT-X4 Flasher dazu, der allein normal um die 380-400 Euro kostet, so dass man auch bei späteren Updates nicht immer extra wieder zum Tuner fahren muss.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Sobald die Garantiezeit rum ist wird genau das passierenWaldo Jeffers hat geschrieben:
Schöner Beitrag.![]()
Die beiden nervigen Punkte bekommt man für 1.450 Euro bei Fa. Schropp beseitigt.
Nebenbei hat der Wagen dann 360 PS und 550 Nm. Alles mit TÜV.
Und man bekommt einen SCT-X4 Flasher dazu, der allein normal um die 380-400 Euro kostet, so dass man auch bei späteren Updates nicht immer extra wieder zum Tuner fahren muss.

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
mmmmh... Ich überlege, ob ich die Garantie doch nicht verlängere und das Geld in ein schnelleres Pony investiere. 

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Tja, Riiiisiiiikoooo wie der Showmaster rief.
Oder vielleicht doch Garantie doch (etwas) verlängern, etwas mehr Pokota einbauen lassen und hoffen, falls es zu irgendeinem Schaden kommt, der derart ist, dass der Garantiegeber nicht versucht sich raus zu winden.
Oder....
Die Qual der Wahl und der Mangel an einer Kristallkugel.
Oder vielleicht doch Garantie doch (etwas) verlängern, etwas mehr Pokota einbauen lassen und hoffen, falls es zu irgendeinem Schaden kommt, der derart ist, dass der Garantiegeber nicht versucht sich raus zu winden.
Oder....
Die Qual der Wahl und der Mangel an einer Kristallkugel.

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Beim rumstöbern auf der Porsche-Seite bin ich auf folgenden coolen Spruch gestoßen:
"Gestern hieß es: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Aber Porsche ist nicht von gestern."
Den werde ich mir merken!

"Gestern hieß es: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Aber Porsche ist nicht von gestern."
Den werde ich mir merken!


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Irgendwie muss man ja den quasi VAG Einheitsmotor im 70k€ Auto verkaufenMustang6 hat geschrieben:Beim rumstöbern auf der Porsche-Seite bin ich auf folgenden coolen Spruch gestoßen:
"Gestern hieß es: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. Aber Porsche ist nicht von gestern."
Den werde ich mir merken!![]()

Für das Geld vom 718 würde ich jederzeit lieber den F-Type mit seinem 3.0l V6 kaufen. Mehr Exotenstatus inklusive

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren
