Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Ich habe zitiert und von Toten spricht keiner. Es gilt allerdings als nicht mehr zeitgemäß dass bei solchen NCAP- Tests so etwas auffällt. Das Zitat stammt vom Kommentar zum aktuellen Crashtest, nicht mehr und nicht weniger.
Teutomann
Teutomann
-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Der Fall ist doch klar. Wir brauchen dringend selbstbremsende Kinderwagen.Ace hat geschrieben:......Noch ein Beispiel:
Ein Autofahrer fährt mit 50km/h eine Straße einspurige entlang. Auf dem Gehweg, außerhalb des Sichtfeldes des Autofahrers, stolpert eine Mutter mit ihrem Kinderwagen, der Kinderwagen rollt 20 Meter vor dem Auto auf die Straße.
Der Autofahrer hat jetzt leider keine Chance als den Kinderwagen zu überfahren. Er wird in seiner Reaktions-Sekunde gut 14m weiterfahren und erst danach noch weitere 12m zum stehenbleiben brauchen.
Ein Auto mit Notbrems-Assistent würde nicht erst 14 Meter weiterfahren vor Reaktion, sondern den wagen noch rechtzeitig zum stehen bringen.
Es geht nicht darum dass Leute zu blöd sind zu bremsen, oder man die Arbeit des Autofahrers wegnehmen will. Aber es sind Fälle wie diese, die leider täglich passieren, bei denen Leute sterben, bei denen niemand Schuld

Aber wahrscheinlich werden diese Notbremsassistenten schon deshalb zwingend Pflicht, weil sonst zu viele Smartphone-Junkies der Kategorie "Hirn aus - Kopf unten" überfahren werden. Oder anders: Man doktort an Symptomen herum statt die Ursachen zu bekämpfen. Typ deutsch, würde ich sagen.

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Bei dieser Assistenzsystem-Thematik drängt sich mir auch der Eindruck auf, dass da versucht wird, die immer schlechtere Qualität des fahrerischen Durchschnitts durch technische Maßnahmen zu kompensieren. Was wieder aufgrund von Kompensationseffekten die fahrerische Qualität weiter vermindern wird etc. etc.
Aber das ist nur mein unmaßgeblicher Eindruck.
Jedenfalls hat es keinen Sinn deren fehlen beim Mustang zu beklagen, nur weil das jetzt in irgendeinem Test das Ergebnis (noch weiter) verschlechtert hat. Der Mustang hat diese neuen Assistenzsysteme nicht, das wusste man beim Kauf, braucht man nicht überrascht tun.
Und da is der Wagen im Sportwagensegment in guter Gesellschaft, da sind diese Systeme nicht durch die Bank üblich.
Gruß
Martin
Aber das ist nur mein unmaßgeblicher Eindruck.
Jedenfalls hat es keinen Sinn deren fehlen beim Mustang zu beklagen, nur weil das jetzt in irgendeinem Test das Ergebnis (noch weiter) verschlechtert hat. Der Mustang hat diese neuen Assistenzsysteme nicht, das wusste man beim Kauf, braucht man nicht überrascht tun.
Und da is der Wagen im Sportwagensegment in guter Gesellschaft, da sind diese Systeme nicht durch die Bank üblich.
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Die Frage ist doch, warum es beim NCAP auftritt (Durchrutschen 3-Punkt Gurt, Kopf an Säule an Airbag vorbei etc). Der amerikanische Crashtest hätte das genauso reproduzieren müssen. Hat er aber nicht.teutomann hat geschrieben:Ich habe zitiert und von Toten spricht keiner. Es gilt allerdings als nicht mehr zeitgemäß dass bei solchen NCAP- Tests so etwas auffällt. Das Zitat stammt vom Kommentar zum aktuellen Crashtest, nicht mehr und nicht weniger.
Teutomann
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Die Amerikaner sind eben durchweg ein ehrliches Volk. Die Deutschen sind hingegen von den Lobbyisten gesteuert und der "Lügenpresse" kann man sowieso nicht vertrauen...KK2404 hat geschrieben:Die Frage ist doch, warum es beim NCAP auftritt (Durchrutschen 3-Punkt Gurt, Kopf an Säule an Airbag vorbei etc). Der amerikanische Crashtest hätte das genauso reproduzieren müssen. Hat er aber nicht.

Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Antwort von Ford zum Crash Test: http://www.focus.de/auto/ratgeber/siche ... 44684.html
"Das sagt Ford
Man sei von dem Ergebnis "natürlich enttäuscht", teilte Ford auf Anfrage mit, dennoch sei der Mustang "ein sehr sicheres Auto: Beim Fußgängerschutz gab es 5 Sterne, beim Erwachsenschutz 4 Sterne, beim Kinderschutz 3 Sterne", so Ford. Die für den Test relevanten Sicherheits-Extras würden für den europäischen Markt zum Teil noch nicht angeboten."
Allerdings ist eine Aussage fragwürdig:
"Problematisch bei solchen Tests ist, dass die Autohersteller ihre Fahrzeuge oft auf spezielle Test-Szenarien hin entwickeln - die sehen in den USA teilweise anders als in Europa . In den USA sind besonders die Tests der Versicherungen (IIHS) relevant. Auch dort schnitten die Muscle Cars Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Dodge Challenger zuletzt dürftig ab. Im Test der US-Verkehrsbehörde NHTSA dagegen hatte der Mustang die Bestwertung erhalten."
Das ist defintiv falsch. Beim IIHS Test hat der Mustang viermal die zweitbeste Benotung bekommen, also von vier Stufen viermal eine 2 (akzeptabel) bekommen. Wie kann man da von "dürfitg" sprechen? Journalismus geht irgendwie anders und nicht umsonst regen sich viele über den Journalismus auf (Fakenews etc.).
"Das sagt Ford
Man sei von dem Ergebnis "natürlich enttäuscht", teilte Ford auf Anfrage mit, dennoch sei der Mustang "ein sehr sicheres Auto: Beim Fußgängerschutz gab es 5 Sterne, beim Erwachsenschutz 4 Sterne, beim Kinderschutz 3 Sterne", so Ford. Die für den Test relevanten Sicherheits-Extras würden für den europäischen Markt zum Teil noch nicht angeboten."
Allerdings ist eine Aussage fragwürdig:
"Problematisch bei solchen Tests ist, dass die Autohersteller ihre Fahrzeuge oft auf spezielle Test-Szenarien hin entwickeln - die sehen in den USA teilweise anders als in Europa . In den USA sind besonders die Tests der Versicherungen (IIHS) relevant. Auch dort schnitten die Muscle Cars Ford Mustang, Chevrolet Camaro und Dodge Challenger zuletzt dürftig ab. Im Test der US-Verkehrsbehörde NHTSA dagegen hatte der Mustang die Bestwertung erhalten."
Das ist defintiv falsch. Beim IIHS Test hat der Mustang viermal die zweitbeste Benotung bekommen, also von vier Stufen viermal eine 2 (akzeptabel) bekommen. Wie kann man da von "dürfitg" sprechen? Journalismus geht irgendwie anders und nicht umsonst regen sich viele über den Journalismus auf (Fakenews etc.).
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Diese Assistenzsysteme sind nur der Übergang zum autonomen (ge)fahren (werden). Weil es immer mehr und diese auch immer rigoroser werden. Punkt.
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Die Option zum autonomen Fahren ist/wäre ganz prima.
Ich halte den Mix aus Assistenzsystemen verschiedenster Spielarten und zunehmend weniger eigentverantwortlichen Fahrern aber für untauglich, ganz schlechte Idee.
Das ist wie "ein bißchen schwanger".
Gruß
Martin
Ich halte den Mix aus Assistenzsystemen verschiedenster Spielarten und zunehmend weniger eigentverantwortlichen Fahrern aber für untauglich, ganz schlechte Idee.
Das ist wie "ein bißchen schwanger".
Gruß
Martin
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Fakt ist
Er bekommt nur 2Sterne
Ok
Aber ist es nicht ne Mogelpackung wenn ein Golf dank Assi 5 Sterne bekommt?
Der ist ja dann sicher.
Nur hat die Grundversion gar nicht alle Assistenz
Also eigentlich vielleicht nur 3 Sterne
Es gab ja Zeitweise sogar abweichende Airbagzahlen je nach Ausstattung
Zu unterschiedlichen Abschneiden im einen oder anderen Test.
Wer weiß ob Gurte ordentlich angelegt waren? Leg den mal locker an und schon ist der Gurtstraffer wirkungslos
Er bekommt nur 2Sterne
Ok
Aber ist es nicht ne Mogelpackung wenn ein Golf dank Assi 5 Sterne bekommt?
Der ist ja dann sicher.
Nur hat die Grundversion gar nicht alle Assistenz
Also eigentlich vielleicht nur 3 Sterne
Es gab ja Zeitweise sogar abweichende Airbagzahlen je nach Ausstattung
Zu unterschiedlichen Abschneiden im einen oder anderen Test.
Wer weiß ob Gurte ordentlich angelegt waren? Leg den mal locker an und schon ist der Gurtstraffer wirkungslos
2017 Mustang Convertible
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Wie Martin oben geschrieben hat sind in Sportwagen solche System in der Tat nicht üblich. Ich denke auch in Zukunft werden Sportwagen den Fokus beim Fahrer lassen. Der Markt für sportliche Autos und große Motoren ist nicht gerade klein, entsprechend ist denke ich genug Lobby da ist um nicht alles autonom zu machen.Monkalamar hat geschrieben:Diese Assistenzsysteme sind nur der Übergang zum autonomen (ge)fahren (werden). Weil es immer mehr und diese auch immer rigoroser werden. Punkt.
Zumal: Ob mal jetzt Sicherheits-Sterne abziehen sollte, weil man hinten keine Gurtwarner und man kein Speed-Limiter hat, kann man wirklich in Frage stellen. In der Realität wird ein Speed Limiter doch nur genutzt damit man vor Blitzern sicher ist

Ich sehe aber auch, dass gerade junge Leute anscheinend es nicht raffen dass man im Auto auch an der Ampel die Augen auf den Verkehr lassen sollte. Gerade gestern Abend ist mein Vordermann an der roten Ampel nach kurzem Halt doch einfach drüber gefahren. Paar Minuten später ein paar Straßen weiter kam zu Beginn meiner Grünphase von links noch ein Abbieger. Wer da nur aufs Smartphone starrt kriegt sowas nicht mit.
Wie gehabt finde ich gewisse Assistenten, für eben Fälle wo jemand einen Zusammenbruch oÄ hinter dem Steuer hat, praktisch. Das darf aber in der Tat nicht dazu führen, dass man als Fahrer nicht mehr so aufmerksam fährt.
Wenn ich an der Ampel in den Rückspiegel gucke kann ich garantieren, dass bei der Hälfte der Jungen Leute bei der Rotphase den Blick nach unten wandert und sie irgendwas rumtippen. Ich seh die da geistig immer mir hinten drauffahren durch Unachtsamkeit, danach könnten die aber sicher länger kein Smartphone mehr halten

Kleine Anekdote am Rande dazu: Gestern Tanzstunde mit meiner Freundin gehabt. Während der 10 Minuten Pause mittendrin waren wir gefühlt einer der wenigen Paare die sich unterhalten haben, bei vielen kam das Smartphone aus der Tasche und dann starre jeder die vollen 10 Minuten ins Handy

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- teutomann
- Beiträge: 574
- Registriert: 24. Aug 2016, 18:34
- Postleitzahl: 73614
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT(EU), PP II
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
ACE, hat es schon ganz gut beschrieben.
Wobei die Reaktionszeit im Alltag eher > 2 sec ist. 1 Sekunde wäre schon perfekt, erreichen die meisten (auch ich) gerade mal annähernd im Fahrsicherheitstraining. Heute weiß man, dass 90% der Unfälle menschliches Versagen sind. Also, elektronische Helfer bringen einiges an Sicherheit. Wer einmal einen Notbremsassi erlebt hat, wird mir beipflichten. Und deshalb halte ich es für wichtig, dass die Airbags im Fall der Fälle funktionieren und so lebensrettend eingreifen, zumindest bis zu einer bestimmten Grenzgeschwindigkeit. ich liebe den Mustang trotzdem und weiß um das Marketinginstrument Crashtest.
Teutomann
Wobei die Reaktionszeit im Alltag eher > 2 sec ist. 1 Sekunde wäre schon perfekt, erreichen die meisten (auch ich) gerade mal annähernd im Fahrsicherheitstraining. Heute weiß man, dass 90% der Unfälle menschliches Versagen sind. Also, elektronische Helfer bringen einiges an Sicherheit. Wer einmal einen Notbremsassi erlebt hat, wird mir beipflichten. Und deshalb halte ich es für wichtig, dass die Airbags im Fall der Fälle funktionieren und so lebensrettend eingreifen, zumindest bis zu einer bestimmten Grenzgeschwindigkeit. ich liebe den Mustang trotzdem und weiß um das Marketinginstrument Crashtest.
Teutomann
- blueliner
- Beiträge: 186
- Registriert: 4. Apr 2016, 09:31
- Postleitzahl: 25491
- Wohnort: Hetlingen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible California-Gelb
- Sonstiges: GT, californiagelb, convertible, Übergabe 18.6.16
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Dann lieber als Assistenzsystem einen Smartphonewarner einschalten, der mit Starten des Motors das Ding abschaltet, beim drittem mal zerstört *smile*.
More than a feeling
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Hallo
Wenn die Airbags , der Gurtstaffer und das ESP nicht richtig Funktionieren geht das gar nicht auch wenn ich ein Mustang_Fan bin.
Assistenzsysteme kann man ja abschalten wenn man sie nicht möchte aber wenn sie an sind müssen sie auch funktionieren .
Gruß Ron
Wenn die Airbags , der Gurtstaffer und das ESP nicht richtig Funktionieren geht das gar nicht auch wenn ich ein Mustang_Fan bin.
Assistenzsysteme kann man ja abschalten wenn man sie nicht möchte aber wenn sie an sind müssen sie auch funktionieren .
Gruß Ron
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Genau so ist es auf den Punkt gebrachtmartins42 hat geschrieben:Die Option zum autonomen Fahren ist/wäre ganz prima.
Ich halte den Mix aus Assistenzsystemen verschiedenster Spielarten und zunehmend weniger eigentverantwortlichen Fahrern aber für untauglich, ganz schlechte Idee.
Das ist wie "ein bißchen schwanger".
Gruß
Martin


Und solange es kein autonomes Fahren gibt, d.h. es gibt kein Lenkrad mehr oder etwas ähnliches, solange hat der Fahrer keine andere Aufgabe als das Auto zu fahren.

Wer das nicht möchte, muss ggw. noch Bus oder Bahn nehmen.

Ich habe eben den Stang nur zum puren Fahren gekauft, weshalb dieser Threat jetzt keine Katastrophe ist. Für ein Alltags-Familien-Auto ist der Convertible sowieso komplett auch von der Sicherheit her ungeeignet. Ich denke, niemand kauft sich einen Mustang, weil der so sicher und alltagstauglich ist?


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Die Frage ist doch, wieso die Dinger angeblich nicht richtig funktionierten. Im US-Crashtest hat er die höchste Punktzahl, siehe hier http://www.autoblog.com/buy/2016-Ford-M ... y-ratings/ und im NCAP funktionieren "einfache" Sachen wie der Dreipunktgurt und der Airbag nicht? Ich bitte euch, so ein bullshit!Ron hat geschrieben:Hallo
Wenn die Airbags , der Gurtstaffer und das ESP nicht richtig Funktionieren geht das gar nicht auch wenn ich ein Mustang_Fan bin.
Assistenzsysteme kann man ja abschalten wenn man sie nicht möchte aber wenn sie an sind müssen sie auch funktionieren .
Gruß Ron
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Na dann diskutiert mal weiter über Sinn und Unsinn von Assistenzsystemen.
Fakt ist daß Ford aus Kostengründen ein gängiges System im US-Modell anbietet und es im EU Modell sein lässt um Preis & Marge halten zu können.
In den Tests geht es ja offensichtlich nicht nur um das Stauchen der "Blechbüchse" sondern auch noch um die Möglichkeiten dies oder schwere Folgen zu vermeiden (Überrollbügel, Totwinkel-, Spurhalteassistent, autom. Notbremsung etc.). Da verschiebt sich der Schwerpunkt.
Ob wir, die wir den Wagen wissentlich so gekauft haben, das brauchen oder nicht ist egal, es geht um den Stand der Technik. Und da hat es halt ein wenig gehapert, und sei es nur daß die Kontrolleuchte für den Beifahrer Airbag halt nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers liegt.
Und selbst wenn ich den Totwinkelassistenten nicht zu brauchen glaube kommt hoffentlich nie der Moment wo ich ihn mir gewünscht hätte.
Fakt ist daß Ford aus Kostengründen ein gängiges System im US-Modell anbietet und es im EU Modell sein lässt um Preis & Marge halten zu können.
In den Tests geht es ja offensichtlich nicht nur um das Stauchen der "Blechbüchse" sondern auch noch um die Möglichkeiten dies oder schwere Folgen zu vermeiden (Überrollbügel, Totwinkel-, Spurhalteassistent, autom. Notbremsung etc.). Da verschiebt sich der Schwerpunkt.
Ob wir, die wir den Wagen wissentlich so gekauft haben, das brauchen oder nicht ist egal, es geht um den Stand der Technik. Und da hat es halt ein wenig gehapert, und sei es nur daß die Kontrolleuchte für den Beifahrer Airbag halt nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers liegt.
Und selbst wenn ich den Totwinkelassistenten nicht zu brauchen glaube kommt hoffentlich nie der Moment wo ich ihn mir gewünscht hätte.
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
-
- Beiträge: 890
- Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
- Postleitzahl: 38108
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
- Hat sich bedankt: 64 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Hier Innenraumaufnahmen vom IIHS: http://cyberspaceandtime.com/Crash_Test ... oLQQ.videoKK2404 hat geschrieben:Die Frage ist doch, wieso die Dinger angeblich nicht richtig funktionierten. Im US-Crashtest hat er die höchste Punktzahl, siehe hier http://www.autoblog.com/buy/2016-Ford-M ... y-ratings/ und im NCAP funktionieren "einfache" Sachen wie der Dreipunktgurt und der Airbag nicht? Ich bitte euch, so ein bullshit!Ron hat geschrieben:Hallo
Wenn die Airbags , der Gurtstaffer und das ESP nicht richtig Funktionieren geht das gar nicht auch wenn ich ein Mustang_Fan bin.
Assistenzsysteme kann man ja abschalten wenn man sie nicht möchte aber wenn sie an sind müssen sie auch funktionieren .
Gruß Ron
Nach meiner Meinung funktionieren da alle Sicherheitssysteme bestens...
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Das ich auch gedenkt 


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Kann man auf den Videos was erkennen?
Kritik war ja nicht, dass die Airbags gar nicht funktioniert hätten, sondern dass sie nicht stark genug aufgeblasen waren (u.U. das Timing falsch), so dass der Kopf durch den Airbag hindurch das Lenkrad berührt hat.
Gruß
Martin
Kritik war ja nicht, dass die Airbags gar nicht funktioniert hätten, sondern dass sie nicht stark genug aufgeblasen waren (u.U. das Timing falsch), so dass der Kopf durch den Airbag hindurch das Lenkrad berührt hat.
Gruß
Martin
- OldMan
- Beiträge: 424
- Registriert: 21. Feb 2016, 18:21
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Mustang EcoBoost
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Mustang nur 2 Sterne beim Euro NCAP Crashtest
Vielleicht haben sie ja per Whatsapp kommuniziertAce hat geschrieben:Monkalamar hat geschrieben:
Kleine Anekdote am Rande dazu: Gestern Tanzstunde mit meiner Freundin gehabt. Während der 10 Minuten Pause mittendrin waren wir gefühlt einer der wenigen Paare die sich unterhalten haben, bei vielen kam das Smartphone aus der Tasche und dann starre jeder die vollen 10 Minuten ins Handy

Mit vielen Smartphone-Apps kannst Du im Auto nur arbeiten oder dich amüsieren, wenn das Auto autonom fährt! Der Trend geht klar dahin, sogar die Grünen sind nicht dagegen. Bleibt nur abzuwarten, bis der erste Hacker ein Auto entführt und dich nur gegen Lösegeld aussteigen lässt oder an dein Ziel bringt.
