Parksensoren vorn
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Die anzeige sitzt hinter dem Lautsprecher in der Mitte. Hab leider kein bild. Gibt es aber morgen.
Da ist genügend Platz.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Da ist genügend Platz.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Mein Problem ist nur noch wie ich die PDC aktiviere. Ich hab es erstmal provisorisch auf den Schalter der Heckscheibenheizung gelegt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Einen Zusatz Knopf will ich nicht
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ich finde das ist gar keine schlechte Idee, wenn Du keinen extra Schalter haben willst.BuCam hat geschrieben: Ich hab es erstmal provisorisch auf den Schalter der Heckscheibenheizung gelegt.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Am liebsten sollte es automatisch an gehen unter 20km/h.CruiserT hat geschrieben:Ich finde das ist gar keine schlechte Idee, wenn Du keinen extra Schalter haben willst.BuCam hat geschrieben: Ich hab es erstmal provisorisch auf den Schalter der Heckscheibenheizung gelegt.
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Parksensoren vorn
Das ist dann schon ziemlich 'anspruchsvoll' ... schätze das wird schwer, um nicht zu sagen: wohl kaum möglich.BuCam hat geschrieben: Am liebsten sollte es automatisch an gehen unter 20km/h.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ich hab da an die abfrage gedacht ob man angeschnallt ist. Die kommt ja auch erst ab einer gewissen Geschwindigkeit...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ohne weiteres möglich, kleinen Raspberry Pi ans OBD gehängt und über die aktuelle Speed die PDC ansteuern, Saft bekommt er auch direkt über OBD^^ Und bei nem TÜV-Termin wird einfach der Stecker abgezogen damit die ungestört ihre Diagnose machen können, fertisch .... Kosten für Selbstbastler unter ca. 50-60 Euro (Pi A+, CAN-Chip und DC/DC-Wandler) 

- Andy
- Beiträge: 275
- Registriert: 1. Apr 2015, 07:26
- Postleitzahl: 48531
- Wohnort: Nordhorn
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Sonstiges: Mustang 5.0 GT, Automatik, PP, Ruby Red
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Parksensoren vorn
Genau diese Auskunft habe ich auch bekommen.CruiserT hat geschrieben: ...
Etwas erstaunt - und verärgert - bin ich, dass mir mein Händler (Ford Hagemeier in Halle) mitgeteilt hatte, dass vorne im Stoßfänger kein Platz für die Sensoren wäre ...

Viele Grüße
Andy
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Schickt eurem Händler doch ein Bild von meinen Sensoren. [SMILING FACE WITH SMILING EYES]Andy hat geschrieben:Genau diese Auskunft habe ich auch bekommen.CruiserT hat geschrieben: ...
Etwas erstaunt - und verärgert - bin ich, dass mir mein Händler (Ford Hagemeier in Halle) mitgeteilt hatte, dass vorne im Stoßfänger kein Platz für die Sensoren wäre ...![]()
Viele Grüße
Andy
- M-ST
- Beiträge: 77
- Registriert: 27. Mai 2015, 17:58
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Sonstiges: bisher: Mazda RX 8
jetzt: Mustang 2.3l EcoBoost Convertible, Schaltung, magnetic grey - Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Parksensoren vorn
Gefällt mir auch sehr gut! Welches PDC wurde denn verbaut? Danke undBuCam hat geschrieben:So PDC vorne ist drinn.
Die Stoßstange zu demontieren ist je echt eine Katastrophe... Endergebnis nach 4h.
viele Grüße
Thorsten.
-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
China system von Ali express.
In Deutschland bekommt man halt keine versenkten Sensoren.
Müssen aber lackiert werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
In Deutschland bekommt man halt keine versenkten Sensoren.
Müssen aber lackiert werden.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
- Magick
- Beiträge: 51
- Registriert: 24. Apr 2015, 11:17
- Postleitzahl: 68804
- Wohnort: nicht Karlsruhe (aber au ned weit weg :-)
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT, Race-Red
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Parksensoren vorn
Mittlerweile ist mein Verkäufer wieder aus dem Urlaub zurück. Jetzt da der Wagen auf dem Hof steht, hat man auch tatsächlich eine PDC gefunden (und bestellt):
http://www.trustfirstparts.co.uk/produc ... 503784-399
In UK wohl Ford zertifiziertes Zubehör (aber trotzdem nicht mit SYNC2 integriert) ... welche Ausführung von den dort gelisteten, krieg ich hoffentlich noch per eMail mitgeteilt. Die Sensoren werden vor dem Einbau auch lackiert ... den Preis kann man mir aber immer noch nicht nennen
http://www.trustfirstparts.co.uk/produc ... 503784-399
In UK wohl Ford zertifiziertes Zubehör (aber trotzdem nicht mit SYNC2 integriert) ... welche Ausführung von den dort gelisteten, krieg ich hoffentlich noch per eMail mitgeteilt. Die Sensoren werden vor dem Einbau auch lackiert ... den Preis kann man mir aber immer noch nicht nennen

-
- Beiträge: 203
- Registriert: 8. Jun 2015, 18:54
- Postleitzahl: 12305
- Land: Deutschland
- Echtname: Cameron
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ist ja mal ein heftiger Preisunterschied zu meinem System.Magick hat geschrieben:Mittlerweile ist mein Verkäufer wieder aus dem Urlaub zurück. Jetzt da der Wagen auf dem Hof steht, hat man auch tatsächlich eine PDC gefunden (und bestellt):
http://www.trustfirstparts.co.uk/produc ... 503784-399
In UK wohl Ford zertifiziertes Zubehör (aber trotzdem nicht mit SYNC2 integriert) ... welche Ausführung von den dort gelisteten, krieg ich hoffentlich noch per eMail mitgeteilt. Die Sensoren werden vor dem Einbau auch lackiert ... den Preis kann man mir aber immer noch nicht nennen
- Magick
- Beiträge: 51
- Registriert: 24. Apr 2015, 11:17
- Postleitzahl: 68804
- Wohnort: nicht Karlsruhe (aber au ned weit weg :-)
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT, Race-Red
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Parksensoren vorn
Das ist klar ... aber versuch mal einen Ford Händler dazu zu überreden Dir China-Ware einzubauen und die Garantie zu übernehmen.
Da ich selber mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen bin, trau ich mich einfach nicht selbst so etwas wie die Stossstange und die Radhausverkleidung abzubauen. Würde ich sowas versuchen, würde entweder ich hinterher bluten, das arme
neue Macken haben oder eine der kleinen Plastiknasen abbrechen. Der Preis ist auch in jedem Shop anders, der von mir verlinkte ist da einer der teuren. Letzten Endes wird die Arbeitszeit plus Lackieren beim Händler viel mehr ausmachen als die Hardware.
Ich bewundere jeden, der sich selbst sowas nicht nur zutraut, sondern es tatsächlich auch hinkriegt. Ich persönlich zahl lieber (innerhalb gewisser Grenzen) etwas mehr und lasse machen bevor ich mich nur über mich selbst ärgere.
Da ich selber mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen bin, trau ich mich einfach nicht selbst so etwas wie die Stossstange und die Radhausverkleidung abzubauen. Würde ich sowas versuchen, würde entweder ich hinterher bluten, das arme

Ich bewundere jeden, der sich selbst sowas nicht nur zutraut, sondern es tatsächlich auch hinkriegt. Ich persönlich zahl lieber (innerhalb gewisser Grenzen) etwas mehr und lasse machen bevor ich mich nur über mich selbst ärgere.
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Parksensoren vorn
Magick hat geschrieben:Das ist klar ... aber versuch mal einen Ford Händler dazu zu überreden Dir China-Ware einzubauen und die Garantie zu übernehmen.
Da ich selber mit zwei linken Händen auf die Welt gekommen bin, trau ich mich einfach nicht selbst so etwas wie die Stossstange und die Radhausverkleidung abzubauen. Würde ich sowas versuchen, würde entweder ich hinterher bluten, das armeneue Macken haben oder eine der kleinen Plastiknasen abbrechen. Der Preis ist auch in jedem Shop anders, der von mir verlinkte ist da einer der teuren. Letzten Endes wird die Arbeitszeit plus Lackieren beim Händler viel mehr ausmachen als die Hardware.
Ich bewundere jeden, der sich selbst sowas nicht nur zutraut, sondern es tatsächlich auch hinkriegt. Ich persönlich zahl lieber (innerhalb gewisser Grenzen) etwas mehr und lasse machen bevor ich mich nur über mich selbst ärgere.



Gruß Reiner
![Bild]()
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ich hätte da zu viel Angst dass die Sensoren am Ende ein klein wenig schief angebracht sind, das würde mich dann ziemlich stören. Zumal nach ein paar Tagen hat man mMn ein super Gefühl für die Ausmaße vom Mustang. Stoßstange an Stoßstange würde ich eh nicht parken wollen, dann fahr ich lieber ein paar Straßen weiter bevor die anderen Verkehrsteilnehmer beim Ausparken schön rückwärts andocken, weil sie nicht wissen dass da noch ne große Motorhaube am Mustang ist (der Mustang ja flacher als jeder Twingo und Co, die sollten im Rückspiegel nur die Fahrerkabine sehen)
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- ponyfan
- Beiträge: 618
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
- Postleitzahl: 27777
- Wohnort: 27777
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa ) - Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Parksensoren vorn
Moin
Ich habe mir folgende Sensoren bestellt, mein Händler will sie mir einbauen für 200€, find ich angemessen, da er es selbst noch nicht gemacht hat und die Verkabelung seiner Meinung nach etwas dauert, soll ja unaufällig sein. Die Anzeige kommt in die Mitte.
Ich habe mir folgende Sensoren bestellt, mein Händler will sie mir einbauen für 200€, find ich angemessen, da er es selbst noch nicht gemacht hat und die Verkabelung seiner Meinung nach etwas dauert, soll ja unaufällig sein. Die Anzeige kommt in die Mitte.
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Parksensoren vorn
Bestelle auch oft bei Banggood, aber das Teil gibts auch in Deutschland bei Pearl.de für 19,-€
Zuletzt geändert von mamba 2.3 am 6. Apr 2016, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Parksensoren vorn
Bei Elektroartikeln würde ich dann doch nen großen Bogen um China machen. Wenn am Ende das Ding abfackelt steht man blöd da wegen ein paar Euro, die man sparen wollte
- Siehe dazu die Hoverboards, die schon zig Wohnungen auf dem Gewissen haben

- Siehe dazu die Hoverboards, die schon zig Wohnungen auf dem Gewissen haben
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- messemann
- Beiträge: 79
- Registriert: 24. Okt 2015, 10:08
- Postleitzahl: 15711
- Wohnort: Königs Wusterhausen
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Sonstiges: GT Convertible, Automatik, PP, in Liquidweiß
Mondeo 2.0 Ecoboost, Automatik, Schwarzmetalic - Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Parksensoren vorn
Was mir nicht in den Kopf will:
In USA kann man doch die PDC vorne ab Werk mit bestellen und vermutlich dann auch in Sync integriert.
Mein Mondeo hat das gleiche System vorne und hinten und alles im Sync integriert.
Wieso bitteschön kann man denn da nicht die Technik nachrüsten die man in anderen Autos/Ländern ab Werk verbaut?
Ob da mal noch einer aufwacht bei Ford?
In USA kann man doch die PDC vorne ab Werk mit bestellen und vermutlich dann auch in Sync integriert.
Mein Mondeo hat das gleiche System vorne und hinten und alles im Sync integriert.
Wieso bitteschön kann man denn da nicht die Technik nachrüsten die man in anderen Autos/Ländern ab Werk verbaut?
Ob da mal noch einer aufwacht bei Ford?