Der Horror-Thread der Spaltmaße

Antworten
Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Justus » 28. Jun 2015, 15:37

Habe vorhin interssehalber auch mal nachgeschaut, weil es mir vorher nie aufgefallen ist.
Hat links mehr Spiel als rechts. Aber sieht man nicht, mir ist es nur aufgefallen, als ich den Figer zwischen Karosserie und Heckscheibe gehoben hab.

Naja, nicht schoen, aber einzigartig :frech:
Bild

Auf_Wunsch_gelöscht
Beiträge: 1126
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Land: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht » 28. Jun 2015, 16:25

bei der Scheibe habe ich dann eher eine gute Produktion erwischt, wirklich schief ist da nix
nur rechts haben ich einen kleinen unsauberen Karosserie-Stanz "Fetzen" , aber das wird abgeschliffen und überlackiert, dann ist Scheibe und Dach ohne großen Mangel

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Justus » 28. Jun 2015, 17:51

Von schief kann och ebenfalls nicht berichten, wie gesagt, man sieht von Aussen ueberhaupt nichts, nur mit den Finger spuert man links und rechts einen kleinen Unterschied,
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Ace » 28. Jun 2015, 18:36

Solange das jetzt nicht mit bloßen Auge auffällt wie bei manchen Bildern von echt extremen Fällen, bin ich ja auch zu Frieden. So 2mm Abweichung kann schon ruhig passen. Da setzt ja keiner nen Zollstock an
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Taxizechi
Beiträge: 557
Registriert: 28. Apr 2015, 06:46
Postleitzahl: 55546
Wohnort: Hackenheim(KH)
Land: Deutschland
Echtname: Dominik
Sonstiges: Mustang 2015 5,0 AT Weiß mit PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Taxizechi » 30. Jun 2015, 08:20

Als ich meinen Verkäufer nun endlich mal per E-Mail auf das Thema Heckscheibe ansprach und sagte so will ich ihn nicht abnehmen,sagte er nur " Wir reden hier von einem EU Modell und nicht von einem US Modell...!"

Yoda
Beiträge: 43
Registriert: 20. Jun 2015, 17:00
Postleitzahl: 5XXXX
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Yoda » 3. Jul 2015, 13:22

Hallo,

mal eine bescheidene Frage:
wie viele mm Unterschied muss man denn tolerieren?

Ich denke wenn das Spaltmaß Null ist (heute !!! gesehen) also BlechanBlech liegt ist das eindeutig. Bei jeder Bewegung reiben hier die Lacke aneinander, das wird relativ schnell Lackabschürfungen führen.

Bei 2 Autos konnte ich auch rechte und linke Seite vergleichen: einmal war die eine Seite, ein anderes Mal die andere Seite mit deutlichen ca. <3mm Unterschied behaftet.
Ich bin für heute erst mal relativ ernüchtert. :Hä:

Vielleicht habe ich ja Glück und bei meinem sind die "Auffälligkeiten" zumindest für mich hinnehmbar.
Das heute Gesehene würde ich jedenfalls nicht akzeptieren.

Ich werde mich mal umhören, welche Möglichkeiten ich da hätte. Ich möchte mich für mein Geld an dem Auto erfreuen und nicht rumärgern müssen.
Falls jemand hier was Verbindliches zu sagen kann, freue ich mich auf eine Antwort.

Allen wünsche ich Autos, die sie mit :grins: nach Hause fahren.

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 3. Jul 2015, 16:43

Zum Thema Spaltmasse konnte ich mir heute mehrere EU-Mustangs anschauen. Durchweg alle hatten diesen leichten Bremslichtversatz.
Aber urteilt selber.

Im Grossen und Ganzen waren die Spaltmasse aber absolut in Ordnung.
Dateianhänge
IMG_3261.JPG
IMG_3250.JPG
IMG_3245.JPG
IMG_3229.JPG
IMG_3228.JPG
IMG_3227.JPG
BildBild

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Felix » 3. Jul 2015, 16:47

Rein von den Fotos ist das schon bisschen mehr als ein leichter Versatz :shock:

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von CruiserT » 3. Jul 2015, 16:53

Heftig!
So ein schiefes Bremslicht / Heckscheibe würde ich nicht abnehmen.

Benutzeravatar
Vegas
Beiträge: 891
Registriert: 12. Feb 2015, 17:01
Land: Deutschland
Sonstiges: '18 M3 Competition
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Vegas » 3. Jul 2015, 16:55

Meiner hatte das auf den ersten euphorischen Blick auch. Ich lass das bei der Übergabe schriftlich fixieren und sobald die Ersatzteilversorgung läuft sollen die mir die Scheibe neu einkleben. Denn wenn dann die Scheibe zu Bruch geht ist es nicht so dramatisch.

Bei der Übergabe schauen wir uns das nochmal zusammen an.
Zuletzt geändert von Vegas am 3. Jul 2015, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von CruiserT » 3. Jul 2015, 16:56

Das ist nicht die Scheibe, das Auto ist krumm - kannst Du im US Forum lesen ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Ace » 3. Jul 2015, 17:22

Der Kofferraumdeckel sieht nicht so passig aus, aber die 3ten Bremsleuchten, soweit man das auf den winzigen Bildern erkennen kann, gehen eigentlich imho. Nur der rote ganz unten sieht etwas versetzt aus
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
NewMustang
Beiträge: 608
Registriert: 27. Apr 2015, 22:50
Postleitzahl: 50374
Wohnort: Erftstadt
Land: Deutschland
Echtname: Patrik
Sonstiges: 2015 Mustang GT Ruby Red Auto Premium Alarm
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von NewMustang » 3. Jul 2015, 17:36

In meine meinung seht alles ok aus.
Eine Schwede in Deutschland.... :supergrins:
Seit 17.08.2015 - GT Fastback / Ruby red / Premium Paket / Automatik / Alarm m. a. Stromverg - Meine Ruby Red Wonder http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t ... 789#p21789

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von GT2015 » 3. Jul 2015, 17:39

Ich würde mal sagen geht so. Ich würde es trotzdem auch richten lassen vor der Übergabe. Die Heckklappe sollte auf beiden Seiten gleich sind. Außer das ist ein Parallaxenfehler und das Ganze wirkt auf den Bildern nur so.

Benutzeravatar
Felix
Beiträge: 918
Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
Postleitzahl: 76227
Wohnort: Karlsruhe
Land: Deutschland
Echtname: Felix Steinhardt
Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Felix » 3. Jul 2015, 17:40

Das schiefe Heckfenster kann man übrigens "reparieren". Eine wirkliche Reparatur ist es nicht, da die Panel schief sind und nicht das Glas. Hier hat einer eine neue Scheibe schief einkleben lassen, so dass es optisch wieder passt

Bild

Und nach dem Fix:

Bild

http://www.mustang6g.com/forums/showthread.php?t=21582

Einen ganz leichten Versatz würd ich auch akzeptieren, aber sowas wie bei dem roten im Lebtag nicht!

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von CruiserT » 3. Jul 2015, 17:57

Felix hat geschrieben:Hier hat einer eine neue Scheibe SCHIEF einkleben lassen,
Du sagst es! Das eigentliche Problem löst das nicht.

Ich erinnere mal an das was mir Ford im Mai auf Nachfrage dazu via Twitter geschrieben hatte:
"... Du kannst dir sicher sein, dass diese Mängel bei den Modellen, die ab Sommer zu den Händlern kommen, nicht mehr auftauchen werden."

Benutzeravatar
Highway Patrol
Beiträge: 646
Registriert: 2. Jun 2015, 11:26
Postleitzahl: 31785
Wohnort: Hameln
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von Highway Patrol » 3. Jul 2015, 18:00

Sieht doch gut aus nach dem Scheibentausch.

Aber ich hoffe ja immer noch, dass das Problem beim 2016er nicht mehr auftritt und dass sie die Roboter jetzt in den Werksferien endlich richtig einstellen
Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von GT2015 » 3. Jul 2015, 18:23

Ich versehe allerding auch nicht wie so etwas passieren kann. Da stimmt was grundlegend nicht mit der Ausrichtung von Karosse zu Roboter. Da ich aber beruflich selbst Programmierer bin und mit Robotern, Achsen arbeite, kann ich aber sagen das es nicht immer ganz einfach ist. Oft liegt das Problem bei anderen Quellen als dem Roboter. Oft sind es sich addierenden Toleranzen, bei denen dann am Ende was blödes bei rauskommen kann. Es reicht wenn die Abnahmeposition des Roboters nicht perfekt passt. Dann kann man den Roboter Teachen bis man schwarz wird. Da gibts sehr viele Dinge damit so etwas passieren kann. Nach den Erfahrungen die ich mit Amerikanern sammeln konnte gehen die mit Problemen etwas anders um als wie Deutschen. Um so etwas zu beheben braucht man schon ein paar Stunden, wenn alles perfekt sein soll. Da muss man jedes Teil auf das andere perfekt ausrichten. Das dauert, mit unter extrem lange. Wenn die Zeit nicht da ist und man das Problem nicht von Grund auf behebt, kommt es eben manchmal zu Konstellationen wo nichts mehr passt.

Benutzeravatar
CruiserT
Beiträge: 868
Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
Wohnort: Raum Leipzig
Land: Deutschland
Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von CruiserT » 3. Jul 2015, 18:36

Das scheint aber bei der Menge an Autos die in Flatrock so produziert werden und bei der Häufigkeit mit der man genau das bei den US-Modellen und jetzt eben auch bei uns sieht, ein ziemlich erhebliches Problem zu sein. Mich wundert dass Ford hier bisher nicht tätig geworden ist - bekannt ist das Problem ja.
Aber wie man hier so liest, scheint dieses Problem für eine ganze Menge Mitglieder des Forums nicht erheblich zu sein - die "Weihnachtsstimmung" scheinen sich viele nicht vermiesen lassen zu wollen. Für mich sind rund 45.000 EUR aber zu viel um diesen Betrag gegen ein krummes Auto einzutauschen, auch wenn es ein V8 mit Pony vorne dran ist ...

GT2015
Beiträge: 168
Registriert: 29. Jun 2015, 18:15
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Der Horror-Thread der Spaltmaße

Beitrag von GT2015 » 3. Jul 2015, 18:41

Sehe ich auch so, so etwas gehört behoben. Wenn Ford mir den Flug bezahlt und eine angemessene Bezahlung anbietet, schaue ich mir das Problem mal an. Aber bitte bevor meiner vom Band läuft. :grins:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“