Spritverbraucht Automatik/Manuell

Benutzeravatar
ponyfan
Beiträge: 618
Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
Postleitzahl: 27777
Wohnort: 27777
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa )
Hat sich bedankt: 194 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von ponyfan » 20. Feb 2017, 20:14

Moin.
Mein Senf : 12000 km gefahren Schnitt über allem 12,5 L. Wohne auf dem Land, fahre aber jeden Tag 10 km 4x durch die Stadt in die Praxis. Bei den längeren Fahrten ( Niederlande, Dänemark, Mainz und Fulda ) 10,0 L. Halte mich an die vorgegebenen Geschwindigkeiten, bei freier Fahrt aber auch über 220 km/Std.
Bin damit sehr zufrieden.
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!

Mustang344
Beiträge: 143
Registriert: 1. Nov 2016, 14:42
Land: Oesterreich
Sonstiges: Mustang GT
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Mustang344 » 20. Feb 2017, 23:42

Für mich absolut unrealistisch, so langsam könne ich nie fahren! Aber natürlich glaube ich dir

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8362 Mal
Danksagung erhalten: 12778 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von GC-33 » 21. Feb 2017, 00:52

...wen interessiert schon der Spritverbrauch - ein 5.0 Coyote nimmt sich was er braucht
...wenn's jemanden zu viel erscheint - ich hätte noch ein Velo zu verschenken :grins:

Gruß Günter

PS. Bei dieser Ausfahrt http://www.gc-33.de/thumbnails.php?album=40 fragte mich ein Einheimischer: "Wieviel frisst der Gaul? " Meine Antwort war: "Wer will das schon wissen?" ...das interessiert niemanden, aber ich sag's dir trotzdem - mein Gaul frisst am Tag drei Ballen Heu!"
BildBild

Benutzeravatar
ponyfan
Beiträge: 618
Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
Postleitzahl: 27777
Wohnort: 27777
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa )
Hat sich bedankt: 194 Mal
Danksagung erhalten: 84 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von ponyfan » 21. Feb 2017, 02:00

Moin,
Wer kennt denn noch ein VELLO? Ich hab auch eins.
Bild
1L/ 100km
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8162
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8362 Mal
Danksagung erhalten: 12778 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von GC-33 » 21. Feb 2017, 08:13

Hallo Peter,
...dein Bild zeigt ein Velo Solex - sowas habe ich nicht - ohne Mötörchen wäre es dann ein Velo :Winkhappy:
Gruß Günter
BildBild

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Paraffinium » 21. Feb 2017, 10:18

O729 hat geschrieben:Also nicht falsch verstehen, aber warum soll ein Ecoboost wesentlich sparsamer sein als ein GT, wenn ich dem Motor ähnliche Leistung abverlange, wird dafür auch ähnlich viel Energie (in Form von Sprit) nötig sein. Klar haben doppelt so viele Zylinder auch eine höhere innere Reibung. Aber diese innere Reibung wird am Ende eben nur unwesentlich zum Gesamtverbrauch beitragen, wenn ich nahezu gleiches Gewicht in nahezu gleicher Zeit auf 200 km/h beschleunige. Für gleiche Fahrleistung musst du beim GT vielleicht auch etwas weniger aufs Gaspedal treten....
Grundsätzlich hast Du damit sicher Recht. Allerdings wird hier ja nicht ein Hochleistungssprint miteinander verglichen, sondern ein Durchschnittsverbrauch über die gesamte bisherige Laufzeit. Und da sollte der moderne Eco doch ingesamt deutlich unterhalb des GT liegen. Wenn ich aber die Verbräuche GT vs. Ecoboost vergleiche, komme ich ja auf fast gleiche Werte. Da glaube ich nicht wirklich dran...
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von martins42 » 21. Feb 2017, 10:33

O729 hat geschrieben:
Paraffinium hat geschrieben:Die Ecoboost-Fahrer scheinen mir ehrlicher bei den Verbrauchangaben zu sein als die GT-Fahrer. Wenn man das hier so liest, scheint der Verbrauch ja bei beiden ähnlich niedrig zu sein. Mein GT AT verbraucht bei diesem Wetter ehrliche 18,4 Liter. Und das bei umsichtiger Fahrweise. Allerdings viel im Stadtverkehr. Was mache ich nur falsch??? :shrug:
Also nicht falsch verstehen, aber warum soll ein Ecoboost wesentlich sparsamer sein als ein GT, wenn ich dem Motor ähnliche Leistung abverlange, wird dafür auch ähnlich viel Energie (in Form von Sprit) nötig sein. Klar haben doppelt so viele Zylinder auch eine höhere innere Reibung. Aber diese innere Reibung wird am Ende eben nur unwesentlich zum Gesamtverbrauch beitragen, wenn ich nahezu gleiches Gewicht in nahezu gleicher Zeit auf 200 km/h beschleunige. Für gleiche Fahrleistung musst du beim GT vielleicht auch etwas weniger aufs Gaspedal treten.

[...]
Der Verbrauchsvorteil des EB entsteht im unteren Teillastbereich, dem Bereich wo man im Alltags am meisten unterwegs ist.
Dieser Verbrauchvorteil resultiert aus der thermodynamischen "Entdrosselung" des "Downsizing"-Motor. Einfach mal unter den Stichworten schlaulesen. Dazu kommen noch reduzierte Innenreibung, geringere träge Massen etc. des kleineren Motors.
In der Praxis verbraucht der EB bei gleicher Nutzung etwa 2l weniger der GT.
Als Extrembeispiel: Man kann ohne Verkehrshindernis zu sein, den EB im Überlandbetrieb (Landstraße und Ortsdurchfahrten, dabei durchaus hügelig) mit knappen 6l/100km bewegen. Ist mit dem GT ausgeschlossen, behaupt ich mal. (Natürlich nur bis zum Gegenbeweis. ;) )

Gruß
Martin

PS: Hier mal eine Wert in der Größenordnung. Hatte es auch mal mit unter 6l auf der Strecke geschafft, aber leider vergessen abzufotografieren. Verbrauchsanzeige ist kalibriert.
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=14&t ... 400#p66535
Zuletzt geändert von martins42 am 21. Feb 2017, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Cayuse » 21. Feb 2017, 10:37

Paraffinium hat geschrieben:.... Wenn ich aber die Verbräuche GT vs. Ecoboost vergleiche, komme ich ja auf fast gleiche Werte. Da glaube ich nicht wirklich dran...
Wenn man davon ausgeht, dass diejenigen, die hier ihren Verbrauch posten, nicht das Blaue vom Himmel lügen (oder Trumpsche Wahrheiten verbreiten), dann handelt es sich um empirische Werte. Da kannst du glauben was du willst.

Wie hat mal ein Dozent der Messtechnik zu mir gesagt: "Wahr ist was IST und nicht was sein soll."
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
buzz-dee
Beiträge: 901
Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
Postleitzahl: 28279
Wohnort: Bremen
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von buzz-dee » 21. Feb 2017, 11:21

Mein Durchschnitt über die letzten knapp 10.000km ist 14,2L/100km.

Ich würde sagen dass ich min. 50% im Stadtverkehr unterwegs bin und dabei fast nur Kurzstrecke fahre. Dort ist das Pferd für mich nicht unter 15L zu bewegen. Sobald man mal ein paar km Landstraße oder Autobahn mit dabei hat, sinkt der Durchschnittsverbrauch recht schnell auf unter 14L
(Hochgeschwindigkeit auf der Autobahn mal ausgenommen).

Unter 12L bin ich noch nicht gekommen. Über 18L auch nicht. Dazwischen ist alles möglich.

Handschalter
US GT PP (3:73 Hinterachse)

So sieht das in der Übersicht aus:

Bild
____________________
°/___________________\°
(]]]_________________[[[)
|\_°_______________°_/ |
|___|_____________|___|

Bild

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Paraffinium » 21. Feb 2017, 11:52

Cayuse hat geschrieben:Wenn man davon ausgeht, dass diejenigen, die hier ihren Verbrauch posten, nicht das Blaue vom Himmel lügen (oder Trumpsche Wahrheiten verbreiten), dann handelt es sich um empirische Werte. Da kannst du glauben was du willst.

Wie hat mal ein Dozent der Messtechnik zu mir gesagt: "Wahr ist was IST und nicht was sein soll."
Ganz so einfach ist es dann auch nicht: Man kann "falsche" Verbrauchswerte erhalten und trotzdem nicht bewusst lügen. Der Mustang-Fahrer neigt dazu, die Welt mit einer leicht rosa gefärbten Brille zu betrachten. Zum Beispiel sind Mängel beim Mustang in der Regel gar keine echten Mängel, sondern das ist liebenswerter amerikanischer Charme ;-) Die Verbrauchswerte können so ermittelt, ausgewählt und interpretiert werden, so dass die eigenen Erwartungen dann letztlich auch erfüllt werden. Ich habe auch schon den BC mehrfach zurückgesetzt und den Verbrauch neu ermittelt. Freunden sage ich immer ganz stolz, das der Mustang vom Verbrauch viel besser ist als sein Ruf (was ja zum Teil auch stimmt). Den Verbrauch gebe ich immer mit durchschnittlich 12 Litern an. Mein tatsächlicher Verbrauch ist aber viel viel höher...
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von MX501 » 21. Feb 2017, 12:15

Ist doch auch eine gute Informationsquelle.

www.spritmonitor.de
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
Sarhod
Beiträge: 159
Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
Postleitzahl: 38170
Wohnort: Schöppenstedt
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Sarhod » 21. Feb 2017, 13:48

Ich finde die Angaben der "Verbräuche" hier vor dem Hintergrund das sich Leute vor dem Kauf über die Fahrzeuge Informieren, manchmal schon grenzwertig. Jeder von uns schafft in der ein oder anderen Situationen "Fabelverbräuche" hinzubekommen, diese spiegeln aber nicht den normalen Verbrauch wieder.
Mit solchen "Informationen" helfen wir niemandem, außer unsere eigene Entscheidung zum Pony mit super Verbrauchswerten noch ein Stück mehr zu untermauern.
Bild

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von skraehmer » 21. Feb 2017, 17:07

Ich glaube, der Link wurde schon mal in einem anderen Thread gepostet:
http://www.auto-motor-und-sport.de/verg ... 94888.html
Aber dieser Vergleich treibt die Thread-Diskussion auf die Spitze :clap:
Da sind auch irgendwo wieder die 2l Unterschied.
Ähnlich auch das hier:
http://www.rtl2.de/sendung/grip-das-mot ... us-hybrid/
Auch ein Dreizylinder oder Hybrid kann den Erhaltungssatz der Energie nicht überlisten, d.h. der geringere Spritverbrauch kann nur aus geringerer Wärmeentwicklung oder fremder Energiezufuhr (Prius) resultieren. Alles andere ist dann auch weniger Beschleunigung/Geschwindigkeit/Windwiderstand. :grins:
15486372 - rudurudu

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von martins42 » 21. Feb 2017, 17:31

Ich verstehe nicht, was da jetzt der Erkenntnisgewinn ist.
Wie ich schon schrieb, im Alltag liegt der Unterschied EB vs GT bei etwas 2l , resultierend aus den thermodynamischen Vorteilen des Downsizers. Wobei es da nicht um geringere Wärmeentwicklung geht, die ist ein Resultat. Sondern um bessere Ausschöpfung der erzeugten Wärme, Wandlung in Bewegungsenergie, deswegen weniger Abwärme.
In diesem AMS-Vergleich ist vielleicht bemerkenswert, dass der 1l-Eboboost in dem Mondeo überhaupt noch so gut funktioniert hat, der Motor ist m.E. zu klein für den großen Wagen. Kann dort seine Vorteile nur noch schwer ummünzen, weil er zu oft aus dem Teillastbereich raus muss, um den Wagen halbwegs zügig zu bewegen.

Grüße
Martin

Benutzeravatar
Sarhod
Beiträge: 159
Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
Postleitzahl: 38170
Wohnort: Schöppenstedt
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Sarhod » 21. Feb 2017, 19:38

Also der Auto Motor Sport Test ist an Unfähigkeit nicht zu überbieten!
Sorry aber was anderes fällt mir dazu nicht ein. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe 5 Monate....täglich! Einen Focus Turnier Ecoboost 1.0 gefahren und darüber hinaus beschäftige ich mich beruflich mit der Thematik....und ja ich habe den Focus mit seinen angegebenen knapp 4 Litern spielend auf der Landstraße bewegt, genauso wie ich auch den Ecoboost Mustang sparsam bewege.
Wer diese Art von Motoren noch nie oder max. bei einer Probefahrt bewegt dem wird es schwer fallen ihn sparsam zu bewegen, denn diese Generation muss ganz anders gefahren werden. Die Verbräuche lassen sich nur über die genaue Kenntnis des Drehmomentverlaufs in Verbindung mit den richtigen Schaltpunkten realisieren.
Sprich wenn ich wie ein Ochse (so wie die AMS Redakteure) nur null und eins beim Gaspedal kenne bin ich bei diesen Motoren ganz schnell bei exorbitanten Verbräuchen.
Ich selbst habe über einen Monat gebraucht um beim Focus das richtige feeling zu bekommen, danach geht es in Fleisch und Blut über und man erzielt dauerhaft niedrige Verbräuche.
Der "Test" in der AMS war von Anfang an auf das verlieren des Ecoboost Motors ausgelegt und das finde ich für eine "Fachzeitschrift" mehr als beschämend, anders kann man es nicht beschreiben.
Ich verstehe hier jeden V8 Fahrer das er sich über seinen Motor freut und das ist auch gut so aber neue Konzepte haben auch ihren Platz und Vorteil, okay für manch einen nicht im Mustang......aber das ist halt Geschmacksache.
Mich persönlich stört es nicht, ich habe es im Fuß was ich verbrauche und das ist bei keinem Motor klarer als beim Ecoboost. Ich kann einerseits mit 7, irgendwas eine Strecke fahren und genau die gleiche Strecke mit schwerem Fuß mit 10 oder gar 11 Litern fahren.
Bild

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von TL_Alex » 21. Feb 2017, 22:47

Ich glaube sie haben es absichtlich pro V8 ausgelegt weil der NEFZ einfach nur blödsinn ist.

In der Stadt wo der 1.0 hingehört wird man aber so 100% beim V8 mehr verbrauchen als mit dem kleinen.

Aber das gehört ja wieder nicht zu AT oder MT
Warum abweichende Verbräuche
2017 Mustang Convertible

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von skraehmer » 21. Feb 2017, 22:48

Sarhod hat geschrieben:Der "Test" in der AMS war von Anfang an auf das verlieren des Ecoboost Motors ausgelegt und das finde ich für eine "Fachzeitschrift" mehr als beschämend, anders kann man es nicht beschreiben.
Wieso hat der Ecoboost 'verloren'. Es wurde nur sachlich dargestellt, das die Verbrauchsangaben auch von Ford, milde gesagt, geschönt sind. Und ja, die kleinen Motoren und vor allem moderne kleine Diesel erzeugen weniger Wärme und sind damit effektiver.
Auch schon mehrfach nicht nur in diesem Forum festgestellt, sitzt das größte Einsparpotential hinter dem Lenkrad. :clap:
Trotzdem ist diese ganze Öko-/Elektro-/Downsize- und Turbodiskussion praxisfern, da der ganze Aufwand in keinem Verhältnis zur Einsparung auch des CO2 steht (vorallem bei Elektroautos :doh: ). :Nieder:
Das größte Einsparpotential hätten freie Strassen mit sinnvollen Geschwindigkeitsbegrenzungen oder ein effizienter Personentransport, aber dafür ist das hier definitiv das falsche Forum. :ROFL:
Und um auf das Thread-Thema zurück zu kommen, der (uralte) Mustang-Wandler ist nicht zum Spritsparen gebaut und es gibt teure Systeme bei MBA, die je nach Streckenführung vorausschauend, schnell und effizient schalten und wir sind da wieder beim Thema Verhältnissmäßigkeit. :supergrins:
Bitte nicht falsch verstehen, aber der Mustang, auch als Ecoboost, ist für mich das komplett falsche Auto für Verbrauchsdiskussionen. :Winkhappy:
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Sarhod
Beiträge: 159
Registriert: 25. Jul 2016, 18:35
Postleitzahl: 38170
Wohnort: Schöppenstedt
Land: Deutschland
Echtname: Sascha
Sonstiges: Ford Mustang 2.3 Ecoboost Premium Schaltwagen,Ford Grand Tourneo Connect Titanium mit Powershift
Hat sich bedankt: 155 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Sarhod » 22. Feb 2017, 06:43

Bitte nicht falsch verstehen, aber der Mustang, auch als Ecoboost, ist für mich das komplett falsche Auto für Verbrauchsdiskussionen. :Winkhappy:[/quote]

Nein es geht nicht um falsch verstehen, wir haben hier den Mustang mit zwei absolut grandiosen Motor Konzepten :clap:
Zum einen mit einem echten und reinrassigen V8 Motor der an Emotionen kaum zu überbieten ist und Kraft im Überfluss hat :headbang:
Und zum anderen den Ecoboost wo man mit vier Kerzen Druck in allen Lebenslagen hat und trotzdem nicht mehr verbraucht wie eine Mittelklasse Limousine aus den späten 90igern :grins:
Und über sein Erscheinungsbild brauchen wir ja gar nicht erst reden :love:
Zuletzt geändert von Sarhod am 22. Feb 2017, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Chip
Beiträge: 1285
Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
Postleitzahl: 95445
Land: Deutschland
Echtname: Peter
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von Chip » 22. Feb 2017, 07:00

Bei jedem Benzin-Motor mit mehr als 5 Zylindern sollte der Verbrauch nicht das Killerargument bei der Kaufentscheidung sein.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Spritverbraucht Automatik/Manuell

Beitrag von jw61 » 22. Feb 2017, 12:56

Ich verstehe diesen Thread nicht als Verbrauchsdiskussion, denn es ist wie es ist.

Erfreulicherweise ist es beim Pony aber auch so, das die im NEFZ Prüfzyklus ermittelten Herstellerangaben nicht wesentlich von den in der Praxis ermittelten (gerechnet, nicht Anzeige im Kombiinstrument!) Verbräuchen abweichen.

Käufer müssen beim Pony also nicht mit bei anderen Herstellern leider üblichen unangenehmen Überraschungen rechnen.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“